Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht

Ausland und Erbrecht

Der Begriff "Ausland" im Erbrecht bezieht sich auf Situationen, in denen ein Erbfall internationale Aspekte aufweist. Dies kann der Fall sein, wenn der Erblasser oder einer der Erben im Ausland lebt, oder wenn der Erblasser im Ausland Vermögen besitzt.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Ausland im Erbrecht sind:

1. Anwendbares Recht: Es kann unklar sein, welches nationale Recht auf den Erbfall anwendbar ist. Dies kann zu Komplikationen und Rechtsunsicherheit führen.
2. Durchsetzung von Erbansprüchen: Es kann schwierig sein, Erbansprüche im Ausland durchzusetzen, insbesondere wenn es sich um Immobilien oder andere Vermögenswerte handelt, die sich im Ausland befinden.
3. Internationale Zuständigkeit: Es kann unklar sein, welches Gericht für den Erbfall zuständig ist, insbesondere wenn der Erblasser im Ausland gelebt hat oder dort Vermögen besaß.
4. Doppelbesteuerung: Es kann zu Problemen mit der Doppelbesteuerung kommen, wenn sowohl das Heimatland des Erblassers als auch das Land, in dem sich das Vermögen befindet, Erbschaftssteuer erheben.
5. Dokumentation und Übersetzung: Es kann aufwendig und teuer sein, die notwendigen Dokumente zu beschaffen und zu übersetzen, insbesondere wenn es sich um ausländische Testamente oder Erbscheine handelt.
6. Unterschiedliche Erbrechtssysteme: Die Erbrechtssysteme können von Land zu Land stark variieren, was zu Verwirrung und rechtlichen Schwierigkeiten führen kann.

Ähnliche Themen
Erbe
Hauserbe ausland
vom 6.5.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Schwester haben wir von unsere Eltern ein Haus geerbt in ein EU Land. Wir möchten jetzt dieses Haus verkaufen. Meine Frage wäre; wenn das Haus verkauft worden,muss ich hier in Deutschland an das Finanzamt melden? Das Geld vom Verkauf wird auf mein dort neu eröffnete Konto bezahlt. Was noch dazu wissen muss, bei mir seit ca.4 Jahren lauft ein Insol ...
Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
vom 27.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Onkel ist in Kolumbien verstorben. Er war deutscher Staatsbürger, in Deutschland ledig gemeldet und kinderlos. Es existiert kein Testament. Es liegt jedoch eine Heiratsurkunde aus dem Jahr 2011 aus Kolumbien vor. Ehefrau ist eine Kolumbianerin. Diese Heiratsurkunde wird wohl gerade in der Botschaft in Bogota apostilliert, beglaubigt und übersetzt. Ist es f ...
Schulden geerbt, wohne im Ausland - kann ich Erbe noch ausschlagen?
vom 29.1.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im August 2012 verstorben und hat dabei Schulden hinterlassen (inkl. Rückstand zur Zeit ~11500€). Ich war/ bin als „Erbe" bei der Bank geführt. Meine Eltern lebten zum Zeitpunkt des Todes seit ca. 9 Jahren getrennt, obwohl sie noch verheiratet waren. Jeder der drei Kredite ist bei der Bank mit einer Lebensversicherung (LV) auf den Todesfall von ...
Erbausschlagung aus dem Ausland möglich?
vom 21.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Mein Vater (deutscher Staatsbürger) ist am 17. Juli dieses Jahres verstorben und hat ein überschuldetes Erbe zurückgelassen, was ich gerne ausschlagen würde, sowohl für mich, als dann auch für meine minderjährigen Kinder. Wie ich hat auch er permanent seit mehreren Jahren im Ausland (in Schweden) gelebt, jeweils ohne deutschen Wohnsitz, weshalb die Frist für eine Erbausschlagung 6 Mo ...
Schenken ins Ausland
vom 14.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin deutsche Staatsbürgerin und seit 20 Jahren im Ausland (EU-Land) wohnhaft. Mein Mann ist Staatsangehöriger dieses EU-Lands, also kein Deutscher. Nun habe ich nach dem Tod meines Vaters (Deutscher, der in Deutschland wohnhaft war) eine größere Summe Geld geerbt. Eine Schenkungssteuer wie in Deutschland gibt es in dem EU-Land , in dem ich lebe, nicht. Wenn ich die Hälfte meines geerbten ...
Erbrecht / Unbedenklichkeitsbescheinigung
vom 2.9.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann eine Bank Wertpapiere auch von einheimischen, in Deutschland lebenden Erben zurückhalten, bis die Unbedenklichkeitsbescheinigung von einem der drei, im Ausland lebenden Geschwister vorliegt. Ein Erbschein liegt der Bank vor. Das jeweilige Erbe liegt deutlich unterhalb des steuerlichen Freibetrages. Vielen Dank für Ihre Antwort. ...
Erbe im Ausland Bank verlangt Unbedenklichkeitsbescheinigung
vom 12.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Vater ist gestorben und hat seinen 3 Kindern unter anderem ein Konto mit ca. 600,000€ hinterlassen. Ich lebe im Ausland und meine Schwester (in Deutschland) hat eine postmortale Kontovollmacht. Erbschein ist beantragt liegt aber noch nicht vor. Nachdem die Nachlassabteilung der Bank bestätigt hat, dass meine Schwester frei über das Konto verfügen kann (auch wenn ein Erbe im A ...
Erbausschlagung- Frist wenn Erben im Ausland
vom 11.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zum folgenden Sachverhalt: Ein Erblasser, deutsche Staatsangehöriger, lebte seit 30 Jahren in Deutschland und ist in Deutschland am 15.12.2022 verstorben. Es wurde kein Testament hinterlassen. Alle seine Erben sind keine deutsche Staatsangehörige und sie wohnen ausschließlich stets im Ausland ( Ukraine).In Deutschland hatten sie nie ge ...
Schenker Wohnsitz Inland, Beschenkter Wohnsitz Nicht-EU Ausland was gilt?
vom 25.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater, der in Deutschland wohnt (und dort auch seinen Wohnsitz hat) möchte seinen Kindern nun ein in Deutschland befindliches Grundstück schenken, bzw. falls steuerlich günstiger, vererben. Ich, als Sohn, wohne seit mehr als 5 Jahren im nichteuropäischen Ausland und habe auch keinen Wohnsitz mehr in Deutschland. Wert meines Anteils an der Grundstücksschenkung ca. 50000 Euro (Grundstückswert ...
Unterschlagung von Vermögenswerten im Ausland
vom 14.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Erblasser ist 1995 verstorben. Laut Erbschein wurden die beiden Kinder sowie die zweite Ehefrau zu je 1/3 als Erben eingesetzt. Für den drittel Anteil der Ehefrau wurde Vorerbschaft eingetragen. Hier weicht der Erbschein vom Testament ab, da der Erblasser die Vorerbschaft der Ehefrau lediglich auf eine Immobilie beschränken wollte. Dies ist laut Erbrecht aller ...
Erbe auszahlen im Ausland und Einführung nach Deutschland.
vom 14.6.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, Herr X hat 3 Kinder und alle haben zu gleichen Teilen sein Haus & Grundstück in Italien geerbt. Der Tod von Herrn X ist nun über 10 Jahre her. Eines seiner Kinder bewohnt seitdem dieses Haus. Nun möchte dieses Kind, die beiden anderen Kinder (beide wohnhaft in Deutschland) auszahlen und das Haus/Grundstück für sich beanspruchen. Die Geschwister sind sich einig und nach Italienisc ...
Schenkungssteuer wenn der Beschenkte im Ausland wohnt?
vom 30.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 8 Jahren im Ausland (Kanada), bin mittlerweile auch Kanadischer Staatsangehöriger, und habe die deutsche Staatsbürgerschaft beibehalten. Ich arbeite im Ausland und führe seit 7 Jahren auch keine Steuer mehr ab in Deutschland, nur noch in Kanada. Meine Tante und mein Vater wollen mir und meiner Schwester (Deutsche und wohnhaft in Deutschland) Geld und Häuser schenken (Werte weit ü ...
Erbschaftssteuer bei Wohnsitz im Ausland
vom 18.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Erbschaft einer Immobilie in Deutschland im Wert von ca 200000 Euro innerhalb der Familie (Grossvater verstorben). Wohnsitz befindet sich im Ausland. Verheiratet. 1. Frage: Unter welche Steuerklasse falle Ich nach deutschem Recht als deutscher Nicht-Arbeitnehmer im Ausland? 2. Frage: Wie hoch ist der prozentuale Steuersatz der Erbschaftsteuer in meinem Falle (11 oder 20%) ? 3 ...
Testament im Ausland
vom 11.10.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im nachfolgend summarisch geschilderten Fall bin ich über einige Punkte im unklaren und möchte ich Sie deshalb gerne um eine Erstauskunft bitten: Der Erblasser E (Deutscher Staatsangehöriger mit Wohnsitz in D) hat in seinem notariellen Testament A (nicht pflichtteilsberechtigt) als Alleinerben eingesetzt und Abwicklungstestamentsvollstreckung angeordnet. Er ha ...
Abwicklung von Nachlass bei einem im Ausland lebenden Erben einer Erbengemeinschaft
vom 13.4.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: Mutter in Deutschland ist verstorben und hinterlässt eine Immobilie an drei Kinder. Eines der Kinder lebt im Ausland. Es gibt kein Testament und es gibt keinen Grundbuchauszug, das Objekt ist schuldenfrei. Zur Familiensituation: Die Ehe der Mutter wurde geschieden. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor, das dritte Kind wurde unehelich einige Jahre nach der Sche ...
Schenkungssteuer bei im Ausland lebenden Deutschen, Wohnsitzdefinition
vom 9.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe seit 2011 im außereuropäischen Ausland und möchte in nächster Zeit eine Schenkung von meiner Mutter erhalten, die in Österreich lebt. Ich habe gelesen, dass man als deutscher Staatsbürger noch 5 Jahre nach dem Wegzug aus Deutschland bzgl. der Schenkungs- und Erbschaftssteuer uneingeschränkt in Deutschland steuerpflichtig ist. Nun möchte ich gerne wissen, ab welchem genaue ...
Unehel. Kind im Ausland (Nicht Europa), Vaterschaft nicht anerkannt, Erbberechtigung?
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern, Vater X und Mutter Y, sind eine Zugewinngemeinschaft und haben ein gemeinschaftliches Testament gemacht, in dem sie sich gegenseitig als Alleinerben und ihre ehelichen Kinder als Nacherben eingesetzt haben. Nun geht es um die Frage einer möglichen Erbberechtigung eines nichtehelichen Kindes, geboren 1956, das der Vater X eventuell im nichteuropäischen Ausland gezeugt hat (die Vatersch ...
Erbe im Ausland – Nachlasskonto in Deutschland –
vom 4.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Ihre Expertise für folgende Situation benötigen; Situation: Meine Mutter ist in Deutschland kürzlich verstorben, ich bin allein Erbe; durch Erbfolge sowie durch Testament. Ich bin Deutscher Staatsbürger und habe auch lange Zeit in Deutschland gelebt und gearbeitet, ich bin allerdings seit ca. 4 Jahren nach Spanien ausgewandert und habe keine Verbin ...
Möglichkeiten zur Erbausschlagung bei ständigem Aufenthalt im Ausland
vom 10.9.2020 für 80 €
Situation: Ich lebe seit fast 4 Jahren mit meiner Lebensgefährtin in London zusammen. Ich bin deutscher Staatsbürger und sie ist litauische Staatsbürgerin. Anfang Oktober wird unser Sohn geboren. Wir sind nicht verheiratet. Wir planen unserem Sohn die britische, die litauische und auch die deutsche Staatsangehörigkeit, sowie meinen Nachnamen zu geben. Unsere Zukunft sehen wir in England. Kon ...
Zwangsverkauf Haus im Ausland
vom 9.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, wir haben das Problem, dass mein Freund mit seiner Schwester ein Haus von der Mutter geerbt hat. Dieses Haus gehört beiden Parteien zu 50%, nun möchte die Schwester das Haus verkaufen, geht das auch ohne die Zustimmung meines Freundes, dem ja auch 50% gehören? Problem ist auch, dieser Fall liegt dem Anwalt in Griechenland vor, sollte also nach griechischem Recht beantwortet werden. ...
12318
Erbschaft / Beginn der Nachlassfrist
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter, zu der seit vielen Jahren kein Kontakt bestand, verstarb vergangenen Montag (11.8.25) im Krankenhaus. Informiert wurde ich am selben von ihrer gesetzlichen Betreuerin via WhatsApp. Meine Frage; beginnt mit dieser Nachricht bereits die sechswöchige Frist zur Ablehnung des Erbes bzw. gilt diese Whatsapp-Nachricht als offizielle Mitteilung? Kann ...
EU-Erbrechtsverordnung und Erbschafts/Schenkungssteuer Deutschland-Portugal
vom 15.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine bi-nationale Familie: Vater (73 D/P), Mutter (P), 2 studierende Kinder (D/P). Seit Jahrzehnten sind wir von rechtlichen und steuerlichen Problemen zweier Rechtssysteme betroffen. Deshalb wollen wir zumindest für den Fall von Schenkung und Erbschaft alles gut planen. Alle 4 Familienmitglieder haben einen Wohnsitz und im Grunde auch einen gewöhnlichen Aufenthalt sowohl in Deutsch ...
Todesfall meines Vaters in Thailand / Erbausschlagung / Fre
vom 20.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wende mich an Sie, da ich kurzfristig eine rechtliche Einschätzung zu einem familiären Todesfall mit internationalem Bezug benötige. Mein Vater ist am 18.06.2025 in Thailand verstorben und befindet sich derzeit noch im Krankenhaus in der Provinz Saraburi (Muak Lek). Ich habe mit ihm seit Jahren keinen oder nur sehr eingeschränkten Kontakt gehabt und fühle mich persönlich und moralisch nicht ve ...
Erbschaftssteuer europäisches Ausland (NL)
vom 2.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsche und lebe seit >20 Jahren zusammen mit meinem niederländischen Partner (Vertrag, aber nicht registriert) in den Niederlanden. Wir haben keine gemeinsamen Kinder, er hat 2 Töchter aus erster Ehe, wohnhaft in NL. Alles Eigentum ist getrennt, jeder von uns besitzt die Hälfte des Hauses (minus geteilte Hypotheek) und jeweils eigenes Vermögen (alles in NL, kein Vermögen in DE). Ich bi ...
Nach Testament falsche Einleitung des Nachlassverfahrens abwehren
vom 7.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oma (A) <- gestorben ||=Mutter (B)...<- ausgeschlagen ..........\\\\\\\\.............\\\\\\\\ .....Bruder (C)...Ich(D) GESICHERT STAND HEUTE: Meine Oma (A) ist gestorben, meine Mutter (B) hat das Erbe ausgeschlagen und dabei dem Amt gegenüber meinen Bruder (C) als auch Mich (D) als potentiellen Erben angegeben. Im Testament von meiner Oma (A) , das vom Amtsgericht am 07. Mai 2024 durch de ...
Europäisches Nachlasszeugnis
vom 12.3.2025 für 52 €
Guten Tag, mein Lebensgefährte ist im Januar leider verstorben. Wir sind ungarische Staatsbürger und da wir nicht verheiratet waren, erbt sein Sohn in Ungarn. Das europäische Nachlasszeugnis (es gibt auch hier in DE und auch in Ungarn Nachlass) soll das Nachlassgericht Köln ausstellen, ich kann das aber leider nicht beantragen... Der Sohn in Ungarn spricht kein deutsch und ist nicht in der Lage hi ...
Schulden erben ohne Kenntnis vom Tod vom Erblasser ?
vom 21.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Person A hat den Kontakt zur Familie väterlicherseits (inklusive Vater) komplett abgebrochen bzw. ist das Verhältnis zerüttet. Die Familie väterlicherseits besteht aus Großeltern, Onkeln, Tanten, Cousinen, Cousins etc. Bekannt ist, die Familie väterlicherseits ist teilweise hoch verschuldet. Angenommen, ein hoch verschuldeter Familienangehörige in der Familie väterlichers ...
Abwesenheitspflegschaft gemäß § 1911 BGB (oder Neuregelung ab 2023)
vom 21.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin Teil einer größeren Erbengemeinschaft. Der Nachlass besteht aus Barvermögen, Schmuck und einer Immobilie in Deutschland. Einer der Miterben lebt im europäischen Ausland und verweigert die Mitarbeit bei der Erbauseinandersetzung- Fragen: -> Welche Aussicht auf Erfolg hat ein Antrag auf Abwesenheitspflegschaft beim zuständigen Amtsgericht, wenn die folgenden Voraussetzungen gegeben sind: ...
Schenkungen innerhalb der Familie
vom 5.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es handelt sich um Schenkungen, bzw. Gelegenheitschenkungen innerhalb der engsten Familie und weit, weit unterhalb der Freibetragsgrenze von 400 000, die an das Finanzamt aus Unwissenheit nicht gemeldet wurden. 1. 2019 hat der Beschenkte (Deutscher und Polnischer Staatsangehöriger mit einem Wohnsitz in Deutschland) einen Gebrauchtwagen im Wert von ca. 6000 € von seiner Mutter aus Pol ...
Erbe in Deutschland ausschlagen auch im Ausland gültig?
vom 19.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag an alle, anbei hätte ich eine Frage bezüglich (internationalem) Erbrecht. Da ich etwas recherchiert habe zu meinem Fall und hierbei verschiedene Antworten erhalten habe, wollte ich nun rechtssicheren Rat eines Experten / einer Expertin. Folgender Fall: Ein türkischer Staatsbürger ist ende November in Deutschland verstorben. Er hat drei Kinder (2 deutsche Staatsbürger, 1 türkische ...
Erbauszahlung vom Nachlasskonto ins europäische Ausland
vom 14.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind eine Erbengemeinschaft, die eine Immobilie geerbt und zum Ende des Jahres verkauft haben. Der Kaufpreis fliesst auf das gemeinsame Nachlasskonto der Erblasserin bei der Sparkasse. Die Erbauseinandersetzung erfolgt ohne Notar durch die Erben selbst in Form einer hälftigen Aufteilung des Geldes auf dem Nachlasskonto. Weitere Erbgegenstände gibt es nicht. Die eine Häl ...
Erbrecht Vermächtnisnehmer
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Tante will ein Testament machen und darin meine Schwester und mich als alleinige und gleichberechtigte Erben bestimmen und unseren Neffen (Sohn meiner verstorbenen zweiten Schwester) als Vermächtnisnehmer. Ihr Vermögen besteht aus Geld und einigen landwirtschaftlich genutzten Grundstücken, die ihr gemeinsam mit meiner Mutter gehören, ihr Haus ist verkauft. Unser Neffe soll ein Drittel des ...
Erbe des Verstorbenen soll nur an Ehegattin gehen (bei Kinder und Schwestern)
vom 6.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Todesfall und der entsprechenden Erbfolge. Der Verstorbene hinterlässt eine Ehegattin und drei Kinder. Er hat außerdem noch Geschwister im Ausland. Der Verstorbene hinterlässt kein Testament. Die Erbmasse beläuft sich auf unter 500.000€. Das Erbe soll zu 100% an die Ehegattin gehen. Geplant ist aktuell ein Verzicht der Verwandten 1. Grades. Die Befürchtung ist nun, dass dan ...
Vorweggenommene Erbfolge bei Berliner Testament
vom 8.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wir haben als Ehepaar ein Berliner Testament notariell erstellen lassen. In diesem Testament wurden unsere Immobilien im In- uns Ausland ausgeführt. Als Schlusserben wurden meine beiden leiblichen Kinder und das leibliche Kind meiner Frau eingesetzt. Eine Immobilie, die wir jetzt bewohnen, habe ich in die Ehe eingebracht, weitere Immobilien haben wir zusammen während der Ehe ...
Berliner Testament
vom 7.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt wir haben als Ehepaar ein Berliner Testament notariell erstellen lassen. In diesem Testament wurden unsere Immobilien im In- und Ausland ausgeführt. Als Schlusserben wurden drei Kinder eingesetzt. Jetzt haben sich die Immobilienpreise gerade in Deutschland erhöht, sodass der Erbschaftssteuer Freibetrag deutlich mit den Immobilien überschritten wird, auch mit dem selbstgenutz ...
Berliner Testament ohne Benennung von Schlußerben
vom 5.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag aus Münster! Meine Eltern haben 1997 ein sog. Berliner Testament handschriftlich verfasst. Sie haben sich gegenseitig als Erben eingesetzt. Es war mit uns drei Kindern besprochen, dass wir nach dem Tod unserer Eltern zu gleichen Teilen erben sollen. 2001 heiratete mein Vater eine ausländische Frau. Sie hatte zu dem Zeitpunkt keine deutsche Staatsangehörigkeit. 2012 bekamen die beid ...
Meldepflicht Erbschaft (Ausland) versäumt
vom 14.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Unser Vater hat uns nach seinem Tod ein Erbe im EU-Ausland hinterlassen (es gab kein Testament und auch kein Vermögen in Deutschland). Dieses wurde in dem Land termingerecht gemeldet und es fiel keine Erbschaftssteuer an. Leider war uns nicht bewusst, dass zusätzlich eine Meldepflicht in Deutschland besteht, auch wenn das Erbe unter den Freibeträgen für Ehefrau und Kinder liegt. Meine ...
Besteuerung einer Erbschaft einer unseriösen / wertlosen Gold & Silbermuenzanlage
vom 9.2.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Erbschaft beinhaltet eine Einlagerungs-Urkunde sog. Siegfrieds-Taler in Gold- & Silbermuenzen / Medaillen ausgestellt von der Global Gold Europe GmbH, Kurfürstendamm 126A, 10711 Berlin, im Wert von mehrere Hunderttausend Euro. Einlagerungsort ist Zürich. Mein Wohnort ist im außereuropäischen Ausland. Laut Internet-Recherche (https://www.finanzpraxis.com/2021/04/gold-nepp-mit-siegfried-ta ...
Deutsches Erbe im Ausland steuerpflichtig
vom 31.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Geboren und aufgewachsen in NRW, Deutschland. Seit 1999 wohnhaft in Kanada. Doppelte Staatsbürgerschaft seit 2012. Mein Vater (in Deutschland geboren , wohnhaft und verstorben) verstarb im April 2022. In wie weit muss ich das Erbe bei der Steuererklärung in Kanada angeben? Muss ich in Deutschland und/oder Kanada Steuer für das Erbe zahlen? ...
Geldschenkung aus dem Ausland (A) - Transfer nach (D)
vom 29.1.2024 für 55 €
Guten Tag, als österreichischer Staatsbürger lebe und arbeite ich schon mehr als 20 Jahre in Deutschland. Nun habe ich mich entschlossen, mein hälftiges in (A) befindliches Immobilien-Eigentum (das ursprüngliche Haus der noch lebenden, dort wohnenden Eltern) an meine in (A) lebende Schwägerin durch Schenkung abzutreten. Es wurde ein Ablösebetrag vereinbart. Das nun zur Verfügung stehende Kapit ...
12318

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1615
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema