Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
geerbte Hausanteile/Erbengemeinschaft
vom 28.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein verstorbener Vater war Miteigentümer eines Hauses mit angrenzendem Grundstück, welches er mit seinen drei Geschwistern von seiner Mutter geerbt hat. Nach seinem Tod habe ich dieses Hausviertel von ihm geerbt. Nun möchte ich diesen Anteil an die anderen Erben veräußern bzw. ihn anderweitig veräußern. Auf Anschreiben haben die anderen Besitzer bislang nicht geantwortet. Auch kenne ich nicht d ...
Erbschaftsangelegenheit - Bank zahlt Erbengemeinschaft nicht aus
vom 11.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2004 verstarb meine Mutter (Vater verstarb bereits 6 Jahre früher). Dadurch wurden 6 Kinder rechtmäßige Erben eines Einfamilienhauses mit Grundstück (1000qm) sowie von Bankguthaben (ausschließlich Bankkonten und ein Sparbuch) in Höhe von ca. 30.000 Euro. Ein rechtsgültiges Testament durch Notar ist vorhanden. Laut diesem Testament sind alle 6 Kinder zu gleichen Teilen erbberechtigt. Jedo ...
Grabkosten
vom 8.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Wochen starb die Großmutter meiner Frau.Die Oma war im Wohnstift untergebracht,die Kosten wurden vom Sozialamt übernommen.Beerdigungskosten etc.wurden von meiner Frau übernommen, da ihre eigene Mutter,die selbst keine Geschwister hatte, schon vor 30 Jahren starb.Nun geht es um die Grabkosten,d.h.z.B.Grabstein etc.,die sich wohl auf 1500,- belaufen werden. Muss meine Frau,die theoretis ...
Sterbegeld der Firma
vom 4.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser verstobener Vater war mit einer Thailänderin verheiratet, sie hat aus Thailand Ihr Enkelkind mitgebracht unser Vater wollte das Kind Addoptieren ,leider kam es nicht mehr dazu.Nun Teilen wir drei Kinder mit Ihr die Erbengemeinschaft,dadurch das es einen Ehevertrag gab mit Gütertrennung über dem Tod hinaus bekommt jeder 1/4. Da unser Vater noch vor seinen Tod ein Arbeitsverhältnis hatte zahl ...
Stiefmutter
vom 23.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater ist am 16.04.2005 verstorben,er war mit einerThäiländerin verheitatet,hatte aber einen Ehevertrag mit Gütertrennung über den Tod hinauss.Wir sind drei Geschwister und bilden eine Erbegemeinschaft je zu 1/4 . Sie wohnt in dem Haus unseres Vaters ,sie hat kein Wohnrecht und auch keinen Mietvertrag. Kann Sie uns verbieten in das Haus zu gehen. Können wir von Ihr verlangen auszuziehen? ...
Steht mir ein Pflichtteil einer Erbengemeinschaft zu, von wem und wieviel?
vom 13.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wurde vom Nachlass ausgeschlossen, weil ich bereits meinen Erb- teil erhalten habe (10.ooo DM). Das Testament wurde 1985 ge- schrieben. Erbe von Haus und Grundstück ist eine Erbgemeinschaft (meine vier Geschwister) im Wert von 84.000 €. Meine Geschwister haben sich foldender Maßen geeinigt. Geschwister D ist der neue Besitzer von Haus und Grundstück (vom Notar beglaubigt). Geschwister A : ...
Erbengemeinschaft und Mietvertrag.
vom 12.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend. Folgende Situation: Ich( weiblich, 66 Jahre) bin durch den Tod meiner Mutter Teil einer Erbengemeinschaft(1/8 Teil) eines Zweifamilienhauses mit Gartengrundstück geworden, das ich als Mieter ( Mietvertrag mit meiner Mutter als Verwalterin) selbst bewohne und in dem meine Mutter zu Lebzeiten ebenfalls wohnte. Die Erbengemeinschaft besteht aus meinen 3 Geschwistern und der andere Teil ...
Haus geerbt mit 3 Geschwistern
vom 9.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir habe zu je 1/3 ein Einfamilienhaus geerbt. Meine beiden Schwestern leben in einer anderen Stadt. Ich würde gerne das Haus kaufen, einziehen und meine Schwestern auszahlen. (Preisbasis: Vereidigter unabhängiger Gutachter). Ich wohne bereits vorübergehend im Haus. Meine Alternative: Haus komplett verkaufen. Eine Schwester möchte eine Erbengemeinschaft und dann fremdvermieten (eventuell will S ...
Eltern wollen Schenkung rückgängig machen
vom 8.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo nochmal! Ich hatte schonmal hier angefragt, schildere nochmal kurz den Sachverhalt: vor fünf Jahren habe ich von meinen Großeltern Ihr Haus per Schenkung(Übergabevertrag) notariell überschrieben bekommen. Im Grundbuch stehe ich als Eigentümer drinne, allerdings gibt es für meine Großeltern ein lebenslanges Nießbrauchrecht sowie eine bedingte Sicherung auf Rückgabe(wenn ich das Haus ohne Z ...
Ich bin laut Testament Alleinerbe - haben meine Geschwister Anspruch auf einen Pflichtteil trotz vor
vom 8.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Folgender Sachverhalt - Meine noch beide lebenden Eltern Vater 92 Jahre, Mutter 91 Jahre haben mich in einem gemeinsamen privaten Testament zu ihrem Alleinerben benannt. Ich soll meinen beiden Geschwistern je 5000,-- Euro bezahlen. Meine beiden Geschwister haben in den letzen 20 Jahren von meinem Vater je 70.000,-- DM in Abschnitten erhalten und unterschrieben, das diese Zahlungen auf ...
Mitsprache-/Bestimmungsrecht in Erbengemeinschaft (Mehrfamilienhaus)
vom 3.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachleute, bitte helfen Sie mir, mich zu orientieren. SITUATION: 10-Familien-Haus; m²-Preis von 9 Wohnungen 6,50 €, von einer Wohnung nur 4,80 €. Das Haus gehört drei Geschwistern, die im Frühjahr 2000 eine Erbengemeinschaft (EG) gebildet haben. Die billige Wohnung wird vom Sohn eines Mitglieds der EG genutzt. Der "Sohn" lehnt das Mieterhöhungsbegehren EINES Mitglieds der EG ab m ...
Kann ich trotz Ausschluß vom Nachlass und einer Schenkung meinen Pflichtteil verlanngen?
vom 28.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wurde aus dem Nachlass ausgeschlossen weil ich bereits meinen künftigen Erbteil erhalten habe (10000DM).Das Testament wurde 1985 geschrieben.Erbe von Haus und Grundstück ist einer meiner Geschwister. Frage:1.Kann ich trotz Ausschluß vom Nachlass und geschenkten 10000DM meinen gestzlichen Pflichttil verlangen. 2.Werden die 10000DM dann verrechnet,sollte ich etwas bekommen. 3.Stimmt es ,wenn das ...
Leiblicher Vater verstorben
vom 22.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Problem mit dem Tod meines Vaters! Folgendes: Mein Vater ist am 18.04.05 verstorben, es wurde mir durch eine Schwester von ihm mitgeteilt! Ich bin die einzigste leibliche Tochter, und er hat weder eine Lebensgefährtin gehabt noch andere Kinder! Meine Eltern haben sich vor 28 Jahren scheiden lassen, und seitdem bestand auch kein Kontakt zu meinem Vater, und der restlichen Familie mei ...
Erbe/Testament
vom 19.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einige Fragen zum Testament meiner Mutter. Kurze Einführung in meine Situation. Vor einem Jahr ist meine Mutter gestorben. Meine Eltern haben 1961 ein Einfamilienhaus gebaut. Meine Mutter hat dort zuletzt mit meinem Bruder P. gewohnt. 1981 habe ich das Untergeschoß Des Hauses mit einem Aufwand von ca. 120.000,- DM plus Eigenleistungen ausgebaut. Selbst habe ich dort bis 199 ...
verjährung, 30 Jahre+++
vom 19.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1967 erbten meine Mutter,ich (geboren 1963) und meine Schwester (geb. 1960) aus einer Lebensversicherung meines verstorbenen Vaters Geld (50% meine Mutter, 50% meine Schwester und ich). Dieses Geld wurde mit Zustimmung unseres damaligen Vormundes von meiner Mutter zum Bau unseres Hauses verwendet. 1981 liess sich meine Schwester ihren Anteil auszahlen. Ich habe das nicht gefordert, aber meinen Ans ...
Erb/pflichtsteilberechnung
vom 18.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich gern informieren, wie die einzelnen Summen errechnet werden. Frage: Wir gehen von einem Nachlasswert von 150.000€ aus. Das Testament sagt aus: Person 1 erhält 47,5% Person 2 erhält 47,5% Person 3 erhält 5 % Person 1 u. 2 müssen ein Vermächtnis erfüllen an 3 Enkel je 7.000,-€ auszahlen. Person 4 wurde der Pflichtteil zuges ...
Erbrecht Canada
vom 14.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
verstorbener Bruder meines Vaters lebte in Canada. Kein anderer Bruder / Schwester - außer meinem Vater - lebt noch. Mein Vater lebt in Österreich (ich als Tochter -bin die bevollmächtigte meines Vaters - er ist demnach Haupterbe . 2 Nichten + 3 Neffen (leben in Deutschland) sind Nebenerben. Ich als Tochter meines Vaters - bin in der Erbfolge nicht mit drin.Lt.Nachlassverwalter von Canada wird de ...
Pflichtteil/ Verjährung
vom 12.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sehe mich folgendem Problem gegenüber: Vor fünf Jahren starb mein Vater. Zu Lebzeiten hat er miit meiner Mutter ein sog. "Berlinner Testament" verfasst. Damit ist meine Mutter Alleinerbin. (Geht aus mir zugestelltem "Erbscheinsentwurf" v. 4.08.2000 hervor. Ich habe nicht widersprochen. Bei Nachlaßangelegenheiten greifen meine beiden Geschwister "helfend" ein. Mir wird indes sowohl von mein ...
Darlehensrückzahlung an Privat rechtlich überprüfbar oder Täuschung der Mutter?
vom 12.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Wir Geschwister haben Klage eingereicht gegen unsere Schwester wegen der Veruntreuung von Geldern unserer Mutter während der Pflege. Sie hat nach Beendigung der Pflege zunächst schriftlich durch deren Rechtsanwalt versichert, dass sie außer dem gesetzlichen Pflegegeld von monatlich 800 DM und einer pflegebedingten Schenkung der Mutter über 25000 D ...
Erbengemeinschaft / Erbteilsübertragung bei Immobilie
vom 6.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im Jahr 1964 verstorben. Gesetzliche Erbfolge ist eingetreten.3/6 des Hausgrundstücks gehört meiner Mutter, je 1/6 den drei Kindern. Jetzt ist die Mutter pflegebedürftig im Pflegeheim und steht unter Betreuung. Ich bin als Tochter die Betreuerin für die Vermögensangelegenheiten. Um die Pflegekosten weiterhin bezahlen zu können, muss das Hausgrundstück entweder verkauft werden oder ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
921
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Weitere Anwälte zum Thema