Guten Tag,
wir sind eine Erbengemeinschaft aus fünf Personen. Der Erblasser (verstorben Feb. 2013) hat ein Jahr vor seinem Tod an drei der Erben sein ...
Erbengemeinschaft besaß Ländereien, von derem Großteil Pacht erzielt wurde. Diese Pacht erhielt eine Person der Erbengemeinschaft. Von dieser Pacht wu ...
Sehr geehrter Rechtsanwalt,
ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft geworden. Dabei handelt es sich um ein Grundstück. Nach Einsicht in das Grundb ...
Guten Abend.
Folgende Situation:
Ich( weiblich, 66 Jahre) bin durch den Tod meiner Mutter Teil einer Erbengemeinschaft(1/8 Teil) eines Zweifamilienh ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bilde mit meinen zwei Geschwistern eine Erbengemeinschaft im Besitz u.a. eines Hauses. Für den Fall meines Todes m ...
Meine Großmutter mütterlicherseits hinterließ bei ihrem Tod 1976 ihren beiden Kindern ein kleines Ackergelände, das jedoch nie an die beiden Erben not ...
Sehr geehrte RAs,
folgende etwas skurrile Ausgangslage: eine seit 1994 bestehende Erbengemeinschaft mit mehrfach wechselnden Mitgliedern wurde schlie ...
Die verstorbene Person hat zu Lebzeiten nur mündlich mitgeteilt, dass sie an einer anderen Stelle beerdigt werden möchte und das bisherige Familiengra ...
Der Erblasser hinterlässt eine Immobilie und Sparguthaben. Es gibt eine Erbengemeinschaft von 3 Personen zu jeweils 1/3 Anteil. Ein Erbe (Erbe 1) wohn ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor ein paar Monaten starb meine Mutter. Sie lebte im Haus ihres Großvaters. Dieses Haus wurde 1930 vom ihrem Großvat ...
Guten Tag,
wir sind Erbengemeinschaft eines Hausgrundstückes; 3/6 Mutter,je
1/6 für 3 Geschwister. Mutter lebt seit 2 Jahren im Pflegeheim und steht ...
Hallo,
folgende Ausgangssituation: es besteht eine Erbengemeinschaft mit 3 Mitgliedern, die je unterschiedliche Anteile an einem bebauten Grundstück ...