Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Unterhaltspflicht - in welcher Höhe müssen wir uns an den Bestattungskosten beteiligen?
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die sozialhilfe-empfangende Schwester meines Mannes ist verstorben. Als Erben kamen die Mutter, ein Bruder, eine Schwester (Hausfrau) und mein Mann in Frage. Das Erbe haben wir rechtzeitig ausgeschlagen. Die Mutter hat alleine und ohne Absprache mit den Geschwistern die Beerdigung ausgerichtet. Da sie die Kosten ca. 3.000,-- Euro nicht tragen kann (sie bezieht nur ...
Übernahme Bestattungskosten
vom 26.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Übernahme von Bestattungskosten meines Onkels, der in München lebte und mittel- und erbenlos verstarb. Ich selbst bin in Berlin geboren und wohne dort. Als ich die Zahlungsaufforderung der Städtischen Friedhöfe München bekam, fiel ich aus allen Wolken. Man hatte (weil kein Angehöriger der Bestattungspflicht nachkommen konnte) die Bestattung ...
Bestattungskosten trotz Erbausschlagung ?
vom 2.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Die Oma meiner Frau ist am 10.9.05 verstorben. Meine Frau hat noch 2 Geschwister, weiterhin existiert noch der leibliche Sohn der Verstorbenen (dieser lebt allerdings in Südafrika und hat die letzten Jahre kein Interesse an seiner Mutter gezeigt). Die Oma war die letzten beiden Jahre im Pflegeheim, zusätzlich zur Rente hat sich das Sozialamt an den Heimkosten beteiligt. Da keine E ...
Bestattungskosten bei Erbauschlagung
vom 9.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben. Es gilt die gesetzliche Erbfolge. Um die Bestattung hat sich seine Schwester gekümmert. Nun gab sie mir die unbezahlten Rechnungen und sagte, das Nachlassgericht sagt ich solle diese bezahlen. Ich schlage das Erbe am Montag aus. Meine Schwester äußert sich dazu nicht. Mein Vater hat mehrere Geschwister, Nichten und Neffen. Ob diese ausschlagen weiß ich nicht. Nun ...
Wer erstattet mir Bestattungskosten nach Erbausschlagung.
vom 24.2.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im letzten Jahr verstorben. Ich war der einzige Angehörige, der noch Kontakt zu ihm hatte. Von daher habe ich die Bestattung beauftragt und auch bezahlt. Als ich dann die Nachlassangelegenheiten regeln wollte, habe ich erfahren, dass meinem Vater schon wenige Wochen nach meiner Geburt die Vaterschaft für mich aberkannt wurde, da er nicht mein leiblicher Vater war. Da auch kein Tes ...
Ausschlagen Erbe, Bestattungskosten
vom 6.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine im Pflegeheim lebende Grußmutter ist kürzlich verstorben. Da mein Vater bereits kurz vorher verstarb sind meine Schwester und ich die nächsten Angehörigen. Meine Frage gilt den Bestattungskosten in Verbindung mit der Annahme/Ablehnen des Erbes und einer möglichen Kostenübernahme der Altpflegekosten bei Erbannahme. Im Einzelnen: 1.Verbleiben die Bestat ...
Bestattungskosten: Bestattungsunternehmen bedrängt uns
vom 26.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Adoptivmutter ist im Altenheim am 13.02.09 gestorben. Meine Schwester (leibliche Tochter), welche im Gegensatz zu mir mehr Kontakt zu der Verstorbenen hatte und welche auch Ansprechpartner der Heimleitung war, suchte daraufhin ein Bestattungsunternehmen auf, um die Beerdigung zu organisieren. Da meine Schwester schon in Rente ist, war ihr von Anfang an klar, ...
Beteiligung an Bestattungskosten trotz Ausschlagung und entgegen mündlicher Absprache
vom 21.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern ließen sich 1986 scheiden. Seitdem hatte ich keinen Kontakt zu meinem Vater; Kindesunterhalt für mich und meinen Bruder zahlte er nur wiederwillig und oftmals nur gegen gerichtliche Aufforderung. Lediglich in den letzten ca. 5 Jahren bemühte er sich um Kontakt zu mir, so dass wir uns ungefähr 1-2 mal pro Jahr für einige Stunden sahen. Was seinen Kontakt zu meinem Bruder angeht kann ic ...
Vater gestorben - Muss ich die Bestattungskosten tragen?
vom 29.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich habe eben ein schreiben bekommen das mein vater verstorben ist, und die aufforderung ihn zu bestatten. sollte ich der aufforderung bis zum 04.03.08. nicht nachkommen, werden mir die kosten von 2200euro veranschlagt.ich hatte zu meinen vater nie kontakt da sich meine mutter als ich noch ein baby war von ihn trennte.ich kenne/kannte meinen vater nicht,und er hat nie unterhalt für mich bez ...
Bestattungskosten: Rechnung ohne Auftrag. Alg2. Haftung.
vom 24.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüsse, folgenden Fall möchte ich vortragen: Mutter A verstirbt. Es gibt drei Nachkommen. Brüder. 1 arbeitet 2 bezieht Alg2 3 bezieht Alg2 Alle drei haben seit Jahren keinerlei Kontakt zur Mutter A. Sie war Alkoholikerin, die Kinder wurden ihr vor Jahren entzogen und in Pflegefamilien gesteckt. Es gibt absolut keine soziale Bindung. Eines Tages erhäl ...
Wer trägt bei Erbausschlag die Bestattungskosten?
vom 3.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zu den Bestattungskosten bei Erbausschlag. Ausgangslage: 2 Schwestern (Rentnerinen), finanziell unabhängig, deren Bruder verstorben ist und zudem kein Kontakt bestand. Information vom Tod wurde vor 4 Tagen durch ein Schreiben vom Amtsgericht mitgeteilt Es wird vermutet, dass der Verstorbene Schulden hatte und kein Vermögen, daher erfolgt der Erbausschlag inn ...
Bezahlung der Bestattungskosten bei beabsichtigter Erbausschlagung
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Todesfall meines Vaters brachte mich in die Bestattungspflicht und in die Position der (zunächst) einzige Erbe zu sein. In den letzten Tagen sind allerdings Umstände eingetroffen die mich dazu veranlassen werden das Erbe auszuschlagen. Ebenso werden wohl auch Geschwister etc. des Verstorbenen das Erbe ausschlagen so das es letztendlich an den Fiskus überg ...
Pflichteilberechtigter - anteilige Bestattungskosten etc.
vom 30.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erblasserin hat 2 Söhne ( Vater schon verstorben ). 1 Sohn ist alleiniger Vollerbe, ich ( 2. Sohn ) bin Pflichtteilberechtigter. Hier handelt es sich nur um Barvermögen ( Sparbücher ). Mein Pflichtanteil somit beträgt 25 %. Frage : Muss ich folgende Kosten mitübernehmen, wenn ja, zu wieviel % ? Bestattungsinstitut, Steinmetz ( Grabstein ), Bestattungsgeb.-Bescheid der Gemeinde? Mutte ...
Bestattungskosten und Rückgabe einer Schenkung (Lebensversicherung)
vom 27.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester verstarb im Sommer letzten Jahres nach längerer Krankheit. Die Kosten der Beerdigung habe ich zum Teil übernommen, weil die Hausbank nur einen Betrag von € 3000,-- übernehmen wollte. Aus Gründen der mutmaßlichen Überschuldung des Erbes habe ich das Erbe ausgeschlagen. Unabhängig von der Ausschaltung des Erbes haben mir als Zuteilungsbegünstigter zwei Lebensversicherungen einen Vers ...
Übernahme Bestattungskosten handschriftliches Testament Bestattungsvorsorgevertrag
vom 17.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mutter von 3 Erwachsenen Kindern ist verwitwet und lebt inzwischen in einer nicht eingetragenen Lebenspartnerschaft. Mutter liegt komatös im Krankenhaus und wird dieses, laut Aussage der Ärzte, nicht lebend verlassen. Lebensgefährte der Mutter legt Kindern einen Bestattungsvorsorgevertrag vor, welcher die Mutter erst wenige Wochen zuvor abgeschlossen hat. Die zu erwartenden Bestattungskosten ...
Bestattungskosten trotz Erbausschlagung und Kostenbeteiligung Geschwister
vom 1.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt , heute ist meine Mutter verstorben und ich hätte zwei Fragen . 1) Es ist leider keine Sterbegeldversicherung vorhanden aber es gibt wohl ein Spar und Girokonto mit Barvermögen ( ca. 4500 Euro ) Da ich das Erbe ausschlagen werde , muss ich die Beerdigungskosten alleine tragen oder kann ein Teil oder ganz aus dem Barvermögen der Verstorbenen genommen werden ? Ich h ...
Ausschlagen des Erbes und Übernahme der Bestattungskosten
vom 2.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausschlagen des Erbes und Bestattungskosten Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen gerne die folgende Frage stellen: Mein Vater, zu dem ich seit mehr als 10 Jahren keinen Kontakt mehr hatte, ist am 30.November gestorben – ein Testament hat er nicht hinterlassen. Er hat die letzten Jahre zusammen mit meiner älteren Schwester von einer kleinen Rente unserer Mutter und der Sozialhilfe ...
Erbrechtsfrage mit Pflichtteilsergänzungsanspruch sowie Bestattungskosten
vom 19.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater stirbt, Mutter erbt 1/2 Kinder (2) je 1/4 Vater hat Beerdigungskosten schon zu Lebzeiten auf ein anderes Konto mit einem Vertrag mit dem Beerdigungsinstitut bezahlt. Die Beerdigung ist außerorts mit Mietwagen und Übernachtungskosten für die engsten Freunde von der Mutter bezahlt worden. Erbauseinandersetzungsverfahren ist nicht eingeleitet worden, da Mutter sehr krank und nicht belastet w ...
Erbe ausgeschlagen/Bestattungskosten
vom 23.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist verstorben. Ich habe innerhalb weniger Tage die Erbschaft ausgeschlagen. Es gibt zwei weitere gleichrangige Erben, einer von ihnen hat ebenfalls ausgeschlagen in meinem Beisein. Ich habe trotz der Ausschlagung mich sofort um die Beerdigung gekümmert, und dazu eine Sterbegeldversicherung, bei der nur ich Begünstigter war, verwendet. Da ich der Sohn bin, die zwei anderen Erben die E ...
Beerdigung meines Vaters, Kosten, Erbschein usw.
vom 18.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist am 20.Juli verstorben. Die Feuerwehr hat ihn aus der Wohnung geholt und ins KH gebracht. Er hatte wohl eine Lungenentzündung und die Verwandten haben sich vor Ort nicht gekümmert. Ich erfuhr von seinem Tod erst als er schon 10 Tage im Kühlhaus des KH lag. Bin selbst fast 300 KM weg und 100 % schwerbehindert. Ich habe bis jetzt nur den Totenschein. Ein Erbschein wird noch zu beant ...
Ist Vergütung des Testamentsvollstrecker erbschaftssteuerpflichtig?
vom 21.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament wird ein Erbe auch als Testamentsvollstrecker benannt und es soll ihm dafür laut Testament eine Testamentsvollstreckervergütung (in fixer, im Testament festgeschriebener Höhe als Einmalbetrag) bezahlt werden. - Ist diese Testamentsvollstreckervergütung Teil des erbschaftssteuerpflichtigen Erwerbs oder wird das z.B. als "Nachlassverbindlichkeit" abgezogen? -Wenn dieser Erbe au ...
Erbrecht - testament meines Vaters - Auslegung Kostenübernahme
vom 16.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Mein Vater ist verstorben und hat ein Testament hinterlassen. Er war in 2. Ehe mit einer Frau verheiratet, die nicht meine Mutter ist (ich nenne sie W.). Er besaß ein Haus mit Grundstück, welches ihm allein gehört (Grundbuch). Beide wohnten im Haus. W. wohnt dort nach wie vor. Es gibt ein laufendes Hypothekendarlehen über noch ca. 51.000 Euro Restschuld, welches mit 500 Euro monatlich abbezahlt wi ...
Erbsache: Erbengemeinschaft zu 50%, 2.Erbe fordert 100% aufgrund altes Testament
vom 6.3.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Klärung zu u.g. Erbsache weiter im Detail, inwieweit ein Fehler, seitens des Nachlassgerichtes möglich sein könnte. Lt. Entscheidung des Nachlassgerichtes wurde zunächst mein Vater, Uwe Oliver Winkler als Erbe zusammen mit meinem Onkel Bertram Winkler als Erbe zu je 50% eingetragen. Mein Vater hat seinen 50% Erbanteil mir (Christian Winkler, S ...
Antrag auf übernahme der Beerdigungskosten beim Sozialamt
vom 4.2.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Oma ist verstorben und soll eine Sozialbestattung erhalten,Mein Vater (der Sohn) hat einen Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten beim Amt gestellt, da ich weiß das er sehr wenig von seinem Gehalt über hat nach den ganzen laufenden Abzügen, kann er die Bestattung ja nicht bezahlen und das Erbe schlägt er ja aus. Dann komm jetzt nach Erbfolge wohl ich (Enkel ...
Entfall Kostentragungspflicht da nicht unterhaltspflichtig ?
vom 26.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 5 Geschwister zwischen 42 und 49 und haben keine weiteren Verwandten vor und nach unserer Linie. Die älteste ist kürzlich verstorben. Sie war ein Pflegefall und lebte in einer sozialen Stadtwohnung. Zusätzlich hatte sie einen gesetzlichen Betreuer vom Landratsamt. Nun haben wir von der betroffenen Stadt die Aufforderung erhalten uns um die Bestattung zu kümmern, andernfalls wird die ...
Kosten für eine Beerdigung, wenn Erbe ausgeschlagen und nur 1 Cousine noch lebt
vom 15.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Cousine meiner Mutter ist plötzlich verstorben. Meine Mutter ist mit einer Freundin der Verstorbenen bei ihr zu Hause gewesen und sie haben festgestellt, dass die Verstorbene ca. 6000 Euro Schulden hat und kein Erspartes oder Versicherungen (Lebensversicherungen, Sterbeversicherungen, etc.), um z.B. die Beerdigungskosten oder auch die vertraglich dem Vermieter ...
Kostentragung Bestattung/Wohnung
vom 27.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist vestorben. Lt. ihrer Verfügung bin ich Alleinerbe. Sie ist dauernd getrennt lebend (also ausdrücklich nicht geschieden) und erhielt von meinem Vater Unterhalt. Ich habe mich immer um alles gekümmert. Ihre Wohnung ist gemietet, muss fristgerecht gekündigt werden. Kosten laufen weiter, Vermögen ist nicht vorhanden. Wir hatten privat eine Pflegering für meine Mutter eingestellt, die ...
Erbrecht Beerdigungskosten
vom 5.12.2019 für 25 €
Hallo. Mein Vater ist vor kurzem gestorben. Da er überschuldet ist möchte ich das Erbe ausschlagen. Wir hatten nicht wirklich Kontakt zueinander. Die letzten Wochen lebte er in einem Pflegeheim. Von der Betreiberin des Heimes bekam ich alle persönlichen Sachen meines Vaters, einschließlich ec Karte +Pin Ich beauftragte ein Bestattungsinstitut. Meine Frage: Darf ich die Bestattungskosten vom Kon ...
Erbausschlagung /Sterbegeldversicherung
vom 2.12.2019 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Mutter lebt noch, ist aber bereits im Altersheim und im Endstadium eines Krebsleidens. Es gibt eine Sterbegeldversicherung über 4000€, die zu meinen Gunsten ausgestellt ist! Sie ist Mittellos mit einer Hohen Kreditschuld (ca.17.000€) und einem Minus von 3500€ Auf ihrem Konto, nach Ihrem Tod, wird es aber auf ihr Konto zu einer Auszahlung von ca. 9000€ kommen (Kreditausfallver ...
Wer trägt Beerdigungskosten bei mehreren Erben?
vom 23.10.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Familienvater ist schwer erkrankt, möglicher Todesfall in absehbarer Zukunft. Erben sind zweite Ehefrau sowie 4 Kinder aus erster Ehe, davon jedoch mindestens 3 Parteien nicht solvent. Da die finanziellen Verhältnisse des Vaters überschaubar sind, könnten alle Erben das Erbe ausschlagen. Frage: Sollten alle Erben ihr Erbe (erwartungsgemäß) ausschlagen, sind die Beerdigungsk ...
Pflicht zur Übernahme von Beerdigungskosten
vom 19.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vor einigen Monaten verstarb mein Cousin. Er hinterließ als Erben eine Tochter und seine Mutter. Letztere ist meine Tante, für die ich die Betreuung übernommen habe. Sowohl Mutter als auch Tochter des Verstorbenen haben das Erbe rechtswirksam ausgeschlagen. Weitere Erben sind nicht vorhanden. Die Totenfürsorge für die Beerdigung des Verstorbenen wurde mangels Kenntnis von Anschrift und Aufenthalt ...
Neue Schulden nach Todesfall
vom 17.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 13.8. verstorben. Ich bin lt. Gesetz Erbe, da ich keine Geschwister habe. Mein Vater ist bereits 2007 verstorben. Es gibt kein Testament und ich habe keine Kontovollmacht. Ich habe beim Nachlassgericht am 4.10. einen Termin, um den Erbschein zu beantragen. Es gibt ein Guthaben auf zwei Konten von insgesamt € 2000. Dies weiß ich, da ich alle Karten und die PIN habe. Das K ...
Einräumung Bezugsrecht Bestatter
vom 27.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
einem Bestatter soll im Rahmen eines Bestattungs-Vorsorgevertrages zur Absicherung der Bestattungskosten ein unwiderrufliches Bezugsrecht für den Todes- und Erlebensfall an einer in einem Jahr fälligen Lebensversicherung eingeräumt werden. Der Bestatter verlangt vor Abschluss des Bestattungs-Vorsorgevertrages "als Sicherheit" erst einen Nachweis der Lebensversicherung, dass ihm ein unwiderruflic ...
Beerdigungskosten nach Erbausschlagung
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Juni diesen Jahres verstarb mein Cousin. Er hat eine Tochter und eine geschiedene Frau hinterlassen. Zu beiden bestand seit vielen Jahren kein Kontakt mehr. Des Weiteren hat ihn seine Mutter überlebt. Für diese war es eine moralische Verpflichtung, die Kosten seiner Beerdigung zunächst zu tragen. Dies geschah unter dem Aspekt, dass es für sie unzumutbar gewesen wäre, die Beerdigung ihres ...
Übernahme Bestattungskosten für Ex-Schwiegermutter aus 1. Ehe Anfang 1980
vom 15.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Nach über 30 Jahren erhalte ich mehrere Schreiben aus München, dass ich die Bestattungskosten meiner 1. Schwiegermutter aus der Anfang der 80er-Jahre geschlossenen Ehe mit ihrem Sohn, begleichen soll, obwohl ich diese Frau überhaupt nicht gekannt habe. Gesehen haben wir uns nur bei der Hochzeit. Heute, 15.08.2019, erhalte ich einen Fragebogen vom Amtsgericht München, Abteilung für Nachlass ...
Übergabe Sparbuch als Sicherheit
vom 4.8.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Lebzeiten sollen die Beerdigungskosten der M durch ein beim Bestatter (B) hinterlegtes Sparbuch abgesichert werden. Der anfängliche auf das Sparbuch eingezahlte Geldbetrag entspricht dem Angebot des B. Die Erben wollen im Zeitpunkt des Todes /Beerdigung die Möglichkeit haben, den Umfang der Bestatterleistungen - z.B. weniger Leistungen als im Angebot des Bestatters aufgeführt - zu ände ...
Vater verstirbt unbekannt, wie geht es weiter?
vom 9.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, der Vater meiner Frau ist vor kurzem verstorben. Sie hatte noch nie Kontakt zu ihm, da sich die Eltern vor der Geburt haben scheiden lassen. Sie hat keinerlei Infos zu ihm. Bisher haben wir nur die Rechnung seiner Bestattung bekommen (Ort der Beisetzung). Ansonsten hat sich noch niemand bei uns gemeldet. Was passiert mit der Wohnung, Versicherungen usw.? Meldet sich diesbezüglich j ...
Erbe abgelehnt, muss ich die Beerdigungskosten zahlen?
vom 21.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Kann meine Schwester rechtliche Schritte gegen mich einleiten und die Hälfte von den Beerdigungskosten verlangen???? Siehe Punkte 1. Erbe von Mutter beim Nachlassgericht abgelehnt wegen ihrer Schulden. 2 Meine Schwester hat das Erbe auch abgelehnt 3 Sozialamt hat geprüft das ich nicht Unterhaltspflichtig gegenüber meiner ...
Erbe ausschlagen – gemeinsame Wohnung
vom 5.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Tante ist schwer demenzkrank und voll pflegebedürftig. Bis Ende April haben sich die Pflege mein Onkel und meine Mutter (die Schwester meiner Tante) geteilt. Letzten Monat ist mein Onkel plötzlich an einer Krebserkrankung verstorben, wodurch meine Mutter die volle Pflege für ihre Schwester übernahm ( sowie jegliche Vollmachten über Bank, Wohnungsangeleg ...
Erben nicht auffindbar
vom 11.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Szenario Mein Vater ist verstorben, ich bin sein einziges leibliches Kind und somit Bestattungspflichtiger gewesen, da er mit meiner Mutter nicht verheiratet war. Fristgerecht habe ich und alle möglichen Erben meinerseits das Erbe am zuständigen Gericht ausgeschlagen da mein Vater Schulden hatte. Beim zuständigen Landkreis hatte ich zudem einen Antrag auf Übernahme de ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema