Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Fällt das Wohnrecht meiner Schwester als Schenkung in die Erbmasse unserer Eltern?
vom 27.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juli 2004 hat sich meine Schwester ein unentgeltliches Wohnrecht im Haus meiner Eltern eintragen lassen. Wir sind insgesamt 3 Kinder. In Juli 2006 ist mein Vater verstorben. Fällt das Wohnrecht meiner Schwester, als Schenkung in die Erbmasse ? Wenn Ja, besteht dann für die Erben, ein Recht auf Ausgleich ? Wie wird gegebenenfalls die Höhe des Ausgleichs er ...
Erbmasse oder pers. Gegenstände! AUSKUNFTSPFLICHT in der Erbengemeinschaft
vom 23.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es besteht ein Berliner Testament. Es gibt 2 Kinder der Erblasserin und 1 Sohn des Verstorbenen Erblassers.Lt. Testament erhält der Sohn die Gewehre und seine persönlichen Dinge. Ein vorhandenes Auto wurde vom Sohn für 19200€ verkauft. Gehört das Auto zu den persönlichen Dingen, oder zur Erbmasse. Nun ist die Erblasserin auch verstorben und der Sohn des Erblassers fordert über seinen ...
Ausschluß von einer Immobilie von der Erbmasse durch Ehevertrag möglich?
vom 25.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ein verwitweter Mann im Rentenalter, mit zwei Erwachsenen Kindern, kauft zu 100% eigenständig aus seinem Vermögen eine Immobilie und möchte in diese mit seiner neuen Partnerin einziehen. Die Partnerin ebenfalls im Rentenalter möchte durch eine Ehelichung des verwitweten Mannes im Sterbefall durch eine Witwenrente abgesicherte werden. Der Mann möchte aber die Immobilie zu 100% in seinem mö ...
Erträge aus Erbmasse während Erbauseinandersetzung
vom 6.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Testament eines am 1.1.2005 verstorbenen Erblassers lässt mehrere Auslegungen zu. Darüber streiten sich A,B,C mit D. A,B,C haben einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragt, der sie zu 40%, 35%, 25% als Erben ausweisen soll. Die Quoten entstammen den Verkehrwerten der Vermögensgegenstände, die Ihnen der Erblasser zugeordnet hat (Immobilien) zum Zeitpunkt der Testamentserrichtung. Der Erbl ...
Ausgleichspflicht - Fällt das Wohnrecht meiner Schwester als Schenkung in die Erbmasse ?
vom 6.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juli 2004 hat sich meine Schwester ein unentgeltliches Wohnrecht im Haus meiner Eltern eintragen lassen. Das Wohnrecht ist von keiner Bedingung abhängig gemacht worden. Wir sind insgesamt 3 Kinder. In Juli 2006 ist mein Vater verstorben. Meine Mutter ist Alleinerbin durch "Berliner Testament" Fällt das Wohnrecht meiner Schwester, als Schenkung in die Erb ...
Wird Wohnrecht als Erbmasse angerechnet?
vom 3.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss mich mit der Sache beeilen und hoffe auf schnelle Antwort. Mein Bekannter hat notariell mich als Erbin eigesetzt. Er hat einen Sohn,aber keinen Kontakt zu ihm.Zu dem Zeitpunkt hat er gedacht,er könnte das verschuldete Haus seiner Mutter erhalten und abbezahlen. Es stellte sich heraus, dass es nicht so ist. Er wurde Rentner und sah sich nicht in der Lage da ...
Erbschein, bei gesetzlicher Erbfolge; Aufteilung der Erbmasse
vom 12.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem unsere Mutter bereits verstorben war ist jetzt auch unser Vater gestorben und für uns 3 Geschwister tritt der Erbfall ein. Mangels Testament gilt die gesetzliche Erbfolge, also es bekommt jeder 1/3 , worüber unter uns Geschwistern auch grundsätzliches Einvernehmen besteht. Das Gesamterbe besteht sowohl aus Barvermögen als auch aus mehreren Immobilien, wobei ein Geschwisterteil von uns dre ...
Verrechnung Wohnungrecht und Pflege-Aufwartungsrecht mit der Erbmasse
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2001 kauften wir ein Einfamilienhaus und nahmen meine Schwiegermutter zu uns. Sie bewohnte 2 Zimmer und benutzte alle anderen Räumlichkeiten der Wohnung mit uns gemeinsam. Im notariell beurkundeten Kaufvertrag steht als Jahreswert für das Wohnungsrecht mit 7200 DM (3681,36 €) und für das Pflege-und Aufwartungsrecht mit 9000 DM (4601,70 €). Für die Kosten sol ...
Berechnung Pflichtteil - Welche Kosten von der Erbmasse abziehen?
vom 2.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Berechnung des Nachlasses eines Todesfalles. Der Tote hat 2 Kinder A und B. Kind A ist als Alleinerbe laut Testament eingesetzt. Am Todestag (März 2005) hat Kind A zusammen mit Freunden die Wohnung des Verstorbenen ausgeräumt. Beim Ausräumen der Wohnung war Kind B nicht dabei, wurde erst später informiert. Kind A hat in einer Übersicht des verbleibenden Vermögens wurden alle ...
Höhe der Erbmasse
vom 31.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr und Frau Linde sind verheiratet und bilden eine Zugewinngemeinschaft. Sie haben keine gemeinsamen Kinder. Frau Linde hat einen Sohn aus erster Ehe. Herr Linde hat in der Ehe eine Firma als alleiniger Inhaber gegründet. Frau Linde stirbt. Geht nun die Firma oder Anteile der Firma auf Grund der Zugewinngemeinschaft in die zu vererbende Masse von Frau Linde ein? Was erbt der Sohn aus ihrer erste ...
Schenkung wirksam und aus dem Erbe entnommen oder gehört es noch zur Erbmasse?
vom 14.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
die Oma ist verstorben(Opa schon früher) nun geht das Erbe laut Testament an die 9! Enkel. Die Kinder der Oma sind enterbt lt. Testament. Lediglich eine Tochter hat schon vor über 20 Jahren das Elternhaus der Oma überschrieben bekommen. Nach dem Tod wurden die Kontoauszüge beantragt und da stellte sich heraus, dass die Tochter (mit dem Haus + der Vollmacht des Kontos der Oma) nach dem Tod eine ...
Kinderloses Ehepaar: Pflichtteilsverzicht + Erbmasse gesetzlicher Güterstand
vom 22.5.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin/ sehr geehrter Rechtsanwalt, die Beantwortung der Fragen hat eine Woche Zeit. Eine kurze Beantwortung reicht uns, weil wir uns schon selbst tief in die Materie eingelesen haben. Diese Anfrage dient eigentlich im Wesentlichen einer Sicherheits-Überprüfung unseres recherchierten Wissens, damit wir nicht einem Irrtum aufsitzen. Paragraphen und Rechtsgrundlagen können i ...
Rechte eines Teilerben in einem Haus aus der Erbmasse, Wertänderung der Guthaben
vom 17.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Problem: Erbengemeinschaft mit drei Beteiligten, gesetzliche Erbfolge da kein Testament vorhanden. Eine der Parteien bewohnt das Haus, das zum Nachlass gehört (das gesamte Haus gehörte dem Erblasser). Diese Person widersetzt sich der Erbauseinandersetzung und verzögert diese mit allen Mitteln. Die beiden anderen Parteien erwägen deshalb eine Teilungsversteigerung. D ...
Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall an der Erbmasse vorbei
vom 18.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren welche Möglichkeiten hat eine Pflichtteilberechtigte zu einer gezielten Nachforschung und Offenlegung eines im Testament erwähnten und abgeschlossenen "Vertrages zugunsten Dritter auf den Todesfall" des Erben? Soweit mein Verständnis wird dieser Vertrag beim Tod des Erblassers an den Erben ausgezahlt. Ist diese dabei fließende Summe vom Erben irgendwo anzugeben ...
Geschenktes Auto zur Erbmasse
vom 4.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Die Tante meiner Frau hat mir eine Woche vor ihrem Tod ihr Auto geschenkt ( Toyota Yaris 15 Jahre alt) Leider haben wir es nicht schriftlich fixiert. Meine Mutter, meine Frau sowie eine Freundin der Tante sind Zeugen. Jetzt möchte der Nachlassverwalter das Fahrzeug veräußern. Ist das rechtens? Mit freundlichen Grüßen Jörg Neuroth ...
Erbe ausgeschlagen Erbmasse aber unterschlagen!
vom 5.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall hat sich zugetragen. Mutter mit 4 erwachsenen Kindern stirbt unerwartet schnell. Testament gibt es nicht. Kind 1-4 nebst Enkelkindern schlagen das Erbe bei Gericht aus. Keiner will es haben da es mit nicht unerheblich wenig Schulden belastet ist. Kind 1 allerdings, läuft nach dem Tod der Mutter in ihre Wohnung und räumt das schönste (Flach-TV, DVD Player etc.) aus. S ...
Erbrecht was gehört zur Erbmasse
vom 8.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe die folgende Frage: Der Erblasser hat in seinem Testamentes benannt, welcher Erbe welche Flurstücke erhalten soll. Der Erblasser hat nach Erstellung seines Testamentes das Grundstück neu vermessen lassen und in diesem Zusammenhang die Flurstücke (mit neuen Bezeichnungen) neu bilden lassen, so dass die im Testament (es erfolgte keine Korrektur des Testamentes) genannten Fl ...
Erhöht das Wohnrecht die Erbmasse?
vom 15.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Erblasser hinterlässt ein Haus und etwas Bankguthaben. Er hat drei Kinder: Sohn A., Tochter B. und Sohn C. Es gibt ein Testament in dem das Erbe so geregelt ist: Sohn A. erhält das Haus als Alleinerbe. Tochter B. erhält als Vermächtnis ein Wohnrecht auf Lebenszeit in einem Teil des Hauses. Sohn C. ist enterbt und bekommt somit nur das Pflichttei ...
Erbauseinandersetzung/ Aufteilung der Erbmasse
vom 28.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Bruder und ich beerben zu je 50 % unsere verstorbene Mutter. Hauptanteil ist das Haus, in dem unsere Mutter zuletzt gelebt hat. Es geht nun darum, wie das Haus/Grundstück inklusive allem, was darin ist, aufgeteilt werden soll. Grundsätzlich will mein Bruder das Haus und so viel wie möglich von den Dingen darin behalten, während ich das Haus verkaufen möchte sowie die Gegenstände ...
Erbe ausschlagen oder Nachlassverwaltung beantragen?
vom 15.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist Ende Oktober letzten Jahres leider verstorben. Ich lebe in Spanien. Die Bestattungskosten habe ich aus meinem Vermoegen bezahlt. Da er wahrscheinlich einige Schulden hinterlassen hat bin ich am ueberlegen, ob ich das Erbe ausschlagen oder eine Nachlassverwaltung beantragen soll. Ich wuerde eine Nachlassverwaltung bevorzugen, da es eine Sterbegeldversicherung gibt. Allerdings wurde b ...
Berliner Testament, verschenkte Immobilien mit Niessbrauch in Erbmasse
vom 12.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! 2007 Schenkung von Immobilien mit Nießbrauch beider Eltern (ohne Regelung bzgl. Pflichtteilsanspruch (PA) oder Wiederverheiratung) an einziges Kind (K) in Höhe von 100. Berliner Testament der Eltern E1+E2 2013. Hier keine Regelung Pflichtteil. Nach Tod Ehepartners E1 2014 keine Geltendmachung PA durch K. 2015 Wiederverheiratung E2 mit neuem Partner N. 2015 E2: Schenkung v Immobilien mit Ni ...
Pflichtteil/Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 12.4.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinem Bruder wurde vor ca. 12-15 Monaten (genauer Zeitpunkt unbekannt, da kein Kontakt) das Haus meiner Eltern überschrieben (Schenkung), welches beiden gemeinsam gehört hat. Außerdem wurden noch mehrere Waldgrundstücke mitüberschrieben. Ich wurde darüber vom Notar informiert, da ich eine gewisse Geldsumme erhalten sollte (ich denke man könnte sagen meinen Pflichtteil), dies dann vorm Notar mitte ...
Berliner Testament Pflichtteilsstrafklausel
vom 8.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte bitte eine Frage aus dem Erbrecht. Vorab möchte ich sagen, dass wir insgesamt drei Kinder sind. Zwei Kinder stammen aus einer vorherigen Ehe meiner Mutter. Ein Kind aus der zur Zeit laufenden Beziehung meiner Mutter. Es geht jetzt um die Erbfolge bzw. die Verteilung nach der jetzigen Ehe. Es gibt keinen Ehevertrag. Der Mann aus dieser Ehe ist nicht mein ...
befreiter Vorerbe, Verkauf Wohnung und reinvestition in eigenes Eigenheim
vom 26.3.2024 für 36 €
Guten Tag, Ich bin laut eröffnetem Testament befreiter Vorerbe. Nacherben sind die Geschwister der verstorbenen Person. Ich werde laut Testament zum Vollerben durch einen eigenen Abkömmling. Zur Erbmasse gehört eine Eigentumswohnung, in der die verstorbene Person selbst lebte und ein Stück Ackerland. Der Verkauf ist bereits über einen Notar abgewickelt. Die Löschung des Nacherben Vermerkes i ...
Sozialrechtliche Frage im Erbfall einer verstorbenen Sozialhilfeempfängerin
vom 23.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Die Schwester E. meiner Mutter ist verstorben. Sie war aufgrund ihrer körperlichen Behinderung ein lebenlang ein Sozialfall. Noch zu Lebzeiten der Großeltern hat meine Tante E. eine Eigentumswohnung (damaliger Wert 200.000 DM) überschrieben bekommen. Es wurde ein Pflichtteil für 4 Geschwister in Höhe von jeweils 16.667 DM ins Grundbuch eingetragen, ebenso noch 24800 DM für eine Schwes ...
Rückzahlung an die Sozialkasse bei Erbfall
vom 9.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante ist verstorben. Sie stand unter Betreuung und war in einem Pflegeheim untergebracht. Nun wurden 4 Erben, bestehend aus drei noch lebenden Geschwistern sowie einem Sohn einer bereits verstorbenen Schwester ermittelt. Sämtliche Heimkosten...etc. wurden durch die Sozialkasse übernommen, da zu Lebzeiten der Freibetrag von 10.000 Euro unterschritten wurde. Das Vermögensverzeichnis am Tode ...
Erbvertrag nach Scheidung
vom 2.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist ein Erbvertrag, der auf Gegenseitigkeit geschlossen wurde und nicht geändert wurde, nach einer Scheidung noch rechtskräftig? Mein Ex Ehemann ist nun verstorben. Das Amtsgericht meinte, im Normalfall nicht, der Notar meinte nicht mehr gültig und ein weiterer Anwalt sagt, der den Vertrag gelesen hat, er wäre auf jeden Fall gültig…. Nun hat mir der Anwalt angeboten einen Erbschein zu bea ...
Wie hoch ist meine Abfindung?
vom 28.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hat 2013 einen Bauplatz in Größe von 800 qm von meinen Eltern erhalten. Darauf hat er ein Einfamilienhaus errichtet. Dieses will er 2024 verkaufen. Weitere Erbmasse ist von meinen Eltern nicht erhalten. Er ist bereit, mich wegen des Grundstückes in gewisser Weise abzufinden. Vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte habe ich erfahren, dass seinerzeit das Grundstück 88,-- €/qm (2013 ...
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Frage zur richtigen Abfolge im Rahmen erbrechtlicher Regelungen s.u. Meine Eltern haben vor Jahren einen notariellen Erbvertrag geschlossen, nach dem ein Geschwisterteil das Haus meiner Eltern erhalten sollte. Im Erbvertrag wurde auch vereinbart und festgehalten, dass der Längstlebende die getroffene Regelung ändern kann. ---Mit der Übertragung des Grundbesitzes auf den Sohn (mich) bzw. ...
Bezahlung Bestattungskosten versus Erbausschlagung
vom 14.2.2024 für 52 €
Einer unser insgesamt sechs Geschwister (alleinstehend, kein Partner, Freund, Kinder, etc) ist verstorben. Es liegt kein Testament vor, keine Verfügungen, Vollmachten, etc.).Einer der Geschwister hat noch eine Bankvollmacht über den Tod hinaus. Es ist noch Geld auf dem Konto des Verstorbenen vorhanden, um die Beerdigungskosten zu bezahlen. Alle Geschwister beabsichtigten das Erbe auszuschlagen. H ...
Besteuerung einer Erbschaft einer unseriösen / wertlosen Gold & Silbermuenzanlage
vom 9.2.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Erbschaft beinhaltet eine Einlagerungs-Urkunde sog. Siegfrieds-Taler in Gold- & Silbermuenzen / Medaillen ausgestellt von der Global Gold Europe GmbH, Kurfürstendamm 126A, 10711 Berlin, im Wert von mehrere Hunderttausend Euro. Einlagerungsort ist Zürich. Mein Wohnort ist im außereuropäischen Ausland. Laut Internet-Recherche (https://www.finanzpraxis.com/2021/04/gold-nepp-mit-siegfried-ta ...
Berliner Testament Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 5.2.2024 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern ( Vater verstorben ) haben ein Berliner Testament gemacht.,in dem festgelegt wurde, das meine Mutter alles erbt. Nun hatten sie in diesem festgelegt, das ich 20000 € Nachzahlung erhalten soll. Diese Summe, hat mein Bruder schon im Jahre 2001 erhalten. Noch ist das Geld da.aber ich denke, meine Mutter wird dafür sorgen, das es ausgegeben wird bzw an meinen Bruder verschenkt wird. Darf ...
Fällt die freiwillige Zahlung der Firma des verstorbenen Ehemannes in den Nachlass?
vom 22.1.2024 für 52 €
Meine Bekannte ist mit 54 Jahren Witwe geworden. Ihr Ehemann, mit dem sie über 20 Jahre verheiratet war, hat ihr einen größeren Kredit hinterlassen, der nicht abgesichert war und vom dem sie selbst nichts hatte (das Geld wurde bereits ausgegeben von dem Eremann). Zunächst sah es so aus, als wenn das Erbe somit überschuldet ist. Daher hat meine Bekannte das Erbe vor 4 Wochen notarlich ausgeschlagen ...
eine Witwe und drei Kinder aus erster Ehe: Wer erbt wieviel ?
vom 19.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor wenigen Tagen wurde ich (F, 59 J.) Witwe. Mein verstorbener Mann (M, 62 J.) und ich waren von 06/2017 bis 01/2024 verheiratet. Es war kein vom gesetzlichen Standard abweichender Güterstand vereinbart. Für uns beide war es die jeweils zweite Ehe. Das gemeinsam bewohnte Haus gehörte jedem von uns zu 50 %. Es wurde erst im Juni 2022 fertiggestellt und vo ...
Schenkung wirksam und aus dem Erbe entnommen oder gehört es noch zur Erbmasse?
vom 14.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
die Oma ist verstorben(Opa schon früher) nun geht das Erbe laut Testament an die 9! Enkel. Die Kinder der Oma sind enterbt lt. Testament. Lediglich eine Tochter hat schon vor über 20 Jahren das Elternhaus der Oma überschrieben bekommen. Nach dem Tod wurden die Kontoauszüge beantragt und da stellte sich heraus, dass die Tochter (mit dem Haus + der Vollmacht des Kontos der Oma) nach dem Tod eine ...
Auszahlung Pflichtteil des Erbes
vom 3.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Unter Umgehung seiner Kinder bestimmte mich mein verstorbener Onkel als Alleinerben. Mein Onkel lebte zuletzt im Seniorenheim. Das Erbe besteht aus einer leer stehenden Wohnung, der Wohnungseinrichtung, und einem Girokonto. Nach dem Tode meines Onkels gab es die folgenden Buchungen auf dem Girokonto: - Zugang Sterbegeld - Abgang Bestattungskosten - Abschlusskosten des Seniorenheimes ...
Erbunwürdigkeitsklage
vom 15.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Die Stiefmutter hat ein Testament (2017) gefälscht, welches durch ein Schriftgutachten (2018) und ein Ergänzungsschriftgutachten (2021) erwiesen wurde. Das Nachlassgericht und das Oberlandesgericht haben es bestätigt und haben den Antrag der Stiefmutter auf alleinigen Erbschein verworfen. Unsere Anwältin meinte, dass sie keine Expertin sei bezüglich einer Erbunwürdigkeitsklage. Sie meinte, dass di ...
Erbe des Ehemannes ausschlagen - Kontonutzung nach dem Tod - rechtliche Lage
vom 9.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann meiner Bekannten ist überraschend gestorben (ohne Testament). Meine Bekannte hat kein eigenes Einkommen, sondern hat vom Verdienst des Ehemannes gelebt. Während der Sterbephase von 2 Tagen hat sie nicht daran gedacht, noch Bargeld vom Konto des Ehemannes abzuheben. Sie besitzt eine Vollmacht zu diesem Konto und eine eigene EC-Karte. Nach dem Tod des Ehemannes wurde am selben Tag von ...
Erbrecht: angestrebte Hausübernahme bei komplexer Familiensituation
vom 5.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin das einzige gemeinsame Kind meiner Eltern. Diese haben jeweils aus früheren Ehen noch insgesamt 6 weitere Kinder. Mir ist bekannt, dass meine Eltern ein sog. Berliner Testament errichtet haben. Nach meiner Vorstellung möchte ich nach dem Tod meiner Eltern deren Haus in mein Eigentum übernehmen und vermieten. Damit wird verbunden sein, dass meine Halbgeschwister "ausgezahlt" werden müss ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema