Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Frag-einen-Anwalt.de: Top Preisfairness
Die Rechtsberatungsplattform Frag-einen-Anwalt.de wurde mit der Auszeichnung "Top Preisfairness" prämiert. Frag-einen-Anwalt.de zählt damit in der Branche Versicherung, Finanzen und Recht zur Spitzengruppe und bestätigt damit seine Positionierung als Anbieter mit herausragender Preisfairness. Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) wollte mit Ihrer Studie herausfinden, welche Unternehmen es schaffen, die Verbrauchererwartungen an faire und verlässliche Preise nicht nur punktuell, sondern über Jahre hinweg zu erfüllen. Bei einer Analyse der Jahre 22, 23 und 24 zeigte sich, dass Frag-einen-Anwalt.de Preisfairness tatsächlich in der Unternehmens-DNA verankert hat.
DtGV (06/2025) vom Juni 2025 | Zum PDF
QNC GmbH ist KI-Innovator 2025
Die QNC GmbH und Macher von Frag-einen-Anwalt.de und 123recht.de wurde jetzt auch für ihre KI-Plattform Primnelegal.ai ausgezeichnet. Der Titel KI-Innovator ist eine Anerkennung ihrer Innovationskraft und Zukunftsorientierung. Die Plattform Primelegal.ai hat den mehrstufigen Prüfprozess erfolgreich bestanden und das Deutsche Innovationsinstitut (diind) sowie das DUP UNTERNEHMER Magazin überzeugt. Gleichzeitig wurde Geschäftsführer Michael Friedmann die Auszeichnung "Unternehmer der Zukunft" verliehen.
Prime Legal AI verbindet eine mit über 900 Mio. Token vortrainierte semantische juristische Suche mit den leistungsfähigsten Sprachmodellen (LLM). Maßgeschneiderte Anwendungen und Use Cases für die Rechtsbranche verzahnen die tägliche Arbeit in der Anwaltskanzlei oder der Rechtsabteilung datenschutzkonform mit KI.
https://diind.de/auszeichnungen/der-pruefprozess/
diind.de vom 04.12.2024
Frag-einen-Anwalt.de erhält Deutschen Kunden-Award 2024/25
Die Rechtsberatungsplattform Frag-einen-Anwalt.de wurde erneut ausgezeichnet. Aufgrund der hohen Kundenzufriedenheit war dem innovativen Beratungsportal der Kunden-Award in der Branche Recht sicher. Die Studie der DtGV – Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien analysierte, welche Firmen die Erwartungen ihrer Kunden am besten erfüllen. Zentrale Fragen der Studie waren:
Kundenzufriedenheit: Wie zufrieden sind Sie insgesamt als Kunde der folgenden Unternehmen der Branche?
Kundenservice: Wie bewerten Sie den Kundenservice der folgenden Unternehmen der Branche?
Preis-Leistungs-Verhältnis: Wie beurteilen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis der folgenden Unternehmen der Branche?
Mit einem umfassenden Ranking, das Einblicke mit Hilfe von mehr als 800.000 Kundenbewertungen zu Unternehmen aus 256 verschiedenen Branchen liefert, bietet die Studie Orientierung – für Unternehmen wie für Verbraucher.
https://www.dtgv.de/awards/deutscher-kunden-award-2024-25/
DtGV vom 28.11.2024
Topnote für Frag-einen-Anwalt.de
Frag-einen-Anwalt.de zählt zu den beliebtesten Online-Portalen 2024. In einer Studie von Focus Money und Service Value zur Kundenzufriedenheit wurde die innovative Rechtsberatungsplattform erneut ausgezeichnet. In der Branche "Rechtsberatung" erhielt Frag-einen-Anwalt.de die "Topnote" und zählt damit zu den "Besten im Netz". Ausgewertet wurden insgesamt 612 Anbieter aus 62 Kategorien.
Focus Money 30/24 vom 15.6.2024 | Zum PDF
Frag-einen-Anwalt.de: Nutzerfreundlich und informativ
Stiftung Warentest hat verschiedene Anbieter für Online Rechtsberatungen unter die Lupe genommen. Frag-einen-Anwalt.de gehört demnach zu den nutzerfreundlichsten und informativsten Diensten. Auch in der Qualität der Beratungsleistungen lag die Rechtsberatungsplattform vorne. Bei einer Testfrage z.B. lagen nur 3 Plattformen mit ihren Beratungen laut Stiftung Warentest richtig, Frag-einen-Anwalt.de lieferte neben der richtigen Antwort als einziger Dienst auch einen Hinweis auf eine “Sammelklage, mit der sich Frau B. fast ohne Mühe und Kosten durchsetzen kann.” Bei 4 von 5 Testfragen überzeugte Frag-einen-Anwalt.de, keine Plattform schnitt besser ab.
test.de vom 17.6.2024 | Zum Artikel
QNC mit Fairness First Award ausgezeichnet
Bei uns steht Fairness an erster Stelle: Die QNC GmbH wurde erneut ausgezeichnet, belohnt wurde diesmal verantwortungsvolles und transparentes Handeln gegenüber Mitarbeitenden und Geschäftspartnern. Die QNC GmbH steht hinter den Plattformen Frag-einen-Anwalt.de, 123recht.de und Primnelegal.ai. Nachdem bislang schon oft der faire Umgang mit Kunden und Verbrauchern auf den Plattformen gelobt wurde, ging es diesmal um den Umgang mit eigenen Mitarbeitern und Partnern.
Der Award Fairness First wurde verliehen vom DUP UNTERNEHMER-Magazin und dem Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung diind.
DUP und diind vom Januar 2024
Frag-einen-Anwalt.de ist herausragend
Die Online Beratungsplattform Frag-einen-Anwalt.de wurde erneut mit einem Award für seine Dienstleistung ausgezeichnet. In der Studie Deutscher Kunden-Award 2023/24 erhielt die Rechtsberatungsplattform Frag-einen-Anwalt.de das Prädikat "Herausragendes Preis/Leistungs-Verhältnis". Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH bewertete 2.718 Unternehmen aus 258 verschiedenen Branchen. Die befragten Verbraucher beurteilten die Leistung von Frag-einen-Anwalt.de im Verhältnis zum geforderten Preis als herausragend.
DtGV (12/2023) vom Dezember 2023 | Zum PDF
Top Kundenhotline
Die Rechtsberatungsplattform Frag-einen-Anwalt.de ist erneut wegen ihrer guten Serviceleistung ausgezeichnet worden. Das Angebot von Frag-einen-Anwalt.de schnitt in der Branche „Online-Rechtsberatung“ aus Kundensicht als TOP KUNDENHOTLINE ab. Dies ergab eine Studie von Focus Money zusammen mit Service Value. Für die Studie „Beste Kundenhotline“ wurden 2023 über 52.000 Kundenstimmen zu 575 Unternehmen und Anbietern aus 33 Branchen eingeholt.
Focus Money (42/23) Oktober 2023
Frag-einen-Anwalt.de ist Beratungskönig
Die Rechtsberatungsplattform Frag-einen-Anwalt.de wurde erneut ausgezeichnet und zählt laut einer aktuellen Studie zu den Beratungskönigen Deutschlands. Bild und ServiceValue werteten 155.000 Verbraucherurteile zu 1054 Unternehmen aus 69 Branchen aus. Frag-einen-Anwalt.de zeichnete sich dabei durch eine "Hohe Beratungsqualität" aus.
Bild vom 21.8.2023
Bild: "Hoher Kundennutzen"
Frag-einen-Anwalt.de gehört zu Deutschlands Kundenkönigen. In einer aktuellen Studie von Service Value in Kooperation mit der Bild Zeitung überzeugte die Rechtsberatungsplattform mit der Wertung HOHER KUNDENNUTZEN in der Branche Rechtsberatung. Die Auszeichnung „HOHER KUNDENNUTZEN“ erhalten alle Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche besser als der Gesamtmittelwert über alle Marktbegleiter abschneiden. Insgesamt wurden über 516.000 Verbraucherurteile zu 2.198 Unternehmen aus 138 Branchen eingeholt. Frag-einen-Anwalt.de ist Kundenkönig!
Bild vom 18.7.2023 Zum Artikel
Wirtschaftswoche: "Sehr hohe Empfehlung"
Frag-einen-Anwalt.de wurde erneut herausragend ausgezeichnet, diesmal als Kundenliebling. Im Rahmen des Rankings „Deutschlands Kundenfavoriten 2023“ wurde die Rechtsberatungsplattform Frag-einen-Anwalt.de in der Branche „Rechtsberatung“ mit dem Titel „Sehr hohe Empfehlung“ geehrt.
Im Auftrag der WirtschaftsWoche wurden mehr als 393.000 Verbraucher von dem Marktforschungsinstitut ServiceValue dazu befragt, welche Marken aus 165 Branchen sie bevorzugen würden.
WiWo vom 22.5.2023 Zum Artikel
Bild: "Hohe Empfehlung" von Kunden für Frag-einen-Anwalt.de
Die Rechtsberatungsplattform Frag-einen-Anwalt.de wird von vielen Kunden weiterempfohlen und wurde mit dem Prädikat "Hohe Empfehlung" ausgezeichnet. Das ergibt sich aus der Studie "Kundenempfehlung", die die Zeitung Bild zusammen mit der Rankingagentur ServiceValue durchgeführt hat. 2.215 Unternehmen aus 166 Branchen wurden getestet und Frag-einen-Anwalt.de ist erneut unter den besten.
Bild vom 02.02.2023
Frag-einen-Anwalt.de gehört zu Deutschlands besten Dienstleistern
Welche Unternehmen haben die zufriedensten Kunden, den besten Service und das überzeugendste Preis-Leistungsverhältnis? Diese Fragen wurden im deutschlandweiten Ranking „Deutscher Kunden-Award 2022/23“ beantwortet, für das die DtGV – Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mehr als 339.000 Kundenmeinungen zu insgesamt 2.589 Unternehmen aus 258 Branchen eingeholt hat. Das Rechtsberatungsportal Frag-einen.de wurde dabei mit dem Prädikat "herausragend" ausgezeichnet.
DtGV vom 22.12.2022 | Zum Artikel
Frag-einen-Anwalt.de zählt zu Deutschlands Beratungskönigen
Bild und Servicevalue haben erstmalig "Deutschlands Beratungskönige" gekürt. Die Rechtsberatungsplattform Frag-einen-Anwalt.de überzeugte mit einer überdurchschnittlich guten Kundenberatung und erhielt die Auszeichnung "Hohe Beratugsqualität".
876 Anbieter aus 58 Branchen wurden untersucht. Frag-einen-Anwalt.de wurde erneut ausgezeichnet und erhielt einen Mittelwert, der besser war als der Gesamtmittelwert der Branche.
Bild vom 22.08.2022 | Zum Artikel
Frag-einen-Anwalt.de: Hohe Kundenorientierung
Die Rechtsberatungsplattform Frag-einen-Anwalt.de wurde erneut ausgezeichnet! ServiceValue hat zusammen mit dem Magazin CHIP die Kundenorientierung von 1.096 Anbieterm aus 76 Branchen untersucht. Konkret ging es um die fünf Kategorien Produkte bzw. Dienstleistungen, Service, Beratung, Kommunikation sowie das Preis-/Leistungs-Verhältnis. Die Verbraucher bewerteten jeweils von 1 (ausgezeichnet) bis 5 (schlecht). Frag-einen-Anwalt.de wurde bei dieser Marktanalyse mit dem Ergebnis "Hohe Kundenorientierung" bewertet.
CHIP (22/09) vom 29.07.2022 | Zum Artikel
Bild: Frag-einen-Anwalt.de ist Kundenkönig!
Das Rechtsberatungsportal Frag-einen-Anwalt.de ist "Kundenkönig" und wurde mit dem Prädikat „Sehr hoher Kundennutzen“ ausgezeichnet. Die Rating- und Rankingagentur ServiceValue hat mit der Tageszeitung BILD „Deutschlands Kundenkönige“ ermittelt. Frag-einen-Anwalt.de erhielt die Auszeichnung in der Branche „Rechtsberatung“ nach Auswertung von insgesamt 650.000 Kundenurteilen zu 2.559 Unternehmen aus 172 Branchen.
kundenkoenig.de vom 18.07.2022 | Zum Artikel
Frag-einen-Anwalt.de hat höchste Kompetenz
Bei welchen Firmen nehmen Verbraucher Fachwissen und Kompetenz wahr? Focus-Money und ServiceValue werteten über 200.000 Verbraucherstimmen zu Anbietern aus 59 Kategorien aus. Frag-einen-Anwalt.de wurde dabei mit dem Prädikat "Höchste Kompetenz" ausgezeichnet!
Focus (22/2022) vom 25.05.2022 | Zum PDF
Frag-einen-Anwalt.de gehört zu den besten Online Portalen 2022
Die Webseite Frag-einen-Anwalt.de gehört erneut zu den Preisträgern des Awards „Deutschlands Beste Online-Portale 2022“ in der Kategorie „Online-Rechtsberatung“. Der Preis wurde gemeinsam vom Nachrichtensender ntv mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) vergeben. Dazu wurden mehr als 43.000 Kundenmeinungen eingeholt und über 600 Unternehmen bewertet.
ntv (Mai 2022) vom 27.04.2022 | Zum PDF
Frag-einen-Anwalt.de ist "herausragend"
Rechtsberatungsplattform Frag-einen-Anwalt.de hat eine "hohe Kundentreue" und wurde deshalb mit dem Prädikat "herausragend" ausgezeichnet. Zu diesem Ergebnis kam eine im Focus veröffentlichte Studie. Die Kundenbindung untersucht hatte die Analysegesellschaft ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST. 2.186 Unternehmen und Marken aus 185 Branchen standen auf den Prüfstand, Frag-einen-Anwalt.de war wieder vorne mit dabei.
Focus (10/2022) vom 05.03.2022 | Zum PDF
"Hohe Empfehlung" von Frag-einen-Anwalt.de
Frag-einen-Anwalt.de wird überdurchschnittlich häufig von seinen Kunden weiterempfohlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie mit dem Titel "Kundenempfehlung", die das Analyseinstitut ServiceValue in Kooperation mit der Tageszeitung BILD durchgeführt hat.
Frag-einen-Anwalt.de wurde in dieser Studie in der Branche “Rechtsberatung” mit dem Prädikat “Hohe Empfehlung” ausgezeichnet!
Untersucht wurden bei der Studie insgesamt 2.214 Anbieter aus 181 Branchen.
bild-kundenempfehlung.de vom 01.02.2022
Frag-einen-Anwalt.de: Branchen-Champion Kundenzufriedenheit
Frag-einen-Anwalt.de wurde erneut mit dem "Deutschen Kunden-Award 2021/22" ausgezeichnet. Die Rechtsberatungsplattform gehört in zwei Kategorien zu den besten der Branche: Sowohl bei der Kundenzufriedenheit als auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis ist Frag-einen-Anwalt.de Branchen-Champion.
Der "Deutsche Kunden-Award 2021/22" ist nach eigenen Angaben "eines der größten deutschlandweiten Rankings in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis" der DtGV - Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH. In die Kundenbefragung gingen rund 335.000 Urteile zu insgesamt 2.377 Unternehmen aus 236 Branchen ein.
DtGV vom Dezember 2021 | Zum Artikel
Frag-einen-Anwalt.de gehört zu den Besten!
Frag-einen-Anwalt.de wurde erneut ausgezeichnet! Die innovative Plattform für Rechtsberatung gehört in ihrer Branche zu den Besten im Internet und wurde mit der Topnote ausgezeichnet. Focus-Money hat dazu zusammen mit ServiceValue insgesamt 622 Anbieter von Online Portalen ausgewertet und Frag-einen-Anwalt.de gekürt. Die Plattform zählt danach zu den beliebtesten Online Plattformen.
Focus Money (31, 2021) vom 18.08.2021 | Zum PDF
Frag-einen-Anwalt.de: Hohe Kundenorientierung
Frag-einen-Anwalt.de wurde wieder geehrt und ist in der Branche „Online-Rechtsberatung“ mit dem Prädikat „HOHE Kundenorientierung“ ausgezeichnet worden. Gleichzeitig ist die Plattform als bester Anbieter in der Kategorie „Kommunikation“ hervorgegangen.
Das Analyseinstitut ServiceValue hatte in Kooperation mit dem Börsenportal Finanzen100 303 Unternehmen aus 19 Branchen über eine Kundenbefragung untersucht. Frag-einen-Anwalt.de ist wieder ganz vorne mit dabei!
Finanzen100 vom 07.07.2021 | Zum Artikel
Faires Unternehmen - Frag-einen-Anwalt.de wird von Kunden als besonders fair erlebt. ServiceValue hat in Kooperation mit Deutschland Test 1.174 Unternehmen aus 95 Branchen auf den Prüfstand stellen lassen. Eine Viertel Million Verbraucherurteile geben Auskunft über diese Art des gerechten, angemessenen und anständigen Verhaltens. Frag-ein-Anwalt.de wurde dabei mit dem Prädikat "Faires Unternehmen" ausgezeichnet.
Focus Money (23, 2021) vom 26.05.2021 | Zum PDF
Höchste Kompetenz - Sachverstand, Qualifikation, Problemlösefähigkeit, Handlungsorientierung – kurz: wissen, was man tut, und tun, was man weiß.
Welche Unternehmen arbeiten mit höchster Kompetenz? ServiceValue und FOCUS-MONEY haben über 230.000 Verbraucherstimmen zu 1.203 Unternehmen aus 62 Kategorien eingeholt.
Frag-einen-Anwalt.de wurde auf Basis dieser vergleichenden Studie mit dem Prädikat „HÖCHSTE KOMPETENZ” ausgezeichnet.
Focus Money (22, 2021) vom 26.05.2021 | Zum PDF
Höchste Kundentreue - Frag-einen-Anwalt.de schnitt in der Branche Rechtsberatung bei dem Test „Höchste Kundentreue“ mit dem Prädikat „Herausragend“ ab. Service, Qualität, Preis – Wo gibt es das gewünschte Produkt am günstigsten? Welcher Hersteller zeichnet sich durch ein optimales Preis-Leistungsverhältnis aus? Wer hat die besten Bewertungen anderer Kunden? DEUTSCHLAND TEST hat diese Fragen untersucht und ausgewertet. In Zusammenarbeit mit Service- Value und FOCUS-MONEY kamen mehr als 2.300 Unternehmen und Marken aus 220 Branchen auf den Prüfstand.
FOCUS (Heft 10/21) vom 06.03.2021 | Zum PDF
Deutscher Kunden-Award 2020/21 - Frag-einen-Anwalt.de wurde mit dem „Deutschen Kunden-Award 2020/21“ des DtGV - Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH - ausgezeichnet. Die Rechtsberatungsplattform ist Preisträger in der Kategorie "Branchen-Champions Preis Leistung".
In die Kundenbefragung gingen rund 330.000 Urteile zu insgesamt 2.261 Unternehmen aus 233 Branchen ein.
DtGV vom Oktober 2020 | Zum Artikel
Deutschlands Beste Online-Portale 2020 - Frag-einen-Anwalt.de ist in der Kategorie Online-Rechtsberatung als "Preisträger Platz 1-3" vom Deutschen Institut für Service-Qualität ausgezeichnet worden. Das Institut zeichnete diesen Verbraucher-Award zusammen mit dem Nachrichtensender ntv auf der Basis von 40.000 Kundenstimmen in 53 Kategorien aus. "So ist dieser Kunden-Award und die damit verbundene Auszeichnung der besten Online-Portale ein Ausdruck dieses Anspruchs."
Deutsches Institut für Service-Qualität / n-tv vom Mai 2020 | Zum PDF
Frag-einen-Anwalt.de: "Sehr hohes Kundenvertrauen" - Die Rechtsberatungsplattform Frag-einen-Anwalt.de erreichte eine hervorragende Platzierung in Sachen "Kundenlieblinge" und "Kundenvertrauen".
Zum siebten Mal in Folge befragte das Marktforschungsinstitut ServiceValue, im Auftrag der WirtschaftsWoche, knapp 577.122 Kunden dazu, welchen Marken aus 150 Branchen sie am meisten vertrauen. In der Branche Online-Rechtsberatung, erreichte Frag-einen-Anwalt.de "sehr hohes Kundenvertrauen".
WirtschaftsWoche vom Oktober 2020 | Zum Artikel
"Kundenliebling 2020" - 123recht.de wird mit dem Deutschlandtest-Siegel „Kundenliebling 2020“ in Bronze ausgezeichnet. "Ihre Marke gehört zu den beliebtesten Marken Deutschlands – aus Kundensicht!"
Die Studie „Kundenlieblinge“ wurde zum siebten Mal durchgeführt und ist die größte Untersuchung zur Markenstärke aus Verbrauchersicht: Zu 20.000 Marken aus 292 Branchen wurden Kundenstimmen aus den sozialen Medien zu den Kategorien Preis, Service, Qualität und Ansehen ausgewertet. Die Studie ist für Markenunternehmen in Deutschland ein hervorragender Gradmesser, wie Verbraucher ihre Marke wahrnehmen.
deutschlandtest.de vom April 2020
„Exzellente Kundenberatung“ - 4000 Unternehmen aus fast 150 Branchen wurden getestet. Wer steht für eine besonders hohe Beratungsqualität? Der jeweilige Branchensieger erhielt 100 Punkte. 123recht.de erreichte mit 85 Punkten Platz 2 in der Branche Rechtsdienstleitungen & -anwälte!
Veröffentlicht in FOCUS 06/2020
deutschlandtest.de vom 1. Februar 2020 | Zum Artikel
Deutscher Kunden Award 2019
1. Platz Preis-Leistungs-Verhältnis in der Branche Rechtsberatung
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH holte 370.000 Kundenmeinungen zu insgesamt 2.396 Unternehmen aus 239 Branchen ein. Frag-ein-Anwalt.de holte den 1. Platz in der Branche Rechtsberatung.
DtGV vom Oktober 2019 | Zum Artikel
Studie 2019 - Deutschlands Beste...
"20.000 Unternehmen und Marken auf dem Prüfstand – welche Anbieter aus den Bereichen Alltag, Beruf, Freizeit und Technik Spitzenklasse sind". In der Rubrik Rechtsdienstleistungen und -Anwälte erreichte 123recht.de Platz 3 mit 68,7 Punkten. Veröffentlicht als Beilage in FOCUS-MONEY und FOCUS vom Oktober 2019.
deutschlandtest.de vom 15.10.2019 | Zum Artikel
Die Stiftung Warentest prüfte in einer Ausgabe von FINANZtest das Angebot von acht Online-Rechtsberatungen, die bei der Google-Suche an vorderer Stelle auftauchen. Das Ergebnis ging von richtig und günstig bis teuer und falsch. Auf eine Frage zu Schadenersatz nach einem Verkehrsunfall konnte Frag-einen-Anwalt.de für den Preis von nur 26 Euro nach einer korrekten Information nach einer Stunde punkten.
FinanzTest vom 23.01.2008 | Zum Artikel
Der rechtliche Marktplatz www.123recht.de hat sich mit seinen innovativen Möglichkeiten der Online Rechtsberatung als Sieger in der Kategorie "Beratung & Consulting" durchgesetzt. Auf der CeBIT 2009 kürte die Initiative Mittelstand aus 2000 bundesweiten Bewerbungen die Sieger aus 34 Kategorien.
Innovationspreis-IT vom 06.03.2009 | Zum Artikel
Die ARD testete in ihrer Reihe "Ratgeber Internet" mehrere Anbieter für Online Rechtsberatung. Unser Dienst Frag-einen-Anwalt.de ging bei diesem Test als Sieger hervor. Bei allen Anbietern wurden dieselben zwei Fragen gestellt, eine zu einem Verkehrsunfall und eine mietrechtliche Angelegenheit. Auf Frag-einen-Anwalt.de wurden die Fragen am schnellsten und völlig korrekt beantwortet - 45 Minuten nach Eingang der Fragen. Ein anderer getesteter Anbieter brauchte bis zu 8 Tage mit der Antwort, die dann auch noch falsch war. Oder es wurde gar nicht geantwortet. Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Preis von Frag-einen-Anwalt.de überzeugte die Redaktion von "Ratgeber Internet" im Ersten.
DasErste.de vom 08.12.2012 | Zum Artikel

Unser Frag-einen-Anwalt.de Versprechen

Das Original seit 2000
  • Keine versteckten Gebühren oder Kostenfallen.
  • Klare und verständliche Nutzungsbedingungen
  • Ihre Daten sind sicher, keine Weitergabe an Dritte
  • Pers. Kundenservice per E-Mail oder Telefon
  • Unsere Seite entspricht dem deutschen Recht

Darauf können Sie sich jederzeit berufen.

Die Geschäftsführung
im Namen aller Frag-einen-Anwalt.de Mitarbeiter