Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mutter gestorben, Haushälfte an Kinder vererbt, Vater wohnt noch im Haus
vom 5.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor kurzem ist unsere Mutter verstorben. Sie hat bis zum Ende mit unserem Vater in dem gemeinsamen Haus gelebt, von dem sie uns drei Kindern nun die Hälfte vererbt hat per Testament. Das Haus ist abbezahlt, es bestehen wohl nur noch einige offene Handwerkerrechnungen. Wir Kinder sind uns einig, wir würden uns gerne die Haushälfte ausbezahlen lassen, allerdings w ...
Schwester geht ins Haus ohne Genehmigung
vom 10.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ganz schnell. Eltern Tod. zwei Schestern Die Ältere (Alexandra) hat keinen Schlüssel zum Haus Die Jüngere(Elisabeth) hat beide Schlüssel Elisabeth hat sich nach dem Tod des Vaters (verstorben 3.Juli23)(Mutter starb vor 6 Jahren) Zugang zum Haus verschafft und schon gewisse Dinge entwendet. Am Mo. 17.7.haben Alexandra, Elisabeth und zwei Tanten einen Termin zur Besichtigung und Klärung. Wenn ...
Erbengemeinschaft - Überlassungsvertrag
vom 21.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Meine Oma verstarb vor 16 Jahren. Sie, ihre Schwester (lebt noch) und ihr Bruder (im letzten Nov. verstorben) hatten 1932 von ihrer Oma ein Wiesengrundstück überschrieben bekommen (12750 qm). Die zweite Frau ihres Bruders und sein Sohn, sowie seine Stifesöhne wollten nun im Alleingang das Grundstück verkaufen. Meine Oma hatte 4 Kinder ( 3 Töchter und 1 Sohn). Der ...
Erbe Pflichtteil: Anrechung von Vorausempfängen (vorweggenommene Erfolge)?
vom 15.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1) Sachverhalt zu unserer Erbrechtssache: - Unsere leiblichen Eltern haben in den 50er Jahren ein kleines Reiheneigenheim gekauft. In den 60er-Jahren zudem ein entfernt gelegenes Grundstück, welches mittlerweile Naturschutzgebiet ist. Leibliche Kinder aus dieser Ehe: zwei Töchter. - Die Ehe der Eltern wurde 1973 geschieden. Mutter und die Kinder zogen aus. ...
Teil eines Grundschuldbriefs geerbt
vom 25.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Drittel eines Grundschuldbriefes von 61.000€ geerbt, die Sicherungsabrede entfällt durch den Tod der Inhaber, dieser ist eingetragen im Grundbuch eines Miterben. Muss ich nun meinen Erbteil beim Grundbuchamt eintragen lassen und was kann ich mit meinem Drittel anfangen.Danke ...
Erbengemeinschaft bei Haus - Kann Miterbe Renovierung verweigern?
vom 7.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Bruder und Schwester erben nach dem Tod ihres Vaters ein Haus. Schwester bewohnt dieses Haus seit 22 Jahren. Sie bezahlte für Nutzung von Gewerbe - und Wohnräumen mtl. 1900 Euro Miete an den Vater. Diese Miete fließt nun auf ein neu angelegtes Hauskonto. Bruder fordert nun die Hälfte dieser Miete und Entbindung von jeglichen finanziellen Aufwendungen ( Instandhaltun ...
Erbengemeinschaft Verwaltung von gemeinsamer Immobilie
vom 6.5.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Schwester zusammen ein Haus geerbt, das vier Mietparteien beherbergt. Wir haben uns gerichtlich in einem Vergleich Anfang 2014 geeinigt, dass wir die Verwaltung gemeinsam übernehmen und ein gemeinsames Mietkonto einrichten, von dem nur gemeinsam Gebrauch gemacht werden kann. Wir haben auch vereinbart, dass wir jeder monatlich 500€ aus den Erträge ...
Anspruch Herausgabe Vormundschaftsunterlagen?
vom 2.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Fall ist kompliziert - ich versuche es hier einfach einmal. Nach dem Tode meiner Eltern 1967 + 1969 wurde unser Großvater für uns 5 Kinder (zw.6 - 14 Jahre alt) zum Vormund bestellt. Mein Großvater hat die Herausgabe aller Unterlagen bis zu seinem Tode vehement verweigert. Das führte zur Verhärtung der Beziehung + letzendlich zu unserer Abwendung. 1988 verstarb mein Großvat ...
Erbengemeinschaft - Auskunft
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erblasser (Großvater) ist verstorben. Es erben Tochter 1 (meine Mutter), Tochter 2 und Sohn zu gleichen Teilen (gesetzliche Erbfolge). Vermögen war wohl kaum noch vorhanden gewesen. Tochter 2 hat den Erblasser in den letzten 5 Jahren gepflegt und seine Finanzen verwaltet (Kontovollmacht). 1.) Erbschein Kann Tochter 1 einen Erbschein beantragen oder können das nur alle drei Erben gemei ...
Schenkung - Erbschaft
vom 11.3.2022 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, die Mutter von uns 3 Brüdern ist 12/2020 verstorben, der Vater schon lange zuvor. Es gibt kein Testament. Den Eltern war es immer wichtig uns 3 gleich zu behandeln, was auch bei Schenkungen zu deren Lebzeiten so umgesetzt wurde. Ein Bruder hat sich die letzten ca. 12 Jahre um das Vermögen der Mutter gekümmert, dazu gibt es aber keine Vereinbarung. Im Zuge der Erbauseinandersetzung hat diese ...
Verweigerung der Erbauseinandersetzung
vom 4.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Es handelt sich um eine Erbschaftsgeschichte. Mein Bruder und ich sind Erben meiner Eltern, laut Erbschein zu je 1/2. Das Erbe ist teilungsreif und besteht nur noch aus Geld. Es gibt allerdings eine Forderung an die Erbengemeinschaft, die derzeit noch strittig ist, von Seiten des volljährigen Sohnes meines Bruders und der Frau meines Bruders. Da dies Forderung ...
Kann ich eine Genehmigung zur Grabpflege erwirken?
vom 12.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante verweigert mir die Möglichkeit, die Grabstelle meines Vaters bepflanzen zu lassen, obwohl sein Grab ungepflegt ist. Mein Vater ist 1989 gestorben, ich war zu diesem Zeitpunkt erst 18 Jahre alt. Seine Grabstelle ist von meiner Großmutter gekauft und gepflegt worden. Mein Vater ist dort zusammen mit seinem Vater in einem Doppelgrab bestattet. Nach dem Tod meines Vaters ist der ...
Rechte der einzelnen Erben an einer gemeinsamen Immobilie
vom 20.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, in einem Erschaftsstreit ergibt sich folgende Situation: Nach dem Tod des Erblassers erben der Lebensgefährte (A) 50% und die beiden (erwachsenen und verheirateten) Kinder (B und C) jeweils 25% eines Hauses sowie Konten und Depots. Der Erbschein ausgestellt und das Grundbuch entsprechend berichtigt. A lebt nun mit seinem neuen Partner in dem Haus, B und C mit ihren Familien außerha ...
Unstimmigkeiten Erbengemeinschaft
vom 14.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft, die sich aus 4 Geschwistern zusammensetzt. Das geerbte Grundstück soll nun verkauft und der Erlös zu gleichen Teilen ausbezahlt werden. Nun blockiert ein Bruder den Ablauf, weil er von einem Mitglied der Erbengemeinschaft angeblich noch Geld bekommt. Ein Rückzahlungstermin wurde jedoch nie angegeben. Er verlangt nun bis zu einem festen Zeitpunkt das Geld zurück, an ...
Teilungsversteigerung, Zutrittsrecht des Gutachters?
vom 8.4.2014 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Guten Tag, ich bitte sie die Frage anzunehmen, wenn sie sich mit der speziellen Thematik auskennen. Ich hätte gerne gewusst, ob der Miteigentümer, der die Versteigerung beantragt, das Recht hat, bei einem Mehrfamilienhaus, hier bei den Mieter anzufragen, dass sie den Gutachter- der ja für die Bewertung der Immobilie wichtig ist- hereinlassen müssen. Der Hintergrund ...
RA Kosten für Pflichtteilsberechtigten
vom 21.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater verstarb vor einigen Monaten. Ich wurde testamentarisch als Alleinerbe eines Einfamilienhauses eingesetzt. Meine Schwester erhält ihren Pflichtteil. Noch vor der Beerdigung erhielt ich ein Screiben von ihrem Anwalt in dem ich aufgefrodert wurde ein Nachlassverzeichnis zu erstellen, was ich auch fristgerecht tat. Zehn Wochen später (!) meldete sich der ...
