Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anspruch Herausgabe Vormundschaftsunterlagen?
vom 2.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Fall ist kompliziert - ich versuche es hier einfach einmal. Nach dem Tode meiner Eltern 1967 + 1969 wurde unser Großvater für uns 5 Kinder (zw.6 - 14 Jahre alt) zum Vormund bestellt. Mein Großvater hat die Herausgabe aller Unterlagen bis zu seinem Tode vehement verweigert. Das führte zur Verhärtung der Beziehung + letzendlich zu unserer Abwendung. 1988 verstarb mein Großvat ...
Erbe kann wegen Forderung vom Finanzamt nicht eingelöst werden
vom 31.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, folgende Situation: Mein Großvater ist 2004 gestorben und hat seinen Besitz an seine beiden Kinder, also meine Mutter und ihren Bruder, vererbt. Zunächst gab es über das Testament Streitigkeiten, meine Mutter und ihr Bruder haben sich aber 2005 in einem Vergleich geeinigt. Der Vergleich sieht folgendes vor: 1) Beide Beteiligte sind sich einig, vor einem Notar ...
Erbrecht im Ausland (Ungarn)
vom 30.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte Ihnen hiermit mein Anliegen schildern. Im Sommer letzten Jahres (August 07) habe ich durch persönliche Recherche in Erfahrung bringen können, dass meine Großmutter (väterlicherseits) bereits am !!.Juni 2003 verstorben ist. Meine Großmutter lebte in Ungarn und hatte auch die ungarische Staatsangehörigkeit. Weitere Verwandte außer mir (Enkel)hat meine Großmutter nicht mehr. Da ich per ...
Schenkung in der 10-Jahresfrist vor dem Sterbedatum
vom 29.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine verwittwete Mutter verstarb im April 1998. Ich erfuhr von ihrem Tod im August 2007 durch den Besuch des Familiengrabes. Im Dezember 2007 wandte ich mich an das zuständige Amtsgericht/ Nachlassabteilung und erhielt - nach Vorlage einer Kopie der Sterbeurkunde, ausgestellt am 21.01.2008 durch die zuständige Gemeinde - die schriftliche Mitteilung: "Beim hiesigen Nachlassgericht ist kein Nachl ...
Vererben: Ausgrenzung von Ehemann und seiner Exfamilie möglich?
vom 29.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Partner lebt in Scheidung und hat 2 Kinder aus seiner ersten Ehe. Er möchte mich nach seiner Scheidung heiraten. Ich habe jedoch diverse Bedenken. Eines davon betrifft das Erbrecht. Ich habe ein eigenes Haus (Wert etwa 240.000,-, jedoch noch nicht voll abgezahlt) und ein kleineres Vermögen (etwa 8000,-), z.T. in Aktien angelegt. Ich bin bisher leider kinderlos geblieben, h ...
sich anbahnender erbstreit
vom 27.1.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
im august 07 wurde meine mutter in ein pflegeheim eingewiesen. mein vater verstarb im sep.07.es ist ein vermögen von 27000 € vorhanden. -bausparvertag ca. 7000 € -festgeld ca. 20000 € dieses geld wurde vor der einweisung meiner mutter ins pflegeheim auf meinen bruder überschrieben( zur verwaltung!) -ein testament besteht nicht- 1.hat evtl.nur mein bruder einen alleinigen rechtsanspruch au ...
Erbfolge-Großmutter-Enkel
vom 27.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, hier der Sachverhalt. Meine Großeltern sind seit langem geschieden. Aus der Ehe sind vier Kinder hervorgegangen. Großvater und Großmutter haben beide wieder geheiratet.Aus diesen Ehen sind keine Kinder entstanden. Jetzt ist die Großmutter verstorben. Ihr Sohn, mein Vater, ist bereits seit 20 Jahren tot. Meine Frage ist nun ob, und in welchem Umfang ich als Enkelkind in diesem Fall erbbe ...
Hausüberschreibung - Anrechnung eines Nutzungsausfalls
vom 20.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hausüberschreibung – Anrechnung eines Nutzungsausfalls Der Sachverhalt: Ein Ehepaar (beide um die 60 Jahre alt) hat drei Kinder – zwei Söhne und eine Tochter - sowie ein Einfamilienhaus mit einem fiktiven Wert von 120.000 Euro. Das Haus soll schon zu Lebzeiten auf den jüngsten Sohn überschrieben werden. Die Eltern lassen sich dafür ein lebenslanges Nießbrauchrecht eintragen. Da es ein klei ...
Pflichtteilanspruch - Welchen Erbanspruch hat Schwester noch?
vom 18.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater starb 2007, meine Mutter 1996. Gemeinsam hatten sie das Berliner Testament. Ich habe noch drei Geschwister. Eine Schwester hat nach dem Tod meiner Mutter ihren Pflichtteil mit 3/16 beansprucht. Nach einem ausergerichtlichem Vergleich hat sie diesen Pflichtteil ausbezahlt bekommen. Nun nach dem Tod meines Vaters erhebt sie erneut Anspruch auf 1/4 des jetzigen Erbes. Welchen Erbanspruch ...
Pflichtteil Geschwister
vom 17.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich recherchiere nicht in eigenen Belangen, sondern um meiner Mutter und ihren Geschwistern Auskunft geben zu können: Meine Tante, die älteste von vier (noch lebenden) Geschwistern ist verstorben. Es liegt kein Testament vor. Sie war verheiratet, die Ehe war kinderlos. Sie hinterlässt ihren sehr betagten (und leicht verwirrten) Ehemann, seinerseits komplett OHNE Verwandte. Er wohnt noch in dem ge ...
Anspruch auf Wertermittlung der Pflichtteilsberechtigten
vom 9.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater verstab im März 2005.Ich habe im Sept. 2006 meine Stiefmutter per Einschreiben gebeten mir Auskunft über die Vermögensverhältnisse meines Vaters zu geben. Es passierte nichts , erst als ich einen Anwalt beauftragte wurde nach langem hin und her Auskunft erteilt das war im Juli 2007 . Es ist Grundbesitz mit Wohnhaus vorhanden schuldenfrei den Wert hat ein Ortsansässiger Verwaltu ...
Anrechnung auf Erb- und Pflichtteilansprüche
vom 9.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder bekam neun Jahre vor dem Tod meiner Eltern Grundstücke einige Grundstücke übertragen. Im notariell beurkundeten Übergabevertrag stand folgender Passus: „Die Übergabe erfolgt in vorweggenommener Erbfolge unter Anrechnung auf künftige Erb- und Pflichtteilsansprüche, aber ohne Ausgleichspflicht gegenüber den Geschwistern des Übernehmers, die anderweitig abgefunden wurden.“ Nun ist ein ...
Zugriff eines Gläubigers aufs Erbteil
vom 9.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater (alleinstehend) starb und hinterliess die Summe X. Diese Summe wird an mich und meine 3 Geschwister, also an 4 Kinder, verteilt. Jeder erhält 25% von evtl. Vermögen. Ich habe das Erbe ausgeschlagen, da ich nicht sicher war ob etwas dabei heraus kommt. Nun kommen meine 25% meinen eigenen 4 Kindern, also den Enkeln des Erblassers, zu, die von meinen 25% je wiederum 25% erhalten. ...
zerstrittene Erbengemeinschaft / Erbverzicht
vom 9.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: zerstrittene Erbengemeinschaft Nachricht: Eine alte Witwe ist kinderlos verstorben und hinterlässt ohne Testament eine renovierungsbedürftige Immobilie. Als gesetzliche Erben existieren zwei (miteinander verstrittene) Geschwister. Geschwister A versucht mit allen Mitteln, B zum Erbverzicht zu drängen, um Alleinerbe zu werden. 1.) Ich habe gelesen, dass es die Möglichkeit einer "Abs ...
Konsequenzen Erbverzicht
vom 7.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist im Januar 2007 gestorben und hatte im Testament meine Mutter zur einzigen und ausschliesslichen Erbin eingesetzt. Mein Bruder und ich (einzige Kinder) wurden somit nicht berücksichtigt. Sollten wir - gem. Schreiben vom Amtsgericht - bis Juni 2007 keine Einwände erheben, wird das Testament gültig. So auch geschehen. Wir wurden darauf hingewiesen, dass wir von der Erbfolge ausgesch ...
gebührenzahlung einer vermessung
vom 7.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft, die ich zu DDR-Zeiten durch den Tod meines Vaters, mit meinen Geschwistern angetreten habe. Wir sind die letzten Namen einer langen Erbfolge (Vater war Neffe der Verstorbenen, geerbt wurde Grundstück mit Wohnhaus). Nun bekam ich einen Leistungsbescheid vom Vermessungsamt, indem ich anteilig die Kosten einer Vermessung, die w ...
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft
vom 2.1.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Vorgehensweise empfehlen Sie in unserem Fall? Fallbeschreibung: Die Verstorbenen haben ihre sieben Kinder zu gleichen Teilen als Erbengemeinschaft eines Grundstücks samt baufälliger Immobilie eingesetzt. Von den Erben ist einer in der Zwischenzeit verstorben. Zwei weitere intrigieren, auch gegeneinander, und verweigern sich jeder normalen Kommunikation mit ihren Geschwistern. Einer hat g ...
Enterbung (ohne Pflichtteilsanspruch)
vom 15.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben 3 Kinder und möchten nun unser Testament verfassen. Erst möchten wir das Berliner Testament machen in dem auch festgelegt ist, wer die Nacherben sind. Als Nacherben möchten wir 2 Kinder zu gleichen Teilen einsetzen. 1 Kind möchten wir enterben. Aber so, daß es auch keinen Pflichtteil bekommt. Folgende Gründe: Das Kind hat vor Zeugen gesagt, wir wären ab jetzt nicht mir die Eltern. Des w ...
Erbfolge - Eltern/ Kinder vs. neuer Partner
vom 13.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen erst kurz die Situation erläutern bevor ich zur eigentlichen Frage komme. Vor knapp 4 Monaten ist mein Vater plötzlich verstorben. Da es zu diesem Zeitpunkt nur ein Testament von 1989 gab in dem Stand das alles Erbe meiner Mutter zusteht, ist dies auch so geschehen. Meine Eltern als auch ich wohnten zusammen mit meiner Grossmutter, der Mutte ...
verschenktes Geld
vom 11.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater (Witwer) ist im Frühjahr verstorben. Ein Testament ist nicht vorhanden. Da ich mit meinen 2 Geschwistern nicht gut stehe, forderte ich von der Bank die Kontoauszüge meines Vaters an. Somit erfuhr ich, daß der Sohn meiner Schwester die letzten 5 Jahre 9.000 € erhielt. Da mein Vater die letzten 1 1/2 Jahre ein Pflegefall war (er konnte weder sprechen noch schreiben) wurde er von m ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Weitere Anwälte zum Thema