Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wie können wir mein Wohnrecht auf Lebenszeit absichern?
vom 15.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin die 2.Ehefrau meines Mannes, die 1.Frau verstarb. Sie vererbte ihm ihren Anteil am Haus und Grundstück. Die Kinder verzichteten auf die Auszahlung ihres Pflichtteils. Wenn er stirbt, möchte er, dass ich ein Wohnrecht auf Lebenszeit bekomme. Wie können wir das absichern? Ich möchte nicht, dass die Kinder, es sind zwei, mit ins Haus ziehen, oder es so umbauen, dass noch eine Miet ...
Wer hilt wenn keine Einigung erzielt wird?
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vater ist im Mai 2007 verstorben. Er hinterlies ein sehr altes renovierbedürftiges Haus, daß auf einem Gemeindegrundstück steht (neue Bundesländer - das Grundstück wurde vom Erblasser nie gekauft). Wir 5 Kinder bilden eine Erbengemeinschaft (wir sind im Grundbuch des Hauses eingetragen). Ein Erbschein wurde noch nicht beantragt. Es gibt scheinbar auch kein T ...
Kostenteilung bei Erbsache
vom 12.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1993 habe ich mit meiner Mutter einen Caravan in Belgien erworben,vondem ich ihr meine Hälfte im Jahre 1996 oder 1997 übertragen habe. Den Caravan haben wir beide bis zu Ihrem Tod für Urlaub genutzt. 2003 ist meine Mutter verstorben, so dass ich mit meinen 3 Geschwistern nun diesen Caravan geerbt habe. Die Jährlichen Stellplatzkosten belaufen sich auf rd 1950 € Meine Geschwister betrachte ...
Erbfolge bei Brüdern
vom 12.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich betreibe mit meinem Bruder einen landwirtschaftlichen Betrieb. Wir sind beide über sechzig und haben keine direkten Nachkommen, aber Cousins und Cousinen mit Kindern. Bei Todesfall von Einem von uns, erbt dann der Andere automatisch alles oder sind andere Verwandte auch erbberechtigt? Wenn ich heirate und meine Lebensgefährtin Kinder mit einbringt. Wären Stiefkinder dann auch erbberechtig ...
Änderung eines Grundbucheintrags
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben vor 10 Jahren ein Haus gekauft und meinen Eltern zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Nun wollen wir selbst bauen, benötigen daher Eigenkapital und bekommen von meinen Eltern 50% des Hauswertes, da sie finanziell nicht in der Lage sind uns mehr zu geben. Zunächst wollten wir das Haus meinen Eltern per Schenkung überschreiben. Da ich jedoch 2 Geschwister habe, würden diese zu gleichen Teil ...
Ausstattung und Ausgleich
vom 7.8.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mit der vorhergehenden Beantwortung meiner Frage mich noch relativ unorientiert fühle möchte ich die vorhergehende Frage ausweiten und bitten daß ein anderer Anwalt mich auch mit höherem Einsatz eine noch umfangreichere Antwort zukommen läßt (obgleich der vorhergehende Anwalt mir einen sehr wichtigen Einblick in das komplexe Universum der Juristerei vermittelte und ich ihn auf keinen Fall s ...
10 Jahresfrist bei Schenkung
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen an den Rechtsanwalt Meine Mutter starb vor 4 Jahren, das Elternhaus wurde verkauft, jeder bekam ca 25.000 Euro und mein Vater kaufte eine kleine Wohnung. Dann starb auch mein Vater vor 2 Jahren. In den letzten vier Jahren vor dem Tode meines Vaters erhielt der eine meiner beiden Brüder 14.000 euro als Darlehen und der andere 19.000 Euro ebenfals als Darlehen (Geld wurde überwiesen oder i ...
Erbansprüche
vom 31.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist am 07.04.2007 verstorben. Sie hatte 3 Kinder. Das 1. Kind vor der Ehe mit meinem Vater, der leibliche Vater des Kindes ist hier in der Geburtsurkunde nicht genannt. Das 2. und 3. Kind während der Ehe mit meinem Vater. Nach der Eheschließung meiner Eltern hat eine Änderung des Familiennamens beim 1. Kind durch Umbenennung auf den gemeinsamen Fami ...
Generalvollmacht Darlehen Erben Geschwister
vom 31.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: zwei Schwestern (nennen wir sie "A" und "B") sind testamentarisch hälftig Erben eines Mehrfamilienhauses mit Grundstück. Schwester B erlangt General- und Vorsorgevollmacht. Der Vater stirbt und kurz darauf die Mutter. Auf Grund der Generalvollmacht nimmt Schwester B einen Tag vor dem Ableben der Mutter ein Darlehen auf Haus und Grundstück auf in Höhe von €200.000, ohne das Einverständn ...
Kann man per Testament die Kinder unterschiedlich bedenken?
vom 26.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Testament schreiben. Mein Vater will ein Testament aufsetzen und will 2 Kinder (wir sind 4 Geschwister) besser bedenken, als die anderen beiden Kinder. Geht so etwas überhaupt? Des weiteren möchte er 2 seiner Enkel zu Lebzeiten eine Geldschenkung machen - wird dies angerechnet auf den Erbanteil des Kindes? Weiterhin hätte ich gern gewusst, ob jetztige Geldschenkungen a ...
Mutter gestorben. Darf ihr Lebensgefährte alles regeln?
vom 25.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine/unsere Mutter lebte 30Jahre mit ihrem Lebensgefährten zusammen, hat kein Vertrauen zu Ihm gehabt(Keine Einsicht in Bank oder Versicherrungen usw.).Wo sie krank wurde gab sie Ihm eine Bankvollmacht.Mein Bruder + ich hatten 10Jahre bzw.25Jahre keinen Kontakt zur Mutter.Ihr Lebensgefährte sagte der Verwandschaft,als meine Mutter vor ca.1 1/2 Jahren krank wurde,wir wüßten von der Krankheit und e ...
Pflege der Eltern bei abgefundenem Erbe
vom 24.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: 4 Geschwister, 1 Elternteil - Mutter - lebt noch. Alle, bis auf ein Geschwisterteil sind per Erbpflichtanteil in bar abgefunden worden. Dieser letzte Geschwisterteil erhält das elterliche Haus unter der Prämisse, das die Mutter gepflegt wird. Das Testament unserer Mutter ist hinsichtlich dieses Passus unklar formuliert. Ich als ausgezahl ...
Erbschaft der Mutter an Sohn übertragen
vom 24.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter wird in kürze zusammen mit Ihrem Lebensgefährten (nicht verheiratet) ein Haus - Wert ca. 250.000 € von einer nicht verwandten Person zu jeweils 50% erben. Da Ihr selbst bzgl. der anstehenden Erbschaftssteuer etc. finanziell die Hände gebunden sind, möchte Sie das ganze nach Anerkennung der Erbschaft an mich übergeben. Falls relevant: Ich selbst habe ...
versehentlich konkludentes Verhalten im Vorfeld von Ausschlagung
vom 24.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist vor 2 Wochen verstorben. Ich bin die einzige Tochter. Ich bewohne seither vorübergehend seine Mietwohnung, um alles Organisatorische zu regeln, da es sich nicht um meinen Wohnort handelt. Ich habe ein Begräbnis bestellt, das inzwischen durch geführt wurde, und Geld von seinem Konto, für das ich bevollmächtigt bin, auf mein eigenes überwiesen, um davon das Begräbnis zu zahlen. Das vo ...
erbstreit - Anwalt der Miterben droht
vom 22.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein vater erbte nach dem tot seiner mutter(notarieles testament 30 jahre alt liegt vor)die untere haushälfte.die obere gehört meinem vater.seine 3geschwister wollen mit aller macht in die untere hälfte eindringen,obwohl sie zu lebzeiten der mutter alle wertgegenstände und den grossteil der möbel.(der rest ist sperrmüllreif)bereits entwendet haben.mein vater meint das seine geschwister in dem haus ...
Spätere Haftung nach Erbfall möglich ?
vom 21.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter starb Ende März 2007, vom Amtsgericht erhielt ich erst Monate nach ihrem Tod den Fragebogen, ob ich das Erbe annehme oder nicht. Das lag daran, weil wir (3 Geschwister) auf den ersten Fragebogen länger nicht reagierten. Kein Testament, Restvermögen 3000,-- Euro. Meine Schwester könnte theoretisch an uns andere Geschwister Forderungen stellen, weil sie für Schäden aufkam, für die unse ...
aussage unter eid - zurücknehmbar?
vom 20.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: ist eine versehentlich falsche aussage, die unter eid stattgefunden hat zurücknehmbar? sachverhalt: beteiligte personen habenwill vatersein helfenwill person helfenwill unterschreibt im Konsulat des Staates G eine erklärung unter eid. diese erklärung betrifft die familiensituation habenwills und wird auch von vatersein unterschrieben. im nachhinein bekommt helfenwill zweifel ...
Haus vererben - Welche Möglichkeiten gibt es, möglichst wenig Erbschaftssteuer und Pflichtanteil zu
vom 19.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater wird demnächst ein Haus von seiner Mutter erben, der Vater ist schon verstorben. Mein Vater hat zwei weitere Geschwister, welche den Pflichtanteil bekommen sollen. Mein Vater bekommt das Haus weil er darin wohnt und sich um das Haus kümmert. Es handelt sich um ein 4 Familienhaus mit 4 Stockwerken. In einem wohne ich, in einem mein Vater, und die zwei we ...
Testamentsauslegung /Termin beim Nachlassgericht
vom 16.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Erblasser hat folgendes Testament (handschriftlich, nicht-notariell) verfasst: - der Bruder A erbt ein Haus - die Schwester B geht leer aus, dafür erben deren Söhne (die Neffen des Erblassers) ein Haus, Inventar, Barschaft. Für das Haus der Neffen räumt der Erblasser den "Geschwistern", Wohnrecht und das Recht zu vermieten ein. Er nennt hier keine Namen, so dass es seine Gesch ...
Wie hoch fallen die Pflichtteilsansprüche aus?
vom 12.7.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist im Nov. 2005 verstorben. Mein Vater lebt noch. Ich habe noch 3 weitere Geschwister. Das aktuelle Vermögen beträgt ca. € 100.000. Zum Zeitpunkt des Todes meiner Mutter waren dies ca. € 132.000. Meine Geschwister haben Ihr Pflichtteil beim Tod meiner Mutter ohne ´offizielles Verfahren´ in Höhe von € 4.500 ausbezahlt bekommen. Mein Vater hatte damals ein entsprechendes Schriftstück, ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
178
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema