Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sparkasse verweigert Auskunft
vom 30.10.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall, aus der Erbengengemeinschaft hat einer eine Bankvollmacht, diese wird von Miterben entzogen . Nun möchte Miterbe Auskunft von der Sparkasse üer Kontobewegungen vor dem Erfall haben . Sparkasse verweigert dies mit der Begründung des Bankgeheimnisses . Laut der AGB . Was können wir tun um Kontoeinsicht vor dem Erbfall zu bekommen ? Geht das nur gerichtlich durchzusetzen ? Erbe ...
Teilerbe verweigert Räumung des Hauses
vom 20.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ( 3 Erben ) zu gleichen Teilen das Haus unserer Mutter vor 8 Monaten geerbt. Ein Testament liegt nicht vor. Das Haus ist unbewohnt. Ein Erbe blockiert seit dem die Räumung des Hauses vom Hausstand durch eine Firma. Mehrere vereinbarte Termine zur Räumung wurden von dem Teilerben eigenmächtig abgesagt, so dass auch ein Verkauf nicht möglich ist. Zudem verweigert dieser Teilerbe die Aush ...
Miterbin verweigert Unterschrift
vom 29.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: 3 Erben alle gleichberechtigt, Erbschein haben wir. Konto mit 21000 Euro soll aufgelöst werden. Eine Miterbin verweigert die Unterschrift mit der Begründung "ich brauche das Geld nicht" . Angemerkt das die Geschwister extrem verstritten sind und es sich nur um Boshaftigkeit handelt von ihr. Wie sollten die anderen Geschwister hier ohne Anwalt erstmal vorgehen? Miterbin ansch ...
Testamentsvollstrecker verweigert die Auskunft über geerbte Wertpapiere
vom 24.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, eine Erbengemeinschaft aus drei Geschwistern erbt im Jahre 2011 von den verstorbenen Eltern ein Wertpapierdepot, welches bisher an einer schweizer Bank geführt wurde. Der jüngste Erbe ist als Testamentsvollstrecker eingesetzt worden. (Testamentarisch) Der Testamentsvollstrecker hat zuerst das Wertpaierdepot auf eine deutsche Bank übertragen und ggf. fällige Nac ...
Erbe verweigert Zustimmung zum Hausverkauf
vom 24.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Folgender Fall liegt vor: Frau X lebt im Altersheim, ihre Ersparnisse sind aufgebraucht. Sie besitzt ein eigenes Haus, für das ein Käufer gefunden ist. Frau X hat 3 Kinder. Ein Kind verweigert die Unterschrift beim Notar, so dass der Hausverkauf nicht vollzogen werden kann. Das Kind verlangt mehr Geld als ihm pflichtgemäß zusteht, sonst unterschreibt es nicht. Es ...
Welche rechtlich Konsequenzen kann es haben, wenn den Erben der Zutritt verweigert wurde und die Erb
vom 31.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Grosstante ist verstorben und hat mehrere Testamente hinterlassen. Im letzten handschriftlichen Testament sind die Stiefkinder des verstorbenen Mannes als Erben des Hauses genannt. Das restliche Vermögen geht an eine andere Erbengemeinschaft, deren Vertreter ich bin. Die Schlüssel zum Haus der Verstorbenen sind jedoch in unserem Besitz. Haben die Erben der Immobilie vor Erteilung des offiziel ...
Sterbeurkunde durch Erben an Lebensgefährten verweigert?
vom 9.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine langjährige Lebensgefährtin ist kürzlich verstorben. Ihre Schwester - einzige Erbin - verweigert mir seit dem Tod vehement die Aushändigung einer amtlich beglaubigten Kopie der Sterbeurkunde. Diese benötge ich z.B. für die Ummeldung eines Fahrzeuges und die Aufhebung von gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin geschlossenen Altverträgen (Strom etc.). Ist dies zulässig? Der Na ...
Stiefmutter verweigert Dokumente an Erben
vom 28.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Stiefmutter verweigert folgende, benötigte Dokumente seit dem Tod meines Vaters im Aug.05. Erben sind mein Bruder und ich. Vater war die letzten 3 Jahre stark demenz und bettlägerig. Kontoauszüge: Stiefmutter, 10 Jahre jünger als Vater, hatte eine Kontovollmacht für das Girokonto meines Vaters, sie hat u.a. auch drei Eigentumswohnungen Vaters verwaltet. Sie hat mir ...
Miterbe verweigert Auseinadersetzung
vom 7.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin eine von 5 Geschwistern die zu je einem fünftel erbberechtigt sind. Das Erbe ist mittlerweile teilungsreif (Wohnung verkauft, Forderungen und Verbindlichkeiten bereinigt, Bargeld auf Notarander- bzw. Girokonto). Eine der Miterbinnen führt eine private Fehde gegen einen der Miterben und behauptet, er müsse unsere Mutter vor deren Tod um Geld gebracht haben. (Er hatte zu Leb ...
Erbrecht: Miterbe verweigert dem anderen Konteneinsicht
vom 4.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein unlängst verstorbenes Elternpaar hat seine beiden Söhne zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. Aus geographischen Gründen hatte allerdings nur der eine Sohn in den letzten Jahren Zugang zu den Unterlagen der Eltern (der zweite lebte eine Zeitlang im Ausland). Der zweite Sohn verlangt nun Konteneinsicht, um orientiert zu sein, was und in welcher Höhe er erbt. Ihm ist nicht bekannt, bei welche ...
Finanzamt verweigert dem Notar Einsicht in die Steuererklärungen eines Erblassers
vom 20.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Pflichteilsberechtige und ich will im Zuge eines notariellen Nachlassverzeichnisses das Einkommen meines Vaters anhand der Steuererklärungen der letzten 10 Jahre prüfen lassen. Das Nachlassverzeichnis ist ohne diese Prüfung unvollständig und der Anspruch auf Vorlage des notariellen Nachlassverzeichnisses ist nicht erfüllt. Da ich keinen direkten persönlichen Anspruch auf Einsicht in d ...
Zalando verweigert Konto und Datenlöschung
vom 26.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hoffe, dass sie mir helfen können. Ich wäre sehr dankbar dafür. Ich habe folgendes Anliegen: Mein Vater ist vor kurzem plötzlich verstorben. Ich kümmere mich nun um seine hinterlassenen, digitale, Anliegen. Dazu gehört, seine ganzen Online-Konten, bei diversen Anbietern zu löschen. Gerade bin ich in den letzten Zügen. Einer dieser Anbieter stellt sich leider quer und weige ...
Erbschaft verweigert
vom 16.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein vor 5 Monaten verstorbener Lebensgefährte hat 2005 ein gültiges Testament aufgesetzt, in dem u.a. mir Genussscheine vermachte. 2008 musste er sie verkaufen, da die ausgebende Firma sie zurück verlangte. Er hat dann versäumt, sein Testament dementsprechend zu ändern. Er erwähnt jedoch nicht nur die Genussscheine, sondern auch deren Nominalwert, auch der Verkaufserlös ist bekann ...
Bank verweigert jedoch die Auszahlung der Beerdigungskosten
vom 1.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September 06 ist meine Schwester (48) verstorben. Da meine Mutter, auf Grund Ihrer geringen Rente (Sozialsatz) nicht in der Lage war eine Beerdigung zu übernehmen, hat die Familie, wo meine Schwester die letzten 25 Jahre gewohnt hat, die Kosten übernommen. Da meine Schwester auch Patentante bei dieser Familie war. Auch der Lebensgefährte meiner Schwester wollte damals unbedingt die Beerdigung v ...
Vorerbe verweigert Übergabe Haus an Nacherben
vom 1.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Mein Bruder und ich sind durch eine Nacherbschaft gemeinsame Eigentümer eines Einfamilienhauses geworden, das einmal unserer Mutter gehörte. Bei ihrem Tod vor über 3 Jahren wurde gemäß Testament zunächst unser Vater als alleiniger Vorerbe Eigentümer des Hauses. Mit der Wiederheirat unseres Vaters vor etwa 6 Monaten ging das Eigentum an dem Haus an meinen Bruder und mich als Nacherb ...
Deutsche Bank verweigert trotz Erbschein Auskunft
vom 15.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im Juni 2017 gestorben. Nach vielen Verzögerungen habe ich nun heute meinen Erbschein (Alleinerbin) vom Amtsgericht bekommen und bin auch gleich zur Deutschen Bank gefahren. Ich habe mir extra früher von der Arbeit freigenommen. Die Auskünfte und der Zugriff auf das Girokonto wurde mir mit dem Hinweis das der Erbschein erst in der Nachlassstelle in Leipzig geprüft werden ...
Immobilienverkauf von Erbengemeinschaft
vom 29.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wüßte gern, ob in einer Erbengemeinschaft von drei Personen eine Person den Verkauf einer Immobilie verhindern kann, indem sie ihre Zustimmung/Unterschrift verweigert, obwohl sie sozusagen von 2 Personen überstimmt ist. Herzlichen Dank, EB ...
Übertragungsvertrag , Tante verweigert Unterschrift
vom 7.4.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es wäre schön hier ein paar Antworten zu finden zu einem Thema, das uns sehr am Herzen liegt. Meine Großeltern haben ein gemeinsames Testament. Mein Opa ist 2017 leider verstorben und somit wurde meine Oma alleinige Erbin. Im Testament steht, dass ich ihr Haus bekommen soll, aber eine bestimmte Summe X zu gleichen Teilen an meine Schwester und meine Tante ausbezahlen soll. Unsere Eltern ...
Schlüssel für Mietwohnung an Erben verweigert
vom 19.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater verstarb kürzlich und hinterließ eine verschlossene Mietwohnung; die Schlüssel sind verloren gegangen. Der Vermieter kann einen Nachschlüssel herstellen. Ich bin einziger Erbe (keine Ehefrau des Verstorbenen vorhanden, keine Geschwister). Zur Sichtung (für die Entscheidung auf ggf. Ausschlagung des Erbes innerhalb der 6-Wochen-Frist) und Verwaltung des Nachlasses (zur Gefahrenabweh ...
Zutritt zur gemeinsammen Immobilie wird verweigert.
vom 22.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat sich eine Woche vor dem Versterben (November 2015) unserer schwerkranken Mutter, während sie im Krankenhaus lag, eine transmortale Generalvollmacht, mit Widerruf des Erben, erschlichen. Meine Schwester war offenbar der Meinung, dass sie somit Alleinerbin sei. Meine Schwester hat unmittelbar nach dem Tode meiner Mutter das Haustürschloss ausgetauscht, damit ich nicht mehr ins Ha ...
12315
Räumungskosten und Kosten der ordnungsgemäßen Verwaltung
vom 19.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser, unverheiratet, kinderlos verstarb 2021 allein im Haus einer Erbengemeinschaft. An dieser Erbengemeinschaft hatte seine Mutter 1/8 Anteil. Seine Mutter vererbte ihren Anteil an ihn. Somit war er nach seiner Mutter Mitglied einer Erbengemeinschaft nach dem Großvater. Diese 1. Erbengemeinschaft (6 Geschwister, 2. Ehefrau des Großvaters), gestattete den Eltern und ihm die unentgeltliche N ...
An finanzielle "Absicherung" kommen
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir bei einer Privatbank einen 6stelligen Betrag hinterlegt. Meine Mutter hat eine Vollmacht für mein Konto und der zuständige Privatbank-Mitarbeiter ist ein Freund der Familie. Ich hatte bereits früher einmal einen kleinen Betrag abgehoben und die Mutter hat daraufhin das Guthaben gekündigt. Nun hat sie es wieder angelegt aber ich habe das Gefühl der Mitarbeiter arbeitet mit ih ...
Pflichtteil - Erbin taktiert. Was mache ich?
vom 11.7.2025 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben einen Pflichtteil des Erbes unseres Großvaters geerbt. Die Erbin hat jedem von uns einen Betrag angeboten, der aber weit unter des Betrages liegt, den wir erwarten. Wir haben daher um die Erstellung eines notariellen Nachlassverzeichnisses gebeten. Weil wir keinen Druck ausüben wollten, waren wir sehr großzügig mit den gesetzten Frist, die regelmäßig nicht beachtet wurden ...
Erbrecht/Auskunftsanspruch wegen Zugriff auf Nachlass durch anderen Erbe
vom 20.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin z.Zt. vorläufiger Erbe und müsste wissen, wie hoch u.a. der Kontostand der Konten des Erblassers aktuell sind und ob auf die Konten nach dem Erbfall zugegriffen wurde. Der Erbe hat mindestens, ohne mich zu fragen Gegenstände aus der Wohnung des Erblassers an sich genommen, die Wohnung des Erblassers geräumt und das Auto entsorgt. Kann ich hier eine Auskunftspflicht des Erben ge ...
Erbrecht Verweigerung Herausgabe
vom 29.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vom verstorbenen Großvater ernannte Testamentsvollstreckerin ist aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Der von drei Kindern Überlebende Sohn ist zum Alleinerben eines Eigentumhauses bestellt worden. Bargeld, Wertpapiere und eine Münzsammlung sollen nach dem Willen des Erblassers allerdings an die Enkel gehen. Der Überlebende Sohn verweigert die Herausgabe. Was ist zu tun? Wie wird ein n ...
Bankenrecht transmortale Vollmacht
vom 13.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach dem Tod meiner Mutter wollten wir bei der VR-Bank dank einer Vrbank-eigenen, transmortalen Bankvollmacht für meine Schwester (die auch ausdrücklich die Depots umfasst, dass war meiner Mutter sehr wichtig) Fonds der Union Investment veräußern, zumal der Kurs gerade auch sehr gut stand. Zusätzlich zu dieser Bankvollmacht legten wir auch noch ein notarielles Testament im Original vor, die mic ...
Abwesenheitspflegschaft gemäß § 1911 BGB (oder Neuregelung ab 2023)
vom 21.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin Teil einer größeren Erbengemeinschaft. Der Nachlass besteht aus Barvermögen, Schmuck und einer Immobilie in Deutschland. Einer der Miterben lebt im europäischen Ausland und verweigert die Mitarbeit bei der Erbauseinandersetzung- Fragen: -> Welche Aussicht auf Erfolg hat ein Antrag auf Abwesenheitspflegschaft beim zuständigen Amtsgericht, wenn die folgenden Voraussetzungen gegeben sind: ...
Begleichung der Beerdigungskosten nach Erbausschlagung kraft Kontovollmacht
vom 8.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die verwitwete, kinderlose Tante T verstarb und hinterließ eine Erbschaft, die von ihrer Schwester S sowie deren Sohn R form- und fristgerecht ausgeschlagen wurde. Es ist zu erwarten, dass alle weiteren nachrückenden Erben das Erbe ausschlagen werden. Dieser Prozess ist absehbar frühestens in einem halben Jahr abgeschlossen. Es ist bekannt, dass gegenüber dem Finanzamt Steuerschulden bestehen, die ...
Ebrecht
vom 30.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Ich habe Fragen zur Erbschaft. Vor. etwa 4 Jahren haben gemeinsam 4 Personen eine Geldsumme geerbt, die seitdem auf einem Bankkonto liegt, da eine Miterbin die Aufteilung verweigert. SIe ist der Meinung, dass ihr für die Ausräumungsarbeiten der Wohnung von der Verstorbenen von jedem jeweils für ihre Arbeitszeit 1000EUR zusteht. Ausserdem hat sie einen alten Ölofen entfernen lassen. Dies ...
Erbvertrag unverh. Paar, Ausschlagung des Erbes, Folgen
vom 1.4.2024 für 85 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ich möchte Ihnen einen Sachverhalt zum Erbrecht schildern, an dessen Ende mir nun vom Nachlassgericht Gelegenheit zur Äußerung gegeben wurde. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir hierzu Fragen beantworten könnten. Unsere Eltern hatten als Eheleute ein Testament verfasst, dass unseren Vater als Längstlebenden nach dem Tod unserer Mutter zum alleinig ...
Finanzamt verweigert dem Notar Einsicht in die Steuererklärungen eines Erblassers
vom 20.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Pflichteilsberechtige und ich will im Zuge eines notariellen Nachlassverzeichnisses das Einkommen meines Vaters anhand der Steuererklärungen der letzten 10 Jahre prüfen lassen. Das Nachlassverzeichnis ist ohne diese Prüfung unvollständig und der Anspruch auf Vorlage des notariellen Nachlassverzeichnisses ist nicht erfüllt. Da ich keinen direkten persönlichen Anspruch auf Einsicht in d ...
Schadensersatzansprüche Testamentsvollstrecker
vom 19.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,meine Mutter hat meinem Bruder und mir ein Haus vererbt.Ich blieb drin wohnen u musste meinen Brudee ausbezahlen,hatte aber das Geld nicht.Ich entschied mich für ein Teilverkauf des Hauses um ihn zügig auszahlen zu können.Testamentsvollstrecker hat’s abgelehnt,es sei nicht rentabel. ich sagte, dass das meine Entscheidung ist, weil ich es ja auch bezahlen muss. Er sagte, ich soll einen Kr ...
Zugangsrecht Immobilie
vom 23.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Teil einer Erbengemeinschaft die u.a. eine Immobilie geerbt hat. Laut Testament ist eine Testamentsvollstreckerin vorgesehen (das notarielle Zeugnis fehlt noch). Die Testamentsvollstreckerin hat für die Immobilie ein Kaufpreisvermächtnis. Dürfen wir Erben die Immobilie betreten und einen Schlüssel von der Testamentsvollstreckerin verlangen? ...
Löschungsbewilligung und Tilgung der eingetragenen Grundschuld
vom 22.12.2023 für 65 €
Im Grundbucheintrag zu einem Grundstück samt Immobilie sind 4 Geschwister eingetragen. Ferner ist eingetragen, dass eines der Geschwister, der in der Immobilie damals (1978) zur Miete gewohnt ist, eine Summer in Höhe von 23.000 DM in 500 DM Tranchen abbezahlen soll, um die Immmobilie zu anschließend zu besitzen. Die Begünstigte der Zahlungen sollte die Mutter der Geschwister sein. Diese steht auch ...
Erbrecht Unterlageneinsicht verweigern
vom 6.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein im Mai verstorbener Vater hat ein notarieles Testament gemacht, in dem mein Bruder, seine 2. Ehefrau und ich bedacht sind. Ich bekomme das Haus und Grundstück und die Ehefrau lebenslanges Wohnrecht, das ges. Inventar im Haus und so wie wir auch Barvermögen . Ein Testamentsvollstrecker ist auch eingesetzt. Ich die Frau und auch Ihre Tochter habe um Unterlagen über das und auch Belege des Hause ...
Bruchteilsgemeinschaft Streit Verkauf
vom 11.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um eine leerstehende Eigentumswohnung. Mein Vater, meine Schwester und ich habe diese Wohnung 2018 als Schenkung erhalten (jeder 1/3) und sind als Bruchteilsgemeinschaft eingetragen. Seid mehren Jahren versuchen meine Schwester und ich die Wohnung zu Verkaufen/ Vermieten, jedoch verweigert mein Vater alles. Bis jetzt konnte uns noch keiner wirklich weiterhelfen, haben Sie einen Vorschlag ...
Erbe: Miterbe bewohnt geerbte Immobilie
vom 25.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft. Das Erbe umfasst eine Immobilie. Eine Wohneinheit dieser Immobilie wird von einem Miterben bewohnt. Er behauptet über einen Mietvertrag zu verfügen. Auf keinem Konto des Erblassers ist (auch vor dem Tod) ein Mieteingang zu erkennen, in den Unterlagen des Erblassers finden wir keinen Mietvertrag und der Miterbe weigert sich eine Kopie des angeb ...
Schwester geht ins Haus ohne Genehmigung
vom 10.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ganz schnell. Eltern Tod. zwei Schestern Die Ältere (Alexandra) hat keinen Schlüssel zum Haus Die Jüngere(Elisabeth) hat beide Schlüssel Elisabeth hat sich nach dem Tod des Vaters (verstorben 3.Juli23)(Mutter starb vor 6 Jahren) Zugang zum Haus verschafft und schon gewisse Dinge entwendet. Am Mo. 17.7.haben Alexandra, Elisabeth und zwei Tanten einen Termin zur Besichtigung und Klärung. Wenn ...
Freigabe Vorausvermächtnis
vom 2.6.2023 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Im Zuge der Erbauseinandersetzung verweigert mir der Miterbe die schriftliche Freigabe meines Vorausvermächtnis (Pkw und Schmuck), obwohl ich bereits vor dem Erbfall bis zum heutigen Tag im Besitz des Pkws, der Schlüssel, aller Fahrzeugpapiere und der Schmuckgegenstände bin. Die Annahme meines Vorausvermächtnis habe dem Miterben bereits ...
Postmortale Kontovollmacht
vom 1.5.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab vielen Dank für Ihre Antwort! Der Fall : Der Ehemann hat nach dem Tod der Ehefrau bei der Bank eine postmortale Kontovollmacht. Die Erblasserin hat drei Kinder. Hier ist die gesetzliche Erbfolge (Erbschein vorhanden). Der Ehemann und ein von den drei Söhnen A haben mit Einverständnis ( weiteren zwei Söhnen B und C) Erbschein beantragt. Allerdings ...
12315

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
910
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Schwetzingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht
Partner seit2008
Schendel Knieriem Rechtsanwälte Fachanwälte PartGm / Friedrichstr.30 / 68723 Schwetzingen
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
176
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema