Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vermächtnisse und Pflichtteil - Erbausschlagung
vom 2.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist verstorben. Es existiert ein notariell beglaubigtes Testament, dessen Inhalt bis jetzt nur mir bekannt ist. Es existieren mehrere Vermächtnisse. Einer der Betroffenen wäre auch pflichtteilsberechtigt. Den Rest erbe ich, muss aber für die Beerdigung und die Grabpflege aufkommen. Bei der Erstellung des Testaments war noch genügend Geld vorhanden. Aber durch hohe Pflegekosten (ich ha ...
Bestattungskosten
vom 20.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.10.2001 hat sich meine Frau von mir getrennt und die Scheidung eingereicht. Im Juni 2005 ist meine Frau dann verstorben. Die Scheidung war bis dahin noch nicht vollzogen worden. Damals habe ich einen Fragebogen (vom Gericht ?) ausgefuellt um ueber die Erbmasse Angaben zu machen. Angaben ueber meine Frau konnte ich nicht machen,da ich ueber die finanziellen Verhaeltnisse meiner Frau keine Ang ...
Bezahlung Bestattungskosten
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich verstarb meine Oma, und nun stehen die Bestattungskosten an. Meine Oma hatte 4 Söhne, einer davon, mein Vater ist schon verstorben. Nun steht im Raum, dass meine 4 Geschwister und ich den Teil meines Vaters bezahlen sollen. Die Brüder meines verstorbenen Vaters, sind der Meinung, dass wir den Teil unseres Vaters, übernehmen müssten. Desweiteren ist k ...
Wer trägt die Bestattungskosten bei Unterhaltspflicht?
vom 6.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwester ist nach schwerer Krankheit verstorben (keine Erbmasse vorhanden). Als Erben kommen die beiden Söhne (Student und Schüler), die Mutter (minimale Rente) und 3 Geschwister in Frage. Meine Schwester war geschieden. Die Söhne haben die Beerdigung ausgerichtet. Da sie die Kosten von ca. 3.000€ nicht tragen können, haben sie eine Kostenübernahme beim Soz ...
Erbenhaftung bei Minderjährigen
vom 6.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein geschiedener Mann ist am 08.08.2006 gestorben, unsere Tochter ist 14 Jahre alt. Er hinterlässt ein Haus, das von der Bank mit 207.000 € eingewertet wurde. Die Schulden darauf belaufen sich auf ca. 170.000 €, falls das Haus gleich verkauft werden könnte, kämen noch 10.000 € Vorfälligkeitsentschädigung dazu. Für mich ist eine Sicherungshypothek über 27.000 € eingetragen, allerdings erst nach ...
Erbe ausschlagen?
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater (zu dem ich seit 10 Jahren keinen Kontakt mehr hatte) verstarb vor 2 Wochen; dies habe ich durch meine Tante erfahren. Er war geschieden und ich bin seine einzige Tochter und damit wohl Erbin, außerdem hat er noch 3 Geschwister. Es sind keine Vermögenswerte vorhanden (weder Sparbuch noch Lebensversicherung etc., noch nicht einmal genug Geld für die Beerdigung.)evtl. höchstens Schulden ...
Erbausschlagung => Folgen für die Witwe
vom 28.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Folgen hat das Ausschlagen des Erbes für die Witwe? a)erlischt der Anspruch auf Hinterbliebenenrente für meine Mutter, wenn Sie das Erbe meines Vaters ausschlägt? b) Darf Sie trotzdem das Geld aus der Sterbeversicherung im Rahmen der Fürsorgepflicht für die Beerdigung verwenden und zu diesem Zwecke auch weiterhin auf das eine, gemeinsame Konto zugreifen? Die Fragen beruhen auf f ...
Erbausschlagung: Wer erledigt dann Formalien wie Strom und Wohnung?
vom 19.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Internet - Rechtsanwälte/innen, Nun ist auch unser Vater vor 2 Wochen verstorben, wir haben die Bestattung über ein Institut veranlasst. Zu Lebzeiten hatte unser Vater eine Sterbegeldversicherung namentlich auf uns zwei leibliche Geschwister abgeschlossen. Hiervon wollen wir die Beerdigungskosten vom Bestattungsinstitut und der Stadt begleichen. Wir haben die Wohnung, Strom, usw. ...
Tod meines Bruders - Kosten
vom 7.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herren Rechtsanwälte, mein Bruder ist im letzten Jahr im August verstorben. Er war Harz IV-Empfäger und stand unter Betreuung. Ich habe das Erbe ausgeschlagen. Aber dennoch mußte mein Bruder beerdigt werden und somit habe ich die Kosten von ca. Euro 2.800,-- übernehmen müssen, denn die einzelnen Rechnungen (Bestattungsinstitut, Pfarrer, Gemeinde u.s.w.) mußten bezahlt werden und ging ...
Beteiligung an Bestattungskosten trotz Ausschlagung und entgegen mündlicher Absprache
vom 21.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern ließen sich 1986 scheiden. Seitdem hatte ich keinen Kontakt zu meinem Vater; Kindesunterhalt für mich und meinen Bruder zahlte er nur wiederwillig und oftmals nur gegen gerichtliche Aufforderung. Lediglich in den letzten ca. 5 Jahren bemühte er sich um Kontakt zu mir, so dass wir uns ungefähr 1-2 mal pro Jahr für einige Stunden sahen. Was seinen Kontakt zu meinem Bruder angeht kann ic ...
Todesfall Vater, aber seit 11 Jahren keinerlei Kontakt
vom 19.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein guter Freund von mir hat durch einen Bekannten erfahren, dass mein Vater, verstorben ist. Um uns zu vergewissern, ob das stimmt, war besagter Freund in meinem Auftrag (nichts schriftliches, aber er hat beim Amt gesagt, dass er in meinem Auftrag kommt) beim Einwohnermeldeamt und wollte eine Meldeauskunft einholen. Dort wurde ihm nur gesagt, das die Person verstorben ist. Ich habe seit ...
Bestattungskosten trotz Erbausschlagung ?
vom 2.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Die Oma meiner Frau ist am 10.9.05 verstorben. Meine Frau hat noch 2 Geschwister, weiterhin existiert noch der leibliche Sohn der Verstorbenen (dieser lebt allerdings in Südafrika und hat die letzten Jahre kein Interesse an seiner Mutter gezeigt). Die Oma war die letzten beiden Jahre im Pflegeheim, zusätzlich zur Rente hat sich das Sozialamt an den Heimkosten beteiligt. Da keine E ...
Müssen Geschwister für die Bestattungskosten aufkommen wenn sie das Erbe ablehnen?
vom 15.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat sich in einer JVA das Leben genommen.Ich habe keine Eltern bzw. Großeltern mehr,ich habe noch 5 Geschwister. Wir hatten alle keinen Kontakt zu ihm und wollen das Erbe ausschlagen weil er auch vermutlich Schulden hat. Meine Frage: Müssen wir Geschwister für die Bestattungskosten aufkommen wenn wir das Erbe ablehnen? Wie müssen wir weiter vorgehen? ...
Ausschlagen Erbe, Bestattungskosten
vom 6.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine im Pflegeheim lebende Grußmutter ist kürzlich verstorben. Da mein Vater bereits kurz vorher verstarb sind meine Schwester und ich die nächsten Angehörigen. Meine Frage gilt den Bestattungskosten in Verbindung mit der Annahme/Ablehnen des Erbes und einer möglichen Kostenübernahme der Altpflegekosten bei Erbannahme. Im Einzelnen: 1.Verbleiben die Bestat ...
Ausschlagen des Erbes und Übernahme der Bestattungskosten
vom 2.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausschlagen des Erbes und Bestattungskosten Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen gerne die folgende Frage stellen: Mein Vater, zu dem ich seit mehr als 10 Jahren keinen Kontakt mehr hatte, ist am 30.November gestorben – ein Testament hat er nicht hinterlassen. Er hat die letzten Jahre zusammen mit meiner älteren Schwester von einer kleinen Rente unserer Mutter und der Sozialhilfe ...
Unterhaltspflicht - in welcher Höhe müssen wir uns an den Bestattungskosten beteiligen?
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die sozialhilfe-empfangende Schwester meines Mannes ist verstorben. Als Erben kamen die Mutter, ein Bruder, eine Schwester (Hausfrau) und mein Mann in Frage. Das Erbe haben wir rechtzeitig ausgeschlagen. Die Mutter hat alleine und ohne Absprache mit den Geschwistern die Beerdigung ausgerichtet. Da sie die Kosten ca. 3.000,-- Euro nicht tragen kann (sie bezieht nur ...
Überschuldestes Haus?!?
vom 10.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin lt. Testament Miterbe eines Hauses mit Grundstück. Die andere Hälfte soll eine Nichte der Verstorbenen erben. Die Verstorbene war meine Stiefmutter. Auf dem Haus/Grudstück lastet eine Grundschuld (lt. Finanzierungsvertrag Grundpfandrecht) von 150.000 EUR. Es existiert eine Risiko-Lebensversicherung von 50.000 EUR. Wer bezugsberechtigt ist, lässt sich aus dem Versicherungssch ...
Kann ich von meinem Bruder die Hälfte der Beerdigungskosten einfordern?
vom 16.7.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist vor 7 Wochen plötzlich u. unerwartet verstorben. Den Ablauf / die Gestaltung der Beerdigung haben mein Bruder und ich mit dem Bestattungsunternehmen besprochen und in Auftrag gegeben, allerdings habe ich alleine den Auftrag unterschrieben. Da meine Mutter Schulden hinterlassen hat, haben wir nach der Trauerfeier auf das Erbe verzichtet (Erbausschlagung bei Gericht). Ich habe die B ...
1121314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Weitere Anwälte zum Thema