Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Teilerbe verweigert Räumung des Hauses
vom 20.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ( 3 Erben ) zu gleichen Teilen das Haus unserer Mutter vor 8 Monaten geerbt. Ein Testament liegt nicht vor. Das Haus ist unbewohnt. Ein Erbe blockiert seit dem die Räumung des Hauses vom Hausstand durch eine Firma. Mehrere vereinbarte Termine zur Räumung wurden von dem Teilerben eigenmächtig abgesagt, so dass auch ein Verkauf nicht möglich ist. Zudem verweigert dieser Teilerbe die Aush ...
Übertrag eines Sparbuches zu Lebzeiten zu Gunsten Dritter
vom 30.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hoffe auf meine Frage bzgl. einer Erbangelegenheit eine schnelle Antwort / Orientierung zu bekommen. Und zwar: ich bin Teil einer Erbengemeinschaft, die gemäß eines notariell beurkundeten Testaments meiner Großeltern zu deren Lebzeiten dies festgelegt wurde. Nach dem Tod meiner Großmutter lebte mein Großvater noch einige Jahre allein bis zu seinem Tod Anfang des Jahres. Die Erbengeme ...
Verdacht auf Erbschleicherei
vom 23.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hatte im Juni 2012 kurz vor seiner schweren Erkrankung über eine Kontaktanzeige eine Frau kennengelernt. Die Dame hatte nie großes Interesse, uns Kinder kennenzulernen, uns war sie ebenfalls von Anfang an unsympathisch. Im Oktober 2012 wurde er ins Krankenhaus eingewiesen. Er wurde mehrfach operiert und lag auf der ITS. Meine Geschwister, die vor Ort wohnen, besuchten meinen Vater fa ...
Erbauseinandersetzung Streitwert
vom 20.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
es liegt ein Erbschein vor der sechs erben je ein sechstel vom vorhandenen Vermögen einräumt. Eine Anteilsmehrheit hat einen Verwalter aus dem kreis der Erben bestimmt, dieser sollte bis zur Auseinandersetzung die Konten verwalten. Nun ist während der Verwaltertätigkeit eine Summe von ca 1000,-- € (ein Promillanteil der Erbmasse) durch nicht berechtigte Abbuchung von weitergelaufenen Dauerauträge ...
Teilungsversteigerung, Zutrittsrecht des Gutachters?
vom 8.4.2014 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Guten Tag, ich bitte sie die Frage anzunehmen, wenn sie sich mit der speziellen Thematik auskennen. Ich hätte gerne gewusst, ob der Miteigentümer, der die Versteigerung beantragt, das Recht hat, bei einem Mehrfamilienhaus, hier bei den Mieter anzufragen, dass sie den Gutachter- der ja für die Bewertung der Immobilie wichtig ist- hereinlassen müssen. Der Hintergrund ...
Erbengemeinschaft und Insolvenz
vom 3.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vater (dement) ist am 22. Mai 2013 im Alter von 82 Jahre verstorben. Leider ist ihm unsere Mutter 3 Woche später unerwartet gefolgt. Wir sind 3 Kinder. Die älteste Schwester lebte mit meinem Eltern in einem Haus. Das Haus gehört meiner Schwester. Sie erwarb es mit Hilfe der Eltern bzw. eines Arragements (Unterhalt und Kosten etc. zahlten meine Eltern, dafür lebten diese mietfrei und mein ...
Auszahlung Erbanteil
vom 30.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Nach dem Tod meiner Mutter vor 5 Jahren erbten mein Bruder und ich durch gesetzliche Erbfolge jeweils 1/8 des elterlichen Hauses (im Grundbuch eingetragen), in dem mein Vater (ihm gehören 3/4 des Hauses) heute noch wohnt. Vor einem Jahr bat ich um die Auszahlung des mir gehörenden Erbanteils am Haus. Mein Vater verweigerte die Schätzung des H ...
Miterbin verweigert Unterschrift
vom 29.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: 3 Erben alle gleichberechtigt, Erbschein haben wir. Konto mit 21000 Euro soll aufgelöst werden. Eine Miterbin verweigert die Unterschrift mit der Begründung "ich brauche das Geld nicht" . Angemerkt das die Geschwister extrem verstritten sind und es sich nur um Boshaftigkeit handelt von ihr. Wie sollten die anderen Geschwister hier ohne Anwalt erstmal vorgehen? Miterbin ansch ...
Erbauseinandersetzung - Bargeld
vom 25.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbmasse: Aktienpaket, Barvermögen, 4 Oldtimer, 2 bebaute und zwei unbebaute Grundstücke. Erben: 2 Töchter, gesetzliche Erbfolge (kein Testament) Nachlassverbindlichkeiten: bestehen nicht mehr. Streitpunkt: Die eine Tochter möchte zunächst von dem nicht unerheblichen Barvermögen ihre Hälfte; die andere Tochter verweigert ohne Angabe von Gründen JEGLICHE Mitwirkung: keine Aufteilung des Barver ...
Teilungsversteigerung - Schlüssel zum Haus
vom 23.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den 1/2 Erbanteil an einem Einfamilienhaus erworben. Dieses Haus wird Ende Oktober zwangsversteigert (Teilungsversteigerung). Im Haus befindet sich noch Hausrat von Wert. Dies gehört ja mir ja mit dem Kauf des Erbteils ebenfalls zur Hälfte. Der andere Mieteigentümer (Miterbe) verweigert mir die Aushändigung eines Zweitschlüssels zum Haus (der Verkäufer hatte keine Schlüssel) und ...
Ausgleichpflicht von Pflichtteilsberechtigten?
vom 5.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin testamentarisch Alleinerbin, es gibt jedoch noch 3 Pflichtteilsberechtigte, so dass mir wohl 5/8 zustehen. Allerdings habe ich während der letzten 18 Jahre um meinen Vater (Karzinom/Demenz, verstorben 2000) und meine Mutter (verstorben mit 88 J.) die Pflege übernommen, die Haus wohnhaft waren, wobei ich selbst über die entsprechende fachliche Qualifikation (Ausbildung) verfüge. Der § 2057 ...
Erbrecht-Spabuch wird nicht ausgezahlt
vom 30.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater starb vor 4 Jahren und war in 2ter Ehe verheiratet. Seine Frau ( nicht meine Mutter ) starb wenige Monate später. Beide Ohne Testament. Es existiert ein Sparbuch auf den Namen meines Vaters, der auch der Kontoinhaber war. Ich hab einen Bruder und eine Schwester. Die verstorbene Frau meines Vaters hinterlies 2 Kinder ( die nicht erben wollen ) sowie ei ...
Testamentsvollstrecker verweigert die Auskunft über geerbte Wertpapiere
vom 24.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, eine Erbengemeinschaft aus drei Geschwistern erbt im Jahre 2011 von den verstorbenen Eltern ein Wertpapierdepot, welches bisher an einer schweizer Bank geführt wurde. Der jüngste Erbe ist als Testamentsvollstrecker eingesetzt worden. (Testamentarisch) Der Testamentsvollstrecker hat zuerst das Wertpaierdepot auf eine deutsche Bank übertragen und ggf. fällige Nac ...
Erbausschlagung, Rechte der Erben
vom 22.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor kurzem verstorben. Die Erbmasse soll nach der gesetzlichen Erbfolge vererbt werden. Die Erbmasse besteht aus einer Immobilie, Aktien und Bargeldbesitz. Gesetzliche Erben sind die Ehefrau (Zugewinngemeinschaft: 50%) und zwei Söhne (je 25%). Ein Sohn wohnt im europäischen Ausland, wo er berufstätig ist, der zweite Sohn bewohnt seit ca. 2006 die Immobilie miet- und kostenfrei nach ...
Schenkung trotz Berliner Testaments
vom 2.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (85) ist seit 10 Jahren verwitwet und hat zwei Söhne. Entgegen des bisherigen Berliner Testaments (in welchem mein lediger kinderloser Bruder Erbe des Elternhauses sein sollte) hat sie mir, als Vater zweier erwachsener Kinder das Grundstück mit ihrem Elternhaus im letzten Jahr notariell geschenkt. Sie hat eine lebenslanges alleiniges Nießbrauchrecht erhalten.Grund war, dass sie unbedi ...
Verwaltung einseitig durch einen Erben einer Erbengemeinschaft geschlossen - was tun?
vom 28.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe zwei Fragen, einmal zum Vereinsrecht und zu Erben sowie Bruchteilsgemeinschaften Ich habe zusammen durch gesetzliches Erbrecht sowie aufgrund Vorverstorben meines Vaters nun mit meiner Tante von der Erblasserin ( Oma) eine Erbrngemeinschaft sowie für ein Haus eine Bruchteilsgemeinschaft. Meine Tante will nun eine Verwaltung installieren, da ich mich mit mein ...
Testamentsänderung durch demente Mutter
vom 24.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter litt schon seit mehreren Jahren unter Demenz. Ende letzten Jahres ist sie verstorben (Mein Vater schon einige Jahre vorher). Allerdings hat sie im Jahr 2011 das gemeinschaftliche Testament, dass meine Eltern vor Jahren aufgesetzt haben, geändert. Ursprünglich war ich, die Tochter als Alleinerbin eingesetzt. Das Testament ist jetzt dahingehend geän ...
Benachteiligung bei der Erbauflösung durch Erbteilsübertragung
vom 12.4.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Erbaufteilung eines größeren Grundstücks, was nach dem Tod meines Großvaters in eine Erbengemeinschaft überführt wurde. Zur Erbengemeinschaft gehörten ursprünglich 6 Erbanteile. Davon beträgt mein Anteil (Erbteil) etwa 11%. Ich habe meinen Anteil über die normale Erbfolge als Einzelkind von meinen Eltern geerbt. Ein Teilerbe der 6 ursprünglichen Erben (ebenfalls 11% Anteil) hat ...
Auswahl interne Bewerber - Ablehnung durch BR
vom 30.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin leitender Angestellter in einem Konzern. Ich konnte mich für die Schaffung einer neuer Schichtführerstelle einsetzen. Der Stelleninhaber berichtet an mich und hat die Schichtverantwortung inne. Dies Stelle wurde intern ausgeschrieben, mit 6 Bewerbern habe ich ein Bewerbungsgespräch geführt. Hierzu habe ich mir auch ein paar fachliche Fragen zusammengestellt, um letztendlich a ...
Muss Kaufkraft bei Erbe berücksichtigt werden?
vom 30.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Mutter 2010 und Vater 1977 verstorben. Erbengemeinschaft mit 8 Kindern, 7 Kinder haben 1983 einen Erbteil durch Geld und Sachwerten von je ca. 20.000,--DM erhalten. 1 Kind hat bisher noch nichts erhalten. Einige Geschwister meinen 10.000,--EUR sind daher für das 8. Kind als Ausgleich gerecht. Aber unter Berücksichtigung des Verbraucherpreisindex, der Kaufkraf ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2320
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
294
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Traunstein
Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
Rechtsanwälte Gschwendner, Wollmann & Kollegen / Bahnhofstr. 18 / 83278 Traunstein
Weitere Anwälte zum Thema