Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns im April 2011 getrennt, lebten aber noch in der gemeinsamen Wohnung, meine Frau teilweise ...
Nach dem Tode meines Vaters im Februar möchte meine Mutter Ihren Anteil (gesetzliche Erbfolge) der Erbschaft zu Gunsten Ihrer Kinder ausschlagen. (ste ...
Hallo, ich werde demnächst eine ´Erbschaft (Immobilien) machen. Meine Frau und ich befinden uns derzeit (seit Okt.2004) in Privatinsolvenz. Wie ver ...
Hallo! Mein Vater verstarb am 17.01.2022 und hinterlässt ein Vermögen von ca. 45000 €. Das Erbe wird durch drei aufgeteilt: Tochter (meine Schwester), ...
Sehr geehrte Damen und Herren! Anfang Mai d.J. ist mein lediger, kinderloser Schwager verstorben. Aufgrund gesetzlicher Erbfolge sind meine Frau und ...
Hallo, dies ist eine Folgefrage zu http://www.frag-einen-anwalt.de/Erbe-von-Grundstueck-waehrend-PrivatinsolvenzWohlverhaltensperiode---f278961.html
...
Fallschilderung: Meine Frau lebt mit mir in Trennung. Dies wurde so öffentlich kommuniziert. Jedoch Ohne dass ein Anwalt uns angehört hat. Wir habe ...
Sehr gehrte Damen und Herren, eine Fragestellung zu einer hypothetischen Erbschaft aus Frankreich: Szenario: • Vererbender (Erblasser?): Franz. ...
Ich bin deutscher Staatsbürger und seit 5 Jahren mit einer Frau aus Moskau Russland verheiratet. Im letzten Jahr ist eine Tante von meiner Frau, welch ...
Meine Eltern, Vater (77) und Mutter (72), sind geschieden. Wir sind drei erwachsene Kinder und haben zu unserem Vater kaum Kontakt. Unser Vater hat ...
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem plötzlichen Tod meiner Mutter stellen sich für mich Fragen betr. der Ausschlagung des Erbes. Zum Hintergrun ...