Auskunftsanspruch des Erben gegenüber Bankbevollmächtigten
vom 23.3.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ein vorläufiger Miterbe möchte Kenntnis über die Höhe etwaiger Bankguthaben (Girokonten, Sparbücher etc.) erlangen, um über eine eventuelle Ausschlagung des Erbes zu entscheiden. Die Nichte des Erblassers verfügt laut eigener Auskunft über eine Bankvollmacht. Sie ist (noch) nicht erbberechtigt, da ihre Mutter - die Schwester de ...
Ablehnung einer Erbschaft zum Teil nicht Fristgerecht
vom 16.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausschlagung eines Erbes Der Vater hat für sich und seine Tochter das Erbe( sehr hohe Schulden ) eines weit entfernten Verwanden Fristgerecht ausgeschlagen. Die Ausschlagung wurde vom Örtlichen AG beglaubigt und dem zuständigen NLG zugestellt worden. Seine geschiedene Frau und Mutter des gemeinsamen Kindes hat das " angeblich " für die Tochter ebenfalls das Erbe ausgeschlagen , wobei nicht sic ...
Erbschaft bei privater Insolvenz
vom 25.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! Meine Frau ist seit 2010 in privater Insolvenz. Anfang diesen Jahres ist ihre Mutter gestorben, die Eltern haben sich gegenseitig als Alleinerben eingesetzt.(Berliner Testament, sie ist Einzelkind). Da es dem Vater gesundheitlich nicht gut ging und er nicht in der Lage war die Bankgeschäfte zu erledigen habe ich die Bestattungskosten "vorgeschossen". Nun ist auch er verstorben. Frag ...
Ablehung Erbe
vom 25.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Onkel und Tante sind kinderlos. Sie haben ihren Neffen und die Nichte je zur Hälfte als Erben des Zuletzverstorbenen im Testament eingesetzt ("Berliner Testament"). Die Tante verstarb vor 2 Jahren, der Onkel verstarb kürzlich. Der Onkel hat noch einen lebenden Bruder und eine Adoptivschwester, die allerdings im Testament nicht bedacht sind. Der Neffe hat aufgrund von Schulden aus ...
Erbengemeinschaft, Zahlung Nachlasschuld vorgerichtlich auf Nachlass beschränken
vom 30.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Völlig zerstrittene Erbengemeinschaft (3 Erben, je zu 1/3), ungeteilter Nachlass: Es geht um den Schutz meines Privatvermögens. Einer der Erben (der Gegner) ist selbst Anwalt, vermögend, sich selbst vertretend wegen geringem Kostenrisiko sehr prozessfreudig. Teils ist mit der Bezahlung von diversen Rechnungen für eine geerbte Immobilie in Vorleistung getreten und möchte von den Miterben deren A ...
Verwaltung des Erbes
vom 7.7.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, innerhalb meiner Verwandtschaft ist seit dem Tod meiner Großmutter eine Erbstreitigkeit ausgebrochen. Da ich als Außenstehender zwischen den einzelnen Parteien vermittle, konnte ich die Eskalation bisher vermeiden. Nun steht aber ein Problem im Raum, bei dem ich juristischen Rat benötige. Es geht darum, wann Beschlüsse der Erbengemeinschaft einstimmig getroffen ...
Erbrecht - Berliner Testament Anfechtung
vom 15.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 Tod der Mutter, Berliner Testament, Vater Alleinerbe, 2009 Anfechtung des Berliner Testaments durch den Vater aufgrund "Motivirrtum" = eine 21 Jahre jüngere Frau, die er heiratete. Die Anfechtung des Berliner Testaments mündete in einen Pflichtteil für mich, den ich gar nicht wollte, weil das ja nicht der Wille meiner Mutter gewesen war. Mein Vater behauptete, ich würde auf den Pflichtteil b ...
Was tun, wenn der Haupterbe in der Schweiz lebt und Zusammenarbeit verweigert?
vom 20.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine in sich uneinige, zerstrittene Erbengemeinschaft besteht aus vier Parteien. Die Haupterbin zu 1/2 („S") lebt in der Schweiz, eine Erbin zu 1/4 („A") ist sehr alt und der Angelegenheit nicht mehr gewachsen. Von den verbleibenden zwei Achtelerben („R" und „D") hat R - unbeauftragt aber toleriert von den übrigen - die Verwaltung des Nachlasses übernommen. Sie lebt in der Nähe der Immobilie und i ...
Übergabevertrag Landwirtschaft , Rücktrittsvorbehalt
vom 12.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht hier um einen Pargraphen in einem Übergabevertrag: RÜCKTRITTSVORBEHALT: "Die Übertragungsgeber behalten sich das Recht zum Rücktritt von diesem Vertrag mit der Verpflichtung des Übertragungsnehmers zur kostenfreien Rückübertragung der übertragenen Besitzung für die Fälle vor, dass der Übertragungsnehmer die heute übertragene Besitzung oder Teile davo ...
Aushändigung von Hausschlüssel an Miterben
vom 10.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zusammen mit meinen beiden Schwestern habe ich im Februar 2018 ein Haus geerbt. Die Grundbuchumschreibung hat stattgefunden, und wir sind alle drei als Miteigentümer der Immobilie im Grundbuch aufgeführt. Einen Erbschein gibt es noch nicht. Meine jüngere Schwester hat eine eigene Wohnung, aber da sie meine Mutter in den letzten Jahren gepflegt hat, hat sie ihren Lebensmittelpunkt seit ein ...
Sparkasse verweigert Auskunft
vom 30.10.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall, aus der Erbengengemeinschaft hat einer eine Bankvollmacht, diese wird von Miterben entzogen . Nun möchte Miterbe Auskunft von der Sparkasse üer Kontobewegungen vor dem Erfall haben . Sparkasse verweigert dies mit der Begründung des Bankgeheimnisses . Laut der AGB . Was können wir tun um Kontoeinsicht vor dem Erbfall zu bekommen ? Geht das nur gerichtlich durchzusetzen ? Erbe ...
Unstimmigkeiten Erbengemeinschaft
vom 14.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft, die sich aus 4 Geschwistern zusammensetzt. Das geerbte Grundstück soll nun verkauft und der Erlös zu gleichen Teilen ausbezahlt werden. Nun blockiert ein Bruder den Ablauf, weil er von einem Mitglied der Erbengemeinschaft angeblich noch Geld bekommt. Ein Rückzahlungstermin wurde jedoch nie angegeben. Er verlangt nun bis zu einem festen Zeitpunkt das Geld zurück, an ...
Auszahlung Wertchip Guthaben im Todesfall?
vom 1.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Erbmasse befindet sich ein Wertchip zur Zahlung von Leistungen in einer Bädereinrichtung (Sauna, Thermalbad, Massagen, Essen/Trinken etc.). Vom Verstorbenen wurde noch zu Lebzeiten ein Guthaben aufgeladen. Der Wertchip ist übertragbar. Auf dem Wertchip befindet sich noch ein Restguthaben von 120 €. Die Bädereinrichtung verweigert die Auszahlung des Guthabens in bar und bietet lediglich die ...
Abschichtungsvereinbarung/Vertrag
vom 27.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DIE VORGESCHICHTE: Vor 7 Jahren hat meine Mutter meine beiden Brüder und meine Tochter als Erben unseres Elternhauses eingesetzt. Im Gegenzug habe ich auf meinen Erbteil (auch auf meinen Pflichtteil) verzichtet. Das alles ist in einem notariell beglaubigten Testament festgehalten. Vor einem Monat ist meine Mutter verstorben. Bei der Haushaltsauflösung hat einer meiner Brüder ein BERLINER TESTAMENT ...
Verzichterklärung an Grundstücksanteil
vom 28.5.2018 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Erben einigen sich weder auf Verkauf noch Bewirtschaftung einer landwirtschaftlichen Fläche. Der übrige Nachlass ist längst geteilt aber die Erbengemeinschaft existiert noch für das Grundstück. Der Wert der Fläche ist minimal. Erbe A will jetzt ohne Entschädigung seinen Verzicht erklären, da er mit Erbe B vollkommen zerstritten ist und kein Interesse an dem Grundstück mehr hat. Erbe B verweig ...
Mutter gestorben, Haushälfte an Kinder vererbt, Vater wohnt noch im Haus
vom 5.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor kurzem ist unsere Mutter verstorben. Sie hat bis zum Ende mit unserem Vater in dem gemeinsamen Haus gelebt, von dem sie uns drei Kindern nun die Hälfte vererbt hat per Testament. Das Haus ist abbezahlt, es bestehen wohl nur noch einige offene Handwerkerrechnungen. Wir Kinder sind uns einig, wir würden uns gerne die Haushälfte ausbezahlen lassen, allerdings w ...
leiblicher Vater verstorben- Kinder wurden nicht informiert
vom 22.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, genau am heutigen Tag würde mein leiblicher Vater (wir lebten nicht zusammen, unsere Eltern ließen sich scheiden, als wir noch Kleinkinder waren) 80 Jahre alt. Mein Bruder und ich hatten zu dem Zweck beschlossen, ihn zu überraschen und ich habe beim Einwohnermeldeamt erfragt, ob unser Vater noch an der gleichen Adresse wohnt wie vor 17 Jahren, wo wir uns das letzte mal gesehen haben. Ic ...
Erbrecht / Vertrag zugunsten Dritter
vom 5.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang Januar diesen Jahres ist meine Großmutter verstorben. Ich bin 2002 testamentarisch zum Alleinerben bestimmt worden. Leider hat sich nun eine unschöne Situation bezogen auf die Abwicklung des Erbes seitens der Hausbank meiner Großmutter entwickelt. Folgende Situation liegt heute vor: Es besteht bei der Hausbank meiner Großmutter ein Vertrag zugunsten Dr ...
Klage auf Erbauseinandersetzung
vom 20.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine erbrechtliche Fragestellung. Mein Vater ist vor einiger Zeit gestorben gestorben. Laut Erbschein erben alle drei Kinder zu 1/3. Ein Bruder ist aber seit jeher unkooperativ. Daher haben wir in den letzten beiden Jahren folgendes gemacht: - 1 unbebautes Grundstück wurde versteigert (Teilungsversteigerung) - 1 Immobilie wurde freihändig verkauft - 1 Immobilie wurde an den un ...
Deutsche Bank verweigert trotz Erbschein Auskunft
vom 15.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im Juni 2017 gestorben. Nach vielen Verzögerungen habe ich nun heute meinen Erbschein (Alleinerbin) vom Amtsgericht bekommen und bin auch gleich zur Deutschen Bank gefahren. Ich habe mir extra früher von der Arbeit freigenommen. Die Auskünfte und der Zugriff auf das Girokonto wurde mir mit dem Hinweis das der Erbschein erst in der Nachlassstelle in Leipzig geprüft werden ...
Probleme in einer Erbengemeinschaft
vom 28.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche einen verbindlichen Rat und Anregungen für die weitere Vorgehensweise in folgendem Fall. Meine Eltern haben in einem Testament sich selbst als gegenseitige Erben sowie beim Tode des Letztversterbenden mich und meine Schwester eingesetzt. Eine Auflage war, dass weder meine Schwester noch ich beim Tode des Erstversterbenden einen Pflichtteil geltend mache ...
Fragen zu Nutzungsentschädigung oder Verkauf einer Teil-Immobilie aus Erbschaft
vom 22.7.2017 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benötige im folgenden Fall eine rechtliche Einschätzung meiner Lage: Meine Eltern hatten kurz vor dem Tod meiner Mutter ein gemeinsames Testament aufgesetzt, mit folgendem Wortlaut: „Im Falle des Todes eines Ehegatten erbt der überlebende Ehegatte bis auf den 1/2-Anteil an unserem gemeinsamen Haus, alles. Den 1/2-Anteil an unserem gemeinsamen Haus soll in diesem Fall unser Sohn schon erhalt ...
Rat benoetigt > Teilung vom Erbe & austehende Abzahlung von Darlehen
vom 11.5.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist fuer die Aufteilung vom Erbe unseren Eltern unter 3 Geschwister zustaendig. Das problimatische ist, dass in 2007 unsere Schwester, die seit 2013 direkten Kontakt mit mir und meinem Bruder verweigert, ein Darlehen (150.000 €) von unseren Eltern erhielt das noch nicht vollstaendig abgezahlt ist. Wir befuerchten nun das unsere Schwester darauf beharrt, dass durch das Verste ...
Löschungsbewilligung für Rückauflassungsvormerkung einklagen
vom 12.4.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde eine Wohnung geschenkt. Der Schenker ließ sich eine Rückauflassungsvormerkung im Grundbuch eintragen. Inzwischen ist der Schenker verstorben und ich möchte die Auflassung löschen lassen. Das Grundbuchamt fordert eine notarielle Löschungsbewilligung des Erben, der ich nicht bin. Der Erbe verweigert mir die Löschung aus Trotz. Gegen mich wurde vom Schenker zu Lebzeiten keine Rückforder ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Erbrecht / Kapitalanlagenrecht
Partner seit2004
Legitas / Kapellstraße 16 / 40479 Düsseldorf
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema