Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht

Ausland

Ähnliche Themen
Erbe
Erbschaftsangelegenheit - WEr benachrichtigt die Erben?
vom 31.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Onkel verstorben, aus geschiedener Ehe existiert eine Tochter ohne Kontakt zum Vater seit ca. 30 Jahren, deren Name und Anschrift uns nicht bekannt sind. Weiterhin gibt es noch Mutter und Bruder des Verstorbenen. Ein Testament existiert nicht; für das Sparguthaben wurde die Mutter des Verstorbenen, mit der er auch zusammenlebte, als Begünstigte im Todesfall eingesetzt, für Fondsa ...
Ausschlagen Erbe, Bestattungskosten
vom 6.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine im Pflegeheim lebende Grußmutter ist kürzlich verstorben. Da mein Vater bereits kurz vorher verstarb sind meine Schwester und ich die nächsten Angehörigen. Meine Frage gilt den Bestattungskosten in Verbindung mit der Annahme/Ablehnen des Erbes und einer möglichen Kostenübernahme der Altpflegekosten bei Erbannahme. Im Einzelnen: 1.Verbleiben die Bestat ...
Erbrecht Canada
vom 14.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
verstorbener Bruder meines Vaters lebte in Canada. Kein anderer Bruder / Schwester - außer meinem Vater - lebt noch. Mein Vater lebt in Österreich (ich als Tochter -bin die bevollmächtigte meines Vaters - er ist demnach Haupterbe . 2 Nichten + 3 Neffen (leben in Deutschland) sind Nebenerben. Ich als Tochter meines Vaters - bin in der Erbfolge nicht mit drin.Lt.Nachlassverwalter von Canada wird de ...
Vorzeitige Auszahlung eines Erbanteils
vom 26.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Vor fuenf Jahren ist mein Vater verstorben und hat neben einer Summe Bargelds auch unser Haus (Doppelhaushaelfte im Wert von etwa 200000 Euro) hinterlassen. Da kein Testament besteht, wurde gesetzlich der Erbanteil fuer den Moment folgendermassen aufgeteilt: Ehefrau (meine Mutter) erhaelt 2/3 des Vermoegens, Kinder (3, davon eines ich) erhalten jeweils 1/9 ...
Pflichtteilsregelung auch im Ausland?
vom 26.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mich meine Exfrau betrogen und gründlich nach deutschen Scheidungsrecht ausgenommen hat und mein Sohn, den Sie damals nur als hinderlich ansah und den Sie daher bei mir zurückließ, vor einiger Zeit nun unbedingt zu seiner Mutter und ihrem "Lover" ziehen wollte (obwohl die beiden es als weniger gute Idee ansahen bzw. dies immernoch tun, da er nicht allzu gut mit "ihm" auskommt, beide aber j ...
Erbschaft als Sozialhilfeempfänger mit Schufaeinträgen.
vom 23.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.05 verstarb meine Mutter, die uns 3 Geschwistern zu gleichen Teilen im Testament bedacht hat. Der Wunsch beider Eltern war, das Haus im Familienbesitz zu halten, möglicherweise sollte mein Bruder mit seinen 3 Kindern dort einziehen. Nun bin ich nach einem geschäftlichen Fiasko vor 7 Jahren ins Ausland gegangen, aber durch Krankheit vor 2 Jahren zurückgek ...
Auflösung einer Erbengemeinschaft aus 1930
vom 27.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ein paar Monaten starb meine Mutter. Sie lebte im Haus ihres Großvaters. Dieses Haus wurde 1930 vom ihrem Großvater nach dessen Tod in gesetzlicher Erbfolge an seine sechs Kinder vererbt. Diese Erbengemeinschaft wird bis heute unter N.N.-Erben geführt. Eine Erbauseinandersetzung fand nie statt. Zu dieser Erbengemeinschaft gehörte der Vater meiner Mutter (mein G ...
Bankauszahlung
vom 24.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen gemeinschaftlichen Erbschein zu dritt je 1/3. Meine Oma ist verstorben wir haben zu dritt geerbt. Mein Onkel und ich waren mit dem Erbschein zur Bank und wollten unser drittel auszahlen lassen. Die bei der Bank will das Geld nur auszahlen wenn alle 3 zur gleichen Zeit am gleichen Ort bei der Bank sind. Die von der Bank hat die dritte angeschrieben wegen einen Termin. Die dritte w ...
Erbe antreten oder nicht
vom 4.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat im Februar 04 den Vater ihrer im Sept. 03 ge-borenen Tochter geheiratet. Im Okt. 04 kam dieser durch einen tragischen Verkehrsunfall ums Leben. Leider hat er nur Schulden hinterlassen in Höhe von ca. 10.000 Euro, welche vor der Heirat entstanden sind. Wie soll sich meine Tochter nun verhalten, soll sie daß Erbe ausschlagen oder nicht? Kann sie bei einer Ausschlagung später von ir ...
Benachrichtigung von Erbschaft
vom 24.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage zum Erbrecht. Mein Vater ist am 9.10.04 in Dortmund gestorben. Dies habe ich zufällig in der Zeitung gelesen. Zufällig, weil ich seit knapp 30 Jahren keinerlei Kontakt zu meinem Vater mehr hatte. Meine Mutter hatte sich 1977 von ihm scheiden lassen, niemals Unterhalt erhalten für sich oder uns Kinder (ich habe eine Schwester, hier ist ebenfalls mein Vater d ...
Erbrecht bei Adoption
vom 24.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 1951 adoptiert worden und möchte wissen, ob ich bei meiner leiblichen Mutter den Pflichtteil beanspruchen kann. Ich weiß, daß nach neuerem Gesetz dies bei Adoptionen nicht möglich ist. Aber wie verhält es sich, wenn die Adoption nach altem Recht stattgefunden hat? ...
Erbauseinandersetzung: Testamentsvollstrecker ist nicht ausfindig zu machen
vom 13.8.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine drei erwachsenen Kinder haben von ihrer Oma laut gültigem Testament geerbt, jeweils 1/12 des gesamten Erbes. Das Testament wurde am 22.6.04 vom Nachlassgericht eröffnet. Eine Kopie des Testaments liegt unseren Kindern vor, bzw. wurde vom Nachlassgericht an sie geschickt. Miterben sind die drei Geschwister meines Mannes, wovon jeder 1/4 des Gesamterbes bekommt und das viert ...
1161718

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema