Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abrechnung
vom 15.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RechtsanwältInnen, hier meine Anfrage: Zwei Geschwister, A und B, erben ein Einfamilienhaus mit Grundstück. Sie sind sich einig, das Haus zu verkaufen. A zieht aber nicht aus, wohnt dort 12 Monate weiter, ohne die anfallenden Kosten zu tragen. B bezahlt die anfallenden und laufenden Kosten und unterstützt A außerdem finanziell. (Arbeitslosigkeit) Die Immobilie wi ...
Gesamtschuldnerausgleich im Innenverhältnis
vom 13.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 4 Geschwister. Unsere Eltern bedachten in ihrem Testament nur 3 von uns, weil einer der Brüder zu Lebzeiten der Eltern schon relativ viel erhalten hatte. Auf einer 4. Testamentseite, die nicht offiziell sein sollte, wurde er jedoch ebenfalls bedacht wie alle 3 anderen auch. Dieser Bruder hatte zu Lebzeiten ca. TDM 100 mehr erhalten als die übrigen Geschwist ...
Vorzeitiger Verkauf des Erbes - wie wir das Erbe aufgeteilt?
vom 12.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hatte vor Jahren ein Testament bei einem Notar anfertigen lassen, indem Sie folgendes vereinbart hat: Ich setzte meine drei Kinder zu gleichen Ateilen, also zu je einem Drittel ein. Ohne jede Ausgleichungspflicht bei eventuellen Wertunterschieden wende ich folgenden Grundbesitz zu: Mein Sohn (Ich) erhält das Haus, meine zwei Töchter zu gleichen Anteilen das landwirtschaftliche Gru ...
Veräußerung eines Grundstücksanteils. Verfahrensfragen
vom 11.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Im Grundbuch ist seit 1976 eine Bruchteilgemeinschaft dreier Geschwister A(7/16), B(7/16) und C(2/16) an einem Gartengrundstück eingetragen. Im Laufe der Zeit verstarben die Geschwister. A vererbte an die Kinder A1(3,5/16) und A2(3,5/16). B an seine Frau, diese nach ihrem Ableben an A1(7/16). C vererbte wiederum an seine Kinder C1(1/16) und C2(1/16). Nun wollte ich (A1) meinen An ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch auch für Sparverträge?
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fakten zu meiner Frage: - Der Erbfall ist vor kurzen eingetreten. - Die Erben sind nach der gesetzlichen Erbfolge die vier Kinder. Eines davon bin ich. - Es gibt ein Testament, das regelt die Grundstücksanteilsübertragung an eines meiner Geschwister und die Aufteilung des restlichen Nachlasses unter uns vier Geschwistern. - Am 09.02.2004 wurde im Wege der vorweggenommen Erbfolge der Gru ...
Auseinandersetzungsvertrag
vom 5.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Mutter wurde das gemeinsame Vermögen für mein jüngeres Geschwister A und mich als Erbengemeinschaft von meinem Vater verwaltet. Das Haus meiner Eltern war auf meine Mutter überschrieben. A und mein Vater lebten weiterhin in häuslicher Gemeinschaft. 6 Jahre später haben wir uns darauf geeinigt, dass A das elterliche Haus übernimmt. Die Abwicklung ist schon seit längerem durch ...
Testament für Schwerstbehinderten?
vom 5.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein schwerstmehrfachbehindertes minderjähriges Kind ( 8J.) und weitere gesunde Kinder. Das behinderte Kind wird in absehbarer Zeit ( Geburtsschaden ) über Vermögen verfügen dürfen. Beide Elternteile sind sowohl Personensorge-, als auch Vermögenssorgeberechtigt für alle Kinder. Wie können wir uns als Eltern für den eventuellen Todesfall des Kindes bereits jetzt von der gesetzlichen Erbfo ...
Höhe der Anwaltskosten bei Gesamterbe von 790 000 Euro
vom 30.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Gesamterbe von 790 000 Euro. Ein Kind ist im Tetsament nicht bedacht worden und muss sich einen Anwalt nehmen, um seine Pflichtteils bzw Pflichtteilsergänzungsansprüche durchzusetzen. Die Erben bestreiten die Ansprüche nicht, es muss aber über Gutachter der Wert von Immobilien und Hausrat festgestellt werden. Wie hoch belaufen sich in etwa die Anwaltskosten, die entstehen, wenn d ...
Schulden der Verstorbenen - Zahlungspflicht?
vom 25.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte folgendes wissen: Mutter ist 2003 verstorben, vorher bestand jahrelang kein Kontakt, es gibt 3 Erben. Zu einer Schwester besteht kein Kontakt mehr. Wir haben Erbe angenommen, da wir nicht mit Schulden rechneten, da die Mutter 1,5 Jahre vorher über 20.000 € geerbt hat. Jetzt bekomme ich Forderungen bezüglich meiner Mutter die sich auf den Zeitraum von ...
erhöht sich der Pflichtanteil durch eine vor dem Erbfall durchgeführte Schenkung.
vom 23.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Nachdem mein Vater vor drei Monaten verstorben ist erhielten meine Geschwister und ich jeweils eine Abschrift des Testaments, das er mit seiner zweiten Ehefrau 1992 geschlossen hat. In diesem Testament haben sich die – in einer Zugewinngemeinschaft lebenden-Ehepartner gegenseitig als alleinige Erben eingesetzt. Meine drei Geschwister und ich, sowie die beiden Kinder der Frau meine ...
Todesfall Vater, aber seit 11 Jahren keinerlei Kontakt
vom 19.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein guter Freund von mir hat durch einen Bekannten erfahren, dass mein Vater, verstorben ist. Um uns zu vergewissern, ob das stimmt, war besagter Freund in meinem Auftrag (nichts schriftliches, aber er hat beim Amt gesagt, dass er in meinem Auftrag kommt) beim Einwohnermeldeamt und wollte eine Meldeauskunft einholen. Dort wurde ihm nur gesagt, das die Person verstorben ist. Ich habe seit ...
Alleinerbe?- Immobilie wurde vom Vater verschenkt-
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vier Geschwister müssen nach dem plötzlichen Tod des Vaters im Zuge der Erbauseinandersetzung klären, was der verstorbene Vater ihnen zu Lebzeiten „vermacht" hat. Vorgeschichte: Sohn „A“ wurde vor 20 Jahren, laut handschriftlichem Testament, zum Alleinerben eingesetzt. Die Eltern verfügten, dass Sohn „A“ die vorhandene Immobilie ...
Nachlass - Überblick - Überschuldung - Haftung
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: · Todesfall der Mutter: Mitte Oktober 2005 · Weitere Erben der 1. Ordnung: 3 Geschwister aktuelle Situation: · Kontakt zu den Geschwistern besteht aktuell nicht · Unterlagen über das Erbe liegen nur den Geschwistern vor, von denen keine Auskunft zu erhalten ist · Grundstück der Mutter wurde vor Jahren (ggf. mehr als 10 Jahre, jedoch noch keine Einleitung von Zwangsmaßnah ...
10 Jahres Frist
vom 15.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 15.11.1995 wurde mir von meinen Eltern per noteriellem Überlassungvertrag dessen Grundstück überschrieben. Die Grundbucheintragung erfolgte (wahrscheinlich auf Grund langer Bearbeitungszeit) erst am 21.03.1997. Frage? Ab welchem Datum läuft die 10 Jahresfrist, da ich noch zwei Geschwister mit Anspruch auf Pflichtteil habe ? ...
Zahlungen zu Lebzeiten
vom 13.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Mein Bruder hat vor Jahren von meinen Eltern Zahlungen zum Kauf einer Eigentumswohnung erhalten, die auch belegt werden können. Es war mündlich vereinbart,- mit den Eltern und den restl. drei Geschwistern-,dass diese Summe mit der späteren Erbschaft verrechnet wird. Hat eine solch mündliche Vereinbarung Bestand? Sollte auf jeden Fall eine Art schriftliches "Schuldanerkentnis" von ...
Rechtsgültigkeit mündlicher Vereinbarung
vom 10.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3 Geschwister des Erblassers, als einzige gesetzliche Erben, vereinbaren mündlich vor der Testamentseröffnung, dass, falls im Rahmen des Testamentes einer als Alleinerbe aufgeführt ist, zu gleichen Teilen geteilt wird. Diese Situation ist nun eingetreten. Frage: Ist der Alleinerbe aufgrund der mündlichen Vereinbarung gesetzlich zur Teilung verpflichtet? ...
Bestattungskosten trotz Erbausschlagung ?
vom 2.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Die Oma meiner Frau ist am 10.9.05 verstorben. Meine Frau hat noch 2 Geschwister, weiterhin existiert noch der leibliche Sohn der Verstorbenen (dieser lebt allerdings in Südafrika und hat die letzten Jahre kein Interesse an seiner Mutter gezeigt). Die Oma war die letzten beiden Jahre im Pflegeheim, zusätzlich zur Rente hat sich das Sozialamt an den Heimkosten beteiligt. Da keine E ...
Unterschlagung, Zugang zur Wohnung
vom 26.10.2005 19 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Problematik: Wir sind 3 Geschwister und unser leiblicher Vater ist vor 2 Wochen im Krankenhaus verstorben. Er hatte die letzten 4 Wochen darin verbracht. Unsere leibliche Mutter ist bereits vor 4 Jahren verstorben. Bis zuletzt hat unser Vater mit einer Lebensgefährtin zusammen gelebt. Der Mietvertrag ist auf beiden ausgestellt. Laut Auskunft der Lebensgefährtin, ist diese in diverse ...
Erbrecht eines Stiefkindes
vom 20.10.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat mich als leibliches Kind mit in die zweite Ehe genommen. Mit meiner "Stief" Mutter hat er zwei weitere leib-liche Kinder, also meine Stiefschwester und mein Stiefbruder. Wie sieht hier die erbfolge aus. Ein Ehevertrag besteht nicht, allerdings hat meine Stiefmutter das Haus etc. von Ihren Eltern geerbt. Werde ich meinen Geschwistern gleichgestellt ? Was passiert, wenn mein Vater z ...
Zahlung von rückständigen Heimunterbringungskosten für verstorbene Mutter
vom 20.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 71 Jahre und habe seit ca. 50 Jahren keine Verbindung zu meiner leiblichen Mutter gehabt. Weiterhin habe ich im Osten Deutschlands ca. 2 Geschwister und im Westen mindestens 3. Die genaue Anzahl kann ich leider nicht sagen, da ich keine Informationen habe, was in den letzten Jahren alles passiert ist. Meiner Mutter wurden 1946 alle Kinder weggenommen wegen V ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
920
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2334
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Weitere Anwälte zum Thema