Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundschuld bei Grundstücksteilung lt. Vermächtnis?
vom 20.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1997 ist meine Mutter verstorben und hat mir und meinen fünf Geschwistern ein Testament hinterlassen. Das Testament ist so geregelt, dass eine meiner Schwestern Allein-Erbin ist und alle anderen Kinder ein Vermächtnis erhalten haben. Mein Vermächtnis im Testament sieht vor, dass ich von einem 1400 qm Grundstück eine Teilfläche (Hälfte) von 700 qm erhalte. Die andere Hälfte sollte meine ...
Auszahlungswunsch des Erbes durch Stiefmutter
vom 20.3.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater starb 10/`05 und ist zum 2.mal verheiratet. Meine Mutter wurde von ihm vor 22 Jahren geschieden und lebt noch. 1. Hat meine Mutter auch ein Erbanrecht? Sie hat nie wieder geheiratet.(Wir würden ihr es gönnen, denn sie hat in der Ehe und bei der Scheidung sehr finanziell eingebüßt). Da kein Testament besteht, ist ansonsten der Erbfall klar:1/2 die St ...
Berechnung des Pflichtanteils bei 5 Geschwistern
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Frage ist: Meine Mutter ist vor 1 Jahr gestorben und hat ca. 15.000€ erspart. Weitere Vermögenswerte hatte sie nicht. Es gibt kein Testament. Mein Vater ist Erbe und hat uns 5 Geschwister. Er möchte das Geld behalten und nicht teilen. Wir haben alle unterschrieben, dass er die Abwicklung mit der Bank vornehmen kann. Wie hoch ist der Pflichtanteil eines jeden. Muß man d ...
Pflichtteilsanspruch, Verjährung
vom 16.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrte Dame, sehr geehrter Herr! Mutter von 3 minderjährigen Kindern 1987 verstorben: Ehemann testamentarisch als Alleinerbe eingesetzt, da aus Erfahrung Befürchtungen bestanden, dass die Verwandtschaft vor allem mütterlicherseits versuchen würde, über die Kinder an das Erbe heranzukommen. Dieses besteht im Wesentlichen aus einem Teileigentum, das der Ehemann gewerblich nutzt. Der Mi ...
Schenkung Haus / wie Erbteil einfordern
vom 16.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist vor ca.30 Jahren gestorben, meine Eltern hatten ein Berliner Testament. Meine Mutter ist nun im Januar 2006 verstorben. Ich habe 3 Geschwister. Es gibt kein Testament meiner Mutter. Die älteste Schwester lebt seit dem Tode des Vaters mit Ihrem Ehemann mietfrei im Haus meiner Mutter. Mutter war seit ca 4 Jahren Pflegefall (zuletzt Stufe 3, nach mehreren Schlaganfällen auch bettläger ...
Können Erben Geldschenkungen zurückverlangen?
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgende familiäre Situation: ich, 39 Jahre, habe noch zwei Geschwister: Einen Bruder, 50 Jahre und eine Schwester, 58 Jahre. Durch den großen Altersunterschied ist es naturbedingt, dass meine Schwester als erste vor über 30 Jahren eine Familie gründete und von unseren Eltern Geldgeschenke zur Existenzgründung erhielt. Über die Jahre flossen immer wie ...
Wie komme ich an eine Vermögensübersicht des Erblassers?
vom 10.3.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Großmutter sind meine Schwester und ich lt. Amtsgericht als Erben zu gleichen Teilen bestimmt. Dies geht nicht aus dem Testament meiner Großmutter hervor, welches ihren Sohn (mein Vater) als Alleinerbe bestimmte, sondern aus dem gemeinschaftlichen Testament ihres Mannes (meinen Großvater), an welches meine Großmutter gebunden war. In diesem gemeinschaftlichen Testament wird me ...
Pflichtteil fuer Kinder aus 1. Ehe
vom 9.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 2 Geschwister aus 1.Ehe. Unser Vater hat vor vielen Jahren eine juengere Frau geheiratet und wir haben eine Halbschwester. Nach dem Fall der Mauer hat unser Vater von unseren Grosseltern Wertpapiere, Grundstuecke und Mietshaeuser in den neuen Bundeslaendern geerbt. Desweiteren hatten unsere Grosseltern eine damals enteignete Firma, fuer die nun eine Entschaedigungszahlung beantragt wurd ...
Pflichteil für hinterbliebene Kinder
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte entschuldigen Sie, dass ich nicht so viel Geld einsetzen kann, ich bin derzeit arbeitslos. Sachlage: Mein Vater ist Ende 2005 verstorben. Er war in zweiter Ehe verheiratet ohne Kinder aus dieser Ehe. Meine Schwester und ich sind aus 1. Ehe. Mein Vater und seine 2. Frau (meine Stiefmutter) haben ein gemeinschaftliches Testament 1968 gemacht, dass mir nun v ...
Erbfall 1988, Grundstück mit Hypothek
vom 4.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor ca 3 Jahren wurde meine Mutter vom Bundesamt zur Regelung offener Vermögensfragen informiert, dass sie wahrscheinlich Erbe eines Grundstückes mit Wohnhaus geworden ist, welches, da der Besitzer in Österreich verstarb, seit den 60er Jahren unter staatlicher Verwaltung stand. Der Erbfall, sie betreffend, trat bereits 2/1988 ein. Nach langwierigen Recherche ...
Absicherung des Lebenspartner
vom 4.3.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: Ich lebe mit meiner Freundin in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft zusammen. Das Haus und Grundstück sind mein Eigentum. Meine Freundin hat eigene Räume im DG, dessen Ausbau Sie selbst finanziert hat. Ich bin geschieden. Es existieren keine Kinder und keine Geschwister. Meine Freundin hat eine Tochter und Enkeltochter. Im Moment habe ich das Grundstück und das Haus meine ...
Pflegen und Erben
vom 16.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Fall: Meine Mutter hat 3 Kinder und ein eigenes Haus. Das Testament, das damals meine Eltern machten, besagt lediglich, dass der überlebende Elternteil das Haus erbt und beim Tod beider Elternteile das Erbe auf die Kinder gleichmäßig aufgeteilt wird. Alle 3 Kinder haben von meiner Mutter eine Generalvollmacht. Meine Mutter ist seit 6 Jahren ans Bett gefesselt und durch eine Altersdemen ...
Wie wird das Erbe unter drei Erben aufgeteilt?
vom 15.2.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einem Erbfall gibt es 3 Erben (Bruder und Schwester = Erbe A, sowie Stiefschwester = Erbe B). Das Erbe umfaßt ca. 46.000 Euro Barvermögen, Möbel in einem Wert von ca. 500 Euro sowie ein Auto im Wert von ca. 5.300 Euro. Erbe B beansprucht das Auto sowie die Möbel. Der Erblasser überließ Erbe B in den letzten 10 Jahren etwa 10.000 Euro, indem er das Geld in Stückelungen von ca. 250 - 300 ...
Hausschenkung und Pflichtteil beurteilen
vom 7.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern beabsichtigen Ihr Haus an meine Schwester zu Lebzeiten zu verschenken. Sie hatten bereits mit einem Anwalt gesprochen, der Ihnen folgendes vorschlug: -Schenkung des Hauses an meine Schwester -zu Lebzeiten meiner Eltern darf meine Schwester das Haus weder veräußern noch beleihen -sollte meine Schwester vor meinen Eltern sterben, so geht das Haus in den Besitz ihrer Tochter, als ...
Darlehensforderungen an die Erben
vom 27.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter und meinem Vater hatte ich Darlehen zu ihren Lebzeiten gewährt. Meine beiden Eltern sind letztes Jahr gestorben. Da ich lediglich nur die Banküberweisungen als Beweismittel habe sowie eine Generalvollmacht (die nur von den Erben widerrufen werden können, bisher nicht erfolgt) und Zeugen, möchte ich nun gegenüber meinen Geschwistern, diese Darlehen geltend machen. Da meine Geschwist ...
Verkauf eines vererbten Anteils
vom 26.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgenden Fall zu klären: Im Jahre 1988 wurde mir von meiner Mutter der halbe Miteigentumsanteil an einem Wohnhaus übertragen. Im Übertragungsvertrag heißt es: „Die Beteiligte zu 1) (= meine Mutter) ist Eigentümerin des Grundbesitzes xy. Auf diesem Grundstück befindet sich ein Wohnhaus, dessen Obergeschoss der Beteiligte zu 2) auf seine Kosten ausgebaut hat. Die Beteiligte zu 1) übert ...
Grundschuld und Erbengemeinschaft
vom 19.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Geschwistern haben eine Darlehensforderung geerbt, die durch eine Grundschuld abgesichert ist. Sofortige Zwangsvollstreckung in den Grundbesitz ist eingetragen. Diese Darlehensforderung richtet sich gegen eines der Geschwister; die Grundschuld lastet auf einer Immobilie dieses Geschwisterteils. Die Darlehensforderung ist inzwischen fällig. Der Geschwisterteil zahlt jedoch an seine beiden ...
Erbausschlagung: Wer erledigt dann Formalien wie Strom und Wohnung?
vom 19.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Internet - Rechtsanwälte/innen, Nun ist auch unser Vater vor 2 Wochen verstorben, wir haben die Bestattung über ein Institut veranlasst. Zu Lebzeiten hatte unser Vater eine Sterbegeldversicherung namentlich auf uns zwei leibliche Geschwister abgeschlossen. Hiervon wollen wir die Beerdigungskosten vom Bestattungsinstitut und der Stadt begleichen. Wir haben die Wohnung, Strom, usw. ...
Pflichtteil Erbe
vom 16.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist mehr als 10 Jahre vor dem Tod meiner Mutter deren Haus übertragen worden. Meine Mutter hat sich auf Lebenszeit den Nießbrauch an dem Haus ausbedungen und dies auch im wesentlichen beutzt - ich hatte nur 2 Zimmer am Wochenende. Nun taucht die Behauptung auf, es gebe höchstrichterliche Entscheidungen nach denen das Nießbrauchsrecht meiner Mutter bedeutet, dass ich auf dieses Haus auch ein ...
Grundbuchberichtigung nachholen?
vom 16.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundbuchberichtigung nachholen? Es ist versäumt worden 2 Erwerbe von Todes wegen ins Grundbuch einzutragen. Der letzte Eintrag stammt noch von 1944. Der Notar möchte, dass die Erben einer Grundbuchberichtigung gemäß Urkunden von 1961 und 1966 bzw. seiner Auslegung des Testament der Gattin zustimmen. Alle Dokumente liegen dem Notar vor. Jedoch nimmt der Notar diese Eintragungen nicht von Amts w ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema