Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht

Die Immobilie im Erbrecht

Immobilien im Erbrecht können eine Reihe von rechtlichen Problemen mit sich bringen:
1. Unklarheit über den Eigentumsstatus: Wenn der Erblasser Eigentümer einer Immobilie war, geht diese in der Regel auf die Erben über. Allerdings kann es Unklarheiten darüber geben, wer genau Eigentümer der Immobilie ist, insbesondere wenn die Immobilie nicht ordnungsgemäß im Grundbuch eingetragen ist.
2. Bewertung der Immobilie: Der Wert einer Immobilie kann erheblichen Schwankungen unterliegen, was zu Streitigkeiten über den Wert des Erbes führen kann.
3. Verkauf der Immobilie: Wenn die Erben die Immobilie verkaufen möchten, kann es zu Meinungsverschiedenheiten über den Verkaufspreis oder den Verkaufszeitpunkt kommen.
4. Nutzung der Immobilie: Wenn einer der Erben in der Immobilie wohnen möchte, während die anderen sie verkaufen möchten, kann dies zu Konflikten führen.
5. Unterhalt und Instandhaltung der Immobilie: Die Erben sind für die Instandhaltung der Immobilie verantwortlich, was Kosten verursachen kann, die unter den Erben aufgeteilt werden müssen.
6. Hypotheken und andere Belastungen: Wenn auf der Immobilie eine Hypothek oder eine andere Belastung liegt, müssen die Erben diese übernehmen.
7. Erbschaftssteuer: Der Wert der Immobilie wird zur Berechnung der Erbschaftssteuer herangezogen, was zu einer erheblichen Steuerbelastung führen kann.
8. Mietverhältnisse: Wenn die Immobilie vermietet ist, treten die Erben in die Rechte und Pflichten des Erblassers als Vermieter ein, was zu rechtlichen Problemen führen kann.

Übertragung einer Immobilie nach Erbfall
vom 5.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn betreut seit einigen Jahren einen älteren Schlaganfall-Patienten, der zu 90 % auf fremde Hilfe angewiesen ist (hat einen privaten, rund-um-die-Uhr Betreuer aus Polen). Da der Patient über zwei Häuser verfügt, kümmert sich mein Sohn hauptsächlich - nicht nur - um die finanziellen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten und Lösungen. Da der Patient keine verwandschaftlichen Beziehungen pflegt ...
Erbrecht Wertermittlung der Immobilie
vom 27.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Es liegt ein Testament vor, wo meine Schwester und ich als erben drinnen stehen und unsere andere Schwester enterbt wurde. Nun klagt sie ihren Pflichtteil ein, es gibt eine Immobilie wo auf einem Erbpachtrecht steht. Die Immobilie wurde auf XY Euro geschätzt, aber bekommen sie nur für 30000 Euro weniger verkauft. Welche Summe wird genommen um den Pflichtteil zu berechnen? Der Verkaufswert ...
Immobilie in Spanien (Tenerifa)
vom 31.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Name ist Tim und ich bin 25 Jahre alt. Ich habe im Mai 2012 mein Erbe erhalten. Dazu gehört unter anderem eine Immobilie auf Tenerifa (Spanien). Ich selbst war seit ca 7 Jahren nicht mehr in der Wohnung und mir war bezüglich des Erbrechts einiges unklar. Meine Frage ist wie hoch dort nach einem Verkauf anfallende Erbschaftssteuern sind. Die Immobilie is ...
Erbvertrag, Verkauf von Immobilie rechtmäßig?
vom 12.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bzgl. einer Rechtsunsicherheit zwei Fragen. Im Erbvertrag eines Ehepaares wurden bzgl. des Nachlasses verschiedene Dinge konkret geregelt. Unter anderem wurden jeweils eine Immobilien namentlich jeweils den beiden Kindern versprochen. Also A erhält Immobilie A, B erhält Immobilie B. Nach dem Tod des Ehemannes wurde die Immobilie B ( dem B verspro ...
Immobilie vererben
vom 2.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich wollen ein gemeinschaftliches Testament, besonders wegen einer selbstbewohnten Immobilie, aufsetzen mit dem Ziel, dass der Längerlebende keine Auszahlung an die Erben vornehmen muss. Somit sollten die Kinder als Erben erst nach Ableben von uns beiden ihr Erbe erhalten. Wie ist das möglich? Alternative ist es für uns denkbar, dass die Immobilie an meine Frau überschrieben wi ...
Fällt Immobilie unter Schonvermögen?
vom 15.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben vor vier Jahren am Haus der Schwiegereltern angebaut und leben seit dem in der ersten Etage und im Dachgeschoss des Hauses, die Schwiegereltern im Erdgeschoss. Da die Schwiegereltern Befürchtungen vorm Niesbrauchsbrauch haben, wurde die Immobilie nicht an meine Frau (einzige Tochter, keine weiteren Verwandten) überschrieben/geschenkt. Grundstückseigentümer ist mein Schwieg ...
Testament mit Nießbrauch an Immobilie
vom 16.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze u.a. eine lastenfreie Immobilie mit mehreren vermieteten Einheiten, welche auch von mir verwaltet wird. In der gesetzlichen Erbfolge sind nur meine Schwester und deren Abkömmlinge. Diese gesetzliche Erbfolge soll auch grundsätzlich eingehalten werden. Ich möchte jetzt aber ein Testament verfassen, in dem mein langjähriger Lebensgefährte zu seiner Absicherung zeitlebens den Nießbrauch ...
Streit, geerbte Immobilie, Spanien
vom 19.7.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Bruder und ich haben eine Immobilie in Spanien geerbt (Erbe ist bereits vollständig geregelt und abgewickelt). Mein Bruder zahlt nun seit geraumer Zeit seinen finanziellen Anteil zum Erhalt der Immobilie nicht mehr (Strom, Wasser, Steuern, notwendige Reparaturen etc). Ich gehe in Vorleistung und er ist nun nach meiner 3. Aufforderung seinen Anteil auszugleichen nun „untergetaucht" und ...
Erbrecht Spekulationsfrist
vom 15.2.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, - selbstgenutzte Wohnimmobilie, der Erblasser wohnte seit Juni 2021 in dieser Immobilie mit Ehefrau und Kindern. - der Erblasser nun verstorben Ende Dezember 2022 Kann die Ehefrau, welche die Immobilie nun geerbt hat ab Juli 2023 die Immobilie steuerfrei verkaufen indem sie die Dreijahresfrist für selbstgenutztes Eigentum nutzt oder trifft dies nicht zu, weil der Erblasser noch k ...
Erbschaft Immobilie soll verkauft werden
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte*r RA*in, als Erbengemeinschaft haben wir (4 Neffen) je ¼ Anteil geerbt. Der Erbschein ist bereits ausgestellt und uns letzte Woche zugegangen. Es handelt sich um Geld auf den Bankkonten des Verstorbenen sowie ein Reihenhaus. Das Reihenhaus soll nun veräußert werden. 1. Muss das Reihenhaus zwingend bei dem Grundbuchamt auf uns Erben vor dem Verkauf umgeschrieben werden ...
Erbengemeinschaft - Veräußerung der geerbten Immobilie
vom 22.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbengemeinschaft bestehend aus zwei Geschwistern. Geerbt wurde eine Immobilie. Schwester A möchte sie verkaufen, Schwester B selbst nutzen und hat ein Gutachten erstellen lassen, welches den Wert der Immobilie auf 480.000 TEUR schätzt. Schwester A hat ein seriöses Kaufangebot eines Dritten vorliegen, der Kaufpreis beträgt 515.000 Euro. Schwester B beharrt aber darauf, nur 240.000 Euro an Schweste ...
Schenkung einer Immobilie, Zugewinn ermitteln
vom 20.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich leben in Scheidung. Während der Ehe erhielt er eine Immobilie geschenkt. Wir leben in einer Zugewinngemeinschaft. Welches Datum ist maßgebend für die Ermittlung der Wertsteigerung, da umfangreiche Renovierungen durch meinen Mann durchgeführt wurden? Die Schenkung wurde im Testament festgehalten, anschließend wurde die Auflassung per Notar durchgeführt und zum Schluss erfolgte di ...
Vererben einer (noch nicht bezahlten) Immobilie
vom 22.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich würden uns gerne zum Thema Erbschaft beraten lassen, insbesondere geht es um das Vererben einer Immobilie. Hintergrund ist Folgender: Ich habe im Jahr 2004 mit meiner damaligen Ehefrau gemeinsam eine Immobilie erworben. Im Jahr 2008 ist jedoch meine Frau verstorben, so dass nach der gesetzlichen Erbfolge jetzt mir 75 % und meinen beiden Söhnen jeweils 12,5 % d ...
Schenkung selbstbewohnte Immobilie innerhalb von 10 Jahren nach Erbe
vom 4.4.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter ist vor drei Jahren verstorben und hat ihren Anteil an einer Immobilie an meine Mutter auf Grund gesetzlicher Erbfolge vererbt. Eigentumsverhältnisse des Zweifamilienhauses vor dem Tod meiner Großmutter: 15/40 meine Großmutter 5/40 ich (die restlichen 20/40 gehören der Schwester meiner Großmutter) Eigentumsverhältnisse nach dem Tod meiner Großmutter: 15/40 meine Mu ...
Wer muss den Gutachter für die Bewertung einer vererbten Immobilie bezahlen?
vom 1.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Folgender Fall: Ehepaar haben Erbvertrag und beerben sich gegenseitig. Der Überlebende ist Alleinerbe. Ehepaar hat Kinder und schließen ein Kind vom Erbe aus. Erbe vorhanden aus Immobilien und Bankguthaben Frage nun: 1.) Ist der pflichtteilberechtigte Erbe mit der Bewertung der Immobilie nicht einverstanden und er beauftragt einen Gutachter - wer muß diesen Gutachter dann bezah ...
Pflichteilsergänzungsanspruch: Schenkung Immobilie, Wohnrechteintragung
vom 5.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Großmutter überträgt im April 2010 eine Dachgeschosswohnung in einem Grundstücksübertragungsvertrag unentgeltlich an ihre Enkelin. Gleichzeitig erhält die Großmutter ein unentgeltliches Wohnrecht (2 Räume, Mitbenutzung von Küche und Bad) auf Lebenszeit in der Erdgeschoss- Wohnung, die sich im Besitz der Enkelin befindet. Die Großmutter ist zum Zeitpunkt der Übertragung 89 Jahre alt. Diese ...
Hat Ehefrau und deren Erben Anspruch auf Teil einer gemeinsam genutzten Immobilie?
vom 9.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehepaar, beide in zweiter Ehe 30 Jahre verheiratet. Beide haben ein Kind aus erster Ehe. Es besteht kein Ehevertrag. Frau zog nach Heirat in das Haus des Ehemanns, dass zu diesem Zeitpunkt noch hoch belastet war. Frau war auch berufstätig. Immobilie inzwischen bezahlt. Ehefrau wurde nicht als Mitinhaberin der Immobilie ins Grundbuch eingetragen. Frage: Hat das Kind der Ehefrau im ...
Übertragung Immobilie mit Haken?
vom 12.1.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter, 81 Jahre, wohnt in einem kleinen, ca. 68 m² großen Häuschen, Baujahr 1965. Dieses Haus ist im Grundbuch als Sondereigentum eingetragen verbunden mit dem hälftigen Miteigentumsanteil am 345 m² großen Grundstück. Das Haus ist an das Vorderhaus, Baujahr 1942, ca. 65 m² Wohnfläche, angebaut worden, in dem ihr Bruder wohnt und der das Sondereigentum am Vord ...
Erbschaftssteuer Immobilie: Wann auf Basis vom Schätzwert, wann vom Verkaufserlös?
vom 21.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt im Bereich Erb-/Steuerrecht: Person A verstirbt ohne Testament. Person B wird aufgrund gesetzlicher Erbfolge Alleinerbe eines Vermögens, welches nahezu ausschließlich aus einer einzigen Immobilie besteht. Person B ist derart weit entfernt mit Person A verwandt, dass Steuerklasse 3 (30%, 20.000€ Freibetrag) vorliegt. Die Immobilie war seit ...
Erwerb Immobilie mit eingetragenem Nießbrauch
vom 26.4.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir beabsichtigen im Rahmen einer Zwangsversteigerung eine Immobilie zu erwerben, in deren Grundbuch ein Nießbrauch eingetragen ist. Die 89 jährige Nießbrauchberechtigte bewohnt das freihestende EFH. Dem durch die Bank beauftragte Gutachten ist mit Verweis auf die notariellen Verträge bzgl. dessen Nießbrauchs jedoch folgendes zu entnehmen: Die Nießbrauchberechtigten haben auch in ...
Wohneigentum
vom 3.10.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder. Grundstück und Haus sind aber nur auf mich eingetragen. Wir haben eine gesetzliche Erbfolge vorgesehen. Frage: Welche Unterschiede ergeben sich im Erbfall für den überlebenden Ehepartner und die Kinder, wenn wir: 1. nichts unternehmen oder 2. Haus und Grundstück auf uns beide eintragen lassen hinsichtlich der Erbschaftssteuer und der Nut ...
Mahnverfahren gegen Erbengemeinschaft
vom 2.10.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter (vor 4 Jahren) bilde ich mit meiner Schwester eine Erbengemeinschaft. Neben zwei abgezahlten Immobilien bestand das Erbe aus einigen offenen Rechnungen (teilweise mit Titel). Meine Schwester lebt von Buergergeld und hat alle Versuche die Immobilien zu verkaufen blockiert. Ich habe regelmaessig das Nachlasskonto (von dem bspw. die Hausnebenkosten und einige Raten ...
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 13 Monaten gemeinsam mit meinen zwei Stiefbrüdern unser Elternhaus geerbt. Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. Er wäre aber bereit, mir meinen Anteil abzukaufen. Der andere Stiefbruder hat erklärt, dass er das Haus aus emotionalen Gründen zurzeit nicht verkauf ...
Immobilie Rückübertragung
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Betrifft eine Rückübertragung eines Reihenendhauses. Dieses wurde durch mich in 2020 bezahlt und als Mittelbare Schenkung mit Vormerkung und Nießbrauch an meine Tochter verschenkt ! Nießbrauch und Rückauflassungsvormerkung sind im Grundbuch für mich festgehalten. Grund der Rückübertragung, leider ist meine Tochter psychisch Erkrankt und es kann sein das Sie in Zukunft Sozial ...
Erbrecht Türkei/Deutschland
vom 12.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe von meiner Mutter nach ihrem Tot das Erbe in Deutschland ausgeschlagen. Meine Mutter ist Türkische Herkunft war aber deutsche Staatsbürgerin und wohnte und ist auch in Deutschland verstorben. Es hat sich herausgestellt, dass ich jetzt über meine Mutter in der Türkei Erbe. Gilt die Ausschlagung des Erbes auch in der Türkei? Mache ich mich Strafbar wenn ich das Erbe in de ...
Erhaltenes Erbe bei Scheidung zurückerlangen
vom 7.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich meiner Tochter etwas vererbe und sie in Zugewinngemeinschaft mit ihrem Ehepartner lebt, kann sie dann ihr Erbe bei ev.Scheidung zurückhaben ohne es teilen zu müssen? Z.B. sie steckt das Geld in einen Hauskredit kriegt sie dann bei eb.Scheidung ihr Erbe zurück? Was kann ich als Elternteil tun, dass mein Nachlass meinem Kind bei Scheidung erhalten bleibt? Oder muss meine Tochter das durc ...
Schenkung / Überlassung von Haus an Ehefrau
vom 25.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zu Schenkung / Überlassung / Verkauf meines Hauses an meine Ehefrau habe ich eine Frage. Ausgangssituation: Ich bin seit 14 Jahren mit meiner Frau in 2. Ehe verheiratet. Aus meiner ersten Ehe habe ich 2 Töchter. Vor 3 Jahren habe ich ein sanierungsbedürftiges Haus für 68.000,- EUR gekauft. Die Sanierung führe ich selbst durch, diese wird noch ca. 3 Jahre dauern. Das Haus bewohne ...
Immobilie weiterverschenken
vom 21.8.2025 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurden von meinen Eltern vor 25 und vor 15 JAhren je eine Immobilie geschenkt (Wert auch derzeit unter 400.000,- Euro), mit Nutz- und Nießrecht für meine Eltern. Beide Eltern leben noch. Jetzt würde ich gerne beide Immobilien an meine Töchter "weiterschenken", natürlich unter Beibehaltung des derzeitigen Nutz- und Nießrechts. Allerdings wäre es gut, wenn meine ...
Erbrecht Schenkung wegen späterer Pflegebedürftigkeit
vom 14.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin geschieden und habe (nur) eine volljährige Tochter, der ich alles vererben möchte. Es geht um eine Immobilie, die aktuell um die 300.000 Euro wert sein dürfte sowie Bargeld (aktuell rund 200.000 Euro). Macht es Sinn, auch im Hinblick auf eventuelle Eigenleistungen im Falle einer Pflegebedürftigkeit, einen Teil des Erbes bereits jetzt z.B. in Form einer Schenkung an meine Tochter zu übertr ...
Pflichtteilsverzicht nach dem Erbfall
vom 12.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Normalerweise geht ein Pflichtteilsverzicht nur VOR dem Erbfall, durch einen Pflichtteilsverzichtsvertrag zwischen Erblasser und Erbe. Aber kann ich als Erbe auch NACH dem Erbfall auf den Pflichtteil verzichten? Muss ich dazu nur Pflichtteilsverzichtsverträge mit allen anderen Erben schließen? Müssen diese Verträge notariell beglaubigt werden? Kann das Jobcenter diese Pflichtteilsverzicht ...
Pflichtteil Lebensversicherung uneheliche Lebensgemeinschaft
vom 4.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlobte wird als Alleinerbin im ordnungsgemäßen Testament im Jahr 2020 eingesetzt. Versterben des 1960 geborenen Mannes im Mai 2020. (Lebens-)Versicherungsende wäre 01.08.2020 gewesen. Mann hat eine überlebende Mutter und Schwester. Zum Nachlass gehört eine seit 1987 laufende Lebensversicherung. Die Alleinerbin (Verlobte) ist dort als Allein-Bezugsberechtigte ab dem 01.08.2019 eingetragen ...
Vorteile Nießbrauch
vom 1.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen ihr Haus im Rahmen eines Überlassungsnießbrauchs an mich übertragen ("Die Übertragungen erfolgen zur Vorwegnahme der Erbfolge und werden abgesichert durch Rückübertragungsvorbehalte und Rückauflassungsvormerkungen." "[Meine Eltern] behalten sich, als mehrere Gesamtberechtigte nach § 428 BGB auf Lebenszeit des Längstlebenden, an dem Wohngrundstü ...
Vermietungsabschlag bei einer Schenkung
vom 25.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1.) Ich bin dabei 75% meiner 2 vermieteten Mehrfamilienhäuser an meine Frau und meine Söhne zu verschenken. Kann ich dabei, nach dem der Wert der Häuser nach dem Ertragswertverfahren ermittelt worden ist, den§13d Erbstg in Anspruch nehmen. Danach müsste dann im Schenkungsvertrag der um 10% des Wertes verminderte Betrag aufgenommen werden. In meinem Fall wären das dann: Wert 1.551.000 - ...
Erbschaftsteuer und Steuerfreibetrag
vom 24.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Frau sind in den letzten sechs Monaten verstorben (der Vater vor ca. drei Wochen). Die Eltern lebten selbst in einem Eigenheim. Sie hinterlassen zwei Töchter. Die eine wohnt separat in einem eigenen Haus. Die andere (meine Frau) lebt gemeinsam mit mir seit ca. 40 Jahren in einem weiteren Haus, das den Eltern gehörte. Der Wert dieses Hauses liegt derzeit bei ca. 500.000 €. Dements ...
Erbrecht versus Sozialrecht
vom 23.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bin eine zweier Töchter eines geschiedenen Vaters. Bin schwer erkrankt; lebe von Bürgergeld; habe einen GdB in Höhe von 100% (Merkzeichen aG & B); Pflegegrad 3 (kann mich noch selbst versorgen); verfüge über kein eigenes Vermögen; bin Mutter eines Anfang 20-jährigen Kindes. Sollte mein Vater vor mir sterben: was ist notwendig um ein Erbe (gesamtes ...
Schwester ausbezahlen
vom 22.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schwester ausbezahlen, Eltern bleiben mit Nießbrauchsrecht wohnen Guten Tag, das Elternhaus meiner Frau soll zwischen ihr und ihrer Schwester übertragen werden. Meine Schwiegereltern erhalten für Ihre restliche Lebenszeit ein Nießbrauchsrecht an dem Haus. Mein Schwiegervater ist 66 und steht alleine im Grundbuch), das Haus ist 750.000 € wert laut Gutachten. Die Wohnfläche der Schwiegereltern ...
Anwendbarkeit des §940 ZPO
vom 17.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einer Erbengemeinschaft. In dieser befinden sich unter anderem zwei Gewerbeimmobilien und eine Wohnung die mir per Testament zugeordnet wurden. Weitere Grundstücke befinden sich auch im Familienbesitz in der Erbengemeinschaft. Ich habe geklagt auf Erfüllung von Vorausvermächtnissen vorm Landgericht. Es wird grundsätzlich nicht die Zuordnung ...
EU-Erbrechtsverordnung und Erbschafts/Schenkungssteuer Deutschland-Portugal
vom 15.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine bi-nationale Familie: Vater (73 D/P), Mutter (P), 2 studierende Kinder (D/P). Seit Jahrzehnten sind wir von rechtlichen und steuerlichen Problemen zweier Rechtssysteme betroffen. Deshalb wollen wir zumindest für den Fall von Schenkung und Erbschaft alles gut planen. Alle 4 Familienmitglieder haben einen Wohnsitz und im Grunde auch einen gewöhnlichen Aufenthalt sowohl in Deutsch ...
Rückfrage Testament
vom 13.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund meiner Vorerkrankungen habe ich nicht mehr lange zu leben. Nun besteht Unklarheit, ob folgender Passus ein lebenslanges Wohnrecht für meine Ehefrau begründet. Uns gehört gemeinsam ein Wohnhaus (jw. 1/2-Anteil). Bitte geben Sie hierzu eine Rückmeldung ab. Falls §2 kein Wohnrecht "beinhaltet": Was kostet eine Eintragung eines lebenslangen Wohnrechts für meine Ehefrau ins Grundb ...
Freiwillige Ausgleichung einer Schenkung durch Vereinbarung unter den Erben
vom 12.7.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben. Er hinterlässt uns ein Testament, in dem beide Kinder zu gleichen Teilen bedacht worden sind. Das Testament wurde im Jahr 2020 verfasst. Vor seinem Tod verschenkte mein Vater im Oktober 2022 eine Immobilie an meine Schwester. Der Wert der Immobilie wurde im Schenkungsvertrag auf 120.000 € festgesetzt. Im Schenkungsvertrag ist explizit festgehalten, ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Weitere Anwälte zum Thema