Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kontenauflösung
vom 1.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang des Jahres ist unser Vater verstorben. Es gibt kein Testament, ein gemeinschaftlicher Erbschein für mich und meine Schwester liegt vor. Unser Vater hatte ein Giro- und ein Festgeldkonto, das Ende 2007 fällig wird. Die Sparkasse verweigert trotz Vorlage des gemeinschaftlichen Erbscheins die hälftige Auszahlung des Guthabens vom Girokonto solange meine Schwester ...
Verstorbener übereignete Hausrat - Erben Kinder Erinnerungsstücke?
vom 8.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat in zweiter Ehe den gesamten Hausrat an meine Stiefmutter übereignet. Die Eheleute lebten in Gütertrennung. Mein Vater hinterließ kein Testament. 1.) Was zählt juristisch alles zu Hausrat? 2.) Haben die Kinder dann überhaupt noch ein Recht, eines seiner Schmuckstücke, Fotos, Dias, Gemälde, Stiche und Bücher, die aus erster Ehe stammten u ...
Verzichterklärung an Grundstücksanteil
vom 28.5.2018 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Erben einigen sich weder auf Verkauf noch Bewirtschaftung einer landwirtschaftlichen Fläche. Der übrige Nachlass ist längst geteilt aber die Erbengemeinschaft existiert noch für das Grundstück. Der Wert der Fläche ist minimal. Erbe A will jetzt ohne Entschädigung seinen Verzicht erklären, da er mit Erbe B vollkommen zerstritten ist und kein Interesse an dem Grundstück mehr hat. Erbe B verweig ...
Auszahlung Erbanteil
vom 30.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Nach dem Tod meiner Mutter vor 5 Jahren erbten mein Bruder und ich durch gesetzliche Erbfolge jeweils 1/8 des elterlichen Hauses (im Grundbuch eingetragen), in dem mein Vater (ihm gehören 3/4 des Hauses) heute noch wohnt. Vor einem Jahr bat ich um die Auszahlung des mir gehörenden Erbanteils am Haus. Mein Vater verweigerte die Schätzung des H ...
Erbrecht/Auskunftsanspruch wegen Zugriff auf Nachlass durch anderen Erbe
vom 20.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin z.Zt. vorläufiger Erbe und müsste wissen, wie hoch u.a. der Kontostand der Konten des Erblassers aktuell sind und ob auf die Konten nach dem Erbfall zugegriffen wurde. Der Erbe hat mindestens, ohne mich zu fragen Gegenstände aus der Wohnung des Erblassers an sich genommen, die Wohnung des Erblassers geräumt und das Auto entsorgt. Kann ich hier eine Auskunftspflicht des Erben ge ...
Rückauflassungsvormerkung - befristete Ansprüche
vom 15.6.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ein Käufer muss sich an ein Veräußerungsverbot des von ihm erworbenen Grundstückes bis zum Ablauf des Jahres x halten. Bei Verstoß wird eine Strafzahlung vereinbart. Diese Strafzahlung wird abgesichert durch eine eingetragene Rückauflassungsvormerkung im Kataster. Nach Ablauf des Jahres x will der Käufer das Grundstück veräußern. . Hierfür muss die Rückauflassungsvormerkung aus dem Kataster e ...
Pflichtteilauszahlung auch in bar möglich?
vom 1.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, ich wohne in NRW und bin per Testament meines Vaters als "Pflichtteilsberechtigt" eingesetzt worden. Ich bin das einzige Kind. Den mir zustehende Erbanteil möchte ich gerne in Bar bzw. als Barscheck bei der bezogenen Bank einlösen. Die Witwe meines Vaters erkennt zwar meine Ansprüche an, verweigert jedoch eine Barauszahlung. Sie will per Überwei ...
Erbrecht Unterlageneinsicht verweigern
vom 6.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein im Mai verstorbener Vater hat ein notarieles Testament gemacht, in dem mein Bruder, seine 2. Ehefrau und ich bedacht sind. Ich bekomme das Haus und Grundstück und die Ehefrau lebenslanges Wohnrecht, das ges. Inventar im Haus und so wie wir auch Barvermögen . Ein Testamentsvollstrecker ist auch eingesetzt. Ich die Frau und auch Ihre Tochter habe um Unterlagen über das und auch Belege des Hause ...
Erbrecht/Erbmasse
vom 30.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter (Güterstand Zugewinngemeinschaft) ist vor gut einem Jahr verstorben, ein Testament existiert nicht.Ihr gehörte eine Immobilie, die sie ihrem Ehemann überschrieben hat. Diese ist 5 Monate vor ihrem Tod verkauft worden. Gehört der Erlös zur Erbmasse?? Der Ehemann verweigert bis zu heutigen Tage trotz mehrfacher Aufforderung eine Aufstellung über das zur Erbmasse gehörende Vermög ...
Erben von Schusswaffen
vom 2.7.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im gemeinsamen Testament meiner Eltern als Erbe sämtlicher Lang- und Kurzwaffen vorgesehen. Mein Vater ist seit längerem verstorben, meine Mutter zieht jetzt ins "Betreute Wohnen" und möchte alle Waffen an mich abgeben. Die zuständige Stelle am Landratsamt verweigert mir aber den Erweb der fünf Kurzwaffen aufgrund von Erbfall. Begründung: Meine Mutter lebt noch, daher sei kein Erbfall ein ...
Erbfall : private Entnahmen eines Erben mit Kontovollmacht vor Erbfall
vom 5.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist unlängst nach langer Krankheit verstorben. Mein Bruder , der in ihrer Umgebung wohnt , hat schon seit längerer Zeit Kontovollmacht über Ihre Konten . Nun verweigert er bei der Feststellung der Nachlasshöhe eine vollständige Einsicht auf die Konten. Es liegt der Verdacht nah , daß er während der Krankheit meiner Mutter vom Girokonto für eigene Zwecke Geld entnommen hat. Mein ...
Testamentvollstrecker ist selbst Erbe
vom 4.10.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist verwitwet gestorben. Mein älterer Bruder wurde als Testamentsvollstrecker eingesetzt, erbt aber selber zu 50%. Nun verweigert er mir meinen Anteil von 50% sowie jede Einmischung mit dem Argument, die Veräußerung der Wertpapiere würde sich zur Zeit nicht lohnen und er hätte den Auftrag einer optimalen Verwaltung. Da kaum Bargeld vorhanden ist, aber viele Aktien etc. von denen ich t ...
Pflichtteil Vorschuss zahlen auch an Beschenkten?
vom 25.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Alleinerbe. Eine Schwester hat in den 10 Jahren vor dem Tod der Eltern Immobilien erhalten, die den doppelten Wert eines Pflichtteils ausmachen. Diese Schwester fordert nun eine Vorauszahlung aus dem vorhandenen Bargeld auf ihr Pflichtteil, da es nach ihrer Meinung zunächst nicht um Pflichtteilergänzungsansprüche geht - zu denen sie vermutlich herangezogen wird - sondern nur um das am Tod ...
Teilungsversteigerung - Schlüssel zum Haus
vom 23.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den 1/2 Erbanteil an einem Einfamilienhaus erworben. Dieses Haus wird Ende Oktober zwangsversteigert (Teilungsversteigerung). Im Haus befindet sich noch Hausrat von Wert. Dies gehört ja mir ja mit dem Kauf des Erbteils ebenfalls zur Hälfte. Der andere Mieteigentümer (Miterbe) verweigert mir die Aushändigung eines Zweitschlüssels zum Haus (der Verkäufer hatte keine Schlüssel) und ...
Haupterbin nicht kooperativ - Wie komme ich an meinen Pflichtteil?
vom 23.7.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sachlage: ich bin Teil einer aus drei Personen bestehenden Erbengemeinschaft und verfüge über einen Erbschein, der mir 1/16 des vorhandenen Vermögens des Erblassers zuweist. Das Vermögen besteht aus Wertpapieren/Aktien und einer schuldenfreien Eigentumswohnung. Die sogenannte Haupterbin (die Witwe des Verstorbenen, die die Eigentumswohnung bewohnt) erweist sich als nicht kooperativ: Sie v ...
Teilung eines Grundstückes bei Erbengemeinschaft
vom 30.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir, drei Geschwister, besitzen als Erbengemeinschaft zusammen ein Grundstück, welches aufgeteilt werden soll. Es handelt sich um ein teilweise bebaubares Grundstück; der Rest ist Wiese. Ich bin Inhaber von 23/100. Fragen: Müssen der Aufteilung alle Erben zustimmen, reicht eine Mehrheit, oder kann ein Einzelner (Minderheit) die Aufteilung verhindern? Wenn ...
