Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Übernahme der Bestattungkosten
vom 31.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist verstorben. Habe anschließend den Bestatter bestellt. Somit muss ich für die Bestattungskosten aufkommen. Das Erbe werde ich ablehnen, da Schulden vorhanden sind. Mein Bestatter hat mir gesagt, daß ich die Rechnungen zwecks Bestattung bei der Bank meines Vaters abgeben könnte und diese würden dann vom Konto mit noch kleinem Guthaben überweisen. Allerdings bei Nachfragen, ...
Sterbegeldversicherung einsetzen trotz Erbausschlagung
vom 21.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Sterbegeldversicherung meiner verstorbenen Mutter, bei der sie selbst als Bezugsberechtigte eingetragen ist, zur Deckung der Bestattungskosten verwendet werden, obwohl sie mehr als 100000 Euro Schulden hatte und wir als ihre Kinder das Erbe ausschlagen werden? ...
Bestattungskosten Thüringen, kein Testament, keine Erbschaft
vom 6.1.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Abend, in unserer Familie gibt es Streit über die Bezahlung der Beerdigung meiner kürzlich verstorbenen Tante (84 Jahre). Vermögen ist nicht vorhanden. Die Verstorbene hinterlässt einen Sohn, der ebenfalls über kein Vermögen verfügt. Er bezieht eine sehr geringe Erwerbsunfähigkeitsrente, zu der das Sozialamt eine Zuzahlung leistet, damit er überhaupt das Existenzminim ...
Erbe ausgeschlagen-Bestattungskosten
vom 28.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist vor einer Woche gestorben. Er war Sozialhilfeempfänger und schwer krank. Er hat seinem Arzt gesagt, ich soll alles erledigen, wenn was ist. Ich habe noch zwei Schwestern, aber eine ist unbekannt. Also habe ich mit dem Bestattungsunternehmen verhandelt. Letzten Freitag habe ich dann auch noch das Erbe in meinem und in dem Namen meines Kindes ausgeschlagen, da mein Vate ...
Erbschaft bei privater Insolvenz
vom 25.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! Meine Frau ist seit 2010 in privater Insolvenz. Anfang diesen Jahres ist ihre Mutter gestorben, die Eltern haben sich gegenseitig als Alleinerben eingesetzt.(Berliner Testament, sie ist Einzelkind). Da es dem Vater gesundheitlich nicht gut ging und er nicht in der Lage war die Bankgeschäfte zu erledigen habe ich die Bestattungskosten "vorgeschossen". Nun ist auch er verstorben. Frag ...
Bestattungskosten für die verstorbene Mutter
vom 11.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Mutter verstarb im Januar 2017. Mein Bruder ist bereits vor 8 Jahren verstorben. Meine Schwester habe ich mehrfach versucht telefonisch zu erreichen, da ich meiner Mutter gern ihren letzten Wunsch erfüllt hätte: ihre geliebte kleine Tochter noch einmal zu sehen. Am 28.01.2017 schrieb ich eine Karte an meine Schwester, dass Mutti tags zuvor eingeschlafen ist ...
Ist Vergütung des Testamentsvollstrecker erbschaftssteuerpflichtig?
vom 21.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament wird ein Erbe auch als Testamentsvollstrecker benannt und es soll ihm dafür laut Testament eine Testamentsvollstreckervergütung (in fixer, im Testament festgeschriebener Höhe als Einmalbetrag) bezahlt werden. - Ist diese Testamentsvollstreckervergütung Teil des erbschaftssteuerpflichtigen Erwerbs oder wird das z.B. als "Nachlassverbindlichkeit" abgezogen? -Wenn dieser Erbe au ...
Bestattungspflicht bzw. Übernahme der Beerdigungskosten
vom 29.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober letzten Jahres wurde ich durch meine Mutter informiert, dass mein Vater verstorben ist. Zu ihm hatte ich die letzten 13 Jahre keinerlei Kontakt. Meine Eltern waren geschieden, ich bin das einzige Kind. Seine Eltern sind verstorben, er hat noch 3 lebende Geschwister. Meine Mutter war für die Polizei vor Ort einfacher zu ermitteln, da ich durch Umzug und Heirat über 400 km von meinem H ...
Beerdigungskosten meines Bruders
vom 27.4.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder ist vor einiger gestorben. Zum Zeitpunkt des Todes war er geschieden. Er hinterlässt 2 uneheliche volljährige Kinder und 2 minderjährige Kinder aus seiner geschiedenen Ehe. Bis zum jetzigen Zeitpunkt haben alle das Erbe ausgeschlagen. Mein Vater und meine 3 Geschwister sind sich nun nicht einig wer die Beerdigungskosten tragen muß. Ich habe die vollständigen Beerdigungskosten selbst be ...
bestattungskosten Vater
vom 28.8.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es geht darum ,das die Lebensgefährtin( hat sich räumlich von ihm getrennt aber in weiterhin besucht) unseres Vater mit uns beim Bestattungsinstitut war und umbedingt den letzten willen unseres Vater erfüllen wollte, und zwar das er eine Seebestattung bekommt da er früher Seemann war. Die Lebensgefährtin hat dann gesagt das sie für die Kosten aufkommt und hat den Auftrag dem Bestatter erteilt. Die ...
Erbausschlagung und bestattungskosten
vom 17.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist vor kurzem verstorben. Ich habe das Erbe ausgeschlagen, da der Nachlass überschuldet ist. Alle anderen potentiellen Erben haben das Erbe ebenfalls ausgeschlagen. Die Kosten der Beerdigung liegen bei ca. 10 TEUR, die von mir getragen werden. Meine Mutter hat ein Guthaben von ca. 2,0TEUR auf dem laufenden Konto sowie ca. 1TEUR auf einem Sparkonto (überwiegend aktuelle R ...
Kostenteilungswunsch verjährt?
vom 14.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es deutet sich Streit zwischen meinem Bruder und mir an. 2005 ist meine Oma A väterlicherseits verstorben. Mein Bruder hat offenbar die Bestattung bezahlt. Kenntnis vom Tod erlangte ich erst durch ein Energieunternehmen, welches ca. 6 Monate später von mir Energieschulden der Oma A geltend machen wollte. Ich musste das Erbe daraufhin (offenbar ebfenfalls) ausschlagen. 2010 verstarb meine Oma ...
Wie müssen die Kinder vorgehen, um die Pflichtteilssansprüche geltend zu machen?
vom 20.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vater, Jg. 1940, 4 Kinder, lässt sich 1986 scheiden. Im April 2012 verstribt er. In einer letztweiligen Verfügung setzt er im Jahr 2010 seine Lebensgefährtin (die beiden waren nicht verheiratet) als alleinige Erbin ein (notariell bekundet). In dem Vertrag steht u.a. folgender Satz: "Über Pflichtteilsansprüche meiner Kinder aus erster Ehe bin ich von dem Notar belehrt worden." In dem Dokume ...
Kostentragung Bestattung/Wohnung
vom 27.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist vestorben. Lt. ihrer Verfügung bin ich Alleinerbe. Sie ist dauernd getrennt lebend (also ausdrücklich nicht geschieden) und erhielt von meinem Vater Unterhalt. Ich habe mich immer um alles gekümmert. Ihre Wohnung ist gemietet, muss fristgerecht gekündigt werden. Kosten laufen weiter, Vermögen ist nicht vorhanden. Wir hatten privat eine Pflegering für meine Mutter eingestellt, die ...
Erbschaft ausschlagen/ Vollmacht unterzeichnen?
vom 9.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Großmutter ist vor einer Woche verstorben. Sie hat mich in einem Testament zu Alleinerben bestimmt, ich möchte das Erbe aber ausschlagen. Mein Großmutter war pflegebedürftig, hatte einen amtlichen Betreuer und lebte die letzten 5 Monate in einem Pflegeheim. Meine Großmutter hat vor ein paar Jahren eine Art Familienversicherung abgeschlossen, die Versicherungsleistung beinhal ...
Übernahme Bestattungskosten für Ex-Schwiegermutter aus 1. Ehe Anfang 1980
vom 15.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Nach über 30 Jahren erhalte ich mehrere Schreiben aus München, dass ich die Bestattungskosten meiner 1. Schwiegermutter aus der Anfang der 80er-Jahre geschlossenen Ehe mit ihrem Sohn, begleichen soll, obwohl ich diese Frau überhaupt nicht gekannt habe. Gesehen haben wir uns nur bei der Hochzeit. Heute, 15.08.2019, erhalte ich einen Fragebogen vom Amtsgericht München, Abteilung für Nachlass ...
einstweilige Verfügung Sparkasse
vom 14.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben. Das Testament ist eröffnet. Der Erbschein liegt noch beim Gericht. Jetzt sind die Bestattungskosten in Höhe von 3000 Euro fällig. Die Sparkasse weigert sich, den Betrag an den Bestatter vom Konto des Verstorbenen freizugeben. Das Konto hat ein Guthaben von 28.000 Euro. Kann ich die Sparkasse per einstweiliger Verfügung zur Bezahlung verpflichten? ...
Auszahlung Pflichtteil des Erbes
vom 3.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Unter Umgehung seiner Kinder bestimmte mich mein verstorbener Onkel als Alleinerben. Mein Onkel lebte zuletzt im Seniorenheim. Das Erbe besteht aus einer leer stehenden Wohnung, der Wohnungseinrichtung, und einem Girokonto. Nach dem Tode meines Onkels gab es die folgenden Buchungen auf dem Girokonto: - Zugang Sterbegeld - Abgang Bestattungskosten - Abschlusskosten des Seniorenheimes ...
Entfall Kostentragungspflicht da nicht unterhaltspflichtig ?
vom 26.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 5 Geschwister zwischen 42 und 49 und haben keine weiteren Verwandten vor und nach unserer Linie. Die älteste ist kürzlich verstorben. Sie war ein Pflegefall und lebte in einer sozialen Stadtwohnung. Zusätzlich hatte sie einen gesetzlichen Betreuer vom Landratsamt. Nun haben wir von der betroffenen Stadt die Aufforderung erhalten uns um die Bestattung zu kümmern, andernfalls wird die ...
Pflicht zur Übernahme von Beerdigungskosten
vom 19.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vor einigen Monaten verstarb mein Cousin. Er hinterließ als Erben eine Tochter und seine Mutter. Letztere ist meine Tante, für die ich die Betreuung übernommen habe. Sowohl Mutter als auch Tochter des Verstorbenen haben das Erbe rechtswirksam ausgeschlagen. Weitere Erben sind nicht vorhanden. Die Totenfürsorge für die Beerdigung des Verstorbenen wurde mangels Kenntnis von Anschrift und Aufenthalt ...
Übernahme der Bestattungkosten
vom 31.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist verstorben. Habe anschließend den Bestatter bestellt. Somit muss ich für die Bestattungskosten aufkommen. Das Erbe werde ich ablehnen, da Schulden vorhanden sind. Mein Bestatter hat mir gesagt, daß ich die Rechnungen zwecks Bestattung bei der Bank meines Vaters abgeben könnte und diese würden dann vom Konto mit noch kleinem Guthaben überweisen. Allerdings bei Nachfragen, ...
Nachlass mit Darlehensschulden aber ohne Grundbucheintrag
vom 8.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin das Kind aus erster Ehe meines kürzlich verstorbenen Vaters. Nach der Scheidung von meiner Mutter heiratete mein Vater erneut (Zugewinngemeinschaft) und sanierte - gemeinsam mit seiner neuen Frau - das ihr von ihren Eltern überschriebene Elternhaus. Sie ist seit jeher alleine im Grundbuch eingetragen. Die aufgenommenen Darlehen lauten jedoch sowohl auf mei ...
Mutter im Pflegeheim verstorben, unklare Vermögenslage
vom 24.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist vor 2 Tagen im Pflegeheim verstorben. Sie hatte immer Probleme mit Geld und Schulden. Lt. Auskunft ihrer rechtlichen Betreuerin ist derzeit der Saldo ausgeglichen, es bestehen aber noch offene Verbindlichkeiten. Aufgrund dessen und aus persönlichen Gründen überlege ich (Alleinerbin) das Erbe auszuschlagen. Vermögen gibt es nicht mehr. Mir ist bewusst, dass ich in jedem Fall di ...
Bestattungskosten zahlen trotz Erbausschlagung und Nachlassvermögen?
vom 12.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein jüngster Bruder ist verstorben, zu dem ich, aus von ihm verschuldeten Gründen, keinen Kontakt hatte. Er ist im Krankenhaus verstorben und ich habe keinen Bestatter beauftragt, das ist über die Stadt erfolgt. Es gibt noch einen Bruder und zwei Halbbrüder. Alle haben anscheinend das Erbe ausgeschlagen. Da der Arbeitgeber usw. benachrichtigt werden musste, habe ich in der Wohnung nach entspr ...
Tod
vom 2.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Norwegen und mein Vater ist am 1.06.18 gestorben.Der Einschreibebrief ist am 25:06 .abgestempelt worden.Kann ich einen deutschen NOTAR beauftragen sich um die Erbausschlagung zu kuemmern ohne nach DE reisen zu muessen?Wenn ich das Erbe ausschlage muss ich die Wohnung råumen?Habe noch 5Wochen Zeit um alles zu klåren.Hilfe wåre super.....Frank ...
Bestattungskosten trotz Erbausschlagung und Kostenbeteiligung Geschwister
vom 1.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt , heute ist meine Mutter verstorben und ich hätte zwei Fragen . 1) Es ist leider keine Sterbegeldversicherung vorhanden aber es gibt wohl ein Spar und Girokonto mit Barvermögen ( ca. 4500 Euro ) Da ich das Erbe ausschlagen werde , muss ich die Beerdigungskosten alleine tragen oder kann ein Teil oder ganz aus dem Barvermögen der Verstorbenen genommen werden ? Ich h ...
Erbe ausschlagen: Frist abgelaufen?
vom 9.5.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern erhielt ich einen Brief vom Sozialamt der Stadt, in der mein Vater seinen letzten Wohnsitz hatte. Er ist im November 2017 verstorben. Da ich seit über 17 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm hatte, habe ich von seinem Tod erst gestern durch den Brief erfahren. Nun möchte ich das Erbe ausschlagen, da ich weder für die Bestattungskosten, die das Sozialamt einfordert, noch die vermutlich hohen S ...
Zurückzahlung eines Kredits eines Verstorbenen.
vom 24.4.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zurückzahlung eines Kredits eines Verstorbenen, wenn Erbe (Lebenspartnerschaft) ausgeschlagen wurde, aber einen Tag nach dem Tod noch vom Konto Geld für die Bestattung umgebucht wurde. (Vollmachten vorhanden) # Eingetragene Lebenspartnerschaft seit 14 Jahren (ab 2004) # Partner ist seit ca. 3 Jahren krank und dement. ALLE relevanten Vollmachten (u.a. Sparkasse) liegen vor. # Der Lebenspartner ...
Wer trägt Kosten für Sozialbeerdigung?
vom 8.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hoffe, Sie können mir mit der folgenden Frage weiterhelfen. Mein Opa ist vor kurzem verstorben. Es lebte alleine (Oma ist schon davor verstorben) und bezog Leistungen vom Sozialamt (Grundsicherung). Seine beiden Kinder arbeiten, beziehen aber eine Aufstockung vom JobCenter (ALG II). Sind also Geringverdiener und können also die Beerdigung, die Miete (die noch drei Monate bezah ...
Erbe ausschlagen Nachlass behalten
vom 10.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich stelle diese Frage weil von meiner Bekannten der Sohn im Alter von 27 Jahren gestorben ist und sie als Mutter im Moment nicht fähig ist gewisse Formalitäten diesbezüglich zu klären. Der Sohn hat bekanntlich erhebliche Schulden! Da sie schon mit den Bestattungskosten Ihr gesamtes Erspartes aufbrauchen wird, kann und will sie diese Schulden unmöglich übernehmen. Mei ...
Berliner Testament/Pflichtteil
vom 19.2.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich wollen uns gegenseitig zum Alleinerben einsetzen (Berliner Testament? ).Ein Ehevertrag existiert nicht. Unsere Frage betrifft die Pflichtteile: Fall 1. Mein Mann stirbt zuerst, er hat 3 Kinder aus erster Ehe und hat meine 3 Kinder adoptiert. Wie hoch ist für jedes der 6 Kinder der Pflichtteil und gibt es für die Auszahlung eine Frist? Fall 2. Ich (Ehefrau) sterbe zuerst, beko ...
Todesfall meines Bruders
vom 19.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr veehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe eine Frage zu den anfallenden Bestattungskosten in Höhe von 1.605,14 €. Mir wurden oben genannte Bestattungskosten amtlich via Bescheid auferlegt und dies obwohl mein Bruder laut beigefügtem Nachlassverzeichnis eine LV-Versicherung in Höhe von 4.900,-- € hatte. Meine Frage nun an Sie da der Nachlass aktiva / Passiva mit an Sicherheit grenzen ...
Bestattungskosten Thüringen, kein Testament, keine Erbschaft
vom 6.1.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Abend, in unserer Familie gibt es Streit über die Bezahlung der Beerdigung meiner kürzlich verstorbenen Tante (84 Jahre). Vermögen ist nicht vorhanden. Die Verstorbene hinterlässt einen Sohn, der ebenfalls über kein Vermögen verfügt. Er bezieht eine sehr geringe Erwerbsunfähigkeitsrente, zu der das Sozialamt eine Zuzahlung leistet, damit er überhaupt das Existenzminim ...
Erbausschlagung aller Erben - bleibt die Vorsorgungsvollmacht nach dem Tod gültig?
vom 9.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem konkreten Fall (meine beiden Schwestern und ich), und alle in Frage kommenden Erben (1. / 2. und 3. Grad), haben beim Nachlassgericht das Erbe schriftlich ausgeschlagen. D.h. es wird wahrscheinlich kein in Frage kommender Erbe vom Nachlassgericht zu finden sein, da meine verstorbene Mutter lediglich Schulden hinterließ. Ich bin die genannte "bevollmächtigte Person" in der Vorsorgevo ...
Selbstbehalt Sozialbestattung.
vom 7.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater zudem ich seit 15 Jahren keinen Kontakt mehr hatte ist verstorben. Wir Kinder werden wahrscheinlich die Beerdigungskosten tragen müssen. Wie sieht es aus mit dem Selbstbehalt, zählt dieser für jeden einzeln oder insgesamt. Wir wären zu dritt. Mein Bruder verdient, so wie ich und meine Schwester bezieht Sozialhilfe. Fällt mein Lebensgefährte mit unter den Selbstbehalt oder erh ...
Bestattungskosten/Kosten für Grabstein
vom 31.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin laut Testament meiner Mutter Alleinerbin, meine Schwester erhält den Pflichtteil. Ich bitte zu folgender Frage um eine rechtsverbindliche Auskunft: Kann ich als Erbin die Bestattungskosten + Kosten für Grabstein noch VOR Ermittlung des Pflichtteils aus dem Nachlassvermögen begleichen? Oder muss ich als Erbin diese Kosten aus eigener Tasche beziehungsweise aus meinem Erb ...
Übernahme Bestattungskosten handschriftliches Testament Bestattungsvorsorgevertrag
vom 17.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mutter von 3 Erwachsenen Kindern ist verwitwet und lebt inzwischen in einer nicht eingetragenen Lebenspartnerschaft. Mutter liegt komatös im Krankenhaus und wird dieses, laut Aussage der Ärzte, nicht lebend verlassen. Lebensgefährte der Mutter legt Kindern einen Bestattungsvorsorgevertrag vor, welcher die Mutter erst wenige Wochen zuvor abgeschlossen hat. Die zu erwartenden Bestattungskosten ...
Beerdigungskosten zurück fordern
vom 29.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben, nicht verheiratet. Alle 5 Kinder haben Erbe ausgeschlagen und auch die Kinder der Kinder. Da nicht klar war wer die Beerdigungskosten bezahlt und ältestes Kind nicht aktiv geworden ist, hat mittlers Kind die ganzen Rechnungen über sich laufen lassen und wir sollten unseren "Beitrag" zahlen. Das haben wir auch getan, aber im nachhinein stellt sich nun heraus, dass wir au ...
Bestattungsverfügung bindend?
vom 15.9.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Verstorbener hat eine Bestattungsverfügung bei einem Bestattungsinstitut hinterlegt in der er genaue Anweisungen für sein Ableben gegeben hat. Die dort gegebenen Anweisungen führen zu Bestattungskosten von über 4.000 Euro. In der Verfügung wurde kein Totenfürsorger benannt. Nun tritt der Todesfall ein und zwar im Bundesland Schleswig-Holstein. Der Verstorbene hinterlässt offensichtliche un ...
Erbengemeinschaft u. Kündigung der Wohnung
vom 24.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Unser Vater ist verstorben und wir sind ingesamt 3 Erben. Zu meinen 2 Brüdern hatte ich keinen Kontakt. Ein Bruder hatte in den letzten Jahren Vollmacht über Bankgeschäfte des Vaters. Nach seinem Tod räumte dieser alleine ohne Rücksprache die ganze Wohnung durch Verkauf der Einrichtung aus. Private Dokumente u. persönliche Dinge nahm er alles an sich. Mir ist die finanzielle Situation ni ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Weitere Anwälte zum Thema