Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht

Geschwister und Erbrecht

Einige der häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Geschwistern im Erbrecht sind:

1. Streitigkeiten über die Aufteilung des Erbes: Wenn mehrere Geschwister eine Erbschaft antreten, kann es zu Meinungsverschiedenheiten darüber kommen, wie das Vermögen aufgeteilt werden soll.
2. Unklarheiten über Testamentarische Verfügungen: Es kann Unklarheiten oder Streitigkeiten über die Gültigkeit und Auslegung von Testamenten oder Erbverträgen geben, die von den Eltern erstellt wurden.
3. Pflichtteilsansprüche: Wenn ein Geschwisterkind durch ein Testament von der Erbfolge ausgeschlossen wird, kann es einen Pflichtteilsanspruch geltend machen. Dies kann zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen.
4. Verwaltung des Nachlasses: Als Miterbe ist man für die Verwaltung des gesamten Nachlasses verantwortlich. Dies kann insbesondere bei umfangreichem oder komplexem Vermögen zu Herausforderungen führen.
5. Schulden des Erblassers: Als Erbe übernimmt man nicht nur das Vermögen der Eltern, sondern auch deren Schulden. Dies kann zu finanziellen Schwierigkeiten führen, wenn die Schulden den Wert des Vermögens übersteigen.

Berliner Testament, 2 Geschwister und 1 Kind als Schlusserben.
vom 26.6.2023 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Einen schönen guten Tag, es geht um folgendes: Meine Frau und ich möchten uns gegenseitig als Alleinerb*Innen einsetzen. Meine Frau hat keine Kinder. Als Schlusserbinnen setzen wir ihre Schwester A und Schwester B mit je 25% ein. Ihr Vater hat einen Pflichtteilsverzicht unterschrieben. Ich habe einen Sohn aus einer früheren Beziehung, welchen wir als Schlusserbe mit 50% einsetzen. We ...
Pflichtanteil unter Geschwistern?
vom 30.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schreibe im Auftrag meiner Mutter, deren Bruder (mein Onkel) vor zwei Monaten verstorben ist. Er hatte keine Kinder. Es leben nur noch meine Mutter und ein weiterer Bruder. Die Ehefrau meines Onkels ist auch bereits seit 8 Jahren tot. Die verstorbene Ehefrau hat aus erster Ehe einen Sohn der laut Berliner Testament damals zum Alleinerben eingesetzt wurde. Nun meine Frage: Haben meine Mutter un ...
Schenkung einer Immobilie an ein Kind, Ausgleich für Geschwister
vom 1.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ein Elternpaar plant, das eigene Haus und mehrere unbebaute Grundstücke (Verkehrswert ca. 500 000 Euro) an eins der Kinder zu schenken. Die Geschwister sollen mit geringen Zahlungen abgefunden werden. Die Begründung für die Planung ist, dass das beschenkte Kind nach der Schenkung der Hauptansprechpartner der Eltern in Sachen Wohnen und Pflege sein soll und ab der Schenkung für den Er ...
Vorzeitige Schenkung, mit auszahlung der Geschwister und Lebenslangem Wohnrecht
vom 30.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich würde gerne wissen, wie man vorgeht, meine Eltern beide 60 Jahre alt, wollen uns ihr Eigenheim wert ca. 190 000.-€ vorzeitig übertragen (Schenkung), da ich noch 2 Geschwister habe die nicht an der Immobilie interessiert sind, müssten diese von mir ausgezahlt werden, für meine Eltern sollte ein lebenslanges Wohnrecht bestehen, hierfür müsste die Einliegerwohnung noch ausgebaut we ...
Eltern und Geschwister Pflichtteil
vom 4.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation liegt vor: Meine Frau und ich haben leider keine Kinder und haben uns gegenseitig im jeweiligen handschriftlichen Testament als Alleinerben eingesetzt: Die Eltern meiner Frau sind verstorben; sie hat nur noch 1 lebende Schwester (kinderlos). Bei mir leben beide Eltern noch und ich habe 3 Geschwister (mit jeweiligen Kindern). Fragen: 1. Wenn meine Eltern versterben, ...
Schwester - können Kosten auf mich zukommen im Pflege- oder Todesfall?
vom 20.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um unsere 63 Jahre alte körperbehinderte Schwester, die bis 1997 mit unserer Mutter, die 1997 verstarb ,der Vater verstarb bereits 1982, gemeinsam in einer ca. 85 qm großen Eigentumswohnung gelebt hat. Meine Eltern hatten zu Lebzeiten (das vorher bewohnte Einfamilienhaus) unserer Schwester als Alleinerbin per Testament zugesprochen. Wir Geschwister (3) stehen mit einem Pflichtteil im Grund ...
Schenkung ohne Ausgleichszahlung an Geschwister möglich?
vom 16.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, meine Mutter möchte mir ein Baugrundstück schenken, dass direkt an mein eigenes Grundstück anschließt. Diese Schenkung soll zum einen geschehen, um die Erbschaftssteuer zu vermeiden. Zum anderen haben wir familieninterne Querelen, meine Schwester soll keinen Zugriff auf dieses Baugrundstück haben. Meine Fragen wären nun: MUSS meiner Schwester eine Ausgleichszahlung zugesta ...
Müssen Geschwister für die Bestattungskosten aufkommen wenn sie das Erbe ablehnen?
vom 15.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat sich in einer JVA das Leben genommen.Ich habe keine Eltern bzw. Großeltern mehr,ich habe noch 5 Geschwister. Wir hatten alle keinen Kontakt zu ihm und wollen das Erbe ausschlagen weil er auch vermutlich Schulden hat. Meine Frage: Müssen wir Geschwister für die Bestattungskosten aufkommen wenn wir das Erbe ablehnen? Wie müssen wir weiter vorgehen? ...
Einigung Erbengemeinschaft Geschwister um Haus und Kontoguthaben
vom 2.4.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, 3 Geschwister erben als Erbengemeinschaft 1 Immobilie samt Grundstück mit Wert von ca. 150.000 Euro sowie ein Kontoguthaben von ca. 50.000 Euro. Kind A will die flüssig vorhandenen 50.000 haben und hat kein Interesse an Haus und Grund Kind B will ca. 17.000 Euro bekommen (theoretisches Drittel des Kontoguthabens) und hat auch kein Interesse an Haus und Grund. K ...
meine Geschwister von der Erbfolge meiner Kinder ausschliessen
vom 30.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben zusammen zwei Kinder, eine Wohnung zu gleichen Teilen und je ein Wertpapierdepot. In meinem Testament setze ich meine Frau als Alleinerbin ein und vermache je einen Teil meines Depots den zwei Kindern. Die Kinder sind Ersatzerben meiner Frau und auch jeweils gegenseitig. Meinem Bruder und meiner Schwester möchte ich nichts hinterlassen. Folgendes Szenario möchte ich ...
Erbe Halbbruder an Geschwister
vom 4.4.2023 für 60 €
Ich benötige eine juristische Auskunft zu folgendem Sachverhalt: Falldarstellung: Wir sind 4 Geschwister, sowie ein Halbbruder (Sohn meines Vaters und einer anderen Mutter) , der 5 Jahre nach seiner Geburt in der Ehe meiner Eltern für ehelich erklärt wurde und damit auch den Familiennamen erhalten hat. Dieser Halbbruder ist Anfang November plötzlich verstorben; er war verheiratet, seit vie ...
Onkel verstorben - wem gehört nun das Haus?
vom 22.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und meine Tante (beide ueber 80 Jahre) haben von ihrem Bruder 25 % geerbt. Dies wurde Ihnen durch einen "Betreuungsdienst" (der anscheinend auch der Vormund der noch lebenden Ehefrau ist) mitgeteilt, der auch telefonisch gleich nach einer Erbschatfsverzichtsanzeige gefragt hat. Nun haben mich die beiden gebeten mich um die Angelegenheit zu kuemmern. Ich habe mich nun an den Betr ...
Auszahlung Geschwister bei frühzeitiger Übertragung der Hofstelle
vom 25.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern besitzen eine landwirtschaftliche Hofstelle (NRW) mit mehreren älteren Gebäudeteilen, der ein kleines Feldstück zugehörig ist. Gesamtgrösse ca 6500m2. Die landwirtschaftlichen Gebäudeteile haben einen ermittelten Wert von 214000€, das Stück Land ca. 55000€ zuzüglich des Wohnhauses. Gesamtwert schätzungsweise 380000- 400000€. Meine Eltern wohnen derzeit im Wohnhaus (2 ...
Generalvollmacht, Pflegeheim, Geschwister
vom 5.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat meine Mutter Anfang d.J. in ein Pflegeheim gebracht. Ohne meine Zustimmung. Sie hat am Freitag angerufen, dass sie sie am Sonntag mitnimmt. Da meine Mutter 91 Jahre alt ist und an Altersdemenz leidet habe ich dies geduldet da mir so schnell nichts gegenteiliges einfiel. Ich habe bis heute die finanziellen und administrativen Angelegenheiten geregelt. Jetzt entschloss sich meine ...
Erbrecht, bezogen auf Geschwister
vom 13.1.2024 für 50 €
Bis vor kurzem hatte ich zwei Brüder. Einer von ihnen ist nun verstorben. Er war weder verheiratet, noch hatte er eigene Kinder. Sein Erbe bildet ein beträchtliches Vermögen, zusammen mit Gegenständen aus dem Besitz unserer verstorbenen Eltern. Ich war mit meinem verstorbenen Bruder nicht zerstritten. Wir hatten sporadisch telefonischen - oder brieflichen Kontakt. Mein verstorbener Bru ...
Ist der Hausverkauf an Geschwister ein vorgezogenes Erbe?
vom 26.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist verwitwet und lebt seit mehr als 20 Jahren in der Schweiz, Deutsche Staatsbürgerschaft! Sie besitz ein Chalet, das vor ca. 4 Jahren von einem Gutachter auf 580.000 CHF geschätzt wurde. Über Umwege habe ich nun erfahren, dass sie das Chalet vor 8 Jahren für 200.000 CHF an meinen Bruder verkauft hat. Die Hauptwohnung des Chalets war und ist für ca. 1300 CHF/Monat vermietet, d.h. ...
Schenkung an Geschwister anfechten
vom 23.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist alleinerbin nach dem Tod meines Vaters. Mein Vater ist seit mehr als 10 Jahren verstorben. Die Erbmasse ist grob geschätzt 600 000,00 €, bestehend aus 2 Häuser, einem Bauplatz und einer Wohnung. Wir sind 4 Kinder. 2 Kinder haben nun eine Schenkung von jeweils einem Haus bekommen. Wert des Hauses geschätzt 150 000,00 €. Die anderen 2 Kinder haben 20 000,00€ Bargeld bekommen.Die Sch ...
Schenkung mehrere Geschwister
vom 6.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Es gibt folgende Situation. Meine Mutter hat 4 Kinder aus erster Ehe. Aus der Ehe mit meinem Vater, der zweiten Ehe, gibt es als Nachkommen nur mich. Meine Eltern haben mit einem Berliner Testament vor Ca 20 ihre gemeinsamen Nachkommen als Alleinerben eingesetzt. Lt. einem Anwalt wurden durch das Berliner Testament meine Halbgeschwister enterb. Mein Vater ist 1995 verstorben. Meine ...
Immobilie mit Eltern tauschen ohne Geschwister zu benachteiligen
vom 17.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zusammen mit meiner Frau ein Reihenhaus und möchte mit meinen Eltern tauschen (weil grösser) ohne dabei meinen Bruder zu benachteiligen. Es soll alles fair und rechtssicher ablaufen. Auch Natürlich würden wir die Immobilien erstmal schätzen lassen. Welche Möglichkeiten gibt es das zu regeln? Wie sollten wir in welcher Reihenfolge vorgehen Zusatz Info: Haus der Eltern ist Schuldenfrei ...
12392
Immobilie mit Eltern tauschen trotz Wertdifferenz
vom 7.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was gibt es zu beachten wenn ich meine Immobilie mit meinen Eltern tauschen möchte und es eine Differenz im immobilienwertwert habe ? in diesem Konkreten Fall wenn es noch Geschwister gibt die aktuell erstmal nichts mit dem tausch zu tun haben? Ist die Differenz dann eine Schenkung ? Die im am ende vielleicht sogar erbrechtliche folgen hat (Stichwort 10 Jahresfrist)? Sagen wir mal als Beis ...
Unterlagen für Grundbuchberichtigung
vom 5.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Es gibt 3 Erben (Kinder des Erblassers), Erbe 1 soll gemäss notariellem Testament des Erblassers die Immobilie des Erblassers übernehmen und seine Geschwister finanziell ausgleichen. Er erbt 50% und gleicht je 25% aus. Die Übernahme der Immobilie durch Erbe 1 und der finanzielle Ausgleich wurde durch die Erben in einem privatrechtlichen Erbauseinadersetzungsvertrag (nachfolgend Vertrag ...
Räumungskosten und Kosten der ordnungsgemäßen Verwaltung
vom 19.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser, unverheiratet, kinderlos verstarb 2021 allein im Haus einer Erbengemeinschaft. An dieser Erbengemeinschaft hatte seine Mutter 1/8 Anteil. Seine Mutter vererbte ihren Anteil an ihn. Somit war er nach seiner Mutter Mitglied einer Erbengemeinschaft nach dem Großvater. Diese 1. Erbengemeinschaft (6 Geschwister, 2. Ehefrau des Großvaters), gestattete den Eltern und ihm die unentgeltliche N ...
Erbschaft / Beginn der Nachlassfrist
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter, zu der seit vielen Jahren kein Kontakt bestand, verstarb vergangenen Montag (11.8.25) im Krankenhaus. Informiert wurde ich am selben von ihrer gesetzlichen Betreuerin via WhatsApp. Meine Frage; beginnt mit dieser Nachricht bereits die sechswöchige Frist zur Ablehnung des Erbes bzw. gilt diese Whatsapp-Nachricht als offizielle Mitteilung? Kann ...
Ehemann verstorben - kein Testament - Kinder wollen das Mutter Alleinerbe ist
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann verstorben - kein Testament hinterlassen es gibt zwei Kinder und 3 Enkelkinder und die Ehefrau. Außerdem einen Bruder vom Ehemann und weitere Verwandte. Wenn die Kinder das Erbe ausschlagen und auch für die Enkelkinder (minderjährig) ist dann die Ehefrau automatisch Alleinerbe? Oder könnte es sein, das noch andere Verwandte Anspruch auf das Erbe haben? ...
Vorteile Nießbrauch
vom 1.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen ihr Haus im Rahmen eines Überlassungsnießbrauchs an mich übertragen ("Die Übertragungen erfolgen zur Vorwegnahme der Erbfolge und werden abgesichert durch Rückübertragungsvorbehalte und Rückauflassungsvormerkungen." "[Meine Eltern] behalten sich, als mehrere Gesamtberechtigte nach § 428 BGB auf Lebenszeit des Längstlebenden, an dem Wohngrundstü ...
Schwester ausbezahlen
vom 22.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schwester ausbezahlen, Eltern bleiben mit Nießbrauchsrecht wohnen Guten Tag, das Elternhaus meiner Frau soll zwischen ihr und ihrer Schwester übertragen werden. Meine Schwiegereltern erhalten für Ihre restliche Lebenszeit ein Nießbrauchsrecht an dem Haus. Mein Schwiegervater ist 66 und steht alleine im Grundbuch), das Haus ist 750.000 € wert laut Gutachten. Die Wohnfläche der Schwiegereltern ...
Erbengemeinschaft Abrechnung selbstgenutzte Wohnung
vom 19.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, es geht um meine Mutter, die mit ihren 2 Geschwistern Teil einer Erbengemeinschaft ist. Ein Bruder ist der Verwalter. der ein Gehalt für seine Tätigkeit bekommt. Das Erbe besteht aus 5 Mietshäusern. 2 Erben bewohnen jeweils eine Wohnung in den Häusern. Diese 2 zahlen keine monatliche Miete. Ausgezahlt wird monatlich 1000 € an jeden Erben aus den Mieteinnahmen. ...
Freiwillige Ausgleichung einer Schenkung durch Vereinbarung unter den Erben
vom 12.7.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben. Er hinterlässt uns ein Testament, in dem beide Kinder zu gleichen Teilen bedacht worden sind. Das Testament wurde im Jahr 2020 verfasst. Vor seinem Tod verschenkte mein Vater im Oktober 2022 eine Immobilie an meine Schwester. Der Wert der Immobilie wurde im Schenkungsvertrag auf 120.000 € festgesetzt. Im Schenkungsvertrag ist explizit festgehalten, ...
Erbgemeinschaft und Darhlehensvetrag.
vom 25.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wende mich mit der Bitte um rechtliche Beratung an Sie. Mein Vater ist im Jahr 2017 verstorben. Die Erbengemeinschaft besteht aus meiner Mutter, meinen vier Geschwistern und mir (50%, 10%, 10%, 10%, 10%, 10%). Die Erbmasse ist ein Einfamilienhaus. Im Jahr 2018 hat meine Mutter testamentarisch eine meiner Schwestern als Alleinerbin eingesetzt. Aktuell benötigt meine Mutter einen Treppenlift ...
Pflichtteil bei späteren Erbfall
vom 25.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Berliner Testament, ganz einfach handschriftlich. Wie setzten uns gegenseitig ein und nach dem letzten sollen alle drei kinder zu gleichen Teilen erben. Mein Vater ist verstorben und ich möchte meine Pflichtteil von meiner Mutter haben. Entsteht mir daraus ein Nachteil für den späteren Erbfall oder werden die 2300 Euro die ich jetzt bekomme dann nur abgerechnet? ...
Aufgebotsverfahren Erbe
vom 22.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bruder gestorben... ledig, keine Kinder, kein Testament und keine weiteren Geschwister! Ergo, ich Alleinerbe. Frage zum Aufgebotsverfahren. Es heißt: "Ein Aufgebotsverfahren kann von jedem Erben (gleich ob Allein-, Mit-, Vor- oder Nacherbe), der noch nicht unbeschränkt haftet, bzw. von einem Nachlassverwalter beim örtlich zuständigen Amtsgericht beant ...
Sterbegeldversicherung einsetzen trotz Erbausschlagung
vom 21.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Sterbegeldversicherung meiner verstorbenen Mutter, bei der sie selbst als Bezugsberechtigte eingetragen ist, zur Deckung der Bestattungskosten verwendet werden, obwohl sie mehr als 100000 Euro Schulden hatte und wir als ihre Kinder das Erbe ausschlagen werden? ...
Eintrag ererbter Immobilie ins Grundbuch mit Erbvertrag ohne Erbschein
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bilde mit einem Geschwister eine Erbengemeinschaft, Erblasser ist unser jüngst verstorbener Vater. Bisheriger Sachstand ist: - Es gibt zwei notariell errichtete Erbverträge, welche beim zuständigen Amtsgericht (Rheinland-Pfalz) hinterlegt sind. In diesen sind wir mit Name und Geburtstag als Vermächtnisnehmer für Vaters Haus aufgeführt. Weitere Verfügungen wurden nicht getroffe ...
Erbschaftssteuer europäisches Ausland (NL)
vom 2.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsche und lebe seit >20 Jahren zusammen mit meinem niederländischen Partner (Vertrag, aber nicht registriert) in den Niederlanden. Wir haben keine gemeinsamen Kinder, er hat 2 Töchter aus erster Ehe, wohnhaft in NL. Alles Eigentum ist getrennt, jeder von uns besitzt die Hälfte des Hauses (minus geteilte Hypotheek) und jeweils eigenes Vermögen (alles in NL, kein Vermögen in DE). Ich bi ...
Privates Darlehen Aufrechnung
vom 2.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 Geschwister - in den Jahren 1993 - 1997 haben wir für Firmengründung oder auch Immobilienkauf von unserer Tante zinslose "Darlehns" bekommen mit dem Hinweis wenn ich ins Pflegeheim muss und mein Geld reicht nicht mehr müsst Ihr dafür aufkommen. Es wurde nichts schriftlich vereinbart. Nun ist unsere Tante verstorben. Mein Bruder hat eine "Aufrechnung" gemacht und mir mitgeteilt, dass ich ...
Abkaufen Schenkung Anteil
vom 25.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Bruder und ich haben vor mehr als 10 Jahren ein Haus als Schenkung von meinen Eltern bekommen. Meine Eltern verfügen derzeit noch ein Wohnrecht in diesem Haus. Mein Bruder möchte mir nun meinen Anteil an diesem Haus abkaufen. Meine Eltern sind einverstanden und wollen zum gleichen Zeitpunkt auch auf ihr Wohnrecht verzichten. Kann der Kauf meines Anteils als privater Verkauf ...
Erbe in Deutschland und Wohnort in der Schweiz/ Doppelbesteuerung
vom 21.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese Frage richtet an einen Anwalt, welcher im Erbrecht auch zwischen den Ländern Deutschland und der Schweiz erfahren ist: Ich bin gebürtiger Deutscher, lebe und arbeite in der Schweiz, habe die deutsche wie auch die Schweizer Staatsbürgerschaft inne. Vor kurzem ist mein Vater in Deutschland verstorben und es geht um das Erbe. Dies besteht vorwiegend aus Aktien sowie der Wohnung. Das Erbe wir ...
Alleinerbe und vorweggenommene Erbfolge
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.11.2020 haben meine Eltern beim Notar ein gemeinschaftliches Testament verfasst. In diesem setzten sie sich gegenseitig zu alleinigen und ausschließlichen Vollerben ein. Nach dem Tod des Überlebenden wird mein Bruder zum Alleinerben berufen. Meine Schwester und ich wurden jeweils auf den Pflichtteil gesetzt. Von diesem Testament erhielt ich am 10.02.2022 Kenntnis, als meine Eltern entschiede ...
Schenkung von Mutter
vom 14.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wohnt im betreuten Wohnen. Sie möchte, dass ich nach Ihrem Tod, ihre Wohnung ausräume und auflöse. In der Wohnung befinden sich einige wertvolle Gegenstände. Diese möchte mir meine Mutter vorab schenken, damit sie nicht in die Erbmasse einfließen. Es gibt noch 3 weitere Geschwister, die laut Testament nur den Pflichtteil bekommen sollen. Nun zu meiner Frage: Wie kann die Schenk ...
12392

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema