Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Situation habe ich diverse Fragen: Todesfall der Mutter im September 07 • Mutter hatte 4 leibliche Kinder • Der jetzige Ehemann hat 3 leibliche Kinder, zu denen keine Verbindung besteht. • 3 Kinder der Mutter litten bzw. leiden an einer Erberkrankung die zum Tode führt, eines ist davon nicht betroffen, da es einen anderen Vater hatte. ...
beerdigung
vom 14.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein vater ist vor kurzem verstorben,und wir kinder sollen die beerdigung ausrichten,man sagte mir da meine geschwister noch minderjährig waren als meine eltern sich scheiden lassen haben, müsste ich die kosten tragen. da wir aber seid 15 jahren kein kontakt mehr mit ihm hatten und er mich auch missbraucht hatte muss ich die beerdigung trotzdem bezahlen. ist das richtig? und gibt es einen weg da ...
Abrechnung des Erbes gegen den Willen der Erben möglich ?
vom 9.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu obigem Thema suche ich eine grundsätzliche Information. Fakten: Die Mutter(Pflegefall, geistig verwirrt) verstarb am 01.11.2004 Der Vater verstarb bereits 1965. Kein Testament der Mutter vorhanden. Die Tochter war von 10.1998 bis zum Tode der Mutter als amtl. bestellter Pfleger („für alle Angelegenheiten“ /ohne Rechnungslegung) eingesetzt; sie wohnt mit ih ...
Grundstücksverkauf ohne Zustimmung der Erbengemeinschaft
vom 4.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch sind zwei Geschwisterpaare als Erbengemeinschaften zu je 1/2 eingetragen. Eines der Geschwister will seinen Anteil (1/4) verkaufen. Frage: Kann dieser Anteil ohne Zustimmung des anderen Mitglieds der Erbengemeinschaft verkauft werden? Wenn ja, falls sich ein Käufer findet, kann dieser anstelle des betreffenden Verkäufers ins Grundbuch eingetragen werden, auch gegen den Willen der ...
Bestattung eines "Fremden"
vom 4.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Am Freitag habe ich per Post erfahren, das mein leiblicher, mir nur mit Namen bekannter Vater verstorben ist. Ich bin die Älteste von 4 geschäftsfähigen Kindern und eines minderjährigen Kindes - und somit wohl verantworlich für diese Bestattung. Eine Ehefrau gab/gibt es nicht. Finanziell ist es mir nicht möglich dafür aufzukommen, da i ...
Schenkung(Berliner Testament)
vom 30.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! A ist Vorerbin (Berliner Testament) einer vermieteten Büroimmobilie. B, C,D (Kinder) Nacherben. B nur testamentarisch mit 10 Prozent an der Immobilie vorgesehen, (etwa Pflichtteil) soll um spätere Auseinandersetzungen zu vermeiden vorzeitig ausgezahlt werden. Mutter (A) wird täglich von C bedrängt vorzeitig die gesamte Immobilie als Schenkung einzubringen. A, ...
REst Sterbegeldversicherung
vom 22.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Rest Sterbegeldversicherung Nachricht: Sehr geehrte Damen und Herrn, Mein Vater ist vor einigen Wochen gestorben (05.07.07). Ich bin mit noch 4 weiteren (Halb) Geschwistern erbberechtigt. Außer Schulden (gedeckt durch Restschuldversicherung), einer Todesfallversicherung (5000), den Hausstand und den Todesfall-Leistungen der Bundeswehr, hat er nichts hinterlassen. Er wohnte zum Schluss ...
Erbengemeinschaft mit Insolvenzverwalter
vom 13.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/er, mein Bruder, meine Schwester und ich bilden nach dem Tod unseres Vaters eine Erbengemeinschaft. Meine Schwester hat auf Grund einer psychischen Erkrankung eine gerichtlich bestellte Betreuerin und musste letztes Jahr auch ein Insolvenzverfahren beantragen. Das Haus unseres Vaters haben wir verkauft, da wir Geschwister in verschiedenen Städten wohnen. Der Insolvenzverwalter mein ...
Erbengemeinschaft -Gehört ein Klavier in die Erbmasse?
vom 10.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aus der Erbmasse meiner Eltern ist ein Klavier übrig geblieben (Wert: ca. 4.500 €). Wir sind 4 erbberechtigte Kinder. Mein ältester Bruder wurde von meinen Eltern zu Lebzeiten als "Nachlass-Verwalter" eingesetzt. Alles hat bisher auch reibungslos funktioniert. Nun konnte das Klavier aus Platzgründen oder aber, weil bereits eines vorhanden ist, keines der Kinder nehm ...
Nachlass Vereinbarung/Testament
vom 9.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach dem Tod meiner Mutter Anfang August diesen Jahres war auch nach eingehender Suche im Elternhaus kein Testament aufzufinden. Deshalb kamen meine 5 Brüder und ich (die Schwester) zusammen, um zu klären, wie wir in dieser Angelegenheit weiter vorgehen sollten. In einem ersten Treffen am 24. August hatten wir nach langem Hin und her mündlich vereinbart, dass das ...
Habe ich einen Erbanspruch als Ehefrau eines verstorbenen Cousins?
vom 7.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Cousine meines, vor 8 Jahren verstorbenen, Ehemannes ist letzte Woche verstorben. Sie hatte keine Geschwister, war nicht verheiratet und hat auch keine Kinder. Die nächsten Verwandten sind die beiden Geschwister meines Mannes. Weiter sollen noch zwei weitere Cousins in Berlin leben. Ein Testament hat die Verstorbene nicht hinterlassen. Der Nachlass besteht aus einem Bankguthaben. Meine Frag ...
Erben, Schenken, Pflichtanteil
vom 5.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir sind drei Geschwister und es hat sich jetzt folgende Situation ergeben: Meine Eltern haben ein Miethaus und ein Eigenheim. Laut notariell beglaubigtem Testament soll das Miethaus nach dem Tode meiner Eltern an meine beiden Schwestern vererbt werden und das Elternhaus an mich. Meine Mutter ist bereits verstorben und jetzt ist das Miethaus verkauft worden. Der Erlös aus dem Haus ging zu ...
Ausgleichszahlung nach dem Erbfall
vom 3.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ist 85 Jahre alt und hat meinem Mann ihr Hausgrundstück überschrieben. Dafür soll er sie pflegen, falls es mal soweit ist. So steht es auch im notariellen Kaufvertrag. Sie ist aber noch gut beisammen und versorgt sich selbst, bis auf Einkäufe, die mache ich. Mein Mann hat 7 Geschwister. Das Haus hat einen Wert von 87.000 EUR (Wertgutachten). Mein Schwager meinte, falls ...
Auszahlung nach Verkehrswert oder Verkaufwert
vom 28.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat in seinem Testament verfügt, dass ich seinen Eigentumswohnungsanteil an dem Zweifamilienhaus, in dem ich die 2. Eigentumswohnung besitze und auch bewohne und sein angrenzendes Grundstück unter der Bedingung erben soll, dass der Verkehrswert beider Grundstücke geschätzt wird und ich von diesem Gesamtwert meinen beiden Geschwistern jeweils ¼ auszahlen muss. Die Ermittlung des Verkehr ...
Erbauseinandersetzung: Pflichtteil von Enkel
vom 28.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine am Jan. 2007 verstorbene Großmutter hat mich als Alleinerbin im Testament bedacht und meine zwei Geschwister und eine Cousine bekommen ihren Pflichtteil. (Kinder meiner Großmutter verstorben) Erbmasse ca.79.399,-€ inkl. Schmuck und nicht börsennotierte Aktien. Meine Schwester wird durch ihren Anwalt vertreten. Ich war 2x zur Besprechung dort, habe ein ...
Steht mir und den anderen Geschwistern ein Pflichtteil oder Pflichtteilsergänzungsanspruch zu?
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von drei Schwestern ist die letzte jetzt vestorben, Ehemänner sind vorverstorben, die Erblasserin und eine Schwester hatten keine Kinder. Die dritte Schwester, meine Mutter hatte fünf Kiner, mein Vater, der Ehemann ist auch bereits vestorben. Einer meiner Brüder ist mit seiner Frau zu gleichen Teilen als Alleinerbe durch Testament von meiner Tante eingesetzt worden. Frage: Steht mir und den ...
Indexierung
vom 22.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder hat 1975 einen Bauplatz erhalten den er sich laut Grundbucheintrag auf sein Erbe anrechnen lassen muß. Der damalige Wert ca. 20 DM pro qm. Die Erbengemeinschaft, insgesamt 4 Geschwister haben den angrenzenten Platz, Wert 2002 ca. 100€ pro qm zu je 1/4 geerbt. Der Erbfall ist 2002 eingetreten. Wie ist der vererbte Platz von 1975 zu bewerten? Gilt für einen Bauplatz der gleiche Index ...
Plichteilergänzung
vom 22.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist 10/1993 verstorben. Erben Ehefrau und drei Geschwister. Es gilt die gestzliche Erbfolge. Mein Vater hinterläßt 96.000,00 DM. An den 96.000,00 DM bin ich also zu 1/6 beteiligt. Wie sich jetzt herausstellte, erfolgte keine ordentliche Verwaltung des Nachlasses (der 96.000,00 DM).Meine Mutter verfügte über den gesamten Betrag. Im Jahr 1996 erfolgte ohne mein Wissen eine Schenkung mein ...
Auszahlungsbetrag
vom 20.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater möchte schon zu Lebzeiten sein Haus übertragen. Wir sind zwei Geschwister. Ich soll das Haus übertragen bekommen, mein Bruder soll als Verzichtender ausgezahlt werden. Der Wert des Hauses wurde wurde auf 168000€ geschätzt. Da mein Bruder schon vor 11 Jahren 33000 € als Auszahlungsvorschuß für einen Hauserwerb bekommen hat. Möchte ich wissen wie groß sein noch zu bekommender Anteil ist. ...
§ 2055 BGB Indexierung von Grundstücken
vom 17.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zu Lebzeiten meines Vaters im Jahr 1999 einen voll erschlossenen Bauplatz im Wert von 69720 Euro erhalten, bei dem es sich um einen ausgleichspflichtigen Vorempfang handelt. Eins meiner Geschwister erhielt einen Geldbetrag. Der Quadratmeterpreis betrug im Jahr 1999 (notariell beurkundet) 107,37 € Mein Vater ist im September 2006 gestorben. Zu diesem Zeitpunkt und bis zum heutige ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Weitere Anwälte zum Thema