Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbengemeinschaft Grundstück
vom 10.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gern wissen, wie verfahren werden muss: Der Ratsuchende (Erbeserbin) möchte Ansprüche an dem Grundstück geltend machen. Es ggf. auch verkaufen. Leider besteht hier eine Erbengemeinschaft. Ein Teil der Leute will ins Grundbuch eingetragen werden, der andere nicht. Bisher wurde auch noch kein Erbschein beantragt. Kann mit Hilfe eines Erbscheins der Grundbucheintrag g ...
Auszahlung aus Übergabevertrag
vom 10.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte wissen wie hoch jetzt der Betrag ist den mein Vater zum 1.1.1989 mit mir vereinbart hatte. Vereinbart war damals ein Betrag in Höhe von DM 10000 und 15000 DM, zu zahlen an meine Geschwister. Mein Vater ist dieses Jahr am 12.1.2005 verstorben. Vielen Dank im voraus. ...
Lassen sich das dingliches Wohnrecht, die Hege und Pflege aufs Erbe anrechnen?
vom 3.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Mutter ( 73 Jahre ) möchte mir ihr Zweifamilienhaus in einer vorweggenommenen Erbfolge übertragen. Ich soll ihr ein lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht und die Pflege in alten sowie kranken Tagen gewähren. Sie bewohnt die untere Wohnung, ich die obere Wohnung. Der Wert des Hauses ist ca. 200.000,00 Euro Die untere Wohnung ist 110 qm groß, dazu gehö ...
§ 2328 BGB Alleinerbe auch Pflichtteilsberechtigt?
vom 1.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin laut Testament und Erbschein alleiniger Erbe. Es sind als Erbe nur 85 000 Euro vorhanden, da meine Vater 4 Jahre vor seine Tod seine Immobilien an zwei der vier Kinder übertragen hat. Unter Einbeziehungen der Schenkungen (Immobilien) beträgt die gesamte Erbmasse 500 000 Euro. Nun beantragt ein Bruder, der leer ausgegangen ist, seinen Pflichtteil - bei vier Kindern 12.5% oder 62.500 Euro. ...
Erbanspruch gemäss Testament inkl. Schweizer Recht
vom 24.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 4 Kinder. Unsere Eltern, beide waren Schweizer Bürger mit Hauptwohnsitz in Deutschland, hatten ein gemeinschaftliches Testament, indem unserer Mutter der gesamte Besitz zugesprochen wurde. Erst nach Ihrem Tode wird das noch vorhandene Vermögen zu gleichen Teilen unter den 4 Kindern aufgeteilt. Unser Vater starb 1983. Im April 2005 starb unsere Mutter. Sie hatte ein neues Testament im Jah ...
Überlassungsvertrag zugunsten meines Bruders
vom 24.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen Ihr Einfamilienhaus an meinen einzigen Bruder (sonst gibt es keine Geschwister), durch ein notariellen Überlassungsvertrag, abgeben. Dieser bewohnt schon seit 10 Jahren das Dachgeschoss unendgeldlich mit seiner Ehefrau. Er will dann auf eigene Kosten das Haus sanieren. Sich selbst wollen unsere Eltern ein lebenslanges Wohnrecht einräumen ...
Erbengemeinschaft: Auszahlung für Haus verjährt?
vom 23.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine mutter, verstorben juli 2004, hat ihren 3 kindern ein haus hinterlassen. im august 2004 hat ein notar im gegenseitigen einvernehmen bestimmt, dass eine schwester das haus bekommt und die beiden geschwister ausgezahlt werden. eine der beiden anderen schwester wurde mit 60000euro abgefunden. die dritte schwester wurde hingehalten und ihr letzte woche eröffnet, in beisein des notars, dass ihr an ...
Wie kann ich einen Erbanspruch/Pflichtteil feststellen?
vom 17.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Durch Zufall habe ich vom Ableben meines Vaters am 08.10.2004 durch seine 2. Ehefrau erfahren, nachdem ich 13 Jahre keinen Kontakt mehr zu ihm hatte. Familiäre Situation: Aus 1. Ehe: 2 Kinder (auch ich), ein Kind lebt in USA (Adresse unbekannt) Aus 2. Ehe: keine eigenen Kinder, allerdings 2 Kinder der 2. Ehefrau Frage: Wie kann ich einen evtl. Erbanspruch (auch aus Pflichttei ...
Voraus und Haus
vom 13.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter führte bis zum plötzlichen Tod ihres Mannes eine kinderlose Ehe in Zugewinngemeinschaft. Es ist kein Testament da. Der Mann hat Mutter und vier Geschwister. Erbschein ist beantragt. • Fragen zum Voraus, o gehört das Fahrrad des Ehemanns auch dazu, Sportrad. o Gehört der Pkw dazu, wenn 2 Pkw da sind. o Gehört ein zweiter Kühlschrank und eine Grünpflanze dazu. o Gehören persönlic ...
Auszahlung unter Geschwistern, Wertermittung von Grundbesitz
vom 4.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Im Jahr 2001 entschlossen sich meine Tante und mein Onkel (zwischenzeitlich verstorben) das von ihnen erbaute und schuldenfreie 3-Familienhaus gem. Teilungserklärung in 3 eigenständige Wohneinheiten aufzuteilen. Die Wohnungen wurden wie folgt aufgeteilt: Wohnung EG - 447/1000 Wohnung 1. OG - 340/1000 Dachgeschoss - 213/1000 Grund dafür war, dass sich beide entschlossen, mir und meinem M ...
Erbrecht - Kann ich meinen Pflichtteil vorab einfordern?
vom 28.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne mit meiner Lebensgefährtin in meinem elterlichen Haus. Dh. Meine Eltern wohnen im Erdgeschoß und ich wohne im Obergeschoß. Der ständige Streit mit einen Eltern und die Tatsache das meine zukünftige Frau schwanger ist, wird uns dazu bewegen ins ein neues Heim zu suchen oder ein eigenes Heim zu schaffen. Ich bin der einzige Sohn, dh. ich habe keine Gesc ...
Griechisches Gesetz? --- Auf Erbe verzichten
vom 26.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin! Ich habe eine Frage bezüglich eines Erbes aus Griechenland! Ich vermute mal, das dabei das Griechische Gesetz angewendet wird, oder? Wenn Sie sich damit nicht auskennen sollten und keine konkrete Antwort zu meiner Frage recherchieren können wäre ich Ihnen dankbar wenn sie mir keine Antwort schreiben damit ich den Einsatz für einen griechis ...
Erbengemeinschaft, Vertrag unter Miterben
vom 25.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Erbengemeinschaft eines Hausgrundstückes; 3/6 Mutter,je 1/6 für 3 Geschwister. Mutter lebt seit 2 Jahren im Pflegeheim und steht unter meiner Betreuung (ich bin die Tochter). Das Haus ist seitdem unbewohnt. Mein Bruder möchte das Haus übernehmen. Er kann im Moment aber nur die festen Kosten (Grundsteuer,Müll, Strom etc.) übernehmen. Die Anteile unserer Mutter und die der Ges ...
Bestattungs/Grabkosten
vom 11.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem ist mein Vater verstorben, meine Mutter ist schon seit 26 Jahren tot. Ich habe zwei Geschwister. Meine Schwester hat das Erbe abgelehnt. Mit meinem Bruder verstehe ich mich ganz gut. Meine Schwester hat die Beerdigungskosten zu einem drittel mitgetragen. Nun habe ich folgende Fragen: 1.Wer bekommt das Geld das in den Beileidskarten war? 2.Muss sie sich am Kauf der Grabstelle und den K ...
Testament vor 50 Jahren
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , ich habe eine Frage zu folgender Sachlage , meine Großeltern besitzen ein Haus welches sie damals vor 50 Jahren in der DDR von meinem Opa seiner Mutter geerbt haben. Jetzt wollen die Geschwister und der Neffe das Testament anfechten welches vor 50 Jahren auf dem Rat der Sadt geschrieben wurde , weil es mit Schreibmaschine geschrieben wurde und nur handschriftlich unterschrieben wur ...
Pflichtteilanspruch der Geschwister
vom 23.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren vier Geschwister und unsere Eltern sind verstorben. Ein Bruder war verheiratet, er und seine Ehefrau hatten in und außerhalb ihrer Ehe keine Nachkommen. Seine Frau hatte noch eine Schwester(die noch lebt), ihre Eltern sind auch bereits auch verstorben. Vor zwei Jahren ist die Frau unseres Bruders verstorben und hat ihn in einem Berliner Testament als Alleinerben eingesetzt. Nun ist ...
Müssen Geschwister für die Bestattungskosten aufkommen wenn sie das Erbe ablehnen?
vom 15.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat sich in einer JVA das Leben genommen.Ich habe keine Eltern bzw. Großeltern mehr,ich habe noch 5 Geschwister. Wir hatten alle keinen Kontakt zu ihm und wollen das Erbe ausschlagen weil er auch vermutlich Schulden hat. Meine Frage: Müssen wir Geschwister für die Bestattungskosten aufkommen wenn wir das Erbe ablehnen? Wie müssen wir weiter vorgehen? ...
Hausübertragung zu Lebzeiten des Vaters
vom 14.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater (77) besitzt ein 2 Fam. Haus in dem er nach dem Tod meiner Mutter alleine lebt. Das Haus ist aus 1959 und sehr renovierungsbedürftig. Die Kostenschätzungen für die Renovierung belaufen sich auf ca. 160T€. Das dazugehörige Grundstück misst ca. 800 qm. Es liegt noch kein Gutachten vor, aber ein Architekt gab uns einen momentanen Wert von ca. 230 T€ an (in ...
Erbenauseinandersetzung Teilungszwangsversteigerung
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Großmutter G hat durch mündliche Vereinbarung Ihrem Enkel E unentgeltliche eine Wohnung in Ihrem Haus überlassen mindestens bis zum vorgesehenen Abschluss einer zweijährigen unentlohnten Ausbildung des E im August 2006. Nur aufgrund dieser Zusicherung konnte E die Ausbildung beginnen. G ist jedoch zwischenzeitlich verstorben. Erben des Hauses mit einem Wert von ca. 90.000 € sind E und seine ...
geerbte Hausanteile/Erbengemeinschaft
vom 28.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein verstorbener Vater war Miteigentümer eines Hauses mit angrenzendem Grundstück, welches er mit seinen drei Geschwistern von seiner Mutter geerbt hat. Nach seinem Tod habe ich dieses Hausviertel von ihm geerbt. Nun möchte ich diesen Anteil an die anderen Erben veräußern bzw. ihn anderweitig veräußern. Auf Anschreiben haben die anderen Besitzer bislang nicht geantwortet. Auch kenne ich nicht d ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwältin
Schwetzingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht
Partner seit2008
Schendel Knieriem Rechtsanwälte Fachanwälte PartGm / Friedrichstr.30 / 68723 Schwetzingen
Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema