Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht

Ausland

Ähnliche Themen
Erbe
Erbe ausschlagen Ausland
vom 15.5.2022 für 55 €
Hallo, meine Eltern sind Ausländer mit chinesischer Staatsbürgerschaft. Sie sind vor 20 Jahren nach China zurückgekehrt. Sie haben keinen Aufenthaltstitel in Deutschland mehr. Vor einigen Jahren ist mein Vater verstorben. Ich habe mündlich mein Erbe ausgeschlagen. In China gilt, dass ich das Erbe ausschlagen kann, bis die Verteilung vollzogen ist. Da ich keinen Erbteil erhalten habe, kann ic ...
Erbrecht - Todesfall der Tochter im Ausland
vom 21.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Volljährige Tochter deutscher Nationalität (ledig ohne Kinder) stirbt in den Niederlanden. Sie lebte und arbeitete dort seit 10 Jahren. Erster Wohnsitz besteht in Deutschland. Neben den Eltern, gibt es einen volljährigen Bruder und dessen zwei Kinder. Wer sind nach dem Tod die in Frage kommende Erben? Nach welchem Recht (Deutschland oder Niederlande) wird die Erbfolge geregelt und ist Erbschaft ...
Meldepflicht Erbschaft (Ausland) versäumt
vom 14.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Unser Vater hat uns nach seinem Tod ein Erbe im EU-Ausland hinterlassen (es gab kein Testament und auch kein Vermögen in Deutschland). Dieses wurde in dem Land termingerecht gemeldet und es fiel keine Erbschaftssteuer an. Leider war uns nicht bewusst, dass zusätzlich eine Meldepflicht in Deutschland besteht, auch wenn das Erbe unter den Freibeträgen für Ehefrau und Kinder liegt. Meine ...
Erbschein - was muss ich nun tun?
vom 2.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern haben ein Berliner Testament gemacht, demnach nach dem Tod auch des zweiten Ehepartners die Kinder erben und zwar folgendermaßen: Ich 75%, mein Halbbruder aus erster Ehe meines Vaters zu 25 %. Da mein Bruder von meinen Eltern ein hohes Darlehen zum Hauskauf bekommen hatte, soll sein Anteil verrechnet werden gegen das Darlehen und die darauf bislang angefallenen Zinsen, da ...
Erbschaftssteuer europäisches Ausland (NL)
vom 2.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsche und lebe seit >20 Jahren zusammen mit meinem niederländischen Partner (Vertrag, aber nicht registriert) in den Niederlanden. Wir haben keine gemeinsamen Kinder, er hat 2 Töchter aus erster Ehe, wohnhaft in NL. Alles Eigentum ist getrennt, jeder von uns besitzt die Hälfte des Hauses (minus geteilte Hypotheek) und jeweils eigenes Vermögen (alles in NL, kein Vermögen in DE). Ich bi ...
Erbe und Wohnsitz im Ausland, Erbschein?
vom 20.6.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehte Damen und Herren, meine Eltern besitzen eine Eigentumswohnung, ein Sparbuch mit rund 8.000 EUR und einige Bausparverträge. Die Eigentumswohnung sowie das Sparbuch sind auf "Eheleute X" eingetragen und für die Bausparverträge ist jeweils der Ehepartner als Begünstigter eingetragen. Ich selber habe meinen Wohnsitz von Deutschland in die Niederlande verlegt und bin in Deutschland s ...
Erbe in Deutschland ausschlagen auch im Ausland gültig?
vom 19.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag an alle, anbei hätte ich eine Frage bezüglich (internationalem) Erbrecht. Da ich etwas recherchiert habe zu meinem Fall und hierbei verschiedene Antworten erhalten habe, wollte ich nun rechtssicheren Rat eines Experten / einer Expertin. Folgender Fall: Ein türkischer Staatsbürger ist ende November in Deutschland verstorben. Er hat drei Kinder (2 deutsche Staatsbürger, 1 türkische ...
Schenkungen aus dem Ausland
vom 11.6.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag es geht um mehrere Schenkungen, welche die beiden Eltern meiner Frau (beide wohnhaft in Brasilien) an > meine Frau > die 2 Enkel (Sohn/Tochter) all wohnhaft in Deutschland, vornehmen möchten. Alle Beträge liegen jeweils innerhalb der Freibeträge., also Kind = meine Frau > bis 400.000€ jeweils von Vater/Mutter Enkel = meine Kinder > je bis 200.000€ jeweils von Opa/Oma Folg ...
Erbschaft Ausland
vom 8.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Problem. Ich bin in Tschechien geboren und lebe seit 1993 im Deutschland. Habe einen festen Wohnsitz im deutschland, aber bin seit meiner Geburt auch amtlich im Tchechien gemeldet und habe einen Wohnsitz im Tschechien, ebenfalls ein Bankkonto seit ich 15 bin. Meine Mutter ist vor kurzem gestorben und ich soll jetzt erben.Meine Mama hat keinen Testament gemacht, also das gan ...
Gestaltungsmöglichkeiten für Erbe mit Wohnsitz im EU Ausland
vom 5.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Deutsche haben wir seit 9 Jahren unseren Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt im EU Ausland (Belgien) und sind dort unbeschränkt einkommensteuerpflichtig.Wir unterliegen aufgrund einer vermieteten Immobilie in Deutschland der dortigen beschränkten Einkommensteuerpflicht. Der mögliche Erbfall (direkte Linie, inländischer Erblasser) könnte Immobilien und andere Werte beinhalten. Die Steue ...
Deutsches Erbe im Ausland steuerpflichtig
vom 31.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Geboren und aufgewachsen in NRW, Deutschland. Seit 1999 wohnhaft in Kanada. Doppelte Staatsbürgerschaft seit 2012. Mein Vater (in Deutschland geboren , wohnhaft und verstorben) verstarb im April 2022. In wie weit muss ich das Erbe bei der Steuererklärung in Kanada angeben? Muss ich in Deutschland und/oder Kanada Steuer für das Erbe zahlen? ...
Erbrecht Kind im Ausland
vom 23.12.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Kinder (2 und 4 Jahre alt) mit meiner philippinischen Partnerin. Beide leben in den Philippinen und waren noch nicht in Deutschland, wir sind nicht verheiratet, ich habe keine weiteren Kinder und bin noch in Deutschland wohnhaft. Was geschieht im Erbfall ? Wie würde der Erbteil der Kinder bis zu deren Volljährigkeit verwaltet ? Könnte ich einen Vormund in Deutschland benennen ? ...
Schenkung von Eltern aus dem Ausland
vom 9.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es ergibt sich für meine Frau folgendes Szenario: Meine Frau (britische Staatsbürgerin) und ich sind verheiratet und leben in Deutschland. Die Familie meiner Frau möchte meiner Frau gerne Geld schenken. Die Überweisung würde aus Hongkong erfolgen, wo die Familie meiner Frau wohnt. Ich habe durch unterschiedliche Quellen verschiedene Angaben gefunden und würde dieser gerne er ...
Schenkung - Immobilien im Ausland
vom 5.6.2020 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit den folgenden Anliegen: Ich komme aus Ungarn und lebe derzeit in Deutschland. Meine Mutter wollte mir ihre Wohnung schenken und sie wäre in diesem Fall die Nutznießeren der Wohnung sein. (Sie verfügt über zwei Eigentumswohnungen und diese Wohnung ist jetzt vermietet) Laut der Beratung eines Anwaltes in Ungarn, muss ich in Ungarn keinen St ...
Blockade durch Miterben im Ausland
vom 3.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Erbengemeinschaft hat ein Problem. Die kinderlos Verstorbene hatte Halbgeschwister, sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits. 1. Die Halbgeschwister mütterlicherseits haben das Erbe angenommen und erhielten vom Nachlassgericht in Bayern einen Teil-Erbschein. Dieser wird von der kontoführenden Bank jedoch nicht akzeptiert. Die Bank verweist auf eine "ge ...
Erbengemeinschaft: Erbschein spät beantragt
vom 8.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin in einer Erbengemeinchaft. Einer der Miterben hat sich bereit erklärt, den Erbschein für alle zu zeitnah zu beantragen, dies jedoch viel zu spät getan, so dass die 6 Wochenfrist schon abgelaufen ist. Ist dies zum Nachteil ( auch wegen einer möglichen Ausschlaggung)? Ich kann ja nichts ausschlagen von dem ich noch keine offizielle Information habe. Gibt es sonstige Nachteile ...
Wohnsitz im Ausland, unehelicher Sohn in Deutschland
vom 9.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/er Frau/Herr RA, ich lebe seit Jahren mit meiner Familie (Ehefrau, 2 Kinder, alle deutsche Staatsbürgerschaft) in der Schweiz. Mein Sohn aus einer früheren Beziehung lebt bei der Mutter in Deutschland (deutsche Staatsbürgerschaft). Welches Erbrecht käme bei meinem Tod zur Anwendung, deutsches oder schweizer Recht? Die Kinder in der Schweiz werden demnächst die schweizer Staatsbür ...
Regelung bei Erbschaft, Ehefrau im Ausland noch nicht geschieden
vom 28.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin mit einer Brasilianerin (hat auch die dortige Staatsangehörigkeit) verheiratet, die zuvor in Deutschland von ihrem deutschen Ehemann geschieden wurde. Diese Scheidung nach deutschem Recht ist allerdings in Brasilien noch nicht rechtskräftig, da dieses Land das deutsche Scheidungsurteil nicht anerkennt. Erst ein erneuter Scheidungsprozess vor Ort (was von uns für die Zukunft auch ...
Testament, Pflichtteil, Nachlass teilweise im Ausland
vom 23.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgende Situation, bzw. Fragen: Mein Stiefvater (doppelte Staatsbürgerschaft, Deutsche und Rumänische, Wohnsitz in München) ist in Mai verstorben und hat mich in seinem Testament als Alleinerbin eingesetzt. Seine Ehefrau (meine Mutter) lebt noch und er hat noch einen leiblichen Sohn, der jetzt seinen Pflichtteil fordert. Zur Debatte stehen hauptsächlic ...
Schenkung aus dem Ausland - Welches Steuerrecht kommt zur Anwendung, wenn er mir Geld schenkt?
vom 1.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Niederländerin, wohne und arbeite aber seit 13 Jahren in Deutschland und bin nach dem deutschen Recht mit einem Deutschen verheiratet. Mein Vater ist Niederländer und wohnt in den Niederlanden. Er möchte mir auf regelmäßiger Basis einen Geldbetrag schenken, also nicht auf einmal. Als einmaliger Schenkungsfreibetrag für 10 Jahre gilt in Deutschland für K ...
Erbe ausschlagen Frist
vom 26.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter ist schwer erkrankt und hat leider viele Schulden. Sie sagt ich muss unbedingt das Erbe ausschlagen und ich wollte mich auf diesem Weg erkundigen, was ich im Sterbefall genau zu tun hätte. Bekomme ich Post vom Nachlassgericht bezüglich dem Erbe auf die ich warten muss oder muss ich mich selbstständig darum kümmern bevor die Frist abläuft? Es ist kein Testament vorhanden. ...
Wohnort im Ausland - welches Erbrecht ist anzuwenden?
vom 7.1.2024 für 75 €
Mein Mann und ich, beide deutsche Staatsbürgerschaft, zogen 1997 nach Norwegen. Seither Wohnort in Norwegen, kein Wohnort in Deutschland. Verdienst ebenfalls in Norwegen. In Norwegen Haus und Hütte erworben (gemeinsamer Besitz), keine Schulden. 5 erwachsene Kinder, davon 3 gemeinsame Kinder (wohnhaft in Deutschland, Schweden und Norwegen) und 2 Kinder aus meiner ersten Ehe (beide wohnhaft in Deuts ...
Erbschaft Ferienwohnung Schweiz
vom 27.10.2023 für 52 €
Guten Tag, Ich lebe in Norddeutschland und werde eine Ferienimmobile in der Schweiz, im Wallis, erben. Ich habe einen Freibetrag von 20000 Euro, weil ich nicht verwandt bin. Meine Fragen: 1. Wird im Wallis der Katasterwert der Wohnung zugrunde gelegt, wenn es um die Erbschaftssteuer geht? 2. Muss ich nach 2 Jahren die Wohnung verkaufen? Ich würde sie gerne weiter behalten. Ich nutze die ...
Erbschaftsstreit Auslandsimmobile
vom 9.10.2023 für 52 €
Guten Abend, Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre erwarben meine Eltern einen Ferienbungalow auf den Kanaren. Der Einfachheit halber und weil die Ferienanlage damals noch im Bau war, flog mein Vater alleine zur Eintragung ins Grundbuch. 2003 starb mein Vater. Es gab kein Testament. Der Bungalow floss in die Erbmasse unter der Annahme, dass nach damaligem kanarischen/spanischen Recht Eheleute i ...
Erbe Veruntreuung
vom 4.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebes Team, nachdem mein Vater Ende Mai verstorben ist, habe ich das Erbe nach 3 Wochen ausgeschlagen. Ich bekam bei einem Telefonat mit der Filialleiterin der Volksbank (sie hatte ungefragt Kontakt zu mir aufnehmen wollen, weil ich überall als Befugte dort angegeben wurde) klare Hinweise, dass mein Bruder und meine Schwester nur mit dem Totenschein ohne einen Erbschein oder ein eröffnetes Te ...
Erbfolge und Ausschlagungsfrist nach Ausschlagung der testamentarischen Erben
vom 10.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist vor 5 ½ Wochen verstorben. Mein Vater war nicht mehr verheiratet und hat zwei Kinder, meinen Bruder und mich. Mein Bruder hat eine Tochter, die weder verheiratet ist noch Kinder hat. Es existiert ein notarielles Testament, welches beim Amtsgericht hinterlegt ist. Das Testament ist vom Nachlassgericht noch nicht eröffnet, liegt aber meinem Bruder und mir als beglaubigte ...
Erbausschlagung Mietwohnung
vom 22.8.2023 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im Ausland gestorben. Ich und mein Bruder haben eine Überführung nach Deutschland veranlasst und werden für Ihre Beerdigungskosten in Deutschland aufkommen. Das hat etwas gedauert, ca. 14 Tage. Nach 15 Tagen ab dem Todestag habe ich alle Institutionen wie Bank, Versicherung, Strom, Vermieter usw. per Mail mit einer Sterbeurkunde benachrichtigt. Wir ...
Besserungsklausel bei Bedürftigentestament
vom 20.8.2023 für 52 €
Guten Tag, Es gibt ja mehrere Ansätze für eine Besserungsklausel beim Bedürftigentestament, wenn die Bedürftigkeit wegfällt .z.B. Bedingungslos-, Anfechtungs- und Befreiungslösung. Ich hätte von jemand Erfahrenem gerne gewusst, wie sich diese Lösungen in der Praxis tatsächlich bewähren. Wenn nun ein Sozialleistungsempfänger aufgrund der Besserungsklausel sein Erbe antritt, verläuft sowas ...
Problem mit Erbengemeinschaft, Austritt möglich oder Immobilenverkauf erzwingen
vom 19.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Zur Situation: Die Personen A, B, C und D sind leibliche Geschwister und bilden wahrscheinlich gleichberechtigt eine Erbengemeinschaft in Sachsen-Anhalt. Zuerst verstarb 2007 Jahren der Vater, zuletzt 2019 die Mutter der Geschwister. Ein Testament existiert angeblich nicht, ob Erbscheine beantragt wurden, ist unbekannt. Es existiert ein kleines Grundstück im Dorf nebst Immob ...
Kostenbeteiligung an Grabstätte im Ausland
vom 14.7.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater zu dem ich ~20 Jahre keinen Kontakt hatte ist 07/2020 verstorben. Davon erfahren hatte ich zuerst über Bekannte von ihm, die mich auf Facebook kontaktiert hatten. Da das zuständige Ordnungsamt erst eine Aufenthaltermittlung durchführen musste, wurde die Einäscherung im Rahmen der Ersatzvornahme veranlasst. Als ich mich bei der Behörde meldete wur ...
Geld aus dem Ausland um Immobilien in Deutschland zu Kaufen, Schenkungsurkunde
vom 11.6.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine chinesische Studentin in München, besitze einen chinesischen Reisepass und habe eine Studentenaufenthaltserlaubnis in Deutschland. Da ich beabsichtige, auch in Zukunft in Deutschland zu arbeiten und zu leben, plane ich den Kauf einer kleinen Wohnung in München. Das Geld dafür wird von meinen Eltern bezahlt, die beide chinesische Staatsbürger sind und i ...
§1944 Absatz 3
vom 31.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab 16.02.2023 wusste ich vom Ableben meiner Schwester. Zu diesem Zeitpunkt lebte ich in Griechenland. Demnach hatte ich eine Frist von 6 Monaten, um das Erbe abzulehnen. Innerhalb der 6 Monate Frist war ich in Deutschland und eine Dame des Amtsgerichts Stadthagen meinte, dass die 6 Monate Frist dadurch unterbrochen wurde und nun die 6 Wochen Frist gelte. Da nichts im §1944 Absatz 3 über Unte ...
Als Steuerausländer muss man Erbschaftsteuer bezahlen ¿ in welchem Land
vom 26.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, mein Stiefvater ( nicht verwandt / mit meiner Mutter nicht verheiratet) in Deutschland ist gestorben und hat mir ein Erbe auf dem Konto mit ungefähr 90.000 Euro hinterlassen. Ich lebe seit über 30 Jahren in Spanien, habe aber noch die deutsche Staatsbürgerschaft. Muss ich die 30 % Erbschaftsteuer bezahlen ¿ muss ich dann auch noch in Spanien dieses bezahlen ? Was passiert wenn ich ...
Erblasser war Sozialhilfeempfänger - Erbe ausschlagen
vom 13.5.2023 für 80 €
Meine Mutter ist am 30.1.23 ins Pflegeheim umgezogen. Bei dieser Gelegenheit wurden alle persönlichen Gegenstände, die meine Mutter bei sich haben wollte, mit ins Pflegeheim umgezogen. Der Rest, der in der Wohnung verblieb, ist wertlos und konnte entsorgt werden. Sie hatte einen gesetzlichen Betreuer, der die Räumung und Kündigung der Wohnung zeitnah veranlassen sollte - die Kosten hierfür wären ...
Kann man ein Erbe nach der 6-Wochenfrist ablehnen wenn es ein Testament gibt?
vom 12.5.2023 für 40 €
Einen schönen Abend, Wir sind mehrere Geschwister einer Erbengemeinschaft eines Hauses. Bisher musste man nur für das Ortsgericht ein Formular ausfüllen und ein paar grundlegende Angaben zu bestehenden Erben und Vermögen machen. Das war gegen Ende März, bisher kam kein Erbschein oder ein offizielles Schreiben zum hinterlegtem Testament. Ich alleine möchte gerne auf meinen Erbteil verzichten, ...
Erbfall in USA während einer temporären Entsendung, Erblasser in Deutschland
vom 7.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 2021 mit meiner Familie von meinem Arbeitgeber für 5 Jahre nach USA entsendet worden. Seit 2022 bin ich durch meinen Wohnsitz in USA voll steuerpflichtig. Wir haben allerdings unseren Wohnsitz in Deutschland behalten. Es sind nun die Eltern meiner Frau (nicht erwerbstätig in USA) verstorben und vererben nun meiner Frau Vermögenswerte und eine Immobilie. Frage: wo müssen diese versteuert ...
Wann beginnt die Erbausschlagungsfrist bei Verwandten 3. Ordnung (Neffe/Onkel usw.)
vom 13.4.2023 für 50 €
Die Ausgangssituation: - Mein Onkel ist vor knapp 4 Wochen gestorben, es existiert kein Testament, sodaß die gesetzliche Erbfolge zur Anwendung kommt und damit das Kenntnisdatum des Todesfalls meines Wissens eine grundsätzliche Bedeutung bekommt. - Da mit großer Wahrscheinlichkeit von einem stark überschuldeten Nachlass auszugehen ist und ich auch so nichts mit meinem Onkel zu tun hatte und habe ...
Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
vom 27.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Onkel ist in Kolumbien verstorben. Er war deutscher Staatsbürger, in Deutschland ledig gemeldet und kinderlos. Es existiert kein Testament. Es liegt jedoch eine Heiratsurkunde aus dem Jahr 2011 aus Kolumbien vor. Ehefrau ist eine Kolumbianerin. Diese Heiratsurkunde wird wohl gerade in der Botschaft in Bogota apostilliert, beglaubigt und übersetzt. Ist es f ...
Verzicht auf Erbe zur gusten meiner Kinder
vom 2.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich erwarte zu jener Zeit eine Erbe aus dem Nachlaß meiner Mutter. Da ich finanziell gut abgesichert bin, möchte ich gerne auf meine Erbe zur Gunsten meiner Kinder kompett verziechten. Frage an Sie: Ist es möglich? Wenne JA, welche Dokumente/Vereinbarungen ist dafür notwendig, damit es rechtskräftigt wird? Wie können diese Dokumente am einfachsten gemacht werden. Bzw. wer ...
Beerdigung trotz Vorsorge
vom 17.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Folgender Sachverhalt: Mein Papa liegt im Sterben, er liegt in einem Hospiz. Er hat schon 2012 ein Vertrag mit einer Uniklinik gemacht, das sein Leichnam an diese übergeht. Nach etwa 3 Jahren wird er dann eine Bestattet. Ich respektiere den Wille ABER . Ich habe heute mit ihm Telefoniert, seine Auffassung, ist nicht die beste. Er sagte aber , es sei ihn egal, was mit ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2333
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Weitere Anwälte zum Thema