Konto der verstorbenen Mutter löschen
vom 17.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter ist vor fünf Wochen verstorben. Sie hatte kein Testament und niemandem eine Vollmacht über ihr Sparkassen Konto gegeben. Mein Vater lebt noch und ich habe vier Geschwister. Wir möchten das Konto meiner Mutter löschen, auf dem sich kein Geld befindet. Es geht also nicht um ein fettes Erbe sondern eigentlich nur um ein Gefühl alles erledigt zu haben. Nun ist es jedoch so, das ...
Veräußerung einer geerbten Immobilie
vom 5.3.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tode der Eltern haben diese zu gleichen Teilen ihren vier Kindern als Schlußerben das Elternhaus vererbt. Das Haus soll nunmehr verkauft werden. Ein Sohn knüpft an die Zustimmung zum Verkauf die Bedingung, dass an seiner Stelle 1/4 des Kaufpreises seiner Tochter ausbezahlt wird. Ansonsten verweigert er seine Zustimmung zum Verkauf. Der beauftragte Notar erläuterte den übrigen 3 Geschwiste ...
Auskunftsanspruch gegen Ausländerbehörde
vom 28.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Afrikaner geheiratet. Da er falsche Angaben bei Eheschließung in Afrika gemacht hat, sich als Single ausgegeben hat, obwohl er mit 2 Frauen verheiratet ist, habe ich ihn vor ca. 4 Monaten des Hauses verwiesen. Die Ehe wurde nach afrikanischem Recht Anfang Januar aufgelöst. Die Auflösung (Annullierung) nach deutschem Recht ist in Vorbereitung.Wir haben keine 2 Jahre in Deutschland zu ...
Berliner Testament - wie berechnet sich der Pflichtanteil für mich am Haus?
vom 21.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern hatten auf ihrem Haus ein Berliner Testament; als nach dem Tode meines Vaters vor ca. 8 Jahren die Benachrichtigung vom Gericht kam, ob ich dagegen Einwände hätte, wurden diese von mir verneint. Leider hat sich meine Mutter in dieser Zeit nach dem Tode meines Vaters extrem verändert, verweigert jeglichen Kontakt etc. Meine Frage: Kann meine Mutter das Haus verkaufen oder muss ich dem ...
Pensionsfond
vom 7.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,mein Vater erhielt im Dezember 2016 ein Angebot seiner Pensionskasse,die monatliche Rentenzahlung in eine Einmalzahlung,zahlbar zum 1.3.2017,um zu wandeln.Mein Vater hat das Angebot angenommen,Unterlagen sind bei der Pensionskasse fristgerecht eingegangen.Im Vertrag steht nicht!!,das wenn,in diesem Fall mein Vater,vor Auszahlung verstirbt,(02.01.2017)was in diesem Fall passiert ist,das d ...
Erbschaftsklärung
vom 27.2.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Es geht um eine Erbengemeinschaft dessen Erbanteile festgestellt werden soll. Erben sind der Stiefvater und die beiden Kinder der verstorbenen leiblichen Mutter. Mutter und Stiefvater hatten sich 2010 ein Haus gekauft. Die Grundbucheintragung fand zu 75% auf die Mutter, und zu 25% auf den Stiefvater statt. Ursprünglich wohnen alle Personen in dem Haus. Vor dem Tod der Mutter(Febr. ...
Vorsorgevollmacht Auflösung Girokonto
vom 22.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn ist vor einem halben Jahr verstorben. Er hatte auf meinem Namen eine postmortale Vorsorgevollmacht für alle Bereiche ausgestellt. Ich habe mit dieser Vollmacht auch Bankgeschäfte getätigt, Rechnungen bezahlt usw. Da noch Mietzahlungen und weitere Kosten ausstanden, habe ich von meinem Konto eine Summe von 200,00 € auf das Konto meines Sohnes überwiesen, um zu vermeiden, dass Daueraufträ ...
Erbrecht und Immobilenrecht - Pflichten in der GBR (Mutter/Sohn)
vom 20.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater verstarb 1981. Meine Mutter und ich wurden gemeinschaftlich Erben (Erbschein) 1987 baute ich eigenfinanziert auf dem Grundstück ein Haus in HH neben dem Erbhaus. Beide stehen seither im Grundbuch. Meine Mutter (82) bewohnte bis 4/2016 das alte Erbhaus alleine. Eine Verwertung durch Vermietung wird verhindert und das Haus mit Grundstück verwildert nebenan. Fragen: 1. Bei geme ...
Meine ehem. Frau ist verstorben, darf ich die Wohnung betreten
vom 31.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine ehemalige Frau und ich haben eine Wohnung gemietet. Beide im Mietvertrag. Sie lebte aber Jahre lang dort alleine. Nun ist sie vor 5 Tagen verstorben und hinterlässt wahrscheinlich Schulden, und unser gemeinsamer Sohn weiss nicht, ob er das Erbe antreten soll oder nicht. Der Zugang zur Wohnung wird ihm nur wenige Minuten gewährt, da er das Erbe offiziell nicht angetreten hat. die Zeit reich ...
Widerruf einer Generalvollmacht des Miterben
vom 17.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bitte um einen Rat zur Durchführung des Widerrufs einer durch den Verstorbenen erteilten Generalvollmacht. Der Verstorbene hat in einer notariellen Urkunde im Jahr 2016 meiner Schwester Generalvollmacht erteilt, die auch über den Tod hinaus gültig bleibt. Die Testamentseröffnung hat bereits stattgefunden, meine Schwester und ich als alleinige Erben mit gleichen Anteilen e ...
Erbengemeinschaft Verwaltung von gemeinsamer Immobilie
vom 6.5.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Schwester zusammen ein Haus geerbt, das vier Mietparteien beherbergt. Wir haben uns gerichtlich in einem Vergleich Anfang 2014 geeinigt, dass wir die Verwaltung gemeinsam übernehmen und ein gemeinsames Mietkonto einrichten, von dem nur gemeinsam Gebrauch gemacht werden kann. Wir haben auch vereinbart, dass wir jeder monatlich 500€ aus den Erträge ...
Vermächtniserfüllung vor Teilungsversteigerung
vom 18.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte (innen). Im Rahmen einer Nachlassabwicklung ist folgende Sachlage zu beurteilen und Rat zu geben. Der Erblasser hat ein Wohnhaus, Bankguthaben und Gold hinterlassen. Im Erbvertrag wurden zwei Erben eingesetzt. Diese sollen das Wohnhaus erben. Wald, Bankguthaben und Goldmünzen sollen vermächtnisweise (ggf. als Vorausvermächtnis) zu gleichen 1/ ...
Zutritt zur gemeinsammen Immobilie wird verweigert.
vom 22.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat sich eine Woche vor dem Versterben (November 2015) unserer schwerkranken Mutter, während sie im Krankenhaus lag, eine transmortale Generalvollmacht, mit Widerruf des Erben, erschlichen. Meine Schwester war offenbar der Meinung, dass sie somit Alleinerbin sei. Meine Schwester hat unmittelbar nach dem Tode meiner Mutter das Haustürschloss ausgetauscht, damit ich nicht mehr ins Ha ...
Vermächtnis soll geteilt werden.
vom 19.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte/ Rechtsanwältinnen. Ich bitte um eine Prüfung / Rechtsauskunft / Beratung und ggf. Handlungsempfehlung in nachfolgend beschriebener Sache zur Teilung eines Vermächtnis, bzw. Zugriff auf den eigenen Anteil an einem Gesamtvermächtnis. Momentane Situation: Drei Vermächtnisnehmer bzw. Begünstigte wurden zu gleichen Teilen vom Vermächtnisgeber bedach ...
Krankenhaus verlangt Erbschein zur Herausgabe der Wertsachen des Verstorbenen
vom 1.12.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Großonkel wurde am 29.10.2015 in eine Klinik in München eingeliefert. Meine Großmutter (seine Schwester) lebt ca. 200 km entfernt und pflegt seit 4 Jahren meinen kranken Großvater. Aufgrund dessen gab mein Großonkel bei seiner Einlieferung ins Krankenhaus niemanden an, der zu benachrichtigen sei. Es war nicht zu erwarten, dass er versterben würde. (auch für ihn nicht) Am 01.11.2015 verstarb ...
Räumungsklage in einer Erbengemeinschaft
vom 22.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, Fall: Eine Erbengemeinschaft, drei Geschwister (A B C), erben ein EFH zu je 1/3. Erbe A wohnt seit sieben Jahren mit seiner Familie (Ehemann + 3 Kinder) in dem EFH, weil die gemeinsame Mutter der Erben dort wohnte und betreuungswürdig war (100% Pflegefall). Der Mutter gehörte das Haus und war mit dem Einzug einverstanden. Es kam zu keinem Mietvertrag und es wurde auch keine Nutzungsentsc ...
Schlüssel für Mietwohnung an Erben verweigert
vom 19.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater verstarb kürzlich und hinterließ eine verschlossene Mietwohnung; die Schlüssel sind verloren gegangen. Der Vermieter kann einen Nachschlüssel herstellen. Ich bin einziger Erbe (keine Ehefrau des Verstorbenen vorhanden, keine Geschwister). Zur Sichtung (für die Entscheidung auf ggf. Ausschlagung des Erbes innerhalb der 6-Wochen-Frist) und Verwaltung des Nachlasses (zur Gefahrenabweh ...
Erbschaft einer betreuten Person
vom 4.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bin seit kurzem der Vermögensverwalter einer Verwandten, die im Heim lebt und behindert ist. Da ihr Vater kürzlich verstorben ist, bin ich verpflichtet - als Vermögensverwalter - ihr Erbteil einzufordern. Muss ich dies oder kann ich das Erbe ausschlagen? Vermutlich nicht, da der Heimträger dann Rückforderungen geltend machen wird. Der Eigenanteil liegt ja bei 2600 €. Wie wird das Erbe ...
Blockade durch Miterben im Ausland
vom 3.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Erbengemeinschaft hat ein Problem. Die kinderlos Verstorbene hatte Halbgeschwister, sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits. 1. Die Halbgeschwister mütterlicherseits haben das Erbe angenommen und erhielten vom Nachlassgericht in Bayern einen Teil-Erbschein. Dieser wird von der kontoführenden Bank jedoch nicht akzeptiert. Die Bank verweist auf eine "ge ...
Anrechnung von Zuwendungen auf den Pflichtteil / Zinsaufwendung des Erblassers
vom 7.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eltern hatten ein Berliner Testament erstellt. In diesem Testament bin ich als gesetzlicher Erbe nicht mehr aufgeführt. Nach Ableben beider Elternteile habe ich gegenüber der Erbengemeinschaft -6 Geschwister- meinen Pflichtteil geltend gemacht. Zu Lebzeiten meiner Eltern habe ich diese gefragt, ob Sie mir einen Betrag i.H.v. 100.000 DM für die Vollendung meines EFH geben könnte. Da meine Eltern ...
Erbschaftsausschlagung einer psychisch Kranken
vom 5.8.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Sachverhalt: Meine Mutter ist schizophren, aber nicht in Behandlung und verweigert jede Behandlung. Sie kann sich selbst versorgen (Einkaufen, Kochen, Haushalt im Allgemeinen), aber ist ansonsten weitestgehend unfähig Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Beispiel: Sie verweigert jedwede Unterschrift; sei es beim Supermarkt an der Kasse oder beim Paketboten an der Tür. Sie hat sich von allen ...
Pflichtteilforderung verjährt?
vom 28.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großeltern verstarben beide 2004. Im Testament wurden ihre zwei Kinder (meine Mutter und Onkel) eingesetzt, wobei meine Mutter Anspruch auf den gesetzlichen Pflichtteil hatte und diesen auch ca. ein Jahr später schriftlich von ihrem Bruder einforderte, allerdings gerichtlich nicht geltend machte. Dieser verweigerte die Zahlung des ihr zustehenden Pflichtteils bis heute. Mir ist bekannt, d ...
Auskunft über Konten
vom 25.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter ist im Februar verstorben. Im Mai erhielt ein Bruder das Testamentsvollstreckerzeugnis. In den von ihm zur Verfügung gestellten vereinzelten Kontoauszügen ist erkennbar, dass sowohl betrügerisch als auch strafrechtlich relevante Transaktionen stattgefunden haben. Die Bank weist mich jetzt ab, mit dem Argument, dass über die Unterlagen lediglich der Testamentsvollstrecker verfügen darf, ...
Hausübernahme/nutzung bei Erbfall
vom 29.4.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist Miteigentümer (1/8) seines Elternhauses, (gesetzliche Erbfolge ohne Testament), zusammen mit seiner Mutter (3/4) und seinem Bruder (1/8). Mein Schwager besitzt eine Vollmacht um für meine Schwiegermutter(92, dement) zu handeln. So hat er 2008 versucht, das Haus an meinem Mann vorbei zu verkaufen.Da mein Mann die Zustimmung verweigert hat, steht das Haus seit Ende 2011 leer, eine ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
920
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Weitere Anwälte zum Thema