Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht

Die Erbschaft

Eine Erbschaft bezeichnet den Übergang des Vermögens einer verstorbenen Person (Erblasser) auf eine oder mehrere lebende Personen (Erben). Die Erbschaft umfasst sowohl das Vermögen (z. B. Immobilien, Geld, Wertpapiere) als auch die Schulden des Erblassers.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Erbschaften sind:
Ermittlung der Erben, Testament und Erbvertrag, Pflichtteil, Erbschaftssteuer, Haftung für Nachlassverbindlichkeiten,
Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft, Erbschein.

Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage stellen. Sind alle Angaben richtig? Ihr Fall Erbschaft mit Testament Guten Abend Folgende Situation Mein Schwiegervater ist verstorben und hat ein Testament beim Notar hinterlegt mit folgendem Inhalt. Als erstes werden die 4 Enkelkinder des Erblassers genannt, das diese zu gleichen Teilen erben sollen. Die 4 leiblichen Kinder des Erblassers werden nicht erwähnt, also gehe ich dav ...
Wie läuft der Erbfall genau ab?
vom 6.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwei nicht verheiratete Brüder leben gemeinsam in einem Haus. Sie sind in einer Erbengemeinschaft. Es existieren weder Ehefrauen, noch Kinder, noch Eltern. Jetzt ist einer der beiden gestorben. Wie läuft der Erbfall genau ab, kommt irgendeine Behörde auf einen zu, oder muss man sich selbst an eine Behörde wenden? Kommt denn ein Nachlassgericht/Amtsgericht auf einen zu um zu klären, wieviel ...
Erbschaft Hund
vom 5.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, mein Bruder ist kürzlich bei einem Autounfall verstorben.Es bleibt ein Hund über.Der Hund ist zur Zeit bei einer Bekannten von meinem Bruder (die auch einenHund hat) Nun werde ich das Erbe ausschlagen(war noch nicht beim Amtsgericht) Jetzt hat sich die Bekannte bemüht das der Hund vermittelt wird. Frage:darf die Bekannte eigenmächtig (zum wohl des Hundes) den Hund a ...
Gilt der Freibetrag für die Erbschaftssteuer je Erbfall.
vom 20.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist im gleichen Jahr unmittelbar vor meiner Großmutter gestorben. Ich bin jeweils Erbe. Gilt der Freibetrag bei der Erbschaftssteuer über 400.000 EUR für beide Erbfälle zusammen oder bleiben die Erbfälle getrennt und ich bekomme zweimal 400.000 EUR. Nach welcher gesetzlichen Grundlage richtet sich das? ...
Wohnungsräumung vor Erbausschlagung
vom 16.1.2020 für 25 €
Guten Tag, mein Vater ist leider gestorben und hinterläßt Miet- und andere Schulden. Es gibt keine veräußerbaren Gegenstände da er Sozialhilfe bezogen hat. Ich werde das Erbe ausschlagen! Der Mieter hat meinem Vater auf Monatsende fristlos wegen Mietrückstände gekündigt. Wenn ich vom Vermieter ein unterschriebenes Schriftstück bekomme, indem er auf alle Ansprüche in der Wohnung verzich ...
Fragen zu Nutzungsentschädigung oder Verkauf einer Teil-Immobilie aus Erbschaft
vom 22.7.2017 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benötige im folgenden Fall eine rechtliche Einschätzung meiner Lage: Meine Eltern hatten kurz vor dem Tod meiner Mutter ein gemeinsames Testament aufgesetzt, mit folgendem Wortlaut: „Im Falle des Todes eines Ehegatten erbt der überlebende Ehegatte bis auf den 1/2-Anteil an unserem gemeinsamen Haus, alles. Den 1/2-Anteil an unserem gemeinsamen Haus soll in diesem Fall unser Sohn schon erhalt ...
Vermächtnis oder Erbschaft
vom 19.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Anfang Mai d.J. ist mein lediger, kinderloser Schwager verstorben. Aufgrund gesetzlicher Erbfolge sind meine Frau und ihre Schwester die Erben zu je 1/2 Anteil. Nun hat mein Schwager vor einiger Zeit durch ein Schreiben "Mein letzter Wille" seinem Neffen ein Grundstück vermacht mit der Bedingung zur späteren Grabpflege. Der Neffe ist jedoch vor dem Erbfall verstorbe ...
Erbschaft / Scheidungsfolgevereinbahrung
vom 11.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns im April 2011 getrennt, lebten aber noch in der gemeinsamen Wohnung, meine Frau teilweise bei ihrem neuen Partner Im Juli 2012 bin ich ausgezogen und lebten seither also in getrennten Wohnungen. Im September 2014 haben wir eine Scheidungsfolgevereinbahrung geschlossen, bei der alle Ansprüche gegenseitig ausgeschlossen worden sind. Bis ...
Immobilie in der Schweiz geerbt
vom 16.7.2020 für 52 €
Mein Vater hat eine Immobilie (Ferienhaus) in der Schweiz (Kanton Wallis) von meiner Mutter im März 2020 geerbt (Wert ca. 115.000 €). Meine Eltern wohn(t)en in Deutschland und hatten ein Berliner Testament. Die Testamentseröffnung ist bereits in Deutschland erfolgt. Für uns stellt sich die Frage, welche Unterlagen erforderlich sind um die Umschreibung in der Schweiz zu veranlassen. Benötigt ma ...
Frist zur Aussschlagung einer Erbschaft
vom 26.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode meines Vaters im Februar möchte meine Mutter Ihren Anteil (gesetzliche Erbfolge) der Erbschaft zu Gunsten Ihrer Kinder ausschlagen. (steuerliche Gestaltung) Die Frist von 6 Wochen zur Erklärung beim Nachlassgericht ist aber schon abgelaufen. Allerdings habe ich gelesen, dass es auch eine 6 Monatige Frist nach § 1944 Absatz 3 BGB gibt. In den Kommentaren wird der Standpunkt vertret ...
Erbfall und Erbauseinandersetzungsvertrag
vom 28.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es tritt folgender Erbfall ein: Im gemeinschaftlichen Testament der deutschen Erblasser wurde verfügt, dass die beiden Kinder zu 60 % bzw. 40 % erben. Kurz vor seinem Tod hat der Erblasser mündlich verfügt, dass beide Kinder 50 % zu 50 % erben sollen, konnte das Testament selbst jedoch nicht mehr ändern. Nach Versterben der Mutter ist der Erbfall nun eingetreten. Die beiden Erben sind sich ü ...
Erbschaft ablehnen wegen Insolvenz der Erblasser?
vom 15.7.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe wichtige Fragen bezüglich der Wohnung meiner Mutter, welche momentan noch abbezahlt wird. Mein Vater musste vor Jahren Privatinsolvenz beantragen. Zudem hat meine Mutter für den Kauf eines Hotelzimmers, welches mein Vater noch abbezahlt, gebürgt. Meine Fragen sind nun: 1.Wenn meiner Mutter etwas zustoßen sollte, und in diesem Fall ginge ihre Wohnung an meinen Vater, ...
Erbschaft Haus
vom 29.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde von einer nicht verwandten Person nach ihrem Ableben ein grösseres bisher eigengenutztes Haus erben. Hier habe ich zur steuerlichen Handhabung Fragen: - Wie wird im Erbfall der Wert des Objekts festgelegt und welche Steuer fällt darauf an? - Wie kann man diesen Prozess u.U. steuerlich optimieren? (Wert mindern? "Kauf" zu Lebzeiten?) - Fallen nach dem Erbübergang erneut Steuern an, w ...
Berliner Testament: Pflichtteil beim ersten Erbfall
vom 16.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten ein Berliner Testament erstellen. Ich habe 2 Kinder aus meiner vorhergehenden Ehe. und bin wieder neu verheiratet. Meine Frau ist Kinderlos. 1.)Im Erbfall möchten wir den Zugriff meiner Kinder auf den Pflichtteil unterbinden. 2.)Beim gemeinsamen Tod (z.B. durch Unfall) möchten wir das gesamte Erbe einer Stiftung vermachen. 3.)Muss das Testament handgeschrieben sein? Wenn Ja, ...
Erbschaft bei Sozialhilfe
vom 27.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mein Vater ist am Wochenende verstorben. Hier die Details: Er war über Jahre hinweg bis zu seinem Tod auf Hartz 4 / Sozialhilfe angewiesen. Dem Sozialamt gegenüber waren ich und mein Bruder auch nicht unterhaltspflichtig. Mit dem Tod wälzen die Ämter alle Tasks und Pflichten, Wohnungsauflösung (?), Bestattung etc. auf die Familie (also mein Bruder und mich) ab. Die Erbschaft we ...
Erbe ausschlagen oder konkludente Annahme der Erbschaft?
vom 21.2.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Großvater ist kürzlich verstorben und hat leider eine größere Menge Verpflichtungen hinterlassen. Kurze Vorgeschichte: Mein Opa kam vor ein paar Monaten ins Krankenhaus, anschließend in Kurzzeitpflege und dort wurde festgestellt das er in dauerhafte Pfelge gehört, da er bereits deutliche Anzeichen einer zunehmenden Demenz hatte. Meine Tante hat sich ab ...
Grundbucheintrag erst nach 16 Jahren
vom 15.5.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Erbfall wurde 2005 ein Mehrfamilienhaus an die Lebensgefährtin vererbt. Kurz vor dem Hausverkauf tauchte ein zweites Testament auf, indem die Tochter des verstorbenen Lebensgefährten als Alleinerbe eingetragen war. Die Tochter des Lebensgefährten forderte damals noch 25000 Euro zurück (es wurde daraufhin private Insolvenz angemeldet) und die Übergabe des M ...
Erbrecht - Entscheidung über die Zulässigkeit der Anfechtung der Erbschaft
vom 16.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Erbschaftsfall sind erhebliche Unklarheiten aufgetreten. Weder die mit der Angelegenheit befassten Rechtsanwälte noch das zuständige Amtsgericht können das Problem zufriedenstellend lösen. Problembeschreibung: Alle Erben haben die übliche Frist von 6 Wochen ab Testamentseröffnung verstreichen lassen, ohne die Erbschaft auszuschlagen und damit die ...
Nachrangige Darlehen nach Erbschaft
vom 14.3.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Verwandte 2-ten Grades hat meiner Firma (Kapitalgesellschaft) ein nachrangiges Darlehen gewährt, dass aufgrund einer bevorstehenden Liquidation vorraussichtlich nicht zurückgezahlt werden kann. Die Nachrangigkeit des Darlehens ist vertraglich festgehalten. Zinszahlungen konnten in den letzten 1.5 Jahren nicht geleistet werden. Nun ist der Erbfall eingetreten. Ich und ein weiterer Ver ...
Erbschaft Mietvertrag
vom 17.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im letzten Jahr verstarb sehr überraschend mein Onkel. Ich wurde darüber von meiner Stiefmutter, welche sich ab und zu um Ihn gekümmert hatte, informiert. Mein Onkel hatte insgesamt zwei Brüder (ein Bruder- mein Vater ist aber schon vor einigen Jahren verstorben) Zu seinem anderen Bruder hatte er ein sehr angespanntes Verhältnis. Dieser Bruder sagte gleich zu ...
Grundbuchberichtigung
vom 5.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Es gibt 3 Erben (Kinder des Erblassers), Erbe 1 soll gemäss notariellem Testament des Erblassers die Immobilie des Erblassers übernehmen und seine Geschwister finanziell ausgleichen. Er erbt 50% und gleicht je 25% aus. Die Übernahme der Immobilie durch Erbe 1 und der finanzielle Ausgleich wurde durch die Erben in einem privatrechtlichen Erbauseinadersetzungsvertrag (nachfolgend Vertrag ...
Maklervertrag ungültig oder nicht oder eingeschränkt
vom 5.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Nach dem Tot meines Vaters, hat meine Mutter in Unwissenheit der Inhalte des Testaments alleine ein Haus einem Makler mittels Maklervertrag zum Verkauf übertragen. Nun liegt uns das Testament vor. Aus diesem ist nun ersichtlich geworden, dass der verstorbene Ehegatte jeweils hälftig dem überlebenden Ehegatten und mir (als Einzelkind) die Immobilien vererbt. Zwisch ...
Kann Erbengemeinschaft geerbte Immobilie ohne aktuellen Erbschein verkaufen?
vom 4.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Wir, eine Erbengemeinschaft, haben eine Immobilie gemäß gesetzlicher Erbfolge vererbt bekommen, nachdem meine Mutter im Oktober 2024 leider verstorben ist. Diese Immobilie soll nun veräußert werden und der Verkaufserlös entsprechend verteilt werden. Nun ist es so, dass wir noch einen gemeinschaftlichen Erbschein aus dem Jahr 2010 haben, dieser wurde ...
Wohneigentum
vom 3.10.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder. Grundstück und Haus sind aber nur auf mich eingetragen. Wir haben eine gesetzliche Erbfolge vorgesehen. Frage: Welche Unterschiede ergeben sich im Erbfall für den überlebenden Ehepartner und die Kinder, wenn wir: 1. nichts unternehmen oder 2. Haus und Grundstück auf uns beide eintragen lassen hinsichtlich der Erbschaftssteuer und der Nut ...
Erbausschlagung nach ausgeführten Kündigungen
vom 21.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder, wohnhaft in Dortmund, verstarb am 17.7.2025. Ich bin alleiniger Erbberechtigter und wohne in Oldenburg Ich habe daraufhin am 25.7.25 die nach meinem Wissensstand notwendigen Kündigungen ausgesprochen. (Versicherungen, GEZ, Vermieter) Dann habe ich am 18.8.25 das Erbe fristgerecht vor dem für mich zuständigen Amtsgericht ausgeschlagen. Darüber habe ich den Vermieter (eine große Wohnu ...
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 13 Monaten gemeinsam mit meinen zwei Stiefbrüdern unser Elternhaus geerbt. Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. Er wäre aber bereit, mir meinen Anteil abzukaufen. Der andere Stiefbruder hat erklärt, dass er das Haus aus emotionalen Gründen zurzeit nicht verkauf ...
Erbrecht Türkei/Deutschland
vom 12.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe von meiner Mutter nach ihrem Tot das Erbe in Deutschland ausgeschlagen. Meine Mutter ist Türkische Herkunft war aber deutsche Staatsbürgerin und wohnte und ist auch in Deutschland verstorben. Es hat sich herausgestellt, dass ich jetzt über meine Mutter in der Türkei Erbe. Gilt die Ausschlagung des Erbes auch in der Türkei? Mache ich mich Strafbar wenn ich das Erbe in de ...
Ehevertrag nachträglich anfechten
vom 10.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ausländische Ehefrau (damals noch ausländische Staatsbürgerin) hat vor der Eheschließung mit einem deutschen Staatsbürger auf Vorschlag seines Sohnes (Anwalt) einen Ehevertrag unterschrieben. Ihr wurde erklärt, dass es lediglich um ein Wohnrecht (Wohnrecht auf Lebenszeit) im Elternhaus geht und dass sie dafür auf die Erbschaft dieses Hauses verzichten müsse. Tatsächlich enthielt der Vertrag j ...
Erhaltenes Erbe bei Scheidung zurückerlangen
vom 7.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich meiner Tochter etwas vererbe und sie in Zugewinngemeinschaft mit ihrem Ehepartner lebt, kann sie dann ihr Erbe bei ev.Scheidung zurückhaben ohne es teilen zu müssen? Z.B. sie steckt das Geld in einen Hauskredit kriegt sie dann bei eb.Scheidung ihr Erbe zurück? Was kann ich als Elternteil tun, dass mein Nachlass meinem Kind bei Scheidung erhalten bleibt? Oder muss meine Tochter das durc ...
Erbschaft / Beginn der Nachlassfrist
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter, zu der seit vielen Jahren kein Kontakt bestand, verstarb vergangenen Montag (11.8.25) im Krankenhaus. Informiert wurde ich am selben von ihrer gesetzlichen Betreuerin via WhatsApp. Meine Frage; beginnt mit dieser Nachricht bereits die sechswöchige Frist zur Ablehnung des Erbes bzw. gilt diese Whatsapp-Nachricht als offizielle Mitteilung? Kann ...
Erbrecht Schenkung wegen späterer Pflegebedürftigkeit
vom 14.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin geschieden und habe (nur) eine volljährige Tochter, der ich alles vererben möchte. Es geht um eine Immobilie, die aktuell um die 300.000 Euro wert sein dürfte sowie Bargeld (aktuell rund 200.000 Euro). Macht es Sinn, auch im Hinblick auf eventuelle Eigenleistungen im Falle einer Pflegebedürftigkeit, einen Teil des Erbes bereits jetzt z.B. in Form einer Schenkung an meine Tochter zu übertr ...
Familienheim, von dem ein Teil vor dem Tod per Schenkung übertragen worden ist.
vom 14.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, es geht um die Schenkung bzw. Erbschaft eines Familienheims. Ich bin Alleinerbe und einziges Kind meiner Mutter, die im August 2024 im Alter von 95 Jahren verstorben ist, und die ein altes Reihenhaus besessen hat. Nun hat sie mir Ende 2022 60% des Reihenhauses gegen Nießbrauch überschrieben, den restlichen Anteil habe ich nun geerbt. Seit Ende 2024 bewohne ich es, und bin dort gemeld ...
Pflichtteilsverzicht nach dem Erbfall
vom 12.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Normalerweise geht ein Pflichtteilsverzicht nur VOR dem Erbfall, durch einen Pflichtteilsverzichtsvertrag zwischen Erblasser und Erbe. Aber kann ich als Erbe auch NACH dem Erbfall auf den Pflichtteil verzichten? Muss ich dazu nur Pflichtteilsverzichtsverträge mit allen anderen Erben schließen? Müssen diese Verträge notariell beglaubigt werden? Kann das Jobcenter diese Pflichtteilsverzicht ...
Vaterschaftsfeststellung zur Sicherung von Erbansprüchen
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Geburtsurkunde ist kein Vater eingetragen. Ich kenne Name und Anschrift des leiblichen Vaters. Während meiner frühen Kindheit wurden Unterhaltszahlungen geleistet (eigene Erinnerung), Nachweise liegen mir nicht vor. Meine Mutter kann hierzu nicht mehr befragt werden. Ich bin Ende 30. Mein Ziel ist es, meine rechtliche Stellung als Kind offiziell ...
Ehemann verstorben - kein Testament - Kinder wollen das Mutter Alleinerbe ist
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann verstorben - kein Testament hinterlassen es gibt zwei Kinder und 3 Enkelkinder und die Ehefrau. Außerdem einen Bruder vom Ehemann und weitere Verwandte. Wenn die Kinder das Erbe ausschlagen und auch für die Enkelkinder (minderjährig) ist dann die Ehefrau automatisch Alleinerbe? Oder könnte es sein, das noch andere Verwandte Anspruch auf das Erbe haben? ...
Vorteile Nießbrauch
vom 1.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen ihr Haus im Rahmen eines Überlassungsnießbrauchs an mich übertragen ("Die Übertragungen erfolgen zur Vorwegnahme der Erbfolge und werden abgesichert durch Rückübertragungsvorbehalte und Rückauflassungsvormerkungen." "[Meine Eltern] behalten sich, als mehrere Gesamtberechtigte nach § 428 BGB auf Lebenszeit des Längstlebenden, an dem Wohngrundstü ...
Erben und Pflegen
vom 29.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter, hat Demenz und lebt im Betreutem Wohnen. Ich habe eine notarielle beglaubigte „Allgemeine Vollmacht zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten", wie wenn sie sie selbst vorgenommen hätte. Ich die Tochter kümmere mich seit 12 Jahren um sie. Erben sind mein Bruder und ich die Tochter. Mein Bruder ist verstorben und somit tritt seine Tochter an sein ...
Berliner Testament - Bindungswirkung umgehen?
vom 27.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich bitte um Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt (Namen sind zufällig gewählt): Es geht um die Eheleute Gabi und Bernd. Sie haben 2 gemeinsame Kinder (Anja und Anton). Gabi hat aus früherer Beziehung noch ein weiteres Kind, nämlich Andreas. Gabi und Bernd haben ein privatschriftliches Berliner Testament aufgesetzt, i ...
Erbschaftsteuer und Steuerfreibetrag
vom 24.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Frau sind in den letzten sechs Monaten verstorben (der Vater vor ca. drei Wochen). Die Eltern lebten selbst in einem Eigenheim. Sie hinterlassen zwei Töchter. Die eine wohnt separat in einem eigenen Haus. Die andere (meine Frau) lebt gemeinsam mit mir seit ca. 40 Jahren in einem weiteren Haus, das den Eltern gehörte. Der Wert dieses Hauses liegt derzeit bei ca. 500.000 €. Dements ...
Erbrecht versus Sozialrecht
vom 23.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bin eine zweier Töchter eines geschiedenen Vaters. Bin schwer erkrankt; lebe von Bürgergeld; habe einen GdB in Höhe von 100% (Merkzeichen aG & B); Pflegegrad 3 (kann mich noch selbst versorgen); verfüge über kein eigenes Vermögen; bin Mutter eines Anfang 20-jährigen Kindes. Sollte mein Vater vor mir sterben: was ist notwendig um ein Erbe (gesamtes ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema