Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zutrittsrecht bei Erbengemeinschaft
vom 28.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, mein Vater lebt seit dem Tod meiner Mutter alleine im geerbten Haus. Die Erbengemeinschaft besteht aus meinem Vater (50% Eigentum), meiner Schwester (25%) und mir (25%). Ich wohnte bereits vor dem Tod meiner Mutter in einer eigenen Mietwohnung, habe aber in meinem Elternhaus ein Zimmer mit privaten Dingen behalten, die ich nicht so häufig benötige. Da mein Vater nun eine neue ...
Teil eines Grundschuldbriefs geerbt
vom 25.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Drittel eines Grundschuldbriefes von 61.000€ geerbt, die Sicherungsabrede entfällt durch den Tod der Inhaber, dieser ist eingetragen im Grundbuch eines Miterben. Muss ich nun meinen Erbteil beim Grundbuchamt eintragen lassen und was kann ich mit meinem Drittel anfangen.Danke ...
Auskunftsanspruch des Erben gegenüber Bankbevollmächtigten
vom 23.3.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ein vorläufiger Miterbe möchte Kenntnis über die Höhe etwaiger Bankguthaben (Girokonten, Sparbücher etc.) erlangen, um über eine eventuelle Ausschlagung des Erbes zu entscheiden. Die Nichte des Erblassers verfügt laut eigener Auskunft über eine Bankvollmacht. Sie ist (noch) nicht erbberechtigt, da ihre Mutter - die Schwester de ...
Erbe vorsätzlich übergangen. Pflichtteil Zinsen ab Sterbedatum verlangen
vom 2.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe letztes Jahr erfahren, dass meine Mutter bereits 2011 verstorben ist. Sie hatte ein Berliner Testament mit ihrem Ehemann (nicht mein Vater), in dem ich und ein anderer meiner Brüder nicht aufgeführt sind. Bei der Angabe zu weiteren Angehörigen vor dem Notariat verschwieg ihr Mann meine und die Existenz meines Bruders, obwohl er von uns wusste. Darum wurde ich und mein Bruder auch damals nich ...
Erbschulden von Miterbin "eintreiben"
vom 10.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwester und ich haben ein Haus samt offener Schulden von unseren Eltern geerbt (gemäß Testament, Erbe von uns beiden angenommen). Da sich meine Schwester nun ins Ausland (Schweiz) abgesetzt hat und die Zahlung der offenen Schulden verweigert zahle ich momentan die Schulden alleine ab. Sobald wir das Haus verkaufen (wenn sie dem Kauf nicht zustimmen würde ...
Erbe aufteilen unter Stiefgeschwistern
vom 23.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach der Scheidung meiner Eltern gab es mit meinem Vater kaum Kontakt, Versuche der Kontaktaufnahme von meiner Seite waren wenig erfolgreich. Mein Vater hat aus zweiter, inzwischen ebenfalls geschiedener Ehe einen erwachsenen Sohn, der bei ihm aufgewachsen ist und noch bei ihm lebte. Nun ist mein Vater verstorben, ohne ein Testament zu hinterlassen. Sein Sohn gibt an, es existiere außer de ...
Miterbe verweigert Auseinadersetzung
vom 7.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin eine von 5 Geschwistern die zu je einem fünftel erbberechtigt sind. Das Erbe ist mittlerweile teilungsreif (Wohnung verkauft, Forderungen und Verbindlichkeiten bereinigt, Bargeld auf Notarander- bzw. Girokonto). Eine der Miterbinnen führt eine private Fehde gegen einen der Miterben und behauptet, er müsse unsere Mutter vor deren Tod um Geld gebracht haben. (Er hatte zu Leb ...
Mutter verstorben, Jahre keinen Kontakt.
vom 4.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 03.12. verstorben. Sie lebte die letzten Jahre mit ihrem langjährigen Lebensgefährten in einer gemeinsamen Wohnung, beide teilten sich die monatliche Miete. Auch nach ihrem Tod wird die Wohnung weiterhin von Ihm bewohnt. Aufgrund einer schweren Krankheit verbrachte sie die letzen Wochen in einem Pflegeheim und erteilte dem Heim keinerlei Auskünfte über ihre Vermögensverhält ...
Bankauskunft mit teilerbschein
vom 1.12.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir und meiner Schwester liegt jeweils ein teilerbschein vor.(jeweils 50 %) Andere Erben gibt es nicht. Meine Schwester weigert sich, mit mir gemeinsam einen Termin bei der Bank wahrzunehmen. Die Bank verweigert mir jede Auskunft über den aktuellen Kontostand und den Verlauf seid Eintritt des Erbfalles. unsere Mutter ist im März verstorben .wie komme ich an das Geld , bzw. den Kontostand,ich w ...
Vorerbe verweigert Übergabe Haus an Nacherben
vom 1.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Mein Bruder und ich sind durch eine Nacherbschaft gemeinsame Eigentümer eines Einfamilienhauses geworden, das einmal unserer Mutter gehörte. Bei ihrem Tod vor über 3 Jahren wurde gemäß Testament zunächst unser Vater als alleiniger Vorerbe Eigentümer des Hauses. Mit der Wiederheirat unseres Vaters vor etwa 6 Monaten ging das Eigentum an dem Haus an meinen Bruder und mich als Nacherb ...
Durchsetzung Erbansprüche
vom 31.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute von einem Nachbarn erfahren, dass meine Goßmutter, 88 Jahre, vor ca. 14 Tagen verstorben ist. Der Kontakt zur Ihr gestaltete sich seit 1 Jahr überaus schwierig, da ihr letzter noch lebender Sohn sie hermetisch vor mir abriegelte und sie negativ beeinflusste. Es existiert ein Testament aus dem Jahre 2010, wonach Ihr Vermögen auf Ihre Söhne und mir z ...
Erbrecht/Vertragsrecht
vom 6.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbengemeinschaft(Erblasserin 2014 verstorben) Erben sind zu 3/4 leibliche Tochter, 1/4 4 Stiefkinder 2 Stiefkinder lebend wurden 2010 ausgezahlt 2 Stiefinder verstorben,.Folgeerben 13 Stiefenkel Tochter hat Erbe verteilt und von allen 13 Miterben nach gütlicher Einigung unterschriebene Verz ...
Testamentvollstrecker ist selbst Erbe
vom 4.10.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist verwitwet gestorben. Mein älterer Bruder wurde als Testamentsvollstrecker eingesetzt, erbt aber selber zu 50%. Nun verweigert er mir meinen Anteil von 50% sowie jede Einmischung mit dem Argument, die Veräußerung der Wertpapiere würde sich zur Zeit nicht lohnen und er hätte den Auftrag einer optimalen Verwaltung. Da kaum Bargeld vorhanden ist, aber viele Aktien etc. von denen ich t ...
Auseinandersetzung - Auskunftspflicht - Datenschutz des Verstorbenen
vom 13.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbfall 2012, es liegt ein Testament mit einer eindeutigen Zuweisung von Erbobjekten (Gebäude, Grundstücke und Barvermögen) vor. Ein Erbe besitzt seit Sommer 2011 vom Erblasser, der bis zu seinem Tode im Besitz seiner geistigen Kräfte und geschäftsfähig war, eine Vollmacht zur Ausführung aller rechtlichen und finanziellen Transaktionen auch über den Tod hinaus. Er ist zu Geschäften mit sich selbst ...
Erbfall : private Entnahmen eines Erben mit Kontovollmacht vor Erbfall
vom 5.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist unlängst nach langer Krankheit verstorben. Mein Bruder , der in ihrer Umgebung wohnt , hat schon seit längerer Zeit Kontovollmacht über Ihre Konten . Nun verweigert er bei der Feststellung der Nachlasshöhe eine vollständige Einsicht auf die Konten. Es liegt der Verdacht nah , daß er während der Krankheit meiner Mutter vom Girokonto für eigene Zwecke Geld entnommen hat. Mein ...
Problematische Rechtsfrage
vom 3.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall Schilderung: Vor einigen Jahren haben wir 2 Geschwistern (Geschwister A und B) von den Eltern geerbt. Zu Lebzeiten der Eltern hatte Geschwister A die Verwaltung des Hauses gemacht. Nach dem Ausscheiden der Eltern hat Geschwister A diese Aufgabe weiter ausgeführt, nun jedoch unter einer andern Rechtlichen Lage (Erbgemeinschaft). Es wurde dabei aber vereinbart, dass alle 3 Monate ein Bericht ...
Erbverzicht, Wohnrecht, Anspruch auf Pflege, Kostenübernahme für Pflege
vom 10.8.2014 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beteiligte: • Erblasser • Kind 1 • Kind 2 • Kind 3 • Ehepartner von Kind 3 Vertrag 1 zw. Erblasser, Kind 1 und Kind 2 • Kind 1 und Kind 2 verzichten für sich, ihre Nachkommen für alle Zeit auf des Erbe/Pflichtteil vom Erblasser • Notariell beglaubigter Vertrag Vertrag 2 zw. Erblasser, Kind 3 und Ehepartner von Kind 3 • Kind 3 erhält unentgeltlich Haus/Grundstück vom Erblasser ...
Erbschaft bei privater Insolvenz
vom 25.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! Meine Frau ist seit 2010 in privater Insolvenz. Anfang diesen Jahres ist ihre Mutter gestorben, die Eltern haben sich gegenseitig als Alleinerben eingesetzt.(Berliner Testament, sie ist Einzelkind). Da es dem Vater gesundheitlich nicht gut ging und er nicht in der Lage war die Bankgeschäfte zu erledigen habe ich die Bestattungskosten "vorgeschossen". Nun ist auch er verstorben. Frag ...
Vater verstorben, Mutter Demenz - Geld reicht nicht für Pflegeheim
vom 7.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist verstorben,meine Mutter ist seit zwei Jahren an Demenz erkrankt,jetzt wurde mittelschwere Demenz festgestellt.Eigentlich wollte ich meine Mutter genau wie meinen Vater bis zum Ende zu Hause pflegen.Mein Vater hatte Krebs und war bis kurz vor seinem Tot sehr klar im Kopf was mir die Pflege sehr erleichterte.Nun hab ich festgestellt ,dass diese beiden Krankheiten nicht zu vergleich ...
Erben von Schusswaffen
vom 2.7.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im gemeinsamen Testament meiner Eltern als Erbe sämtlicher Lang- und Kurzwaffen vorgesehen. Mein Vater ist seit längerem verstorben, meine Mutter zieht jetzt ins "Betreute Wohnen" und möchte alle Waffen an mich abgeben. Die zuständige Stelle am Landratsamt verweigert mir aber den Erweb der fünf Kurzwaffen aufgrund von Erbfall. Begründung: Meine Mutter lebt noch, daher sei kein Erbfall ein ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Weitere Anwälte zum Thema