Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung es soll kein Ausgleich stattfinden
vom 8.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist 93 Jahre hat Pflegestufe 2 und ich ,ihr Sohn pflege sie in ihrer Wohnung seit 6 Jahren.Ich habe die Kontovollmacht.Ich habe noch 3 Geschwister die sich kaum um sie kümmern. Im Erbfall sollen alle zu gleichen teilen erben es gibt noch kein Testament.Meine Mutter will mir 1000 Euro schenken aber im Erbfall soll kein Ausgleich stattfinden sowie keine ...
Wie geht Erbe ausschlagen?
vom 6.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn (geb.1981) hat vor 2 Wochen Selbstmord gegangen. Er hatte eine eigene Wohnung und war zuletzt arbeitslos gemeldet. Seine Mutter, von der ich seit 1984 geschieden bin, wohnt in der Nähe seiner Wohnung. Wir haben die Beerdigung veranlasst und müssen wohl nun die Kosten übernehmen. Die Bank meines Sohnes hat bereits Ansprüche wegen eines Kredites ang ...
Nachlassfolge
vom 1.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Folgendes Wissensdefizit möchte ich gerne bei mir schließen. Mit meiner Frau (46), bin ich (47), seit 18 Jahren, Kinderlos, glücklich verheiratet. Wir sind s.g. „DINKIS“ (Double Incoming No Kids). Im Verlauf unsere ehe haben wir nicht unerhebliche Vermögenswerte aufgebaut. Immobilien, Spareinlagen, Versicherungen, etc. Wir leben in Zugewinngemeinschaft (Keine Gütertrennung.) In alle ...
Kann mein Bruder nach dem Tode meiner Mutter Plichtteilergänzungsanspruch geltend machen?
vom 28.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Folgender Sachverhalt: Meine Eltern kauften 1960 zusammen ein Haus,wir sind 3 Geschwister,mein Vater verstarb 1985 Es gibt keinen Kontakt zu meinen beiden Geschwistern,die sich nach dem Tode meines Vaters auch nicht um unsere Mutter kümmerten.Da ich sie seitdem betreue überschrieb sie mir das Haus.Da die Betreuung aufgrund der Entfernung für mich recht schwie ...
Grundstücksübertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge
vom 20.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde vor ca. 15 Jahren von meinen Eltern ein Grundstück ( sie haben mehrere ) mit älterem Wohnhaus unentgeltlich und lastenfrei zum Alleineigentum im Wege der vorweggenommenen Erbfolge übertragen. Wir sind 3 Geschwister die leider nicht gut miteinander klarkommen. Grundsätzlich fallen Schenkungen bei Eintritt des Erbfalls nicht in die Erbmasse, die länger als 10 Jahre zurückliegen. Gilt d ...
Pflichtteilsrecht als Schwiegertochter
vom 13.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seid ca. 7 Jahren bin ich Witwe. Nun möcht ich wissen, ob ich später am Erbe meiner Schwiegereltern beteidigt bin. Mein verstorbener Mann hat einen Sohn aus erster Ehe und zwei Geschwister. ...
Unverheiratete Tante verstorben
vom 12.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt. Die Tante meines Mannes starb kürzlich 91 jährig, unverheiratet, ohne eigene Abkömmlinge. Von den Geschwistern der Verstorbenen lebt niemand mehr, aber es sind 4 Nichten und 1 Neffe da. Bisher dachten alle 5, sie würden die Tante "beerben". Doch ein Testament wurde in ihrer Wohnung gefunden, in dem sie 2 der Nichten zu ihren alleinigen Erben einsetzt. Nun erzählte mir e ...
kann man 2 mal erben ?
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend ich schildere ihnen folgenden sachverhalt: meine tante ist im april 07 verstorben - sie hat keine kinder/ehemann ist auch schon verstorben/eltern sind auch verstorben - es gibt eine schwester (meine mutter) - einen bruder - ein bruder ist verstorben ,dieser hat zwei kinder meine tante ist/war eigentümerin von einem 6-familienhaus wovon eine wohnung meinen eltern gehört. nach de ...
Vererbung Immobilien/ Bargeld
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind vier Geschwister von denen 3 Immobilien erben ( evtl. Erbausgleich an die anderen Geschwister) und der Vierte Bargeld. Frage: Das Testament berücksichtigt alle 4 zu gleichen Teilen, mit was werden die Immobilien bewertet? Frage:erfolgt der Erbausgleich für die Immobilien an den Vierten aufgrund der Bewertung von der Erbschaftssteuerstelle? Frage: kann der Vierte, wenn die Immobilien ...
Frist bei Auszahlung Pflichtteilsanspruch?
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter ist im Februar verstorben ( Der Ehemann - Berliner Testament ist bereits seit mehreren Jahre verstorben ). Das Testament ist im April beim Amtsgericht ( war beim Notar hinterlegt ) geöffnet worden. Beim Erbe geht es hauptsächlich um ein Mehrfamilienhaus ( nicht besonders gepflegt und renovierungsbedürftig ). Evtl. sind noch kleinere Guthaben auf Sparkonten vorhanden. Kind A ist A ...
Veräußerungsgewinn nach Erbschaft von Immobilien
vom 4.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft von 2 Geschwistern. Das Haus (Herst. 1956) unserer noch lebenden Mutter (86)ist steuerlich bisher als 2-Familienhaus eingestuft. 1 Wohnung ist vermietet, die 2. Wohnung wurde von ihr bis Anfang 2007 selbst bewohnt. Wenn nun die 2. Wohnung auch an einen Fremdmieter vermietet ist, der nicht zur Erbengemeinschaft gehört, und nun das Haus bei Erbfall zur Auflösung der ...
Übergabevertag
vom 3.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe Fragen zu einem Übergabevertrag. Der Vertrag betrifft das Haus+Grundstück meiner Eltern. Diese ist per notariellen Übergabevertrag an meine Schwester überschrieben worden (Grundbucheintrag besteht bereits). Dieser Vertrag wurde nur von meiner Schwester und meiner Mutter unterzeichnet. Mein Bruder und ich sollen eine Ausgleichszahlung von jeweils 45.000 EUR erhalten (Wert des Gru ...
Auszahlung eines Erbteils bei bestehendem Wohnrecht
vom 2.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Im Jahr 2006 ist meine Mutter verstorben. In ihrem Testament hat sie folgendes verfügt: Sohn A erbt 1/2 Gesamtvermögen, Sohn B ( das bin ich) erbt 1/4 Gesamtvermögen, Tochter C erbt 1/4 Gesmtvermögen. Da Sohn A beim Kauf des Hauses DM 6000.- investierte und sämtliche anfallende Reparaturen ausführte, bleibt sein Wohnrecht ( laut Testament, aber nicht im Grundbu ...
Wer forscht nach Erbmasse?
vom 28.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Ehepaar A+B, 1 Kind (x) aus 1. Ehe von A, 1 gemeinsames Kind. Gemeinsam in der Ehe angeschafft wurde ein Haus, außerdem wurden verschiedene Geschäfte betrieben. Partner B wurde vor 7 Jahren krank, damit A versorgt ist, wurde das Haus verkauft. Nach dem Tod von B ging das durch den Verkauf des Hauses gewonnene Kapital in die Erbmasse ein, die zwischen dem Partner A und dem ...
Erbengemeinschaft: Ich will Verkauf des Hauses verhindern
vom 23.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem Tod meines Vaters im letzten Jahr haben wir (3 Geschwister) ein Einfamilienhaus geerbt und bilden somit eine Erbengemeinschaft. Meine beiden Geschwister haben kein Interesse an der Immobilie und und wollen das Haus mit Grundstück verkaufen möglichst an mich. Habe ich die rechtliche Möglichkeit als Einzelner grundsätzlich den Verkauf zu verhindern und z.B. eine Vermietung durch die Er ...
Haus überschreiben/Auszahlung der Tochter
vom 22.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind vier Geschwister. Beim Tod des Vaters 1984 haben drei volljährige Geschwister auf ihren Erbteil(Anteil am Haus, in dem die Mutter und ein Sohn wohnt) verzichtet. Für die damals minderjährige Tochter wurde ein 25%Anteil am Haus im Grundbuch eingetragen. Nun möchte die Mutter das Haus dem bereits mit ihr wohnenden Sohn überschreiben. Was geschieht dann mit dem 25% Anteil der Tochter? Was ...
Erbengemeinschaft/Berliner Testament
vom 9.5.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. A(nicht befreite Vorerbin) B(selbst) C und D bilden eine Erbengemeinschaft. B erhielt vor 12 Jahren nach dem Tod des Vaters 60% Kommanditanteile seiner Firma, sowie dessen Kapitalkonto. A erhielt die übrigen 40% Anteile, welche B nach dem Ableben erhalten sollte. Zum Zeitpunkt des Erbfalls war das Kapitalkonto negativ belastet und die Firma ging daraufhin 2 Jahre später in Konkurs.- ...
Erbrecht / bewegliche Nachlassauflösung
vom 9.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Sachlage: 1. Meine Mutter ist verstorben und hatte Wohnrecht in meinem Haus, das vor 20 Jahren Notariel auf mich überschrieben wurde, meine Eltern hatten lebenslanges Wohnrecht. Das Wohnrecht belief sich auf ihr Schlafzimmer und einen Wohnraum, Bad und Küche gemeinsame Benutzung. Meine 6 Geschwister wurden damals ausgezahlt. 2. Mein Vater ist bereits vor 11 Jahren verstorben ...
Pflichtanteilsberechnung
vom 9.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im April 2007 verstorben. Es gibt insgesamt 3 Kinder, 2 aus erster Ehe, 1 aus zweiter Ehe. Beide Ehen sind rechtskräftig geschieden. In dem Testament hat mein Vater folgendes verfügt: Die Kinder und die Lebensgefährtin sollen unterschiedliche Prozente des Nachlasses bekommen. Zusätzlich wurde bestimmt, das als Vorausvermächtnis, zusätzlich zu ihrem jeweiligen Erbteil, die gesamte Wo ...
Testament Kinderloses Ehepaar
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind verheiratet und kinderlos, wir haben außer persöhnliche Sachen, eine Lebensvers. und Sparbücher die auf beide Namen laufen. Mein Mann besitzt noch ein altes Auto. Unsere Frage lautet: Sollten wir beide ein Testament machen? Wenn einer von uns beiden stirbt, sind dann die Eltern oder Geschwister Erbberechtigt? Können Sie was der Lebensvers.- Sparguthaben ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Weitere Anwälte zum Thema