Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht

Das Vermächtnis

Ein Vermächtnis im Erbrecht ist eine Verfügung von Todes wegen, durch die eine Person (der Erblasser) einer anderen Person (dem Vermächtnisnehmer) einen bestimmten Vermögensvorteil zuwendet, ohne sie zum Erben zu bestimmen. Dies kann ein bestimmter Gegenstand, ein Geldbetrag oder auch ein Recht sein.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Vermächtnis im Erbrecht sind:

1. Unklarheit über den Inhalt des Vermächtnisses: Es kann Unklarheit darüber bestehen, was genau vermacht wurde und wer der Vermächtnisnehmer ist.
2. Erfüllung des Vermächtnisses: Es kann Probleme geben, wenn der Erbe das Vermächtnis nicht erfüllen kann oder will.
3. Wert des Vermächtnisses: Es kann Streitigkeiten über den Wert des vermachten Gegenstandes oder Rechts geben.
4. Pflichtteilsansprüche: Wenn durch das Vermächtnis Pflichtteilsansprüche beeinträchtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
5. Testamentarische Verfügungen: Es kann Probleme geben, wenn das Vermächtnis in einem Testament festgelegt wurde, das gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt.

Unterschied Erbschaft/Vermächtnis Steuerbehandlung
vom 22.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Erbschaft meiner Mutter an ihre 3 Kinder. Meine Mutter hat bei einem Anwalt ein Testament verfasst, in welchem ein "Vermächtnis" festgelegt ist. In diesem Vermächtnis wird festgelegt, dass bestimmte Kinder bestimmte Vermögensanteile bekommen sollen. Also z. B. Immobilie A geht an Kind A und Bankkonte B geht an Kind B. Andere Erbberechtigte gibt es nicht. Meine Frage ist nun, ob ein ...
Alleinerbe und Rechnung aus Vermächtnis
vom 26.8.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Alleinerbin meiner Cousine geworden. Allerdings muss ich ein Vermächtnis erfüllen. Dieses umfasst ein Zweifamilienhaus, welches die Erblasserin und der Vermächtnisnehmer bewohnt haben bzw. bewohnen. Bisher hat der Vermächtnisnehmer die Herausgabe noch nicht gefordert. Meine Cousine ist 8.2014 verstorben. Bis 07/2016 fand ein Rechtsstreit statt. Dieser hat mich als Alleinerben bestätigt. ...
Ablehnung Vermächtnis
vom 6.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine beiden Schwestern und ich wurden per Testament enterbt und mit einem Vermächtnis bedacht. Vermächtnis ist eine Wohnung, deren Verkehrswert bei ca. 100.000 T€ liegt. Die Lieblngstochter erhält 4/6, die verbleibenden 2/6 teilen sich die 2. Tochter und ich. Die 2. Ehefrau unseres Vaters ist Alleinerbin und hat lebenslangen Nießbrauch an der Wohnung. Lt. BGB kann ich: a. das Vermächtnis ab ...
Frage zu Testament / Vermächtnis
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine damals 9o jährige Mutter hat 1997 ein notarielles Testament errichtet und ihre Enklin als Alleinerbin eingesetzt. 1998 hat sie ein handschriftliches Vermächtnis errichtet und darin "ihre Erben" (zu dem Zeitpunkt ihre Enkelin) mit verschiedenen Vermächtnissen beschwert; kurioserweise hat sie in diesem Vermächtnis auch ihre Enkelin (obwohl sie ja zu dem Zeitpunkt nocht testamentarisch Alleiner ...
Testament und Vermächtnis
vom 4.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen zu Testament und Vermächtnis 1. Was ist die billigste Möglichkeit, ein bei Gericht hinterlegtes Testament um ein Vermächtnis zu ergänzen/zu ändern? 2. Muss ein Vermächtnis im Testament enthalten sein? 3. Muss ein Vermächtnis so bezeichnet werden oder sollte man dies nur tun, um keine Zweifel aufkommen zu lassen? ...
Pflichtteil oder Vermächtnis oder beides?
vom 27.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein im notariellen Testament bedachter ERBE, schlägt das Erbe aus, da er mit Auflagen beschwert ist. Neben den Auflagen wurde ihm aber separat ein Geldvermächtnis von 10.000 Euro zugewiesen. Frage: Bekommt er jetzt den Pflichtteil und das Geldvermächtnis oder nur das eine oder andere? Der Pflichteil wäre zum Beispiel 15.000 €. Das Vermächtnis wäre zum Beispiel 10.000 €. Die anderen ...
Vermächtnis oder Erbschaft
vom 19.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Anfang Mai d.J. ist mein lediger, kinderloser Schwager verstorben. Aufgrund gesetzlicher Erbfolge sind meine Frau und ihre Schwester die Erben zu je 1/2 Anteil. Nun hat mein Schwager vor einiger Zeit durch ein Schreiben "Mein letzter Wille" seinem Neffen ein Grundstück vermacht mit der Bedingung zur späteren Grabpflege. Der Neffe ist jedoch vor dem Erbfall verstorbe ...
Pflichtteil + Vermächtnis
vom 11.8.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter (M) stirbt + hinterläßt ein Testament, in dem sie eine ihrer beiden Töchter (A) zur Alleinerbin einsetzt + hinsichtlich Tochter B verfügt, dass diese nicht erben soll, weil sie bereits eine erhebliche Summe Geldes unbefugt vom Konto der M abgehoben habe. Ausdrücklich widerruft sie alle vorherigen Testament bis auf das einige Tage vor dem o.g. verfassten, in dem sie der A mehrere namentlich ...
Vermächtnis Vorrang vor Testament ?
vom 26.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt : Mein Nachbarin hatte mich als Erbe in ihrem Testament bedacht. Konkret hatte sie micht mit einem festen Betrag im Testament berücksichtigt. Das Testament wurde vom Notar aufgesetzt und ebenfalls beim Notar hinterlegt. Nach dem Tod meiner Nachbarin hat eine Verwandte meiner Nachbarin (sagen wir Frau X) ein schriftliches Vermächtnis vorgelegt, welches handschriftlich von me ...
Ausschlagung Erbschaft - Annahme Vermächtnis?
vom 26.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind als "Universalerben" bei einer Cousine (ohne Abkömmlinge) eingesetzt (Testament von Notar existiert); ein Teil des Vermögens (Wertpapierdepot) ist jedoch im Zuge von im Testament dokumentierten Vermächtnissen auf 4 Familienstämme aufgeteilt; einer der Familienstämme sind meine Eltern, ich sowie zwei meiner Kinder. Können meine Eltern a) die Universalerbschaft ausschlagen (das E ...
ausgeschlagenes Vermächtnis auf Pflichtteil anrechnen
vom 15.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament meines Vaters bin ich (einziger Sohn) enterbt worden. Als Vermächtnis ist für mich Grundbesitz (altes, leerstehendes Haus) vorgesehen. Alleinige Erbin ist die Lebensgefährtin meines Vaters. Die Ehe meines Vaters ist rechtskräftig geschieden. Das Vermächtnis ist dahingehend beschwert, dass ich den Grundbesitz in den nächsten 20 Jahren nicht veräußern darf. Anderenfalls fällt der Gru ...
Grundschuld bei Grundstücksteilung lt. Vermächtnis?
vom 20.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1997 ist meine Mutter verstorben und hat mir und meinen fünf Geschwistern ein Testament hinterlassen. Das Testament ist so geregelt, dass eine meiner Schwestern Allein-Erbin ist und alle anderen Kinder ein Vermächtnis erhalten haben. Mein Vermächtnis im Testament sieht vor, dass ich von einem 1400 qm Grundstück eine Teilfläche (Hälfte) von 700 qm erhalte. Die andere Hälfte sollte meine ...
Erbe & Vermächtnis ausschlagen => Pflichtteil ?
vom 23.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten abend, folgende Situation: Vater ist gestorben und hinterläßt zwei Söhne A und B und eine 70jährige Freundin X mit der er die letzten Monate zusammengelebt hat. Die Freundin hat in dieser kurzen Zeit offensichtlich massiv Einfluß genommen, um das Testament in ihrem Sinne zu verändern. In dem vorherigen Testament kam sie nicht vor. Das Erbe hauptsächlich aus zwei identischen Wohn ...
Vermächtnis aus Erbvertrag
vom 15.9.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben sich wechselseitig in einem Erbvertrag zum Alleinerben eingesetzt. Nach diesem Vertrag steht mir aus dem Erbfall meiner Mutter als deren Abkömmling ein Geldvermächtnis in Höhe von 2/3 des gesetzlichen Erbteils zu. Dieser Erbfall liegt allerdings bereits über 30 Jahre zurück. Fällig wurde das Vermächtnis nun mit dem Tod meines Vaters. Zur Be ...
Vermächtnis einfordern
vom 14.6.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie muss ein Vermächtnis eingefordert werden? Muss der Vermächtnisnehmer dies konkret einfordern, mit einem formlosen Schreiben, inklusive Betragsnennung, Angabe von Zahlungsfrist und Kontoverbindung etc? Oder reicht es wenn in einem email Austausch darüber kommuniziert wurde, dass ein Vermächtnis besteht? ...
Anrechnung auf Vermächtnis
vom 29.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater verstarb kürzlich, Erben sind mein Bruder und ich zu gleichen Teilen. Mit seiner 2. Frau besteht ein Ehe- und Erbvertrag in dem die Ehefrau auf den Pflichtteil verzichtet und mit einem Vermächtnis von 200.000,00 Euro bedacht wurde. Zwei Jahre vor dem Tod meines Vaters gab es eine Auszahlung/Schenkung von 100.000,00 Euro an sie. Ist diese Schenkung an da ...
Vermächtnis und unkündbarer Darlehensvertrag
vom 25.7.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir Kinder A, B und C sind die Erben (je zu einem Drittel) unseres verstorbenen Vaters G. Dessen Lebensgefährtin K erhält ein Vermächtnis. Zum Nachlass gehört ein Darlehensvertrag. Der Vater G hat seiner Lebensgefährtin K zu Lebzeiten ein zweckgebundenes Darlehen gegeben (zur Finanzierung des Kaufs ihrer Wohnung). Das Darlehen ist unverzinst und bis zum Tod der Lebensgefährtin nicht kündbar. Es be ...
Gültigkeit Vermächtnis
vom 4.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Allensteinerin bestimmt: Im Testament meines geschiedenen Mannes ist folgendes Vermerkt. ...ich bestimme hier letztwillig: „Meine Partnerion......., geboren am ….., wohnhaft …., erhält 10 000,00 € Die Zahlung soll nach angemessener Frist nach meinem Ableben erfolgen." Zurzeit steht kein Bargeld zur Verfügung. Es gibt eine kleine Eigentumswohnung, die verkauft werden muss ...
Vermächtnis aus Verkauf eines Hauses
vom 20.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante ist vor kurzem gestorben. Jetzt kam ein Brief vom Amtsgericht. Meine Tante hat mich mit einem Vermächtnis bedacht. Haupterbe ist Ihr Sohn. Ich vermache im Wege des Vermächtnisses meinem Neffen einen Geldbetrag in Höhe von 10 % des Erlöses , der aus dem zu meinen Lebzeiten durchzuführenden Verkauf meines Grundstückes mit Einfamilienhaus im Zeitpunkt meines Ablebens noch vorhanden ...
Vermächtnis für Pflege beanspruchen?
vom 3.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tante ist, im Juli 2010, mit 86 verstorben. Vor der Pflegeheimaufnahme, im Dezember 2009, hat sie allein in ihrem eigenen Haus gewohnt. Im Jahr 2003, hat unsere Tante eine Patientenverfügung veranlasst. Wobei sie sich eine Person(nicht verwandt) aus Ihrer näheren Umgebung gesucht hat um sie, bei Bedarf, in organisatorischen und vermögensrechtlichen Fragen vertreten lassen zu können. Dazu e ...
12345
Hauses in geteiltem Eigentum
vom 19.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gemeinsam mit meiner Exfrau hälftig Eigentümer eines Hauses, das ich aktuell mit meiner neuen Partnerin bewohne. Als Ausgleich zahle ich neben dem laufenden Hypothekendarlehen meiner Exfrau einen Nutzungs-Ausgleich über die nächsten 5 Jahre. Wir haben einen gemeinsamen Sohn, der Erbe der Immobilie wäre. Meine neue Partnerin ist über die Todesfallsumme meiner Betriebsrente abgesichert, so ...
Erbrecht Testamentgestaltung
vom 19.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin verheiratet, keine Kinder! Ich besitze ein Haus mit fünf Eigentumswohnungen, diese möchte ich am meine fünf Neffen vererben, jeder eine Wohnung. Mit der Auflage/Vermächtnis, dass sie 30 % der Mieteinnahmen oder eines Verkaufes an meine Frau abführen müssen. Kann das rechtssicher gefasst werden, z.B. im Grundbuch? Mein restliches Vermögen soll meine Frau erben! Ich möchte k ...
Eintrag ererbter Immobilie ins Grundbuch mit Erbvertrag ohne Erbschein
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bilde mit einem Geschwister eine Erbengemeinschaft, Erblasser ist unser jüngst verstorbener Vater. Bisheriger Sachstand ist: - Es gibt zwei notariell errichtete Erbverträge, welche beim zuständigen Amtsgericht (Rheinland-Pfalz) hinterlegt sind. In diesen sind wir mit Name und Geburtstag als Vermächtnisnehmer für Vaters Haus aufgeführt. Weitere Verfügungen wurden nicht getroffe ...
Testament Wortlaut
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in dem Testament steht, dass die Lebensgefährtin uneingeschränkten Zugriff auf das Konto des Verstorbenen haben soll. Ansonsten ist nichts im Testament geregelt. Der Verstorbene hat einen leiblichen Sohn. Wie ist uneingeschränkter Zugriff auf das Konto zu verstehen? Erbt hiermit die Lebensgefährten das Geld, was sich auf dem Konto befindet bzw. damit zu tun hat? Falls nicht, dar ...
Erbrecht Erbvertrag mit Vermächtnis
vom 8.6.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2009 haben die Großeltern im Rahmen eines notariell beurkundeten Erbvertrags ihrer Tochter ein Haus übertragen. Zugleich wurde in diesem ErbVertrag ein vertragsmäßig bindendes Vermächtnis zugunsten des Enkels (Sohn der Tochter) aufgenommen, wonach das Haus nach dem Tod der Tochter auf ihn übergehen soll. Die Großeltern haben diese Verpflichtung ausdrücklich angenommen. Eine einseitige Ände ...
Erbrecht letzter Wille
vom 28.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Tante lebt allein , war nie verheiratet hat keine Kinder. Sie lebt schon immer allein in Ihrer kleinen Eigentumswohnung , in einer anderen Stadt , 200 km entfernt. Es gibt 3 Nichten und Neffen , außer mir hat sich nie jemand um die Tante gekümmert. Ich habe sie öfter besucht , Ausflüge gemacht. Sie ist 79 Jahre, hatte letztes Jahr einen Schlaganfall/ anschließ ...
Ausgleichung Pflege - Testament unter Vermeidung Erbengemeinschaft
vom 13.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wollte in Ihrem Testament eine Erbengemeinschaft vermeiden, aber ansonsten die Erbquoten nicht verändern - also alle 3 Kinder gleich behandeln - jedes der 3 Kinder 1/3. Vom Notar wurde vorgeschlagen, mich zum Alleinerben vorzusehen unter Übernahme des Hauses und meinen beiden Geschwistern ein Vermächtnis von 1/3 des bereinigten Nachlasses zu geben. Insofern hat meine Mutter meine b ...
Kuckuckskind und Erbe
vom 6.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Auskunft in folgender Sache: Es geht um die testamentarische Berücksichtigung meiner nicht-ehelichen Tochter im Erbfall. Meine nicht-eheliche Tochter (Alter 30) wurde in eine bestehende Ehe hineingeboren. Der Ehemann der Mutter wusste von Beginn an, dass das Kind biologisch nicht von ihm abstammt, hat aber die Rolle des Vaters faktisch übernommen. Zwischenzeitlich ist der „S ...
Auslegung von Testament | Vermächtnis aus Geld und Anlagevermögen
vom 24.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Erblasser hat folgendes Testament verfasst: "Nach meinem Tod setze ich (Erblasser) (Erbe) zu meinem Erben ein. Den Erben beschwere ich mit folgenden Vermächtnissen: Aus meinem Geld und Anlagevermögen erhalten nachfolgende Personen zu gleichen Teilen, bis jeweils maximal 20 000 EURO: Person 1 Person 2 (...) Person 12 Sollte eine der genannten Per ...
Fehlerhaftes Testament - Gültigkeit?
vom 14.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um Rat. Die Großtante A meiner Lebensgefährtin, B, ist im Oktober vergangenen Jahres verstoben. Es gab zwei uns bekannte Testamente: - Testament 1 vom Oktober 2021 - notariell verfasst & in amtliche Verwahrung gegeben >> Inhalt: Meine Lebensgefährtin ist Alleinerbin mit diversen Vermächtnissen, wovon sie persönlich nichts hätte, sondern die Tante mei ...
Erbrecht - Nachlassverzeichnis, Wertermittelung - eine Anwältin - zwei Mandaten
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist verstorben und hat ein notarielles Testament hinterlassen. Ich bin der Alleinerbe, meine beiden Geschwister werden insofern enterbt, erhalten aber ein Vermächtnis von 1/3. Insofern wird lediglich eine Erbengemeinschaft vermieden. Viel mehr steht in dem Testament nicht drin. Meine beiden Geschwister haben obwohl auch ansonsten heftig zerstri ...
Grundbesitz als Vermächtnis
vom 13.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Inhalt des Erbvertrages Die Erschienenen erklären: Für den Fall, dass wir bisher miteinander oder einseitig Verfügungen von Todeswegen getroffen haben sollten, heben wir diese hiermit auf. Wir setzen uns hiermit im Wege des Erbvertrages gegenseitig zum Allein- Erben ein. Falls der Längstlebende von uns wieder heiratet, ist er verpflichtet den gesamten vom zuerst versterbenden hinterlassenen ...
Immobilienkauf als unverheiratetes Paar hier: Erbschaften
vom 1.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir möchten als unverheiratetes Paar eine Immobilie kaufen: Person A bringt ein hohes Eigenkapital mit. Person B verfügt über etwa 20% der Höhe des Eigenkapitals von Person A. Person A hat aus einer vorherigen Beziehung ein minderjähriges Kind. Es soll gemeinsam eine Immobilie finanziert werden. Etwa ein Viertel soll durch einen Kredit finanziert werden; der Rest der Kau ...
Verpflichtung für Erben
vom 24.1.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine befreundete, nun schon ältere erfolgreiche Künstlerin will ihr Atelier und ihre Wohnung (beides lastenfrei) ihrer Schwester vermachen mit der Auflage diese beiden Immobilien später an deren Sohn weiterzugeben. Zusätzlich möchte sie das Vermächtnis-Erbe noch an die Forderung knüpfen, ihr Werk an Skupturen und Bildern mindestens drei Jahre lang zu pflegen, damit Ausstellungen zu organisieren u ...
Berechnung Auszahlungsbetrag
vom 21.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss meine Schwester auszahlen. Lt. Testament ist eine Summe festgelegt (02/2014), die entsprechend nach den Prozentpunkten nach den jetzigen Wert steigt. Soweit klar. Aber ich habe in dem Haus schon viel saniert. Dämmung, Fenster, Photovoltaik. Kann ich von der Auszahlungssumme Sanierungskosten abziehen? Und wenn ja in welcher Höhe? Dankeschön ...
Bindende Anordnung im gemeinschaftlichem Testament
vom 12.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vorliegender Fall. Eheleute in jeweils 2.Ehe miteinander verheiratet. Keine gemeinsamen Kinder. Jeweils zwei Kinder aus erster Ehe. Im Testament nicht berücksichtigtes Kind von X hat bereits Pflichtteilsansprüche geltend gemacht. Bis auf Namen, Orte und Datum wird der Inhalt des Testaments eins zu eins wiedergegeben. Wir, die Eheleute X, geb. am und Y, geb. am, setzen uns zunäch ...
Anspruch auf das Flurstück
vom 30.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der verstorbene Erblasser hat folgendes im Testament verfügt: (Die Ehegattin lebt noch) Das Letztsterbende setzt die Tochter A als Alleinerbin ein. Der Letztsterbende ist berechtigt, Änderungen im Testament vorzunehmen. Die Erbin A wird mit folgendem Vermächtnis beschwert: Herausgabe des Flurstückes XY an Tochter B. Frage: Wann hat die Tochter B Anspruch auf das Flurstück ? Jetzt oder ...
Erbvertrag mit Vorerbe / Nacherbe und Testament mit Vermächtnisnehmer
vom 6.12.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: In Deutschland hat Person A mit Person B und Person C einen Erbvertrag bei einem Notar geschlossen. In dem Erbvertrag sind als Vorerbe Person B und als Nacherbe Person C eingesetzt. Ersatzvorerbe für Person B ist Person C. Später hat Person A hat bei einem Notar ein Testament beurkunden in dem Person B als Vermächtnisnehmer und Person D als Ersatzvermächtnisnehmer für eine Wohnung ...
Vermächtnis Urenkel
vom 30.11.2024 für 76 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Urgroßvaters, hat ein Vermächtnis den Urenkeln hinterlassen. Lt Testament sollen daran auch diese nach seinem Ableben auf die Welt kommenden zu gleichen Teilen daran beteiligt werden. Sorge dafur zu tragen haben die Grundstücksempfänger. Mein Urgroßvater verstarb am 16.04.1972 und ich kam am 26.07.1974 auf die Welt. Lt. Testament sollte/bekam meine Mutter (seine Enkelin, welche Alleinerbin ...
Übertragung einer Immobilie nach Erbfall
vom 5.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn betreut seit einigen Jahren einen älteren Schlaganfall-Patienten, der zu 90 % auf fremde Hilfe angewiesen ist (hat einen privaten, rund-um-die-Uhr Betreuer aus Polen). Da der Patient über zwei Häuser verfügt, kümmert sich mein Sohn hauptsächlich - nicht nur - um die finanziellen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten und Lösungen. Da der Patient keine verwandschaftlichen Beziehungen pflegt ...
12345

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
197
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Weitere Anwälte zum Thema