Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht

Ausland

Ähnliche Themen
Erbe
Geld aus dem Ausland um Immobilien in Deutschland zu Kaufen, Schenkungsurkunde
vom 11.6.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine chinesische Studentin in München, besitze einen chinesischen Reisepass und habe eine Studentenaufenthaltserlaubnis in Deutschland. Da ich beabsichtige, auch in Zukunft in Deutschland zu arbeiten und zu leben, plane ich den Kauf einer kleinen Wohnung in München. Das Geld dafür wird von meinen Eltern bezahlt, die beide chinesische Staatsbürger sind und i ...
Ehefrau verstorben, Ehemann und Sohn + 2 unbekannte Kinder im Ausland
vom 11.7.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor kurzem ist meine Mutter nach kurzer schwerer Krankheit plötzlich verstorben. Mein Vater und ich lebten mit ihr hier in Deutschland, Aus erster Ehe hat meine Mutter noch 2 Kinder, welche im ehemaligen Jugoslawien lebten oder leben, und wir weder einen Kontakt noch aktuelle Namen oder Wohnorte kennen. Es gibt kein Testament. Als Erbmasse gibt es ein Mehrf ...
Erbe in Griechenland ausschlagen
vom 17.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Der Erbfall ist vor ca. 6 Monaten eingetreten. Der Erblasser hatte seinen letzten Wohnsitz in Deutschland. Hierzu wurde bereits in Art. 1847 § 2 ZGB recherchiert. Das Erbe in Deutschland wurde angenommen und der deutsche Erbschein wurde ausgestellt. Nachdem die Erbangelegenheit in Deutschland weitestgehend abgearbeitet war, fand man heraus, dass es Erbma ...
Sterbefall meines Vaters in Österreich (deutsche Staatsangehörigkeit)
vom 23.8.2021 für 70 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Vater ist vor 4 Wochen in Österreich gestorben. Er ist allerdings deutscher Staatsbürger mit Meldeanschrift in Bayern. Mein Vater lebte zuletzt ein 1 Jahr lang in Österreich. Aufgrund der Corona-Lage konnte er nicht zwischendurch nach Deutschland zurück kehren und starb nun recht plötzlich in einem Krankenhaus in Österreich. Nun steht im Raum, d ...
Kostenbeteiligung an Grabstätte im Ausland
vom 14.7.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater zu dem ich ~20 Jahre keinen Kontakt hatte ist 07/2020 verstorben. Davon erfahren hatte ich zuerst über Bekannte von ihm, die mich auf Facebook kontaktiert hatten. Da das zuständige Ordnungsamt erst eine Aufenthaltermittlung durchführen musste, wurde die Einäscherung im Rahmen der Ersatzvornahme veranlasst. Als ich mich bei der Behörde meldete wur ...
Pflichtteilsregelung auch im Ausland?
vom 26.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mich meine Exfrau betrogen und gründlich nach deutschen Scheidungsrecht ausgenommen hat und mein Sohn, den Sie damals nur als hinderlich ansah und den Sie daher bei mir zurückließ, vor einiger Zeit nun unbedingt zu seiner Mutter und ihrem "Lover" ziehen wollte (obwohl die beiden es als weniger gute Idee ansahen bzw. dies immernoch tun, da er nicht allzu gut mit "ihm" auskommt, beide aber j ...
Erbangelegenheit bislang unbekannter Verwandter in Frankreich
vom 25.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine 88jährige Mutter ist vor einigen Wochen von einer Mitarbeterin des Archives Généalogiques Andriveau kontaktiert worden mit der Aussage, dass sie voraussichtlich die einzige Erbin mütterlicherseits einer in Frankreich wohnhaften und kürzlich verstorbenen Cousine sei, die meiner Mutter bislang unbekannt war. Gegenstand des Erbes ist eine Immobilie in der Nähe ...
Russische Frau - Brauchen wir Testament? Welches Recht gilt?
vom 26.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (deutscher Staatsbürger) bin mit einer russischen Staatsangehörigen verheiratet. Meine Frau hat zwei uneheliche Kinder (ebenfalls russische Staatsangehörigkeit) mit in die Ehe gebracht. Sie verfügt über Immobilienbesitz in Moskau. Wir machen uns nun Gedanken über die Notwendigkeit eines Testaments und welches Recht dann für uns gilt. Fragen: Wer erbt was im Todesfall von einem von uns beid ...
Nachfrage zu Erbfreibetrag im Ausland
vom 16.4.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte z. hd. Herrn Alexander Nadiraschwili, LL.M.

Da ich bereits eine Nachfrage gestellt habe, habe ich eine neue Frage aufgemacht zur weiteren Klaerung. Bitte Fall Erbfreibetrag im Ausland aufrufen.

Sie hatten mir geschrieben, das keine steuerpflicht und keine Steuern von den Erben zu zahlen waeren, wenn ich mehr als 5 Jahr im Ausland leben wuerde.

Nun habe ich aber fo ...
Geldschenkung aus dem Ausland (A) - Transfer nach (D)
vom 29.1.2024 für 55 €
Guten Tag, als österreichischer Staatsbürger lebe und arbeite ich schon mehr als 20 Jahre in Deutschland. Nun habe ich mich entschlossen, mein hälftiges in (A) befindliches Immobilien-Eigentum (das ursprüngliche Haus der noch lebenden, dort wohnenden Eltern) an meine in (A) lebende Schwägerin durch Schenkung abzutreten. Es wurde ein Ablösebetrag vereinbart. Das nun zur Verfügung stehende Kapit ...
Erbauszahlung vom Nachlasskonto ins europäische Ausland
vom 14.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind eine Erbengemeinschaft, die eine Immobilie geerbt und zum Ende des Jahres verkauft haben. Der Kaufpreis fliesst auf das gemeinsame Nachlasskonto der Erblasserin bei der Sparkasse. Die Erbauseinandersetzung erfolgt ohne Notar durch die Erben selbst in Form einer hälftigen Aufteilung des Geldes auf dem Nachlasskonto. Weitere Erbgegenstände gibt es nicht. Die eine Häl ...
Grundbesitz im Ausland vom verstorbenen Ex-Ehemann
vom 6.11.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Ex-Ehemann ist vor einem Jahr verstorben.Kurz vor seinem Tod übergab er mir Original Dokumente von seinem Grundbesitz im Ausland.Sein Wunsch war, daß ich dort einmal leben sollte.Im Nachhinein erfuhr ich, daß er in Deuschland hoch verschuldet war, weshalb seine Kinder und die Anverwandten das Erbe ausschlugen.Der Staat kam für die Verbindlichkeiten auf.Nach Recherchen über den Grundbe ...
Schenkung zu Lebzeiten an eines der beiden Kinder
vom 5.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte bereits zu Lebzeiten ein Grundstück einem meiner beiden Kinder im Rahmen einer Schenkung zukommen lassen. Gehe ich recht in der Annahme, daß im späteren Erbfall, sofern dieser nach Ablauf von 10 Jahren eintritt, diese Schenkung nicht vom anderen Kind als pflichtteilserhöhend angesehen werden kann? Kann das nicht beschenkte Kind anlässlich der Schenkung an das andere bereits irgendwelch ...
Vorübergehender Auslandsaufenthalt - Meldepflicht bei Gewerbebetrieb
vom 17.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, folgende Situation ist eingetreten: Ich bewohnte mit meiner Lebensgefährtin eine gemeinsame (gemietete) Wohnung, deren Mietvertrag zum 31.08. gekündigt ist. Noch bin ich natürlich privat hier gemeldet. Auch mein kleiner Gewerbebetrieb, den ich von hier aus ausgeübt habe, ist auf diese Anschrift gemeldet. Jetzt das Problem: Meine LG hat sich urplötzlich von mir getren ...
Schenkung an Ausländer
vom 25.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Deutscher in Deutschland lebend) möchte eine Eigentums-wohnung auf meine Stieftochter (Französin, lebt in Frankreich) überschreiben. Gilt für diese Schenkung der normale Freibetrag von 205.000 EUR oder (nach ErbStG §16(2)) ein Freibetrag von lediglich 1.100 EUR? Der §16(2) verweist auf §2(3), der Fälle betrifft, die nicht im §2(1) aufgelistet s ...
Erbfreibetrag im Ausland
vom 16.4.2017 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hintergrund: ich lebe zusammen mit meiner Ehefrau und meiner Tochter seit 5 Jahren in Thailand. Ich habe die deutsche, meine Ehefrau die thailaendische und meine Tochter die doppelte Staatsbuergerschaft (Thai und Deutsch). Meine Ehefrau und ich haben in Deutschland geheiratet. Wir haben auch keinen Wohnsitz in Deutschland und sind dort auch seit 5 Jahren abgem ...
Erbschaftssteuer für Immobilie in Spanien
vom 6.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Deutscher, lebe in Tschechien und werde dereinst von meinem Vater je eine Immobilie in Deutschland und Spanien erben. Hierzu habe ich zwei Fragen: 1. Wo fällt grundsätzlich die Erbschaftssteuer an? Im Land meines Wohnsitzes, des Wohnsitzes meines Vaters oder jeweils am Standort der Immobilie? Besteht ggfls die Gefahr einer Doppelbesteuerung? 2. Die Kernfrage bezieht sic ...
Niessbrauch an einem Teil meines Erbes - lebe aber im Ausland
vom 10.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Vater - alleinstehend Ich - Sohn (einziges Kind) kl.Mietshaus 270 qm a 6 Euro Kaltmiete Mit Niessbrauch ( 10 Jahre) die eine Hälfte für mich Habe in Deutschland weder einen Wohnsitz, weder ein Konto - lebe seit 4 Jahren in Spanien. Fragen: 1. Muss ich deswegen nach Deutschland oder reicht einfache Vollmacht oder notarielle? 2. Muss ich ein Konto in Deutschla ...
Überschuldetes Erbe
vom 13.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im Ausland verstorben. Er war deutscher Staatsbürger und hatte zum Zeitpunkt seines Todes weder Wohnsitz noch Immobilienbesitz oder sonstiges Vermögen in Deutschland oder im Ausland. Er war auch nicht in Deutschland gemeldet, sondern an seinem ausländischen Wohnsitz. Das Erbe ist überschuldet. Es existiert kein schriftliches Testament. Frage 1: Welches Nachlassgericht ist für die A ...
Erbschaftssteuerzahlung
vom 22.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.Das Finanzamt schickt, um die Erbschaftssteuer zu berechnen , einen Fragebogen. Müssen da alle Inländischen und im Ausland liegenden Immobilien angegeben werden und wird die Erbschaftssteuer für im Ausland liegende Immobilien in Deutschland bezahlt oder im Ausland, oder muss 2 mal Erbschaftssteuer gezahlt werden, für ein Objekt im Ausland, doch wohl eher nicht, oder. 2. Der Erbschein führt ...
Erbfall, Testament vorhanden, keine Nachricht vom Gericht
vom 9.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Trennung der leiblichen Eltern 1998, leiblicher Vater heiratet 2002 erneut. 2004 setzen er und seine zweite Frau ("Stiefmutter") ein gemeinsames Testament auf. Stirbt einer der beiden, soll der Überlebende Ehepartner alles erben; stirbt auch der zweite Partner, sollen wir drei leiblichen Kinder des Vaters erben. Die "Stiefmutter" hat keine Nachkommen und meines Wissens auch keine entferntere ...
Zutritt zur Immobilie,
vom 29.1.2023 für 52 €
Erblasser (männlich) verstorben 2004. Vor (weiblich) - und Nacherbe (leiblicher Sohn aus erster Ehe) wurde durch notariellen Erbvertrag geregelt und angeordnet. Nacherbenvermerk seither im Grundbuch enthalten. ■ Vorerbe in 9/22 verstorben. ■ Erblasser hat unter anderen eine Immobilie hinterlassen, welche seit über 1 Jahr leer steht. Es wird kolportiert es gäbe bereits Wasserschäden im- und ...
Erbe und Wohnung auflösen
vom 16.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Probleme mit der Vermieterin von meinem Vater, er ist verstorben vor 3 Wochen. Wir wollten eigentlich das Erbe nicht ausschlagen haben nun Angst das und die Vermieterin weiter ärger macht, sie wollte uns entgegen kommen und uns die Wohnung auflösen lassen. Dies haben wir angefangen. Mei Vater lebte nicht besonders sauber. Er hatte mit Inkontinenz zu tun und hat halt auch nicht viel gepu ...
Erbausschlagung- Frist wenn Erben im Ausland
vom 11.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zum folgenden Sachverhalt: Ein Erblasser, deutsche Staatsangehöriger, lebte seit 30 Jahren in Deutschland und ist in Deutschland am 15.12.2022 verstorben. Es wurde kein Testament hinterlassen. Alle seine Erben sind keine deutsche Staatsangehörige und sie wohnen ausschließlich stets im Ausland ( Ukraine).In Deutschland hatten sie nie ge ...
Erbe durch einen Bevollmächtigen annehmen
vom 15.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante liegt im Sterben, ich bin im Testament berücksichtigt, lebe aber in Nicaragua und werde zur Testamentsvollstreckung nicht nach Deutschland kommen können. Ist es möglich ein Familienmitglied (meinen Vater) zu beauftragen, das Erbe für mich anzutreten? Welche Unterlagen werden dafür benötigt? Wie kann ich das am besten von hier aus organisieren? Vielen Dank! ...
Erbausschlagung möglich?
vom 23.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Halb-Schwester ist 2017 verstorben. Da Sie keine Kinder und kein Testament hinterlassen hat, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. So sind - aufgrund, dass unsere gemeinsame Mutter bereits 1981 verstorben ist - ich, mein Bruder und meine Schwester sowie der leibliche Vater meiner Halbschwester Erben geworden. Aufgrund einer Grundbuchberichtigung wird nun ein Erbschein für meine Halbschwester b ...
Zuständigkeit Grundsteuererklärung bei Erbteilsüberlassung an Dritten
vom 19.9.2022 für 50 €
Ich überlasse meinen Erbteil einer Erbengemeinschaft in Kürze einem Dritten (nicht Mitglied der Erbengemeinschaft). Für die Grundsteuererklärung sind die Partien zuständig, die am 01.01.2022 Eigentümer des Grundbesitzes waren. Bei dem Eigentümer handelt es sich um die Erbengemeinschaft. Kann ich dann trotzdem noch nach der Erbteilsübertragung als ehemaliges Mitglied der Erbengemeinschaft (also Eig ...
Erbschaft aus Kalifornien
vom 19.9.2022 für 55 €
Mein Wohnsitz ist in Deutschland. Eine befreundete Familie aus den USA (Kalifornien) möchte mich im Testament einsetzen. Ich soll keine Immobilien, sondern „nur" Geldvermögen erben. Diesbezüglich habe ich folgende Fragen: 1. Greift das Doppelbesteuerungsabkommen, so dass das Erbe wirklich nur einmal zu versteuern ist? Wenn ja, wie läuft die Besteuerung konkret ab (Deutsches oder US-Steuerrecht) ...
Nachlasskonto
vom 11.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin mit meiner Schwester Erbin eines Sparkassenkontos meiner verstorbenen Mutter. Erbschein und Unbedenklichkeitsbescheinigung (bin im Ausland, Italien ansaessig), wurden der Sparkasse bereits uebermittelt. Wir haben ausserdem eine Vorsorgevollmacht, ausgestellt mehrere Jahre vor dem Tod meiner Mutter, die ueber den Tod hinaus gueltig ist und beliebiges Verfuegungsrecht ueber Kapitalvermoegen gewa ...
Erbe ausschlagen Ausland
vom 15.5.2022 für 55 €
Hallo, meine Eltern sind Ausländer mit chinesischer Staatsbürgerschaft. Sie sind vor 20 Jahren nach China zurückgekehrt. Sie haben keinen Aufenthaltstitel in Deutschland mehr. Vor einigen Jahren ist mein Vater verstorben. Ich habe mündlich mein Erbe ausgeschlagen. In China gilt, dass ich das Erbe ausschlagen kann, bis die Verteilung vollzogen ist. Da ich keinen Erbteil erhalten habe, kann ic ...
Erbe ausschlagen aber trotzdem die Bestattung übernehmen
vom 8.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Vater ist vor kurzem plötzlich verstorben. Da ich erst 25 bin und mein Bruder noch jünger ist war es natürlich ein großer Schock. Da wir wissen, dass es eine Menge Schulden gibt, möchte ich das Erbe ausschlagen. Trotz des Ausschlagens möchte ich aber die Bestattungskosten zahlen. Kann dies zu Problemen führen, da ja eigentlich der Erbe die Kosten tragen muss, ich aber das E ...
Bank Auskunft / Kontoeinsicht als Erbe zu Lebzeiten des Verstorbenen rechtlich mögl?
vom 19.2.2022 für 57 €
Sehr geehrte Anwälte, Kurz zur Vorgeschichte, Meine Mutter ist 2021 nach 4 Jahren Pflegeheimaufenthalt verstorben. Ein Testament gab es nicht. Somit sind mein Bruder und ich gesetzliche Erben erster Ordnung. Über das Thema Geld und Finanzen wurde in unserer Familie nie gesprochen. Mein Bruder hatte in der Zeit des Pflegeheimaufenthaltes Kontovollmacht und Einsicht in alle finanziellen Belan ...
Erbe / konkludente Annahme des Erbes
vom 19.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater ist vor einer Woche gestorben. Hinterbliebene sind wir 3 Kinder und seine im Ausland (nicht EU) lebende Ehefrau (nicht mit uns verwandt). Unsere leibliche Mutter ist vor langem verstorben. Wir versuchen momentan, die finanziellen Verhältnisse unseres Vaters zu klären um abzuwägen, ob wir das Erbe annehmen oder nicht, und wollen keine Fehler machen. 1. Dürfen wir in der Wohnung unser ...
Gemeinschaftskonto Erben und Guthaben
vom 11.1.2022 für 55 €
Ich habe mit meinem Mann ein Gemeinschaftskonto. Er verstarb am 09.12.21. Ich habe immer noch Zugriff auf dieses Konto und alle Kosten werden weiterhin von dort bezahlt bis heute. Er erhält monatlich. ca. 1700 € Lohn und ich ein Gehalt von 2800 €. Ich habe einen Kredit für ein Auto aufgenommen, den ich monatlich abbezahle. Dieses Auto (was auch auf mich läuft) habe ich im Oktober für 24500€ verk ...
2 Erben hier in Deutschland, 3 weitere Erben in Kanada
vom 4.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! wie im Betreff formuliert gibt es insgesamt 5 Erben (alle verwandt) die ein kleines Waldgrundstück geerbt haben und jetzt verkaufen wollen. Hierüber besteht Einvernehmen. Da der Verkaufswert mit ca. €5.000 nicht sonderlich hoch ist, soll sich der administrative Aufwand in Grenzen halten. Die Frage ist: Reicht es aus, wenn 4 Beteiligte eine Vollmacht an den verbleibenden 5. E ...
Erbengemeinschaft ,
vom 11.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall , verstorbene hat 5 Geschwister, 3 leben im Ausland , nicht Eu , , 2 Geschwister leben in Deutschland, welche ist die einfachste Möglichkeit um über die Bankkonten in Deutschland zu verfügen bzw. das Guthaben zu erben für die Geschwister in Deutschland ?? ...
Erbfall Bankauskunft
vom 12.9.2021 für 30 €
Hallo, mein Vater ist im Ausland vor 3 Wochen verstorben. Eine Sterbeurkunde erhalte ich voraussichtlich diese oder nächste Woche. Wer erbt ist noch unbekannt. Unsere Mutter ist seit längerem verstroben, mein Vater hat wieder geheiratet. Seine neue Frau lebt im Ausland. Ob ein neues Testament existiert, wissen wir nicht. Es gab ein gemeinsames Testament mit unserer Mutter. Da die Vermögensverh ...
Sterbefall meines Vaters in Österreich (deutsche Staatsangehörigkeit)
vom 23.8.2021 für 70 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Vater ist vor 4 Wochen in Österreich gestorben. Er ist allerdings deutscher Staatsbürger mit Meldeanschrift in Bayern. Mein Vater lebte zuletzt ein 1 Jahr lang in Österreich. Aufgrund der Corona-Lage konnte er nicht zwischendurch nach Deutschland zurück kehren und starb nun recht plötzlich in einem Krankenhaus in Österreich. Nun steht im Raum, d ...
Welche Handhabe hat ein Nachlassverwalter mit Immobilie in Spanien?
vom 24.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Konstellation: Person A (gebürtig Deutscher) gehört ein Haus in Spanien. Er lebt seit 30 Jahren in dem Haus und hat dementsprechend seinen Wohnsitz in Spanien. Person A hat lt. Erzählung mehrere Kinder aus seiner Lebzeit in Deutschland. Zudem wohnt seit mehreren Jahren seine Lebensgefährtin, Person B, (nicht verheiratet) bei ihm im Haus. Person A verstirbt an Corona. ...
Erbausschlagung, Wohnungsauflösung, eigene Gegenstände in der Wohnung
vom 22.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Vater ist vor sechs Wochen, meine Mutter letzte Woche verstorben. Ich selber lebe und arbeite im Ausland. Meine Eltern sind überschuldet, ein Teil der Schulden liefen auf meinen Vater, ein Teil auf meine Mutter. Ich habe das Erbe meines Vaters ausgeschlagen (beglaubigt durch das zuständige Konsulat), dass meiner Mutter werde ich ausschlagen sobald ich wieder Zuhause bin. Meine M ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
185
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Weitere Anwälte zum Thema