Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kann ich Aufwendungen wie Fahrkosten von Erbmasse abziehen?
vom 5.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater hat 3 Jahre im Pflegeheim gelebt ca. 300 km von mir entfernt, jetzt ist er verstorben. Testament nicht vorhanden. In einem Vorsorgevertrag war ich als Betreuer eingesetzt. (nicht vom Amt) Bei der Bank hatte ich eine Kontovollmacht. Er besaß ein Haus mit Grundstück. Mündlich war vereinbart, daß ich mich um Haus-und Grundstückspflege kümmere,sowie ...
Erbe nicht antreten
vom 2.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich verstarb mein Vater und hinterließ mir, meinen beiden Geschwistern und meiner Mutter sein Vermögen. Es existiert hiezu kein Testament. Da meine Geschwister und ich das Erbe zunächst nicht antreten wollen, sondern das Vermögen meiner Mutter überlassen wollen, stellen sich folgende Fragen: - Was müssen wir tun um unseren vorläufigen Verzicht ordnungsgemä ...
Pflichtteil-Ergänzungsanspruch?
vom 29.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater, der mit meiner unverheirateten Schwester seit dem Tod meiner Mutter in einem Haushalt lebt, hat sein Haus (mein Elternhaus), ein landwirtschaftliches Anwesen mit Nebengebäuden, kürzlich verkauft. Der erzielte Preis ist mir nicht bekannt (liegt aber schätzungsweise bei 400.000 Euro). Vom Kaufpreis soll ein Haus oder Eigentumswohnung gekauft und bezahlt werden, welches – da bin ich mi ...
Nachlass zu gering für Vermächtnis?
vom 28.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem verstarb nach einer Demenzerkrankung meine verwitwete Großmutter, die mich in ihrem Testament als alleinigen Erben eingesetzt hat. Aufgrund einer Überwerfung mit meinem Vater wurde dieser nicht bedacht. Sowohl ich wie auch mein Vater haben keine Geschwister. Im dem Testament vom Dezember 2005 gibt meine Großmutter den Wert des Nachlasses nach Abzug d ...
Russische Frau - Brauchen wir Testament? Welches Recht gilt?
vom 26.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (deutscher Staatsbürger) bin mit einer russischen Staatsangehörigen verheiratet. Meine Frau hat zwei uneheliche Kinder (ebenfalls russische Staatsangehörigkeit) mit in die Ehe gebracht. Sie verfügt über Immobilienbesitz in Moskau. Wir machen uns nun Gedanken über die Notwendigkeit eines Testaments und welches Recht dann für uns gilt. Fragen: Wer erbt was im Todesfall von einem von uns beid ...
Verständnisfrage zu §2056 BGB
vom 21.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte ich um eine Antwort zu einem beispielhaften und frei erfundenem Sachverhalt. Ihre geschätzte Antwort soll nur zur besseren Verständnis dienen. Ein Vater schenkte einem seiner Söhne zu Lebzeiten ein Grundstück im Wert von 100.000 EUR. In dem notariell beglaubigten Vertrag wurde vereinbart, dass der Mehrwert bei der gesetzlichen Erbfolge auszuglei ...
Grundschuld in der Teilungsversteigerung
vom 15.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit 3 Geschwistern habe ich das Elternhaus zu je 1/4 geerbt, der Verkehrswert liegt bei 300000 . Falls es entweder durch meinen oder einen Geschwisterantrag zur Teilungsversteigerung kommt ,stellt sich ein Problem: Das Haus ist zugunsten einer Bank von mir als pers. Darlehensnehmer mit einer Grundschuld belastet. Sie ist eingetragen im 1.Rang, in Höhe von 80000 E . Sie ist bis auf 25000 abbezah ...
Halbbruder
vom 15.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin unehelich jahrgang 1943. als ich 5 jahre alt war, hat meine mutter meinen stiefvater geheiratet. der hat mir seinen namen gegeben (adoptiert). mein stiefvater hat 4 kinder aus erster ehe (ehefrau verstorben). aus der ehe mit meiner mutter geht ein sohn hervor. dieser verstarb im mai 2007. er war verheiratet. ein testament existiert nicht. der nachlass beträgt ca. 20000 euro. vom notar erhi ...
Erbschaftshöhe
vom 14.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, beantworten Sie bitte folgende Frage: Am 26.09.2006 verstarb der Bruder (geboren 1933). Seine Schwester wurde im Jahr 1938 geboren. Er hinterließ seine Ehefrau. Kinder sind aus der Ehe nicht hervorgegangen. Ein Testament hat der Erblasser nicht hinterlassen. Der Erblasser war als uneheliches Kind geboren. Die Mutter war zugleich auch die Mutter der Schwester. Der Va ...
Ablehnung Erbschaft
vom 9.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater verstarb Anfang Juni 2007. Vater war völlig mittellos. Daher kam es nie zur Frage, ob das Erbe abglehnt werden soll/muss. (ich habe erst heute von der 6 Wochen Frist gelesen, und dem Risiko evtl. mit meinem Privatvermögen persönlich für Schulden des "Erblassers" zu haften). Ein Testament lag nicht vor. In dieser 6 Wochen-Frist haben wir (vier Geschwíster und Mutter) es mangels Wisse ...
Modernisieren und Geschwister auszahlen
vom 7.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Lebensgefährte und ich leben auf Miete in dem 2 Parteien Haus seiner Mutter. Der Vater ist bereits verstorben und im Testament hinterlegt, wenn die Mutter stirbt,das beide Söhne zu gleichen Anteilen erben. Da wir dann das Haus übernehmen würden müssten wir den Bruder auszahlen.Es stellt sich der Sachverhalt das die Mutter Wohnrecht haben wird und wir die Mutter pflegen würden, was ab ...
Bauland: Welcher Wert wird beiPflichtteilergänzungsanspruch zugrunde gelegt?
vom 2.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo: Mein Vater, der Anfang 2007 gestorben ist, hat mir im Jahr 2000 ein Gartengrundstück in der Größe von 500 qm zum symbolischen Preis von € 1.500 verkauft. Der wirkliche Wert belief sich auf € 20.000. Jetzt ist dieses Grundstück offizielles Bauland geworden (derzeitiger Wert: € 50.000). Frage: Welcher Wert wird bei der Berechnung von Pflichtteilergänzungsansprüchen, die meine Geschwister ge ...
Vorzeitige Schenkung, mit auszahlung der Geschwister und Lebenslangem Wohnrecht
vom 30.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich würde gerne wissen, wie man vorgeht, meine Eltern beide 60 Jahre alt, wollen uns ihr Eigenheim wert ca. 190 000.-€ vorzeitig übertragen (Schenkung), da ich noch 2 Geschwister habe die nicht an der Immobilie interessiert sind, müssten diese von mir ausgezahlt werden, für meine Eltern sollte ein lebenslanges Wohnrecht bestehen, hierfür müsste die Einliegerwohnung noch ausgebaut we ...
Bleibt die Schenkung bei Ausschlagung der Erbschaft erhalten?
vom 27.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsexperte, hier der Sachverhalt: mein Vater verstarb im Jahr 2006, meine Mutter ist 1993 vorverstorben. Die Eltern hatten drei Kinder. Im Jahr 2001 übertrug der Vater meinem Bruder und mir jeweils ein Haus im Wert von € 180.000. Mein Bruder verstarb dann im Jahr 2004 und hinterließ zwei Kinder. Mein Vater machte 2005 sein Testament, in dem ich zum Alleinerben bestimmt wurde ...
Schenkungsvertrag nach Pfändung eines Erbteils
vom 26.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater verstarb 1976 meine Mutter wurde als Erbin und die 3 Kinder zu gleichen Teilen als Folgeerben eingesetzt. Der Erbteil meines Halbbruders wurde im April 1977 gepfändet. Meine Mutter und wir 3 Kinder haben uns geeinigt, dass mein Bruder auf seinen Erbanteil verzichtet und meine Mutter aus dem Erbe eine Schenkung an meine Schwester und mich macht (Abschluss ...
Hofübergabe
vom 22.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hat Ende der 70er den väterlichen Hof ( ca 33 ha, davon auch beträchtliche Waldgrundstücke) in Niederbayern übertragen bekommen. Die weiteren Geschwister - meine zwei jüngeren Schwestern und ich - sind mit lächerlichen Geldbeträgen abgespeist worden: DM 8000.-, bzw. 20000 für die Schwester, die 5 Jahre als unbezahlte Magd am Hof arbeitete, bis sie heiratete. Wir haben später vom Vater ...
Beerdigung beaufragt, jedoch nicht Erbe. Zahlungspflichtig?
vom 20.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vater meiner Frau ist verstorben. Meine Frau hat noch zwei Geschwister. Die Bestattung wurde von meiner Frau organisiert. Hierzu hat sie kein Bestattungsunternehmen beauftragt, sondern hat die Beerdigung direkt bei der Stadtverwaltung in Auftrag gegeben. Die Stadt hat eine Rechnung über die Bestattungskosten an meine Frau ausgestellt. Nach der Beerdigung e ...
Halbwaisenrente Nachforderung bei Erbe möglich
vom 17.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, eine Halbwaisenrente (für drei Kinder) die in den achtziger Jahren an den Vater ausgezahlt wurde, ist nicht an die empfangsberechtigten Kinder ausgezahlt worden, sondern anderweitig verwendet worden, z.B. für die Finanzierung eines Hauses. Der Vater, der neu geheiratet hat und ein weiteres Kind mit der Stiefmutter (Stiefmutter hat ebenfa ...
Schenkung durch Notar vor Abgabe der Unterschrift der Verstorbenen
vom 16.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,mein Vater ist am 02.09.07 Verstorben und machte meine Mutter zur Alleinerbin.Kurz danach teilte mir meine Mutter mit das sie mir das Haus als Schenkung übereignen möchte damit es später keinen Streit gibt da sie wüsste das die anderen Kinder es nur wie sie sagte Verscherbeln wollen und meine Eltern wollten aber unbedingt das es in der Familie bleibt.Meine Schwester hat das auch von mein ...
Wirksame Abtretung einer Erbschaft
vom 16.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die Insolvenz der Firma meines Mannes sind wir auch privat , bedingt durch Bankbürgschaften, sehr belastet, so dass wir nicht vermeiden können, die EV abzugeben. Da ich eine nicht unerhebliche Erbschaft von meiner noch lebenden, allerdings sehr alten Mutter, zu erwarten habe, bitte ich um Ihren Rechtsrat dahingehend, wie ich das mögliche Erbe wirksam, ggfs. an meine volljährigen drei Kinder ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
881
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Weitere Anwälte zum Thema