Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ich soll eine Erbverzichtserklärung unterschreiben
vom 29.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren, Meine Eltern besitzen ein Eigentum im Wert von ca. 170.000 Euro! Als meine Großeltern starben wurde deren Haus ebenfalls auf meine Eltern überschrieben, da mein Vater das einzigste Kind ist. Dieses Haus hat ein Grunstückswert von ca. 28.000 Euro. Das Haus ist jedoch komplett sanierungsbeürftig. Mein Mann, meine Kinder und ich sind vor ca. 3 Jahren dort eingezogen m ...
3 Erben / Pflege der Mutter
vom 29.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vater verstarb 1988, Mutter 2006. Berliner Testament. Darüber hinaus wurde nichts geregelt. 3 Kinder erben (2 Töchter und 1 Sohn). Vererbt wird ein Einfamilienhaus mit Grundstück und etwas Geld. Der Sohn hat von der Mutter 1995 vorzeitig ein Baugrundstück gegenüber ihres Hauses von ca. 1.100 qm bekommen, das sollte im Erbfall mit den Geschwistern ausgeglichen werden. Notariell ist aber nichts fest ...
Erbrecht in Italien
vom 18.4.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Tante die in einem Pflegeheim(zwecks geistlicher Erkrankung) und von Sozialhilfe in Deutschland lebt diese hat auch einen gesetzlichen Pfleger,sie hat auch 2 Kinder die aber keinen Kontakt zu ihrer Mutter haben,ihr Vater ist Italiener und lebt auch in Italien. Was passiert wenn dieser ihre Geschwister und nicht sie in einem Testament berücksichtig,hat sie da ein Recht auf da ...
Erbe anmelden
vom 18.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir sind drei Geschwister meine Mutter möchte ihr Haus aber den Kindern meiner Schwester vererben. Mein Bruder soll nur den Pflichtteil bekommen und meine Schwester und ich sollen Bargeld erhalten, was aber unter dem wert lege was der Verkauf des Hauses bringen würde. Das Problem ist das meine Mutter unter Druck steht da meine Schwester unbedingt an das Haus komm ...
Berechnung des Pflichtteils - wer trägt die Zahlung des Pflichtteils?
vom 16.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine verstorbene Schwiegermutter hat lt. Testament die Hälfte ihres Vermögens ihrem Sohn vermacht. Die andere Hälfte meiner Tochter, also ihrer Enkelin. Somit bleibt meiner Frau also nur der Pflichtteil.Der Pflichtteil beträgt 1/2 des gesetzl. Erbanspruches. Somit beträgt der Pflichtteil meiner Frau 1/4 des Vermögens des Erblasse ...
Hofübergabe: Geldschenkungen von Großeltern an Enkel in Abfindung miteinrechenbar?
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern (Gütertrennung)betreiben eine Landwirtschaft in Bayern und wollen zu Lebzeiten Abfindungen an die Kinder zahlen. Wir sind 4 Kinder. Nach abgeschlossener Hofübergabe von meinen Großeltern auf meinen Vater, haben die Großeltern aus ihrem verbliebenen Geld (oder Rente) Geldanlagen auf uns Enkel abgeschlossen.(Gelder wurden zum Teil meinem Vater gegeben ...
Erbsache
vom 10.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Mutter ist im März verstorben. Wir sind drei Geschwister, von denen sich ein Kind von der Familie losgesagt hat. In gegenseitigem Einvernehmen wurde sich anfangs darauf geeinigt, dass besagter Bruder auf jegliches Erbe verzichtet. Somit wurde die Wohnung geräumt und die Möbel wurden in einer Mietgarage befristet bis 20.04.07 untergebracht. Geldnachlass i ...
vermächtnisse, rechte u. pflichten
vom 9.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testamentarische Lage ist so: Mein Vater ist am 15.01.07 verstorben,meine Mutter bereits vor 20J.Wir sind 3 Kinder. Mein Bruder ist als Alleinerbe einge- setzt. Wir zwei Töchter bekommen Vermächtnisse. Mein Vater war Winzer mit eigener Produktion und einen Laden in einem 10 km entferneten Ort, wo er seinen Wein verkaufte und außerdem noch Wein ausschank (Straußwirtschaft).Er hatte keine festen ...
Bestattungskosten Geschwister
vom 3.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder meiner Mutter ist vor vier Tagen verstorben. Meine Mutter hatte seit über dreißig Jahren absolut keinen Kontakt zu ihm und soll nun die Bestattungskosten laut Aufforderung der Stadt XY in Schleswig-Hostein übernehmen. Es gibt noch zwei weitere Brüder, die wie der verstorbene ausschließlich von Sozialhilfe gelebt haben bzw. leben. Einzig meine Mutter hat eine Festanstellung. Sie hat von ...
Streitigkeit in der Familie
vom 30.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1982 hat mein Ehemann einen Überlassungs- und Erbauseinandersetzungsvertrag unterschrieben. Mein Mann hat das Haus seiner Mutter bekommen, die 4 Geschwister wurden ausgezahlt. Seine Mutter hat ein lebenslanges Wohnrecht. Bei Auszug bzw. Wegzug der Mutter(auf eigenen Wunsch) muss mein Mann an seine Mutter 150,- € monatlich als Geldablösung zahlen. Im Falle des Wegzugs erlischt ihr Wohnrecht endgült ...
Erbe ausschlagen - Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 27.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Mit dem Versterben der Mutter wurde ich, wie auch mein Vater und meine 2 Geschwister Erbe, da laut Angaben meines Vaters gegenüber dem Nachlassgericht kein Testament vorhanden ist. Auf Anfrage des Nachlassgerichtes gab er an, dass keinerlei Vermögen vorhanden ist. Dies könnte zutreffend sein. Meines Wissens bestehen noch Schulden an eine Bank i ...
Könnte hier ein wichtiger Grund nach $ 749 Abs. 2 BGB vorliegen ?
vom 26.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne mit meiner Familie mein Elternhaus in folgender Situation: Das Haus ist direkt angebaut an ein zweites, altes Haus. Das Ganze steht im Grundbuch als eine Flur-Nummer mit zwei aneinander gebauten alten Häusern, gemeinsamem Innenhof, gemeinsamer Terasse und 3 Garagen. Das zweite Haus wurde ehemals von Opa und Oma (bis zu Ihrem Tod im Jahre 2000 u. 2001) bewohnt. Die Besitzverhä ...
Schenkung Haus- Auszahlung Geschwister
vom 20.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter besitzt ein schuldenfreies Haus, das sie meinem Bruder überschreiben will. Der Wert des Hauses wurde noch nicht geschätzt. Wir sind drei Geschwister, mein Bruder soll es erhalten. Wie errechnet sich dann der Betrag, den mein Bruder an mich und meine Schwester auszahlen muss? Gibt es dafür festgelegte Regelungen??? ...
Testament gültig oder Pflichtteil?
vom 19.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werter Rechtsanwalt, werte Rechtsanwältin! Kurze Beschreibung des Sachverhaltes: Mein Vater ist vor ca. 3 Wochen verstorben. Ich und meine Schwester sind die ihm immer nahe gestandenen Kinder erster Ehe. Außerdem gibt es 6 Enkelkinder. Sein Vermögen beträgt insgesamt ca. 135.000 Euro. (Auto, Konto, Ferienwohnung in Kroatien) Nun konfrontiert uns die Ehefrau (2.Ehe) meines verstorbenen Vaters m ...
Anerkenntnis des Pflichtteilanspruchs über Verjährungsfrist hinaus
vom 16.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hintergrund: Meine Mutter verstarb im Juli 2004 und bestimmte in ihrem Testament meinen Bruder (einziges Geschwister) zum alleinigen Erben ihres gesamten Nachlasses. Unser Vater verstarb bereits erheblich früher. Mein Bruder hat die Mutter mehrere Jahre bis zu ihrem Tod in deren Haus gepflegt. Nach der Beisetzung zahlte mir mein Bruder den Pflichtteil am ...
Vorzeitiges Erbe (Pflichtanteil) wg. Zerrüttung
vom 5.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, gibt es für das leibeigene Kind die Möglichkeit vorzeitig den Pflichtanteil des Erbes von den Eltern zu erstreiten, wenn wegen Zerrüttung der Familie eine Verständigung nicht mehr möglich ist? Das "Kind" ist ohne Geschwister. Verwendungszweck des Erbes ist eine Existenzgründung. Vorzeitig bedeutet "vor dem Tod der Eltern". Danke ...
Erbefolge
vom 5.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folg. Konstellation in Kurzform: 5 Geschwister A/B/C/D/E B/C/D/E einschl. Ehegatten bereits verstorben A lebt, Ehegatte vor längerer Zeit verstorben A hat ein Kind, jedoch vor Kurzem verstorben B 3 Kinder 1/2/3 alle leben C 1 Kind 4 lebt D 1 Kind 5 lebt E 1 Kind 6 Aufenthalt unbekannt A hat ein notarielles Testament gemacht, hinterlegt am Amtsgeri ...
Nach 10 Jahren einfach ins Grundbuch eingetragen
vom 2.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute einen Brief vom Amtsgericht (Grundbuchamt) bekommen, in welchem mir mitgeteilt wird, dass ich, nebst 5 weiteren Erben, als Miteigentümer eines Grundstücks eingetragen wurde. Zur Erklärung: Mein leiblicher Vater, welchen ich nur 1 mal im Leben gesehen habe, hat offensichtlich 5 Kinder (3 uneheliche - zu denen ich gehöre, und 2 eheliche). Die 6 ...
Wird eine Schenkung vom Pflichtteil abgezogen?
vom 24.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter ist im Juni 2004 gestorben. Ich beabsichtige meinen Pflichtteil einzuklagen, da mein Vater Alleinerbe ist und das Verhältnis zu ihm immer schlechter wird. Wir, d.h. meine zwei Geschwister und ich haben von ihm vor vier Wochen einen Betrag in Höhe von 3000€ geschenkt bekommen. Lt. der Nachlassniederschrift beträgt mein Pflichtteil 3600,00€ =1/12 des Rei ...
Erbe/Schenkungssteuer/Finanzamt
vom 24.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Folgender Sachverhalt: Mein Vater ist verstorben. Da es kein Testament gab, haben meine Schwester und ich somit jeweils die Hälfte geerbt. Zu "verteilen" gab es das Elternhaus (Bj. ca. 1900, worin ich bereits vor dem Tod meines Vaters mit wohnte), Wald, Acker und Geld. Wir haben uns ohne Probleme geeinigt, dass wir das Geld teilen, den Acker ca. 40% ich und 60% meine Schwester, ic ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
881
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema