Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nichtigkeit Erbverzichtsvertrag bei Vorversterben des Verzichtenden?
vom 22.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine demenzkrankeTante hat z.zt. vermutlich noch ein höheres Barvermögen. Falls sie versterben sollte, würden dieses ihre 3 Geschwister zu gleichen Teilen erben, da es keine anderen Angehörigen gibt. Eine Schwester ist selbst schon über 80 Jahre und möchte auf das Erbe zugunsten des Bruders verzichten, wenn der Erbfall eintreten sollte,egal wie hoch das Vermögen dann sein mag, es fallen ja bis d ...
Anrechnung von Nießrecht und Pflege auf Pflichtteil
vom 21.2.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall handelt es sich um mein Elternhaus,welches ich übernehmen möchte.Es ist ein altes,umgebautes Bauernhaus. Mein Vater hat vor 18 Jahren das Haus umgebaut,der hintere Teil war der Wohnbereich unserer Familie. Der vordere Bereich ist vom Stall in eine 2ZKB, und einem Frisörsalon umgebaut worden, welcher verpachtet ist. Die Wohnung steht leer und wird al ...
Testamentsergänzung
vom 10.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
meine mutter hat in ihrem testament ihre drei töchter zu gleichen teilen als erben angesetzt. Einige Jahre später hat eine tochter einen Betrag von 50.000,-- Eur. von ihr erhalten. Daraufhin hat meine mutter ihr testament dahingehend ergänzt, das dieser Betrag ein vorgezogenes erbe darstellt. Die ergänzung erfolgte allerdings erst 2 Jahre nach der zuwendung! Frage: Ist diese Testamentsergän ...
Gesetzliche Erbfolge - Welche Personen würden erben wenn kein Testament vorhanden ist?
vom 8.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: Meine Schwägerin ist die Witwe meines vor 2 Jahren verstorbenen Bruders. Sie hat eine Tochter. Diese ist weder verheiratet noch hat sie Kinder. Meine Schwägerin hat weder Eltern noch Geschwister. Die einzige Schwester ist vor 3 Jahren kinderlos verstorben, die Eltern vor 5 Jahren. Außer ihrer Tochter ist noch ein kinderlos verwitweter Onkel als nächster Angehöriger vorhanden, d ...
Anspruch bei Übertragung von Erbquoten
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte ich um die Klärung meiner Frage zu folgenden Thema: Derzeit besteht eine Erbengemeinschaft mit folgenden Quoten: Der Erball ist im September 2000 eingetreten. Mutter 50% Kinder je 10% Zu dem Nachlass gehören zwei Immobilien. Können meine beiden Geschwister und ich einen Anspruch geltend machen, wenn meine Mutter zu Lebzeiten 50% an der ...
Erbfall Mutter
vom 30.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kein Testament vorhanden,Vater u.4 leibliche Kinder sind gesetzliche Erben,keine weiteren Erben.Können wir 4 Kinder unseren Erbteil(Bargeld,kein Haus,kein Grundstück)jetzt schon verlangen?Wenn wir Erbteil anlegen und Vater zum Pflegefall würde,müßten wir dann mit Erbteil haften?Wir wollen Nachlaß friedlich und ohne Gericht klären,brauchen wir trotzdem einen Erbschein?Sind Geldschenkungen von beide ...
Wohnrecht, Schenkung, Pflichtteilsanspruch unter Geschwistern
vom 28.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe einen etwas schwierigen Sachverhalt. Ich versuche den Fall so genau wie möglich zu schildern, falls irgendein Detail davon wichtig sein sollte.Außerdem ist es sehr dringend! Die Schwiedereltern, M.und V. besitzen bzw. besaßen zu gleichen Teilen ein Haus mit Grundstück als einziges Vermögen (Baujahr 1954 in entsprechendem Zustand, wert samt Grundstück ca 200000 eher weniger). ...
optimale Vorgehensweise bei Haus-Übertragung
vom 21.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren investiere ich (34, verheiratet, 1 Kind) Zeit und Geld in das Mehrfamilienhaus meines Vaters (56), welches derzeit von ihm und meiner Mutter (61), sowie meiner Familie bewohnt wird. Beruflich bin ich habe ich mich in einem technischen Beruf mit zunächst durchweg praktischer Tätigkeit (Telekommunikation) ständig weiterentwickelt, so dass ich mittlerw ...
Statt Zwangsversteigerung - Kauf und Schenkung
vom 19.1.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt: Das bislang von den Eltern bewohnte Haus sollte Zwangsversteigert werden. Nach einem erfolglosen ersten Versteigerungstermin, stimmt die Bank einem freihändigen Verkauf für 65/100 des Verkehrswertes (255 000 €) zu. Eines von drei Kindern kauft das Haus für sich, um es selbst zu nutzen. Die Eltern ziehen aus. Als Schenkung werden not ...
Berechnung Erbteil
vom 18.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben ihr 2-Familienhaus 1986 für 180.000 DM an meinen Bruder A verkauft. Inklusive lebenslanger Versorgung in Höhe von 7.200 DM p.a. plus Überschüsse aus Mieteinnahmen aus diesem Haus. Zur Sicherung des Anspruchs der lebenslangen Versorgung wurde eine Grundschuld von 120.000 DM ins Grundbuch eingetragen (z.Zt. berechnet auf 61.000 Euro). Diese ist wei ...
Gesetzliche Erbfolge - Voraussetzungen für die Beantragung eines Erbscheins
vom 15.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes Anwaltsteam, die Patentante meiner Frau ist verstorben. Sie war ledig und hatte keine Kinder. Ihre Eltern leben nicht mehr. Sie hatte insgesamt zehn Geschwister, von denen noch sieben leben. Die drei Verstorbenen haben jeweils sechs, drei und zwei Kinder, so dass wir insgesamt auf achtzehn Personen kommen. Nun ist es so, dass sie recht vermögend war. Allerdings ist innerhalb der ...
Wohnhaus an Schwester übertragen - Vorweggenommenes Erbe?
vom 13.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben vor ca. 8 Jahren ihr Wohnhaus auf meine Schwester übertragen und sich ein lebenslanges Wohnrecht (Niessbrauch) eintragen lassen. Das Wohnhaus ist der Hauptvermögenswert (ca. 150.000 EUR) meiner Eltern (Mutter 65, Vater 67), ansonsten beläuft sich ihr restliches Vermögen auf ca. 10-20.000 EUR. Meine Eltern bewohnen das Haus und sorgen/bezahlen für die Instandhaltung. Von der Haus ...
Erbaufteilung unter Geschwistern
vom 12.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wert des an die Schwester überschriebenen Hauses mit Grundstück: 150 000 Euro. Schwester (Übernehmer) wohnt seit 20 Jahren mietfrei im Haus.Zukünftig wohnt die Mutter (Überlasser) mietfrei im Haus. Wohnfläche 2 x 70 qm.Das Haus ist schuldenfrei.Was bzw wie hoch ist eine gerechte und auch rechtlich begründete Abfindung für die andere Schwester? ...
Erbengemeinschaft
vom 11.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: eine Witwe bildet mit 2 Geschwistern des Erblassers eine Erbengemeinschaft. Doch eins der Geschwister blockiert fortgesetzt wichtige Entscheidungen durch Ignoranz. Frage: Kann man diese Person zur Aufgabe der Blockadehaltung zwingen? ...
Anteile der Kinder bei Todesfall ohne Testament - konkrete Fragen
vom 10.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Vater ist durch einen Autounfall verstorben, es existierte kein Testament. Er hinterlässt eine Frau und vier Kinder ( 1 Kind selbsttändig, 2 Kinder Studenten, 1 Kind unter 18). Zur Lebzeit meines Vaters kaufte er zusammen mit meiner Mutter folgende Objekte: 1 Haus: ca. Wert 300.000 Euro 1 Haus: ca. Wert 175.000 Euro (vermietet zu 450Euro / Monat) 1 Ei ...
Pflichtteile der Geschwister
vom 8.1.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Testament errichtet, worin sie sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen (Berliner Testament). Hauptgegenstand des zu vermachenden Erbes ist ein Einfamilienhaus mit einem jetzigen Wert von € 150.000. Das Haus ist in einem stark renovierungbedürftigen Zustand. Seit 1972 lebte das Ehepaar getrennt, war aber zu gleichen Teilen eingetragene Eigentümer. Mein Vater bewohnte das ...
Ausgleichung unter Geschwistern - Ermittlung des Ausgleichungsbetrages
vom 2.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich muß mich mit meiner Schwester aus dem Nachlass unseres Vaters ausgleichen. Meine Frage ist: --- wie ist der heutige Wert regelmäßiger Zuwendungen zum Studium (1978 abgeschlossen) zu bewerten? - also: Summe von 1978 = Wert von 2006 Wie kann ich das selbst in etwa berechnen? - Wie lautet die Formel? Vielen Da ...
Frage zu Erbengemeinschaft
vom 1.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristinnen und Juristen, hiermit erbitte ich Ihre umfassenden Antworten auf meine Fragen zu dem Thema Erbrecht. Als Ausgangssituation möchte ich Ihnen folgende Basisinformationen schildern: Seit 6 Jahren besteht nach dem Tode meines Vaters eine Erbengemeinschaft aus meiner Mutter und weiteren 4 Geschwistern. Nach den gesetzlichen Gegebenheiten steht meiner Mutter 50% und jedem ...
Auszahlung Geschwister
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben vor 40 Jahren gebaut, seither ist an dem Haus nichts mehr gemacht worden. Nun bin ich mit meinen Geschwistern (2 Brüder, 1 Schwester) und meinen Eltern übereingekommen, das mein ältester Bruder das Haus übernimmt. Wir haben das Haus aber nicht schätzen lassen, uns aber darauf geeinigt, das mein Bruder an seine Geschwister 15.000 € pro Person a ...
Auszahlung von Geschwistern
vom 29.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe bei meinen Eltern das Dachgeschoss ausgebaut und eine bestimmte Summe dafür aufgenommen (Annuitätendarlehen, das ich abbezahle). Die relevante Summe, die das Haus (in familiärer Absprache) abzüglich Möbel, etc. an Wert gewonnen hat, beträgt etwa € 30.000,-. Wir haben das Haus vor dem Ausbau nicht schätzen lassen und es gab/gibt auch keinen Vertrag oder schriftliche Vereinbar ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema