Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich stehe vor einem Problem und versuche es in diesem Forum hier zu nennen.: Meine Mutter hat 1994 ein Haus gekauft, ich bin eines von insgesamt 4 Kindern, dass erbberechtigt ist. Leider muss man sagen in diesem Fall, hat meine Mutter mich zum erben eingesetzt, denn es handelt sich hier nur um ein Haus und sie hat noch weitere drei Kinder. Die Pflichtteilsanspr&# ...
Pflichtteil auszahlen
vom 21.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte Folgender Fall Mutter ist verstorben und hinterlässt Zwei Kinder A Und B. beide sind zerstritten. Es gibt ein Testament zu Gunsten von A als alleinigen Erben. B ruft A an und sagt wörtlich ich möchte mein Pflichtteil und legt wieder auf. A weis von B keine Bankverbindung. Die Frage ist A verpflichtet B hinterherzulaufen. Wie muss A nun weiter reagieren A ist b ...
Erbauseinandersetzung: Darf Bank einfach an nur einen Erben auszahlen?
vom 5.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter starb im Januar 2003 und hinterließ mir und meiner Schwester ohne Testament ein Sparbuch mit 20T€. Es gelang ihr bis Januar 2006, ohne meine Zustimmung als Miterben aufgrund guter Kontakte und einer Haftungserklärung in mehreren Beträgen fast die Hälfte auszahlen zu lassen. Als ich das vor drei Jahren erfuhr, beschwerte ich mich bei der Bank und forderte erfolglos die Abbuchungen rück ...
Erbe in Raten auszahlen lassen
vom 21.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Sohn einer Erblasserin (hat 2 Kinder) wird laut Testament als Alleinerbe eingesetzt. Die Schwester soll von dem vererbten Vermögen ( eine Immobilie) 30% erhalten. Nun ist das Testament derart aufgesetzt, dass der Sohn die 30 % des Vermögens in Raten von jeweils 500 € im Monat an die Schwester auszahlen braucht und dies auch erst frühestens 6 Monate nach dem Er ...
pflichteil auszahlen vor dem tod.
vom 17.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe ein kleines proplem ich und meine eltern haben uns entgültig verstritten. kann man sich seinen pflichteil jetzt schon zu lebzeiten auszahlen lassen?? was muss mann tun. ...
Halbschwester auszahlen bei Hausübernahme
vom 21.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein vater spielt mit dem Gedanken mir das elterliche Haus zu übertragen und sich und meiner Mutter ein lebenslanges Wohnrechrecht einzuräumen. Nun zum eigentlichen Bedenken. Meine Mutter hat aus erster Ehe eine Tochter, die auch z. Zt. im Haus meiner Eltern lebt. Das Haus wurde vor Jahren aber auf Grund einer Insolvenz meiner Mutter alleinig auf meinen Vater ...
Meiner Meinung nach müßte mein Bruder, falls er mir den Pflichtteil nicht auszahlen kann,einen Kredi
vom 21.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren , Ich habe einige Fragen zum Pflichtteil. Mein Vater ist kürzlich verstorben und nun habe ich sein Testament gelesen. In dem steht , daß mein jüngerer Bruder der noch in dem Haus meines Vaters lebt , das Haus vererbt bekommen soll. Ich würde das Pflichtteil bekommmen. So weit wäre alles in Ordnung. Allerdings hat mein Bruder in den letzten Jahren meinen Vate ...
Geschwister auszahlen bei Haus
vom 19.7.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Ehepaar hat 3 volljährige Kinder und ein 2-Familienhaus gebaut. Der Vater verstirbt sehr plötzlich ohne ein Testament zu hinterlassen. Nun möchte 1 Kind, welches die zweite Wohnung des Hauses bewohnt, dieses übernehmen und die verbleibenden Geschwister auszahlen. Der Mutter soll ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingeräumt werden. Die anderen beiden Kinder wohnen derzeit ebenfalls in di ...
Welche Geldgeschenke muss ich an Erbfolgen auszahlen
vom 23.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Großmutter ist letztes Jahr verstorben. Vom Amtsgericht bekam ich mitgeteilt, dass ich der Alleinerbe bin. Im Testament steht, dass sich das im Nachlass befindliche Geldvermögen unter anderen Miterben aufteilt. Diese wollen jetzt kommen und Einsicht in Kontoauszüge und das Sparbuch haben. Muss ich dabei auf etwas achten? Nicht dass das später Folgen hat, ...
Immobilie - Erbanteil auszahlen
vom 7.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder und ich haben das Elternhaus je zur Hälfte geerbt. Da ich das Haus übernehmen möchte, womit mein Bruder einverstanden ist, muß ich ihm seinen Erbanteil auszahlen. Die Frage ist aber, wieviel ich ihm ausbezahlen muß, also was die Grundlage zur Berechnung des 50%-igen Anteils ist. Im Moment sind Immobilienpreise recht hoch, um nicht zu sagen "überhitzt". Legt man den momentanen Marktwert ...
Pflichtteil - wer muss auszahlen?
vom 29.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 4 Kinder. Eine Schwester ist weder in Testament noch sonst bedacht worden. Zwei Schwestern haben je ein Haus vor 3 Jahren überschrieben bekommen. Ich bin Alleinerbe. Nun will die übergangene Schwester ihr Pflichtteil. 1) Muss sie sich in Bezug auf ihr Pflichtteil an den Häusern der Schwestern an diese wenden oder bin ich für die Auszahlung verantwortlich? Ich vermute ich muß nur für di ...
Muss ich als Pflichteilserbe das Vermächtnis auszahlen?
vom 21.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich würde gerne wissen wie es sich folgendes verhält: Im Testament steht: vermache ich meiner Lebensgefährtin 15.000 Euro von meinem Guthaben. Der Fall ist allerdings so, dass am Todestag nur ein Guthaben von 1400 Euro vorhanden ist. Der verstorbene war allerdings Miterbe eines Hauses, das kurz vor seinem Tod verkauft wurde. Der Kaufpreis ist erst 2 Monate nach seinem Tod geflossen ( ...
Haus überschreiben, Bruder auszahlen, Wohnrecht berechnen
vom 22.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern möchten ihr Einfamilienhaus an mich überschreiben und ich dementsprechend meinen Bruder auszahlen. Neben dem Haus befindet sich noch ein unbebautes Grundstück, welches mein Bruder eventuell als Ausgleich (zzgl. der Auszahlung von mir) bekommt. Es könnte aber auch sein, dass ich beides übernehme und meinen Bruder dementsprechend voll auszahle. (Wir sin ...
Vorgehen im Erbfall - Immobilie auszahlen
vom 12.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: meine Schwester und ich haben eine Immobilie in Münchner Zentrum geerbt (Wert ca. € 200tsd), auf der noch eine Restschuld von ca. 30tsd. liegt. Unser Vater hat kein Testament hinterlassen. Sie möchte die Immobilie verkaufen, ich möchte sie behalten, und wir sind im Grunde einverstanden, daß ich sie auszahle. Ein Diskussionspunkt ist, welcher Typ von Gutachten (und welcher Gutach ...
Haus geeerbt - Geschwister auszahlen
vom 19.7.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine Ehepaar hat 3 volljährige Kinder und ein 2-Familienhaus gebaut. Der Vater verstirbt sehr plötzlich ohne ein Testament zu hinterlassen. Nun möchte 1 Kind, welches die zweite Wohnung des Hauses bewohnt, dieses übernehmen und die verbleibenden Geschwister auszahlen. Der Mutter soll ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingeräumt werden. Die anderen beiden Kinder wohnen derzeit ebenfalls in di ...
Modernisieren und Geschwister auszahlen
vom 7.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Lebensgefährte und ich leben auf Miete in dem 2 Parteien Haus seiner Mutter. Der Vater ist bereits verstorben und im Testament hinterlegt, wenn die Mutter stirbt,das beide Söhne zu gleichen Anteilen erben. Da wir dann das Haus übernehmen würden müssten wir den Bruder auszahlen.Es stellt sich der Sachverhalt das die Mutter Wohnrecht haben wird und wir die Mutter pflegen würden, was ab ...
Wann am besten die Schwester auszahlen?
vom 17.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen: Ich wohne derzeit mit meiner Mutter in einem Zweifamilienhaus. Das Haus gehört meiner Mutter alleine, wobei noch eine Grundschuld eingetragen ist. Ich wohne in der oberen Wohnung mit meiner Freundin, sie unten alleine (Wittwe). Das Haus werde ich später einmal erben, allerdings nicht alleine. Meine Schwester, die auch erbt, lebt nicht mehr bei uns im Haus ...
Pflichtteil auszahlen - Haus verkaufen??
vom 22.6.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Ehemann (A) ist verstorben, laut unserem Berliner T. bin ich (B) (45 Jahre alt)Vorerbin . Nach meinem Tode erbt die leibliche Tochter(C)meines verstorbenen Mannes, die jetzt noch 14 Jahre alt ist das halbe Haus u. soll dann aber meinen 2 Kindern, [jetzt noch 12 und 18 Jahre alt (D und E)(sind aus meiner 1. Ehe und wohnen bei uns))]in Bargeld anteilig die andere Hälfte auszahlen. To ...
Ausgleichspflicht - muss ich meiner Schwester eine Schenkung auszahlen?
vom 25.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 5 Jahren ist meine Mutter verstorben. Sie hinterließ neben mir noch meine Schwester und meinen Vater. Nachdem mein Vater vor 3 Jahren pflegebedürftig wurde, habe ich ihn mit meinem Mann zusammen in unserem Haus in der Einliegerwohnung aufgenommen und seit diesem Zeitpunkt dort gepflegt. Vor zwei Jahren hat mir mein Vater sein Sparbuch mit einem Betrag ...
Erbe auszahlen im Ausland und Einführung nach Deutschland.
vom 14.6.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, Herr X hat 3 Kinder und alle haben zu gleichen Teilen sein Haus & Grundstück in Italien geerbt. Der Tod von Herrn X ist nun über 10 Jahre her. Eines seiner Kinder bewohnt seitdem dieses Haus. Nun möchte dieses Kind, die beiden anderen Kinder (beide wohnhaft in Deutschland) auszahlen und das Haus/Grundstück für sich beanspruchen. Die Geschwister sind sich einig und nach Italienisc ...
12333
Vorsorgevollmacht für eine verstorbene Person, Erberechtigte melden sich nicht
vom 14.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bzw hatte die Vorsorgevollmacht über eine Person, mit der ich lange eine Beziehung hatte und mich danach um sie gekümmert habe . Ich war aber nicht verheiratet mit der Person noch bin ich verwandt etc. Es existiert auch kein Testament. Meine Vorsorgevollmacht geht über den Tod hinaus. Ich habe die Bestattung organisiert und selber bezahlt Was mir wichtig war und okay fü ...
Erbschaft Pflichtteil Einzelkind
vom 16.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Berliner Testament. Mein Vater ist im April verstorben und meine Mutter ist Alleinerben. Lt. Nachlassgericht hätte ich Anspruch auf einen Pflichtteil. Nun befindet sich meine Mutter seit dem Tod meines Vaters in einem Pflegeheim, da sie an Demenz erkrankt ist. Ich vertrete sie in allen Belangen. Wie verhält es sich, wenn ich den Pflichtteil einfordere und das restliche Ve ...
Erbfall ohne Grundbucheintrag
vom 2.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Frau und ich haben 2000 geheiratet. In die Heirat brachte meine Frau 2 (mittlerweile erwachsene) Kinder aus einer vorherigen Ehe ein. Das Haus war verschuldet, diese Schulden wurden von meiner Frau und mir gegen Abstandszahlung und Unterhaltsverzicht an den Exmann übernommen - wir wollten den Kindern halt die gewohnte Umgebung erhalten. In den Folgejahren war ich nahezu ausschließlich für die ...
Hausüberschreibung Wohnungsrecht
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren starb unser Vater, ein Berliner Testament war vorhanden und meine Zwillingsschwester und ich verzichteten auf unseren Pflichtteil womit alles an unsere Mutter viel. Da die Arbeiten und Instandhaltung am Grundstück und Haus (BJ 1936) für unsere Mutter Zuviel und allein nicht zu bewältigen wären, wohnen meine Frau und ich mit im Haus und sind unter der Woche auf "Montage" am Nebenwohnsi ...
Vorerbe dement und im Pflegeheim - kann Nacherbe vorzeitig die Erbschaft antreten
vom 6.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma vererbte mir und meiner Schwester eine Immobilie als gemeinsame Nacherben. Meine Mutter ist beschränkte Vorerbin, sie darf die Immobilie nicht verkaufen. Seit 2015 ist sie dement und im Pflegeheim, also nicht mehr geschäftsfähig. Sie hat einen Berufsbetreuer. Das Sozialamt kommt für die Pflegekosten auf, da sie selbst nicht so viel Vermögen hat und das Haus ja nicht verkaufen darf. D ...
Pflichtteil Erbe?
vom 25.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich hätte ein erbrechtliches Anliegen: Meine Eltern leben in Deutschland in einer Eigentumswohnung, die ihnen beiden zu gleichen Teilen gehört. Ich bin Einzelkind und meine Eltern möchten diese Wohnung nun, in der ich aufgewachsen bin, aus Altersgründen verkaufen, um in eine altersgerechte Mietwohnung zu ziehen. Wie ist der Sachverhalt: müssen meine Eltern diesen Verkauf mit mir abspr ...
Erbengemeinschaft Anteil Immobilie erwerben
vom 17.2.2025 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, 3 Kinder des Erblassers haben ein Einfamilienhaus geerbt. Die Erbquote ist je 1/3. Die Bankguthaben wurde bereits aufgeteilt. Mein Bruder und ich wollen das Haus als Erbengemeinschaft weiterführen, meine Schwester möchte sich Ihren Anteil am Haus auszahlen lassen u. somit aus der Erbengemeinschaft ausscheiden. Ich möchte den Anteil meiner Schwester abkaufen, ...
Berechnung Auszahlungsbetrag
vom 21.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss meine Schwester auszahlen. Lt. Testament ist eine Summe festgelegt (02/2014), die entsprechend nach den Prozentpunkten nach den jetzigen Wert steigt. Soweit klar. Aber ich habe in dem Haus schon viel saniert. Dämmung, Fenster, Photovoltaik. Kann ich von der Auszahlungssumme Sanierungskosten abziehen? Und wenn ja in welcher Höhe? Dankeschön ...
Erbengemeinschaft bezüglich Immobilie
vom 19.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, drei Geschwister erben gemeinsam eine Immobilie. Eine Schwester bewohnt diese Immobilie. Außerdem wohnen dort noch zwei Andere. Diese sind nicht erbberechtigt und zahlen keine Miete. Die Immobilie hat drei eigenständige Wohnungen. Die anderen zwei Geschwister erhalten von dieser Immobilie nichts. Trotzdem verlangt die Schwester von ihnen sich an den Kosten der Immobilie zu beteil ...
Wie kommt der Enkel am besten an das Haus der Großmutter
vom 8.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag Meine Großmutter möchte mir ihr Haus, Wert 180000€ vermachen. Mein Großvater ist bereits tot. Meine Großmutter hat 4 Kinder. Meine Mutter und mein Onkel bestehen auf ihren Pflichtteil. Tante A würde verzichten. Tante B ist meine Patentante. Sie würde zwar auch verzichten jedoch möchte meine Großmutter, dass Sie abgesichert ist. Ich selbst kann nicht mehr wie 100000€ aufbringen und ...
Erbrecht (Erbgemeinschaft)
vom 4.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes ist die Situation: Meine Großmutter ist vor kurzer Zeit verstorben. Durch das Amtsgericht wurde mir das Testament zugestellt indem ich als Enkel mit einer ihrer Töchter zu gleichen Teilen erbe. Meine Großmutter hatte 2 Töchter. Da meine Mutter früh verstarb bin ich in das Testament eingetragen worden und bekomme als Sohn den Teil meiner verstorbenen Mutter. Ich bef ...
Erbschein Testament aufgetaucht
vom 1.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Vater ist verstorben und es bestand seit Jahren kein Kontakt zu ihm. Ich bin das einzige Kind und habe deshalb einen Erbschein beantragt. Dieser wurde mir erteilt und eine Alleinerbschaft bescheinigt. Nun wurde durch seine restliche Familie (3 Monate nach Todesfall) ein Testament beim Nachlassgericht eingereicht, mit dem er seine Geschwister als Erbe des Verkaufserlös des Grundstücks ...
Teilungsversteigerung Erbfall- Grundbucheintrag
vom 5.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine Teilungsversteigerung zur Aufhebung der Erbengemeinschaft (je 50%) Im Grundbuch ist noch eine Grundschuld eingetragen, das Darlehen valutiert nicht mehr. Die Löschungsbewilligung liegt mir seit kurzem vor. Der Antrag auf Löschung muss von beiden Erben gestellt werden, weil aktuell beide im Grundbuch stehen. Die Miterbin reagiert nicht auf mein Anli ...
Erbrecht Vorabauszahlung eines Erbteils
vom 29.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Vater verstorben. hat außer Immobilie auch Guthaben bei der Bank! Ich habe Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus! Gesetzliche Erbfolge, habe noch einen Bruder, also 50/50 Erbengemeinschaft. Jetzt die Frage: Darf ich mir einen Teil, unter 50%, des mir zustehenden Guthabens selber auszahlen (überweisen), ohne meinen Miterben (Bruder) vorher zu fragen? Vielen Dank für die Beantwortung mein ...
Erbrecht ums Familienhaus und Streit mit dem Bruder
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Liebe Anwälte, Und zwar ist meine Mutter vor 2 Jahren Verstorben weswegen unser Haus nun Vererbt wird was 2 Wohnungen beinhaltet ( Mehrfamilien Haus), insgesamt sind wir 6 Erben jedoch wollten nur ich und mein Bruder etwas vom Haus zuvor hatte ich schon in dem Haus gewohnt und Miete an meine Mutter bezahlt jedoch hatte diese Wohnung keine eigene Küche weswegen ich eine Eingebaut habe ...
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 07.01.2022 verstorben und hat mich in seinem Testament als alleinige Erbin von Haus A und Haus B bestimmt. Haus A ist mein Elternhaus in dem aktuell meine Mutter lebt. Nach ihrem Auszug/Tod würde ich dort gerne selbst einziehen. Haus B ist eine Werkstatt mit einem 50 Jahre leerstehendem Abrisshaus bereits teilentkernt und nicht wohnbar. Meiner Mutter (Ehefrau meines verstorbenen ...
Erbrecht Gemeinschaftskonto Erbmasse
vom 18.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben ein Gemeinschaftskonto. Mein Mann hat zudem noch ein eigenes Konto. Auf unserem Gemeinschaftskonto hatten wir ca. 80000 Euro. Wir haben 3 Kinder. Einem Kind haben wir vor ca 10 Jahren unser Haus beim Notar überschrieben, mit der Bedingung jeweils 60000 Euro an die Geschwister auszuzahlen. Wir beschlossen nun 70000 Euro unserem Kind, das au ...
Erbrecht Ausgleichszahlung
vom 21.4.2024 für 90 €
Mein Vater hat einen Anbau an dem Haus seiner Lebensgefährtin finanziert und mit gestaltet. Seine LG hat ihm dann untersagt, sich mit ins Grundbuch einzutragen. Wohl aus Angst, dass er uns 2 Kindern den Teil des Hauses vererben könnte, oder sie uns auszahlen muss. Er fand es nicht richtig, hat aber klein beigegeben. Nun ist mein Vater verstorben und das Haus gehört ihr allein und natürlich ihren E ...
Erbengemsch. Einfamilienhaus 2 Geschw. - beide bewohnen, 1 Wohnrecht, 1 Grundbuch
vom 4.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um das Erbe eines Einfamilienhauses mit Verkehrswert von 420.000 Euro (Gutachter), das auch schon seit Jahren von beiden Geschwistern zu Lebzeiten der Mutter mitbewohnt wurde. Die Mutter ist nun verstorben, beide Kinder erben 50%. Idee: Der Bruder erhält lebenslanges Wohnrecht für 25% Wohnfläche, die Schwester wird allein im Grundbuch eingetragen und mus ...
Recht auf Eigenbedarf für die Eigentumswohnung meiner Mutter
vom 3.4.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach dem Tod unserer Mutter werden meine Schwester und ich als Erben für die elterliche Wohnung jeweils zur Hälfte eingesetzt. Die elterliche Wohnung, die in der Großstadt ist, ist derzeit an eine Familie vermietet, die auch meines Wissens nicht über ein allzu großes Haushaltseinkommen verfügt. Unsere Mutter ist derzeit in einem Pflegeheim untergebracht und deme ...
12333

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema