Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bank verweigert Erbauszahlung
vom 11.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Wir sind eine Erbengemeinschaft. Es wurde von einer Miterbin im Einverständnis aller, es gab ein Anschreiben des Nachlassgerichts, ob wir einverstanden sind, ein gemeinschaftlicher Erbschein beantragt. Dieser liegt nun seit über 3 Wochen der Bank vor und der Bankberater weigert sich das Erbe auszuzahlen. Begründung- Keine! Er lässt sich am Telefon verleugnen. Emai ...
Was tun, wenn der Haupterbe in der Schweiz lebt und Zusammenarbeit verweigert?
vom 20.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine in sich uneinige, zerstrittene Erbengemeinschaft besteht aus vier Parteien. Die Haupterbin zu 1/2 („S") lebt in der Schweiz, eine Erbin zu 1/4 („A") ist sehr alt und der Angelegenheit nicht mehr gewachsen. Von den verbleibenden zwei Achtelerben („R" und „D") hat R - unbeauftragt aber toleriert von den übrigen - die Verwaltung des Nachlasses übernommen. Sie lebt in der Nähe der Immobilie und i ...
Erbrecht Verweigerung Herausgabe
vom 29.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vom verstorbenen Großvater ernannte Testamentsvollstreckerin ist aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Der von drei Kindern Überlebende Sohn ist zum Alleinerben eines Eigentumhauses bestellt worden. Bargeld, Wertpapiere und eine Münzsammlung sollen nach dem Willen des Erblassers allerdings an die Enkel gehen. Der Überlebende Sohn verweigert die Herausgabe. Was ist zu tun? Wie wird ein n ...
Teilerbschein ausgestellt- Rechtspfleger verweigert Nachlasspflegschaft
vom 26.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
hallo, im januar 2011 wurde meiner tante und mir als erbengemeinschaft ein teilerbschein ausgestellt.dass nur ein solcher ausgestellt wurde lag daran, dass meine mutter vor ihrem tod bei der notarin zwei unbekannte halbgeschwister angegeben hat. da diese halbgeschwister jedoch aus erster ehe des vaters stammten, müssten diese um ein vielfaches älter als mutter gewesen sein,welche im alter von 8 ...
Stiefmutter verweigert u. fälscht Pflichtteil
vom 15.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt, ich möchte gerne meinen gesetzlichen Pflichtteil erhalten. Mein Vater ist vor 11 Monaten nach 1jähriger sehr schwerer Krankheit gestorben. Kurz vorher wollte er sich scheiden lassen, ich weiß aber nicht bei welchem Anwalt er war, eventuell bei dem jetzt gegnerischen Herrn S. Er erzählte etwas von zu hohen Unterhaltsforderungen von ihrem Anwalt (unbekannt) Da er zuletzt größt ...
Schenkung eines Sparbuches - Bank verweigert Auszahlung
vom 16.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Bekannte (nicht verwandt) hat mir vor Ihrem Tode ihr Sparbuch geschenkt (das Sparbuch ist auf Ihren Namen ausgestellt und ich habe keine Schenkungsurkunde). Zu dem Sparbuch wurde mir die Kontrollkarte zum Sparkassenbuch sowie das Paßwort ausgehändigt. Eingetragene Bevollmächtigte gibt es zu dem Konto nicht. Meine Bekannte ist jetzt vor drei Monaten verstorben. ...
Erbauseinandersetzung: Bruder verweigert Auskunft zu Hausrat
vom 19.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern haben vor mehr als 20 Jahren Ihr Unternehmen inkl. Immobilien nahezu vollständig meinem Bruder übertragen. Meine Eltern hatten für die übertragene Immobilie ein Wohnrecht vereinbart, welches Sie auch genutzt haben. Nun ist im Dez 2007 auch mein Vater verstorben. Es gibt ein meiner Meinung nach eindeutiges und auch gültiges Testament bezgl vorhandener Bankkonten. Jedoch ...
Ebrecht
vom 30.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Ich habe Fragen zur Erbschaft. Vor. etwa 4 Jahren haben gemeinsam 4 Personen eine Geldsumme geerbt, die seitdem auf einem Bankkonto liegt, da eine Miterbin die Aufteilung verweigert. SIe ist der Meinung, dass ihr für die Ausräumungsarbeiten der Wohnung von der Verstorbenen von jedem jeweils für ihre Arbeitszeit 1000EUR zusteht. Ausserdem hat sie einen alten Ölofen entfernen lassen. Dies ...
Opa verstorben, Tante verlangt Pflegegeld und verweigert Kontoauskunft
vom 2.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Mein Opa ist im August 2012 verstorben. Oma ist bereits vor 10 Jahren verstorben. Opa und Oma hatten 2 Kinder. Meine Mutter, die bereits 1990 verstorben ist und meine Tante. Oma und Opa haben sich gegenseitig testamentarisch als Alleinerben eingesetzt. Opa hat die letzten 12 Monate meiner Tante Kontovollmacht gegeben, da ich in anderer Stadt lebe. Mein Opa hatte Krebs ...
Notar verweigert Auskunft und Kopie zu "altem" und neuen Testament
vom 18.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meiner Mutter vererbte mein Vater mir notariell den Resthof, die Ländereien wurden notariell von beiden bereits Jahre zuvor auf die 6 Kinder vererbt (Nießbrauch/Pacht verblieb bei den Eltern. Meine notariell festgelegten Pflichten: ggfs Pflege meines Vaters bei mir zu Hause - Grabpflege 25 Jahre, ferner putzen, Besorgungen in seinem Haus, so lange ...
Bankauskunft mit teilerbschein
vom 1.12.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir und meiner Schwester liegt jeweils ein teilerbschein vor.(jeweils 50 %) Andere Erben gibt es nicht. Meine Schwester weigert sich, mit mir gemeinsam einen Termin bei der Bank wahrzunehmen. Die Bank verweigert mir jede Auskunft über den aktuellen Kontostand und den Verlauf seid Eintritt des Erbfalles. unsere Mutter ist im März verstorben .wie komme ich an das Geld , bzw. den Kontostand,ich w ...
Kostenteilung bei Erbsache
vom 12.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1993 habe ich mit meiner Mutter einen Caravan in Belgien erworben,vondem ich ihr meine Hälfte im Jahre 1996 oder 1997 übertragen habe. Den Caravan haben wir beide bis zu Ihrem Tod für Urlaub genutzt. 2003 ist meine Mutter verstorben, so dass ich mit meinen 3 Geschwistern nun diesen Caravan geerbt habe. Die Jährlichen Stellplatzkosten belaufen sich auf rd 1950 € Meine Geschwister betrachte ...
Herausgabe einer Vollmacht erstellt vom Erblasser , an Erben laut Erbschein
vom 15.10.2021 für 30 €
Guten Tag , Versuche schon länger Zugriff / Kopie einer Vollmacht meiner verstorbenen Mutter einzufordern , die einem Krankenhaus in dem sie behandelt wurde vorliegt. Hier hatte ich auch die Kranken-/ Behandlungsakten angefordert , die mir erst nach Klageandrohung überlassen wurden. Laut Krankenhaus diente die Vollmacht dazu , an die Krankenakten zu gelangen ,da eine Anzeige gegen das KH gestel ...
Mutter verstorben, Jahre keinen Kontakt.
vom 4.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 03.12. verstorben. Sie lebte die letzten Jahre mit ihrem langjährigen Lebensgefährten in einer gemeinsamen Wohnung, beide teilten sich die monatliche Miete. Auch nach ihrem Tod wird die Wohnung weiterhin von Ihm bewohnt. Aufgrund einer schweren Krankheit verbrachte sie die letzen Wochen in einem Pflegeheim und erteilte dem Heim keinerlei Auskünfte über ihre Vermögensverhält ...
Erbengemeinschaft mit Insolvenzverwalter
vom 13.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/er, mein Bruder, meine Schwester und ich bilden nach dem Tod unseres Vaters eine Erbengemeinschaft. Meine Schwester hat auf Grund einer psychischen Erkrankung eine gerichtlich bestellte Betreuerin und musste letztes Jahr auch ein Insolvenzverfahren beantragen. Das Haus unseres Vaters haben wir verkauft, da wir Geschwister in verschiedenen Städten wohnen. Der Insolvenzverwalter mein ...
Vertragsverletzung/ erbengemeinschaft
vom 8.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, nach dem Tod meines Vaters haben wir einen Vertrag geschlossen und unser Erbe einvernehmlich aufgeteilt. Leider ist die Umsetzung sehr schief gelaufen und die einstige Einigung wird von einer Partei als gegenstandlos gewertet. Welche Möglichkeiten habe ich zur durchsetzung des Vertrages? Viele Grüße ...
Testamentsvollstrecker verzögert Auszahlung des Erbes wegen Auflage
vom 24.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat in seinem Testament sein kleines Barvermögen (weitere Erbmasse ist nicht da) zu 50% an eine Schule vermacht mit der Auflage, dass diese das Geld für die Renovierung eines Klassenzimmers verwendet wird. Ein Zeitraum hierfür wurde nicht genannt. Die anderen 50% sollen die beiden Kinder bekommen. Der Testamentsvollstrecker verweigert die Auszahlung der beiden 25%igen Anteile an die K ...
Vorkaufsrecht gefordert aber keine Zahlung
vom 19.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Folgender Fall: das Mitglied G. einer Erbengemeinschaft fordert das gesetzliche Vorkaufsrecht für eine Immobilie um einen Verkauf an Dritte zu verhindern. Trotz mehrerer Aufforderungen und Fristsetzung durch den handelnden Notar und eines RA´s nimmt G. keine Zahlung vor. G. verweigert jede Zahlung und pocht aber weiterhin auf sein Vorkaufsrecht. Frage: wie lange kann G. auf seinem Vor ...
Kann ich verlangen, dass er den entstanden Schaden selber trägt und das Haus in den Zustand verstetz
vom 12.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
also ich bin in einer erbgemeinschaft der ander erbe verweigerte mir 2 jahre das betreten des hauses er schickte mir keinen haustürschlüssel obwohl ich des öfteren durch meinen anwalt gebeten habe nun ist in diesem winter ein wasserschaden entstanden . und er hatte den gutachter noch einmal beauftragt er riss in der küche ohne meines wisen den boden auf riss balken heraus nun sa ...
Schadensersatzansprüche Testamentsvollstrecker
vom 19.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,meine Mutter hat meinem Bruder und mir ein Haus vererbt.Ich blieb drin wohnen u musste meinen Brudee ausbezahlen,hatte aber das Geld nicht.Ich entschied mich für ein Teilverkauf des Hauses um ihn zügig auszahlen zu können.Testamentsvollstrecker hat’s abgelehnt,es sei nicht rentabel. ich sagte, dass das meine Entscheidung ist, weil ich es ja auch bezahlen muss. Er sagte, ich soll einen Kr ...
Verjährung Heimkosten
vom 4.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, der Sachverhalt ist folgender: Am 05.12.2019 brachte ich meine inzwischen verstorbene Mutter in einem Pflegeheim unter. Obwohl dies alles per E-Mail geklärt und mir auch telefonisch von der Heimleitung persönlich die Aufnahme meiner Mutter zugesagt wurde, behauptete die Heimleitung am nächsten Tag, sie habe eine Aufnahme aus personellen Gründen abgesagt. Ich soll meine Mutter dann ...
Strafbarkeit einer uneidlichen falschen Auskunft im Erbrecht
vom 4.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Verwandter als Miterbe ( Generalbevollmächtigter des verstorbenen Vaters) wurde auf Auskunft nach § 2027 § 2057 BGB verklagt. Laut Urteil wurde er verpflichtet umfassend Auskunft zu erteilen. Über Jahre entzog er sich der Auskunft und legte nur ein paar unbrauchbare Unterlagen vor. Jetzt nach Rückkehr aus einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt erteilte er über seine neue Rechtsanwaltskanzlei ei ...
Vermächtnis tatsächliches Vermögen Aufwand eines notariellen Nachlassverzeichnis
vom 5.9.2022 für 52 €
Mein Vater ist gestorben, sie hätten sich gegenseitig zum Alleinerben erklärt und im Testament steht meine Stiefmutter bekommt die Hälfte des Vermögens und die Kinder die andere Hälfte anteilig, ich bekomme laut Testament 1/6 des Vermögens als Geldauszahlung durch meine Stiefmutter, ich versuche seit geraumer Zeit die Höhe des tatsächlichen Vermögens herauszubekommen, habe jedoch trotz der Bitte a ...
Verweigerung Erbteil
vom 1.9.2022 für 40 €
Guten Tag, kürzlich ist meine Oma verstorben und ihre zwei Kinder sind testamentarisch als zu gleichen Teile Erben benannt. Meine Mutter schlug ihren Anteil aus, da sie davon ausging, dass nur noch Schulden wären. Sie wurde bis zu ihrem Tod betreut und der Betreuer hat eine Vermögensaufstellung erstellt, die fehlerhaft war, sodass wir nur vermuten konnten. Laut meiner Rechnung müsste noch Verm ...
Bankverweigert Teilauszahlung bei Gemeinschaftlichem Erbschein
vom 29.8.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Unsere Mutter ist verstorben. Es besteht kein Testament. Wir sind 5 direkte Abkömmlinge und 2 Abkömmlinge unseres verstorbenen Bruders. 1 Abkömmling lebt und arbeitet seit Jahrzehnten in Frankreich. Wir haben einen gemeinschaftlichen Erbschein auf dem die Abkömmlinge namentlich mit ihrem Erbtanteil aufgeführt sind. 5 mal 1/6 und 2 mal 1/12. Ich wurde von allen Miterben bevollmächtigt den Nachlas ...
Geldschenkung bzw. vorzeitiges Erbe
vom 28.8.2022 für 52 €
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Geldschenkung bzw. vorzeitiges Erbe. Meine Eltern leben beide noch und es gibt meinen Bruder und mich. Im April 2022 hatte mein Vater eine Geldschenkung getätigt, ein vorzeitiges Auslösen aus dem Erbe, damit mein Bruder sich kurzfristig eine Immobilie kaufen konnte. Mein Vater hat eine Summe von 100.000 EUR dafür an meinen Bruder überwiesen. Der ...
Bank verweigert Erbauszahlung
vom 11.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Wir sind eine Erbengemeinschaft. Es wurde von einer Miterbin im Einverständnis aller, es gab ein Anschreiben des Nachlassgerichts, ob wir einverstanden sind, ein gemeinschaftlicher Erbschein beantragt. Dieser liegt nun seit über 3 Wochen der Bank vor und der Bankberater weigert sich das Erbe auszuzahlen. Begründung- Keine! Er lässt sich am Telefon verleugnen. Emai ...
Übertragungsvertrag , Tante verweigert Unterschrift
vom 7.4.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es wäre schön hier ein paar Antworten zu finden zu einem Thema, das uns sehr am Herzen liegt. Meine Großeltern haben ein gemeinsames Testament. Mein Opa ist 2017 leider verstorben und somit wurde meine Oma alleinige Erbin. Im Testament steht, dass ich ihr Haus bekommen soll, aber eine bestimmte Summe X zu gleichen Teilen an meine Schwester und meine Tante ausbezahlen soll. Unsere Eltern ...
Schenkung - Erbschaft
vom 11.3.2022 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, die Mutter von uns 3 Brüdern ist 12/2020 verstorben, der Vater schon lange zuvor. Es gibt kein Testament. Den Eltern war es immer wichtig uns 3 gleich zu behandeln, was auch bei Schenkungen zu deren Lebzeiten so umgesetzt wurde. Ein Bruder hat sich die letzten ca. 12 Jahre um das Vermögen der Mutter gekümmert, dazu gibt es aber keine Vereinbarung. Im Zuge der Erbauseinandersetzung hat diese ...
Vergabe des des Pflichtanteils vom Erbe bei vorheriger Ausschlagung
vom 13.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem meine Mutter verstorben ist, soll ihr Haus verkauft werden. Im Grundbuch sind ich und meine beiden Brüder eingetragen. Testamentarisch verfügt wurde, dass ich als Alleinerbe auftrete. Einer der beiden Brüder ist inzwischen gestorben, ohne dass der Grundbucheintrag geändert wurde. Normalerweise würden die beiden Kinder meines verstorbenen Bruders das Erbe ...
Erbrecht Girokonto als Erbengemeinschaft führen
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Erblasser vor 2,5 Jahren verstorben mehrere vermietete Immoblilen vorhanden. Bisher zahlen die Mieter auf ein Girokonto von dem auch die laufenden Kosten gezahlt werden. Die Bank hat das nun gekündigt. Eine Aufteilung der Erbsache ist nicht möglich da die Erben zerstritten sind. Jetzt muß ein neues Girokonto her auf das die Mieter die Mieten einzahlen können und von dem die laufenden Kosten ...
Herausgabe einer Vollmacht erstellt vom Erblasser , an Erben laut Erbschein
vom 15.10.2021 für 30 €
Guten Tag , Versuche schon länger Zugriff / Kopie einer Vollmacht meiner verstorbenen Mutter einzufordern , die einem Krankenhaus in dem sie behandelt wurde vorliegt. Hier hatte ich auch die Kranken-/ Behandlungsakten angefordert , die mir erst nach Klageandrohung überlassen wurden. Laut Krankenhaus diente die Vollmacht dazu , an die Krankenakten zu gelangen ,da eine Anzeige gegen das KH gestel ...
Bank weigert sich Bestattungskosten zu übernehmen
vom 27.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Schwiegervater ist verstorben. Wir wollten nun die Bestattungskosten von seinem Bankkonto begleichen lassen. Wir wissen das sein Bankkonto genügend Guthaben aufweist. Doch die Bank akzeptiert die allgemeine Vorsorgevollmacht nicht, da es keine direkte Bankvollmacht direkt von der Bank ist. Ergo: Die Bank lehnt eine Begleichung der Bestattungskosten ab. Hintergrundwissen: o Wir ...
Sterbefall meines Vaters in Österreich (deutsche Staatsangehörigkeit)
vom 23.8.2021 für 70 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Vater ist vor 4 Wochen in Österreich gestorben. Er ist allerdings deutscher Staatsbürger mit Meldeanschrift in Bayern. Mein Vater lebte zuletzt ein 1 Jahr lang in Österreich. Aufgrund der Corona-Lage konnte er nicht zwischendurch nach Deutschland zurück kehren und starb nun recht plötzlich in einem Krankenhaus in Österreich. Nun steht im Raum, d ...
Vertrag ungültig oder nicht?
vom 1.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwas kompliziert im Januar 2020 wurde ein Haus verkauft per Notarvertrag 4000€ sofort (ist quitiert vom Eigentümer)dazu noch Leibrente 400€ monatlich! (Verkäufer mittlerweile gestorben) Der neue Käufer (A) hat 07.2018,11.2020,04.2021 Vermögensauskunft geleistet nix zu Pfänden wegen anfangs 220,00€. Trotz der bestehenden Vermögensauskunft hat A Notarvertrag unterschrieben mit Zahlungsverpfl ...
Rückauflassungsvormerkung - befristete Ansprüche
vom 15.6.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ein Käufer muss sich an ein Veräußerungsverbot des von ihm erworbenen Grundstückes bis zum Ablauf des Jahres x halten. Bei Verstoß wird eine Strafzahlung vereinbart. Diese Strafzahlung wird abgesichert durch eine eingetragene Rückauflassungsvormerkung im Kataster. Nach Ablauf des Jahres x will der Käufer das Grundstück veräußern. . Hierfür muss die Rückauflassungsvormerkung aus dem Kataster e ...
Erbbrecht Pflichtteilsverzicht vollmachtloser Vertreter keine Genehmigung
vom 14.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ein Familienangehöriger handelt als "vollmachtloser Vertreter" beim Notar und erklärt einen Pflichtteilsverzicht, obwohl ihm schriftlich mitgeteilt wurde, dass weder eine Vollmacht erteilt wird, noch ein Pflichtteilsverzicht akzeptiert wird: "Soweit die Genehmigungen nicht erteilt werden, soll die Urkunde dennoch im Übrigen wirksam sein. Die Gen ...
Erbfolge - Nachlass
vom 25.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einkommensteuererklärung 2019 unserer im Mai 2019 verstorbenen Mutter wurde von mir als Tochter abgegeben. Eine Generalvollmacht über den Tod hinaus war beigefügt. Der Bescheid wurde meinem Bruder zugestellt, weil dem Finanzamt eine Vollmacht aus dem Jahr 2018 zur Abgabe der Steuererklärung 2018 vorlag, aber nicht zum Empfang des Guthabens. Ist diese Vollmacht auch für das Jahr 2019 gültig? ...
Grundbucheintrag 1/3 Besitz / Tod Vater
vom 3.5.2021 für 50 €
Hallo, mein Vater ist verstorben und hat im alleinigen Testament mich und meine Mutter als Haupterben eingesetzt sodass mein Halbbruder einen Pflichtteil bekommen wird. Dies ist laut meinen Recherchen 1/12. Sodass ich das dann auszahlen muss. Mein Vater besaß zu 1/3 ein Grundstück mit Wochenendhaus (Wald). Eingetragen im Grundbuch ist eine Frau, die bereits verstorben ist, sodass ich nicht w ...
Zalando verweigert Konto und Datenlöschung
vom 26.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hoffe, dass sie mir helfen können. Ich wäre sehr dankbar dafür. Ich habe folgendes Anliegen: Mein Vater ist vor kurzem plötzlich verstorben. Ich kümmere mich nun um seine hinterlassenen, digitale, Anliegen. Dazu gehört, seine ganzen Online-Konten, bei diversen Anbietern zu löschen. Gerade bin ich in den letzten Zügen. Einer dieser Anbieter stellt sich leider quer und weige ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Weitere Anwälte zum Thema