Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht

Die Erbmasse

Die Erbmasse im Erbrecht bezeichnet das gesamte Vermögen, das eine verstorbene Person (der Erblasser) hinterlässt und das auf die Erben übergeht. Dies umfasst sowohl die Vermögenswerte (wie Immobilien, Geld, Wertpapiere, persönliche Gegenstände) als auch die Schulden des Erblassers.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Erbmasse sind:

1. Unklarheit über den Umfang der Erbmasse: Es kann Unklarheiten darüber geben, welche Vermögenswerte und Schulden zur Erbmasse gehören, insbesondere wenn der Erblasser zu Lebzeiten keine genaue Aufstellung seines Vermögens hinterlassen hat.
2. Bewertung der Erbmasse: Die Bewertung der einzelnen Vermögenswerte kann zu Streitigkeiten unter den Erben führen, insbesondere wenn es um Immobilien oder andere schwer zu bewertende Vermögenswerte geht.
3. Schulden des Erblassers: Wenn der Erblasser Schulden hinterlässt, gehören diese zur Erbmasse und müssen von den Erben beglichen werden. Dies kann zu finanziellen Schwierigkeiten führen, insbesondere wenn die Schulden den Wert der Vermögenswerte übersteigen.
4. Streitigkeiten unter den Erben: Die Aufteilung der Erbmasse kann zu Konflikten unter den Erben führen, insbesondere wenn der Erblasser kein Testament hinterlassen hat oder das Testament unklar ist.
5. Erbschaftssteuer: Auf die Erbmasse kann Erbschaftssteuer anfallen, die von den Erben gezahlt werden muss. Die Berechnung der Erbschaftssteuer kann komplex sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Wert der Erbmasse und der Verwandtschaftsgrad zwischen Erblasser und Erben.
6. Verwaltung der Erbmasse: Bis zur endgültigen Aufteilung der Erbmasse müssen die Erben diese gemeinsam verwalten. Dies kann zu Konflikten und rechtlichen Problemen führen, insbesondere wenn die Erben unterschiedliche Vorstellungen über die Verwaltung der Erbmasse haben.

Ähnliche Themen
Schenkung Erbauseinandersetzung
Erbsache Grundstück mit unklarer Aufteilung der Erbmasse
vom 22.3.2022 für 60 €
Im Jahr 1966 erbte meine Urgroßmutter (wohnhaft in Ost-Berlin) laut Erbschein ein Grundstück in Brandenburg von ihrem Vater (wohnhaft in West-Berlin). Dieser erbte das Grundstück von seiner kinderlosen Schwester, die es in den 30er Jahren erwarb. Bis heute wurde das Grundbuch nie berichtigt, sodass weiterhin die Schwester als Alleineigentümerin dort eingetragen ist. Das Grundstück wurde zu DDR- ...
Erbe Immobilie ohne Testament
vom 27.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ergänzung zur unten stehenden Frage bzgl. des Erbes: Was fließt alles in die Erbmasse? Immobilien, Autos, etc. ? Und gehört die Wohnung, in der die Frau mit dem verstorbenen Mann gewohnt hat automatisch ihr, oder wird auch diese in die Erbmasse eingehen und auf Frau und Kinder aufgeteilt? Danke im Voraus ...
Fließen die Mieteinnahmen in die Erbmasse?
vom 1.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Eine Frau, geschieden, zwei erwachsene Kinder, heiratet ihren langjährigen Lebensgefährten. Sie besitzt ein Haus, in dem die beiden wohnen, und weitere Immobilien, die noch nicht vollständig getilgt sind. Wie verhält es sich erbrechtlich, wenn "etwas passiert", d.h. die Dame verstirbt. Das Anfangsvermögen gehört ja nicht zum Zugewinn, nur dieser fiele doch in die E ...
Erbauseinandersetzung: Wird rechtsanwalt der Schwägerin aus der Erbmasse bezahlt?
vom 15.8.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist im Januar verstorben. Er war verheiratet mit einer Thailänderin, wohlr getrennt lebend. Ich bin angerufen worden und habe mich gemeisam mit meinem älteren Bruder um die Beerdigung etc. gekümmert und auch dafür bezahlt. Gemäß Kontostand war ein Barvermögen von rund 50.000 Euro vorhanden sowie ein ETW, die aber mit einer Bankhypothek belegt ist. Wir wollten alle notwendigen Dinge in ...
Wie bekomme ich Informationen über die Erbmasse?
vom 19.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mein Vater lebte fast 30 Jahren in einer Zugewinngemeinschaft mit meiner Stiefmutter. Beide verdienten recht gut und bekamen eine sehr gute Pension. Nun ist mein Vater gestorben und meine Stiefmutter sagt es sei kaum Geld von Seiten meines Vaters vorhanden. Sie persönlich habe aber in der Zeit der Ehe viel Geld gespart. Eine Eigentumswohnung ist vorhanden und sie möchte uns sofort auszahle ...
Vertrag zu gunsten Dritter - Erbmasse - Pflichtteilsanspruch
vom 2.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, mein Opa hat vor seinem Tod einen Sparvertrag und einen Bausparvertrag abgeschlossen, der im Todesfall auf mich übergehen soll (Vertrag zu gunsten Dritter). Ich habe beides nach dem Tod von meinem Opa von der Bank überschrieben bekommen. Nun klagt die gerichtliche Betreuerin meiner Oma ihren Pflichtteilergänzungsanspruch bei mir ein. Zwischen meinem Opa und meiner Oma bestand ke ...
Erbmasse oder Hausrat?
vom 7.5.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe folgende Fragen: 1) Gehören nach einem Todesfall(verstorbene Person=einer der Ehepartner/kinderloses Ehepaar) Maschinen, Werkzeuge, Geräte und Arbeitsmittel-, materialien wie z.B.: Kreissäge, Stichsäge, Hobel-, Drechselbank, Lötkolben, Kompressor, Rasenmäher, Rechen Spaten, Kantenschneider, Häcksler, Hochdruck-, D ...
Sparbuch durch Verfügung zu Gunsten Dritter nicht Teil der "Erbmasse"?
vom 17.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, In August 2012 hat mir meine Freundin einen Sohn (ihr einziges Kind!) geboren und ist leider nach 6 Tagen plätzlich verstorben. Es hat bis vor kurzem gedauert bis ich endlich vom Familliengericht Sorgerecht für meinen Sohn bekommen habe und mich um Nachlass seiner Mutter kümmern kann. Meine Freundin hat noch lange bevor sie schwanger wurde einen deutlich größere ...
Erbrecht: Grundsatzfrage zur Erbmasse, noch kein Testament
vom 3.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben vor fünf Jahren (jeweils) zum zweiten Mal geheiratet. Aus den vorangegangenen Ehen sind jeweils zwei bereits erwachsene Kinder vorhanden. Kein Ehevertrag, also gesetzliche Zugewinngemeinschaft. Wenn ich das aktuelle Vermögen mit 100 Punkten ansetze, habe ich vor fünf Jahren 80 Punkte mit in die Ehe gebracht, meine Ehefrau 10 Punkte, weitere 10 Punkte wurden im Laufe de ...
Gehört PKW laut Testament zur Erbmasse?
vom 4.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Unser Vater (2 Brüder) hat nach seinem Tod ein Testament hinterlassen. Unsere Mutter ist bereits verstorben. In diesem Testament hat er seiner neuen Lebensgefährtin seinen PKW vermacht. Die Bankkonten gehen explizit in die Erbmasse ein. Unsere Frage jetzt: Kann er den PKW aus der Erbmasse entnehmen und gesondert seiner Lebensgefährtin vererben? D.h ...
Erbmasse Fahrzeug
vom 20.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, fplgende Frage: Zur Erbmasse gehört also das gesamte Vermögen des Erblassers. Dabei beinhaltet dieses neben Geldmitteln auch evtl. Grundbesitz oder andere Wertgegenstände. Deshalb sind auch Bankkonten, Bargeld, Aktien, Immobilien, Fahrzeuge und persönliche Gegenstände immer Teil der Erbmasse. Soweit die Theorie... Die Erbgemeinschaft besteht aus drei Pers ...
Ermittlung Nachlass / Erbmasse
vom 2.5.2017 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Tod eines Ehepartners ( Ehemann ) , beide kinderlos - kinderlose Ehe, kein Testament vorhanden, keine Gütertrennung etc, als Erben kämen die Ge- schwister des Verstorbenen ( 2.Ordnung ) und natürlich die hinterbliebene Ehe- frau in Frage. FRAGE : Die Eheleute besaßen jeweils getrennte Sparbücher, jeder das Seinige, und ein gemeinsames Girokonto, Welches hiervon und zu welchen Teilen fli ...
Erbmasse, Bargeld kurz vor Tod,
vom 2.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine Erbengemeinschaft von 7 Erben und es gibt eine Pflichtteilsberechtigte, Meine Mutter hatte stets viel Bargeld im Haus. Dies sollte als Vorausvermächtnis für geleistete Dienste und Arbeit am Haus und Grundstück zwischen meinem Bruder und mir aufgeteilt werden. Im Testament ist dieses Vorausvermächtnis nicht schriftlich festgehalten worden. Seit 2018 ist mein Bruder der E ...
Testament / Pflichtanteile / Verteilung Erbmasse
vom 16.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten: Ehefrau / Mutter hat vor 25Jahren im Alter von 50J erneut geheiratet Erbmasse: Haus, 100% Eigentum der Ehefrau/Mutter Bei Heirat kein Ehevertrag (Zugewinngemeinschaft) Wert Haus: ca. 500Tsd€ Ehemann bringt in Ehe 0 Euro Kapital ein Ehemann nutzniesst seit 25 Jahren (kostenfreies Wohnen) Geringeinkünfte des Ehemanns werden durch ihn persönlich auch ausgegeben (kein Nutzen durch Ehefr ...
Gehört ein überschriebens Haus und Grundstück mit Niesbrauch zur Erbmasse?
vom 3.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Grosseltern vererben laut Testament Haus und Grundstück zu gleichen Teilen Ihren Kindern A und B. Dem Enkel A.1 vermachen sie ihr Vermögen. die Großmutter verstarb vor etlichen Jahren, der verbliebene Grossvater überschrieb vor über 10 Jahren das Grundstück samt Haus an A. B solle später leer ausgehen. Im Grundbuch wird ein Niessbrauch für den Grossvater vermerkt. Das Testament ...
Berechnung des Pflichtteils - Welche Vermögenswerte fließen in die Erbmasse?
vom 15.10.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann und ich sind seit 5 Jahren verheiratet und leben in einer Zugewinngemeinschaft. Wir haben ein handschriftliches, gemeinsames Testament, dass uns gegenseitig als Alleinerben einsetzt und ein lebenslanges Wohnrecht einräumt. Mein Mann hat aus der 1. Ehe Kinder und es ist davon auszugehen, dass im Falle seines Ablebens der eine oder andere Pflichtteil eingeklagt wird. Im Mai d ...
Pflichtteil und Erbmasse
vom 20.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt ist zu prüfen. vor Jahren verstarb der Vater. Im Rahmen der gesetzlichen Erbverteilung ohne Testament, erhielt die Mutter 50% eines Immobilienobjektes und die 4 Kinder jeweils 12,5 %. Andere Werte wurden entsprechend der gesetzlichen Regelung anteilig zugesprochen. Hinsichtlich des Immobilienobjektes wurde eine Grundstücksgesellschaft gegründet. Nun ist die Mu ...
Ermittlung der Erbmasse
vom 18.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist kürzlich verstorben. Es geht um die faire und korrekte Ermittlung der Erbmasse und deren Verteilung. Meine Mutter war in zweiter Ehe mit meinem Stiefvater verheiratet. Anfang der 70er Jahre haben meine Mutter und ihr Mann ein freistehendes Einzelhaus in Norddeutschland erbaut. Anfang der 90er haben sie die Immobilie aus Altersgründen verkauft; der Verkaufpreis ist mir nicht ...
Anteil Erbmasse zu Vermächtnis?
vom 9.8.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Erbengemeinschaft besteht aus 4 Erben, welche in einem Testament als Erben eingesetzt wurden. Das Erbe besteht aus allem was sich in der Wohnung befand, einem Grundstück und einem 1.Sparbuch. Die Erben sind mit einem Vermächtnis bedacht, welches darin besteht den Vermächtnisnehmern (3 Personen) einen Sparbuchtanteil eines weiteren 2.Sparbuches auszuzahlen. Der Wert des 2. Sparbuches überste ...
Erbmasse / Berliner Testament
vom 28.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau sind jeweils im Grundbuch (Hauseigentümer) zu 50%. Ich habe 2 Kinder aus erster Ehe. Mit meiner Frau habe ich 2 weitere Kinder. Wir möchten im Berliner Testament folgendes regeln: Falls meine Frau zuerst stirbt, soll bei meinem späteren Tod, die Erbmasse, die meine Frau mir hinterlassen hatte (Eigentumsanteil Immobilie) , ausschließlich an unsere gemeinsamen Kinder vererbt werden, also ...
12358
Erbschaftsteuer und Steuerfreibetrag
vom 24.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Frau sind in den letzten sechs Monaten verstorben (der Vater vor ca. drei Wochen). Die Eltern lebten selbst in einem Eigenheim. Sie hinterlassen zwei Töchter. Die eine wohnt separat in einem eigenen Haus. Die andere (meine Frau) lebt gemeinsam mit mir seit ca. 40 Jahren in einem weiteren Haus, das den Eltern gehörte. Der Wert dieses Hauses liegt derzeit bei ca. 500.000 €. Dements ...
Erbgemeinschaft und Darhlehensvetrag.
vom 25.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wende mich mit der Bitte um rechtliche Beratung an Sie. Mein Vater ist im Jahr 2017 verstorben. Die Erbengemeinschaft besteht aus meiner Mutter, meinen vier Geschwistern und mir (50%, 10%, 10%, 10%, 10%, 10%). Die Erbmasse ist ein Einfamilienhaus. Im Jahr 2018 hat meine Mutter testamentarisch eine meiner Schwestern als Alleinerbin eingesetzt. Aktuell benötigt meine Mutter einen Treppenlift ...
Sterbegeldversicherung einsetzen trotz Erbausschlagung
vom 21.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Sterbegeldversicherung meiner verstorbenen Mutter, bei der sie selbst als Bezugsberechtigte eingetragen ist, zur Deckung der Bestattungskosten verwendet werden, obwohl sie mehr als 100000 Euro Schulden hatte und wir als ihre Kinder das Erbe ausschlagen werden? ...
Berechtigung für Kontoauszüge
vom 20.6.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Vater ist am 3.11.2023 verstorben. Wir waren eine Erbengemeinschaft von 5 Personen. (50% ich, je 1/8 meine 3 Kinder und die Lebensgefährtin) Meine jüngste Tochter hatte für die Bank eine Verfügung bis über den Tod hinaus. Mein Vater hat das Testament und die Vollmacht ( die vorher auf mich ausgestellt war) am 9.6.2022 abgeschlossen , weil ich vorübergehend ab 7. März mit mei ...
Erbrecht/Auskunftsanspruch wegen Zugriff auf Nachlass durch anderen Erbe
vom 20.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin z.Zt. vorläufiger Erbe und müsste wissen, wie hoch u.a. der Kontostand der Konten des Erblassers aktuell sind und ob auf die Konten nach dem Erbfall zugegriffen wurde. Der Erbe hat mindestens, ohne mich zu fragen Gegenstände aus der Wohnung des Erblassers an sich genommen, die Wohnung des Erblassers geräumt und das Auto entsorgt. Kann ich hier eine Auskunftspflicht des Erben ge ...
Erbe wohnt in Nachlass
vom 9.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktueller Fall, Hauseigentümerin Anfang April verstorben und Erbin mit Ehemann und Sohn lebt seit 40 Jahren im selben Haus in Baden-Württemberg. Insgesamt gibt es drei Erben und kein Testament, Erbin ist mit Familie auf Wunsch des Vaters (verstorbener Hauseigentümer) eingezogen. Es werden das Erdgeschoß und ein Raum unter dem Dach bewohnt, die verstorbene Eigentümerin lebte im Obergeschoß. Es w ...
Schenkung von Mutter
vom 14.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wohnt im betreuten Wohnen. Sie möchte, dass ich nach Ihrem Tod, ihre Wohnung ausräume und auflöse. In der Wohnung befinden sich einige wertvolle Gegenstände. Diese möchte mir meine Mutter vorab schenken, damit sie nicht in die Erbmasse einfließen. Es gibt noch 3 weitere Geschwister, die laut Testament nur den Pflichtteil bekommen sollen. Nun zu meiner Frage: Wie kann die Schenk ...
Pflichteil Immobilie und Vertragsrecht
vom 15.3.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Grundstück Besitzer A lässt 2008 ein Mitbenutzungsrecht zugunsten B ins Grundbuch eintragen. In 2011 folgt ein aufschiebend bedingtes Nießbrauch zugunsten B welches ab versterben von A greift. A verstirbt. B als Alleinerbe muss nun den Pflichtteil aufbringen. Ein Gutachter hat daraufhin die Immobilien bewertet und setzt aufgrund der Belastungen den halben Verkehrswert an. Der Pflich ...
Berliner Testament vs. einseitiger, handschriftlicher Zettel
vom 4.3.2025 für 52 €
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt! Ich bitte um eine Auskunft in nachfolgendem Sachverhalt. Meine Eltern, letztes Jahr verstorben. Sie haben ein Berliner Testament gemacht. Wir sind mehrere Geschwister die gleichberechtigt als Erben eingesetzt wurden. In ihrem Testament legten meine Eltern fest, dass Änderungen oder Zusätze zum Testament nur mit beiderseitigem Einverst ...
Suche anwaltlicher Vertretung in Erbsache vor dem Landgericht Bremen
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Onkel hatte mich unter Umgehung seiner Toechter als Alleinerben eingesetzt. Nach dem Tode seine Ehefrau hatte ich mich zusammen mit einem befreundeten Ehepaar (des Verstorbenen) um den gehbehinderten alten Herrn (94 Jahre) gekuemmert. Zu seinen Toechtern bestand kein Kontakt. Nach dem Tode des Onkels verkaufte ich seine Wohnung und ueberwies nach Abzug diverser Nachlassverbindl ...
Schenkung eines Elternteils vor dem Tod
vom 10.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Geschwister und unsere Eltern waren noch bis zum Tode unseres Vaters (November 2023) verheiratet, aber schon über 20 Jahren getrennt lebend. Jeder von unseren Eltern hat sein eigenen Haushalt und es gab keine Verbindungen mehr von den beiden untereinander, außer dass Sie sich nie haben scheiden lassen. Beide haben auch andere Lebenspartner. Unser Vat ...
Steht uns Erbteil am Erbe der Großmutter nach Ausschlagung des Erbes des Vaters zu?
vom 27.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Folgenden geht es um die Frage, ob meine Schwester und ich noch Anspruch auf einen Erbanteil am Erbe unserer Großmutter haben. Gerne möchte ich kurz den Sachverhalt in chronologischer Reihenfolge schildern und die Frage am Ende nochmals konkretisieren: Anfang September verstarb unsere Großmutter väterlicherseits in Bayern. Darauffolgend verstarb Anfang November dann auch unser Vater in Thü ...
Erbschaft nach Schenkung
vom 19.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 9 Monate vor dem Tod meines Vaters übertrug er eine Immobilie durch Schenkung an seine Ehefrau. Diese Immobilie hat er vor der Eheschließung erworben und teilweise während der Ehe abbezahlt. Mein Vater und seine Frau hatten bei der Eheschließung einen Erb- und Pflichtteilsverzicht notariell vereinbart. Bei der Überschreibung der Immobilie hat die Ehefrau an alle Erbberechtigten eine B ...
Käufer stirbt vor Vertragserfüllung, Erben schlagen Erbe aus
vom 15.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Person A schließt 2020 einen Kaufvertrag über eine Wohnung mit Person B ab, beide einigen sich auf Ratenzahlung. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt Person A im Grundbuch. Person B verstirbt 2024 unerwartet, es ist noch ein Restbetrag von ca. 10.000 offen. Die Erben von Person B schlagen das Erbe aus. Wie ist nun der weitere Verlauf und was passiert mit der Wohnung? Muss Pers ...
Erbrecht Aufwandsentschädigung für Pflege
vom 15.1.2025 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Mein Bruder und ich erhalten aus einem Erbe der Mutter jeweils 50% an Geldzahlung. Der Erbanteil ist noch nicht ausgezahlt. Ich fordere von meinem Bruder einen Betrag von € 20.000 als Aufwandsentschädigung für Pflege. Dies wird von der Gegenseite abgelehnt. Wie errechnet sich der Streitwert bei einem Geldvermögen von gesamt € 200.000 (100%)? A. € 100.000 (Anteil meines Bruders) abz. € 20.000 ...
Erbverzicht bei Berliner Testament
vom 9.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Meine Frau und ich haben vor 24 Jahren ein Berliner Testament erstellt. Wir haben uns gegenseitig als Erbe eingesetzt und nach unserem Tod sollen meine beiden Brüder, ihre Schwester und ihr Neffe erben. Kinder sind nicht vorhanden. Es enthält keine Klausel, dass der überlebende Ehegatte Änderungen vornehmen kann. Meine Frau ist vor 14 Jahren verstorben und das Testament wur ...
Inkasso - Forderung nach Tod der leiblichen Mutter
vom 5.1.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: volljährige Tochter ist gesetzliche Erbin und erbt Juni 2023 durch den Tod der krebskranken Mutter mit ihrem Bruder gemäß der gesetzlichen Erbfolge mangels Testament. Da jedoch keine nennenswerte Erbmasse vorhanden war wurde mit der Absicht einer Kostenersparnis kein Erbschein beantragt. Sodann bezahlte die Tochter der verstorbenen (das einzig beruflich Tätige der beiden leiblichen ...
Pflichtteil Berliner Testament Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben und war in zweiter Ehe verheiratet. Aus erster Ehe stammen zwei leibliche Kinder, in zweiter Ehe gingen 2 Kinder hervor. Es ist wohl ein Berliner Testament vorhanden und sie lebten in einer Zugewinngemeinschaft.. Es sind Immobilien vorhanden die jedoch auf die Ehefrau geschrieben sind und teilweise auf beide Ehepartner, weiterhin ist Bankvermögen vorhanden. Es gab in den ...
Erben bei bestehender Zugewinngemeinschaft
vom 16.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern waren über 20 Jahre verheiratet, als meine Mutter gestorben ist. Meine Eltern hatten keinen Ehevertrag und auch kein Testament. Während der Ehe haben beide gearbeitet und mein Vater hat mehrere Immobilien gekauft, die alle in seinem Namen sind. Fast der ganze Besitz meiner Eltern geht auf den Namen meines Vaters (innerhalb der Ehe erworben). Meine Mutter hatte nur eine kleine Wohnung ...
Erbrecht und Schenkung - kein Testament
vom 20.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erbrecht und Schenkung Sachverhalt: Kein Testament, gesetzliche Erbfolge. Tod des Erblassers, Mutter 09.06.2024 als letztes verbliebenes Elternteil. Anzahl der Erben: 4 Geschwister Schenkung: 50.000€ an einen Geschwisterteil am 25.02.2022, nicht Anlass bezogen. Vermögen zum Todeszeitpunkt: Nur Bargeld 40.000€ Frage: Fließt die Schenkung in die Erbmasse ein? Wenn JA, wie berechnet sich d ...
12358

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Weitere Anwälte zum Thema