Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht

Notar

Ähnliche Themen
Testament
Notar extra Kosten ?
vom 8.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte, ich bin in NRW, dort war ich bei einem Notar und Rechtsanwalt, der aber zwar meine Sachen machen kann aber wenn er mich anwaltlich vertritt, kann er nicht Notar sein und keinen Erbschein beantragen. Er empfahl mir einen Notarskollegen. Dieser meinte nun, es müssen Vorgespräche geführt werden. Was kann der Notar und Anwalt nun verlangen, was meint der Anwalt mit "V ...
Erbvertrag und Notar
vom 11.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen zu dem Thema Erbvertrag und Notar. 1. Kann man einen Erbvertrag von einem Rechtsanwalt meiner Wahl frei erstellen lassen und diesen vom RA erstellten Erbvertrag dann von einem Notar (2. Person) beurkunden lassen und mit welchen Kosten muss man ca. rechnen für Erstellung Erbvertrag durch RA und Beurkundung durch Notar bei einem Vermögen ca ...
Testament: Anwalt - Steuerberater - Notar?
vom 26.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte professionelle Hilfe für ein gemeinschaftliches Testament in Anspruch nehmen, weiß aber nicht, zu wem ich gehen soll: - Der Notar kann das Testament errichten, aber keine steuerliche Beratung anbieten - Der Steuerberater kann steuerlich beraten, das Testament selbst aber nicht errichten - Der Anwalt kann nur übers Erbrecht beraten, nicht über die Erbschaftssteuer und das Testament ka ...
Braucht es zur Auflösung einer Erbengemeinschaft einen Notar?
vom 18.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine beiden Söhne und ich haben 2 Eigentumswohnungen geerbt und sind bei einem Grundbuchamt in Bayern als Erbengemeinschaft eingetragen. Ich möchte nun meinen Anteil meinen Söhnen schenken so daß jeder eine Wohnung erhält. 1. Brauche ich dazu einen Notar ? 2. Kann das auch ein Notar von meinem Wohnort in Hessen aus erledigen ohne daß er nach Bayern zum Grundbuchamt reisen muß und da ...
Kosten Notar Urkundsentwurf
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezueglich der Kosten fuer einen Urkundsentwurf bei einem Notar. Mein Bruder und ich haben nach dem Tod meiner Mutter ein Haus geerbt, auf welches laut erstelltem Erbvertrag ein Niessbrauchsrecht des zweiten Mannes meiner Mutter eingetragen ist. Im Erbvertrag wurde als Vermaechtnis fuer meine Mutter das bewegliche Vermoegen ihres zweiten Manne ...
Notar verweigert Auskunft und Kopie zu "altem" und neuen Testament
vom 18.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meiner Mutter vererbte mein Vater mir notariell den Resthof, die Ländereien wurden notariell von beiden bereits Jahre zuvor auf die 6 Kinder vererbt (Nießbrauch/Pacht verblieb bei den Eltern. Meine notariell festgelegten Pflichten: ggfs Pflege meines Vaters bei mir zu Hause - Grabpflege 25 Jahre, ferner putzen, Besorgungen in seinem Haus, so lange ...
Mitwirkungsverbot Rechtsanwalt, da vorher als Notar tätig
vom 25.7.2020 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Frage: Rechtsanwalt und Notar hat für Mandantin als Notar beantragt, im Grundbuch einen Nacherbenvermerk einzutragen und natürlich abgerechnet Dann hat Rechtsanwalt und Notar - in derselben Angelegenheit - als Rechtsanwalt für die Mandantin die Regelung der Pflichtteilsansprüche übernommen und die Gegenseite aufgefordert, Auskunft über das Vermögen des ...
Notar erstellt trotz kompletter Bezahlung das Nachlassverzeichnis nicht
vom 19.11.2018 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der beauftragte Notar zur Erstellung eines Nachlaßverzeichnisses forderte die komplette Bezahlung in Höhe von ca 8000,00 Euro vor Beginn seiner Tätigkeit.Diese Summe wurde von mir überwiesen.Trotzdem beginnt der Notar seit ca 6 Monaten nicht mit der Erstellung des Verzeichnisses. trotz mehrfacher Nachfrage und der Bitte um eine Erläuterung zum Stand erhalte ich keine Antwort. Jetzt hat der Notar m ...
Gütergemeinschaft über Notar
vom 17.2.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich, (Ehemann) wüsste gerne, ob der Übergang von einer Zugewinngemeinschaft zur Gütergemeinschaft Schenkungssteuer auslösen kann. Beispielfall: Heirat 1982 mit gesetzl. Zugewinn Hausübergabe 1983 als Alleineigentum der Ehefrau mit Leibgeding. Verkehrswert = 100.000 DM-; Taschengeldzahlung 300 DM ,Plus jährl. Anpassung laut Verbraucherindex bezahlt bis ca. Jahr 2010. Wart ...
Einholung Vertrag vom Notar als Erbe - Wie erfolgt die Durchsetzung?
vom 13.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Erbe stellt fest, dass es zu Lebzeiten (1 Jahr vor vor Tod) einen Kaufvertrag oder Schenkung des Erblassers gegeben hat. Der Notar ist dem Erben zwischenzeitlich bekannt. Auf Grund welcher Rechtsgrundlage ist der Notar verpflichtet dem Erben eine Kopie des Vertrages zu übergeben? Was tun wenn der Notar den Vertrag nicht übergibt? ...
Finanzamt verweigert dem Notar Einsicht in die Steuererklärungen eines Erblassers
vom 20.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Pflichteilsberechtige und ich will im Zuge eines notariellen Nachlassverzeichnisses das Einkommen meines Vaters anhand der Steuererklärungen der letzten 10 Jahre prüfen lassen. Das Nachlassverzeichnis ist ohne diese Prüfung unvollständig und der Anspruch auf Vorlage des notariellen Nachlassverzeichnisses ist nicht erfüllt. Da ich keinen direkten persönlichen Anspruch auf Einsicht in d ...
Auskunftspflicht Notar und Grundbuch - Pflichtteilsergänzung
vom 8.11.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Rechtsanwalt, meine Herkunftsfamilie besteht aus meiner Mutter und zwei Geschwistern. Mein Vater (Ehemann der Mutter) ist vor fast 20 Jahren verstorben. Die Mutter (über 70) beabsichtigt ihr Einfamilienhaus zzgl. Einliegerwohnung (im Wesentlichen ihr gesamtes Vermögen) an meine Schwester zu übertragen. Zum Ausgleich soll meine Schwester einen Geldbetrag an meinen Bruder und mich leis ...
Nießbrauch im Testament oder vorher beim Notar
vom 9.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau RAin, sehr geehrter Herr RA, wir bereiten unser Testament vor. Ich vererbe alles meinem Mann und mein Mann vererbt alles mir. Mein Mann hat aus erster Ehe zwei Töchter, möchte aber nicht, dass die Kinder ihn beerben. Er findet aber keine gesetzliche Möglichkeit, die Kinder zu enterben. Mein Mann besitzt eine Immobilie, die im Erbfall vermutlich erst einmal zu 75 Prozent mir ge ...
Schenkung durch Notar vor Abgabe der Unterschrift der Verstorbenen
vom 16.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,mein Vater ist am 02.09.07 Verstorben und machte meine Mutter zur Alleinerbin.Kurz danach teilte mir meine Mutter mit das sie mir das Haus als Schenkung übereignen möchte damit es später keinen Streit gibt da sie wüsste das die anderen Kinder es nur wie sie sagte Verscherbeln wollen und meine Eltern wollten aber unbedingt das es in der Familie bleibt.Meine Schwester hat das auch von mein ...
Vertrag ohne Notar
vom 7.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe meinen Schwestern in einem notariell beglaubigten Vertrag zugesichert, sie auszuzahlen. Es geht um das Haus meiner Eltern, das mir überschrieben wurde. Jetzt möchte ich sie gerne auszahlen. Ist dazu eine notarielle Beglaubigung nötig, in dem dieser Vorgang dokumentiert wird oder reicht die Unterschrift meiner Schwestern nach Erhalt der Summe, dass sie keine Ansprüche mehr an mi ...
Notar ohne Zustimmung der Erbengemeinschaft beauftragt/Umlage des Honorars
vom 30.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Wir sind eine Erbengemeinschaft mit 4 gleichberechtigten Erben (Geschwister). Nach dem Tod unseres Vaters im Februar 2015 behauptete eine Schwester, dass ihr von unserem verstorbenen Vater eine Vorsorgevollmacht ausgestellt wurde. Wir 3 übrigen Erben baten unsere Schwester zu einem Treffen in der Wohnung des Verstorbenen, die Vollmacht vorzu ...
Verwahrungsvertrag von Bargeld - Übergabe an rechtmäßige Erben mit Notar?
vom 24.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Betrag X in Form eines mündlichen Verwahrungsvertrages unentgeltlich angenommen und derjenige ist leider nun verstorben. Die Familie des Hinterbliebenen hat Kenntnis, dass ich etwas verwahre und ich möchte dies ihnen zur Verfügung stellen, da mir das Geld nicht gehört. Hier ergeben sich für mich zwei Fragen: 1) Um nicht schadenersatzpflichtig zu werden, gehe ich der Vermutung ...
Erbrecht für Halbgeschwister des Schuldners, wenn ich Geld verleihe?
vom 29.11.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe vor, jemandem eine größere Summe Geldes zu leihen, einer Person, zu der ich absolutes Vertrauen habe. Zudem besitzt diese Person ein Haus, das fast abbezahlt ist und im schlimmsten aller Fälle einen Wert darstellt. Das was ich ihr leihen würde, wäre ca. ein Zwanzigstel des Hauswertes. Meine Frage ist nun: Die Person, ...
Immobilie Rückübertragung
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Betrifft eine Rückübertragung eines Reihenendhauses. Dieses wurde durch mich in 2020 bezahlt und als Mittelbare Schenkung mit Vormerkung und Nießbrauch an meine Tochter verschenkt ! Nießbrauch und Rückauflassungsvormerkung sind im Grundbuch für mich festgehalten. Grund der Rückübertragung, leider ist meine Tochter psychisch Erkrankt und es kann sein das Sie in Zukunft Sozial ...
Ehevertrag nachträglich anfechten
vom 10.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ausländische Ehefrau (damals noch ausländische Staatsbürgerin) hat vor der Eheschließung mit einem deutschen Staatsbürger auf Vorschlag seines Sohnes (Anwalt) einen Ehevertrag unterschrieben. Ihr wurde erklärt, dass es lediglich um ein Wohnrecht (Wohnrecht auf Lebenszeit) im Elternhaus geht und dass sie dafür auf die Erbschaft dieses Hauses verzichten müsse. Tatsächlich enthielt der Vertrag j ...
Schenkung / Überlassung von Haus an Ehefrau
vom 25.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zu Schenkung / Überlassung / Verkauf meines Hauses an meine Ehefrau habe ich eine Frage. Ausgangssituation: Ich bin seit 14 Jahren mit meiner Frau in 2. Ehe verheiratet. Aus meiner ersten Ehe habe ich 2 Töchter. Vor 3 Jahren habe ich ein sanierungsbedürftiges Haus für 68.000,- EUR gekauft. Die Sanierung führe ich selbst durch, diese wird noch ca. 3 Jahre dauern. Das Haus bewohne ...
Immobilie weiterverschenken
vom 21.8.2025 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurden von meinen Eltern vor 25 und vor 15 JAhren je eine Immobilie geschenkt (Wert auch derzeit unter 400.000,- Euro), mit Nutz- und Nießrecht für meine Eltern. Beide Eltern leben noch. Jetzt würde ich gerne beide Immobilien an meine Töchter "weiterschenken", natürlich unter Beibehaltung des derzeitigen Nutz- und Nießrechts. Allerdings wäre es gut, wenn meine ...
Erbschaft / Beginn der Nachlassfrist
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter, zu der seit vielen Jahren kein Kontakt bestand, verstarb vergangenen Montag (11.8.25) im Krankenhaus. Informiert wurde ich am selben von ihrer gesetzlichen Betreuerin via WhatsApp. Meine Frage; beginnt mit dieser Nachricht bereits die sechswöchige Frist zur Ablehnung des Erbes bzw. gilt diese Whatsapp-Nachricht als offizielle Mitteilung? Kann ...
Erbrecht Schenkung wegen späterer Pflegebedürftigkeit
vom 14.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin geschieden und habe (nur) eine volljährige Tochter, der ich alles vererben möchte. Es geht um eine Immobilie, die aktuell um die 300.000 Euro wert sein dürfte sowie Bargeld (aktuell rund 200.000 Euro). Macht es Sinn, auch im Hinblick auf eventuelle Eigenleistungen im Falle einer Pflegebedürftigkeit, einen Teil des Erbes bereits jetzt z.B. in Form einer Schenkung an meine Tochter zu übertr ...
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist. Denn das Verhältnis zwischen Sohn und dessen Frau wird immer schlimmer und ist völlig ...
Rückfrage Testament
vom 13.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund meiner Vorerkrankungen habe ich nicht mehr lange zu leben. Nun besteht Unklarheit, ob folgender Passus ein lebenslanges Wohnrecht für meine Ehefrau begründet. Uns gehört gemeinsam ein Wohnhaus (jw. 1/2-Anteil). Bitte geben Sie hierzu eine Rückmeldung ab. Falls §2 kein Wohnrecht "beinhaltet": Was kostet eine Eintragung eines lebenslangen Wohnrechts für meine Ehefrau ins Grundb ...
Todesfall meines Vaters in Thailand / Erbausschlagung / Fre
vom 20.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wende mich an Sie, da ich kurzfristig eine rechtliche Einschätzung zu einem familiären Todesfall mit internationalem Bezug benötige. Mein Vater ist am 18.06.2025 in Thailand verstorben und befindet sich derzeit noch im Krankenhaus in der Provinz Saraburi (Muak Lek). Ich habe mit ihm seit Jahren keinen oder nur sehr eingeschränkten Kontakt gehabt und fühle mich persönlich und moralisch nicht ve ...
Generalvollmacht Eltern
vom 19.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern wollen für mich eine Generalvollmacht ausstellen, die beim Notar beglaubigt werden soll, damit ich später wenn Sie verstorben sind, alle Rechtsgeschäfte erledigen kann. Jetzt habe ich bereits mit mehreren Kanzleien telefoniert und alle haben mir gesagt, dass meine Eltern getrennt eine Vollmacht erstellen lassen müssen, also eine meine Mutter und eine mein Vater, wo ich dann als Bevoll ...
Erbrecht Testamentgestaltung
vom 19.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin verheiratet, keine Kinder! Ich besitze ein Haus mit fünf Eigentumswohnungen, diese möchte ich am meine fünf Neffen vererben, jeder eine Wohnung. Mit der Auflage/Vermächtnis, dass sie 30 % der Mieteinnahmen oder eines Verkaufes an meine Frau abführen müssen. Kann das rechtssicher gefasst werden, z.B. im Grundbuch? Mein restliches Vermögen soll meine Frau erben! Ich möchte k ...
Eintrag ererbter Immobilie ins Grundbuch mit Erbvertrag ohne Erbschein
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bilde mit einem Geschwister eine Erbengemeinschaft, Erblasser ist unser jüngst verstorbener Vater. Bisheriger Sachstand ist: - Es gibt zwei notariell errichtete Erbverträge, welche beim zuständigen Amtsgericht (Rheinland-Pfalz) hinterlegt sind. In diesen sind wir mit Name und Geburtstag als Vermächtnisnehmer für Vaters Haus aufgeführt. Weitere Verfügungen wurden nicht getroffe ...
Erbengemeinschaft. Nachträgliches Niessrecht
vom 15.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbengemeinschaft (Einfamilienhaus) aus dem Jahr 2020 ( (Vater verstorben). zu 50 % Mutter, jeweils 25% zwei Brüder. (Erbschein und Grundbuchauszug vorhanden.) (Mutter und Bruder bewohnen das Haus. Mutter oben, Bruder Einliegerwohnung). 2025 wurde Notariel durch meine Mutter ( für meinem Bruder und für sie) ein Niessrecht auf Lebenszeit ohne meine Zustimmung "eingetragen". Ist das Rechtskräft ...
Testament Wortlaut
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in dem Testament steht, dass die Lebensgefährtin uneingeschränkten Zugriff auf das Konto des Verstorbenen haben soll. Ansonsten ist nichts im Testament geregelt. Der Verstorbene hat einen leiblichen Sohn. Wie ist uneingeschränkter Zugriff auf das Konto zu verstehen? Erbt hiermit die Lebensgefährten das Geld, was sich auf dem Konto befindet bzw. damit zu tun hat? Falls nicht, dar ...
Schenkung eines Geldbetrags
vom 20.5.2025 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter lebt im Pflegeheim. Zunächst zusammen mit meinem Vater, aber der ist jetzt verstorben. Wir hatten deren Haus verkauft, um die Kosten für das Heim bezahlen zu können. Nach dem Tod meines Vaters, benötigen wir nur noch eine kleine Summe monatlich vom Hausverkauf, um die Kosten zu begleichen. Meine Mutter möchte daher meinem Bruder und mir, einen Teil des Geldes schenken. Jew ...
Abkaufen Schenkung Anteil
vom 25.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Bruder und ich haben vor mehr als 10 Jahren ein Haus als Schenkung von meinen Eltern bekommen. Meine Eltern verfügen derzeit noch ein Wohnrecht in diesem Haus. Mein Bruder möchte mir nun meinen Anteil an diesem Haus abkaufen. Meine Eltern sind einverstanden und wollen zum gleichen Zeitpunkt auch auf ihr Wohnrecht verzichten. Kann der Kauf meines Anteils als privater Verkauf ...
Erbausschlagung bei überschuldetem Nachlass – Bestattungskosten
vom 16.4.2025 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 11.04.2025 nach kurzer, schwerer Krebserkrankung verstorben. Er war ledig, geschieden seit den 1990er Jahren, und hatte keine weiteren Kinder außer mir. Seine Eltern sind bereits verstorben. Er hinterlässt mich mit drei leiblichen Kindern, einen Bruder und Neffen. Ich selbst habe drei minderjährige Kinder.​ Er war selbstständig als Einzelunternehmer tätig. Der Nachlass ist übe ...
Alleinerbe und vorweggenommene Erbfolge
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.11.2020 haben meine Eltern beim Notar ein gemeinschaftliches Testament verfasst. In diesem setzten sie sich gegenseitig zu alleinigen und ausschließlichen Vollerben ein. Nach dem Tod des Überlebenden wird mein Bruder zum Alleinerben berufen. Meine Schwester und ich wurden jeweils auf den Pflichtteil gesetzt. Von diesem Testament erhielt ich am 10.02.2022 Kenntnis, als meine Eltern entschiede ...
Schenkung von Mutter
vom 14.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wohnt im betreuten Wohnen. Sie möchte, dass ich nach Ihrem Tod, ihre Wohnung ausräume und auflöse. In der Wohnung befinden sich einige wertvolle Gegenstände. Diese möchte mir meine Mutter vorab schenken, damit sie nicht in die Erbmasse einfließen. Es gibt noch 3 weitere Geschwister, die laut Testament nur den Pflichtteil bekommen sollen. Nun zu meiner Frage: Wie kann die Schenk ...
Hausüberschreibung Wohnungsrecht
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren starb unser Vater, ein Berliner Testament war vorhanden und meine Zwillingsschwester und ich verzichteten auf unseren Pflichtteil womit alles an unsere Mutter viel. Da die Arbeiten und Instandhaltung am Grundstück und Haus (BJ 1936) für unsere Mutter Zuviel und allein nicht zu bewältigen wären, wohnen meine Frau und ich mit im Haus und sind unter der Woche auf "Montage" am Nebenwohnsi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Weitere Anwälte zum Thema