Sehr geehrter Fragesteller,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihre Anfrage habe ich nur zur Beantwortung angenommen, weil diese mehrere Stunden unbeantwortet geblieben ist, dies jedoch nicht bleiben soll.
Grundsätzlich könnte ich mir die Übernahme des Prozessvertretung in Ihrem Fall vorstellen, ohne dass hiermit bereits eine verbindliche Zusage verbunden ist. Diese erfolgt erst bei Mandatsannahme.
Einige Bedingungen bzw. Einschränkungen muss ich jedoch machen:
- Ich habe die Erfolgsaussichten der Klage bzw. der hiergegen gerichteten Verteidigung nicht geprüft und kann derzeit nicht beurteilen, ob eine Verteidigung sinnvoll ist. Ein anderes Vorgehen (z.B. Anerkenntnis oder Vergleich) könnte sinnvoller sein.
- Sie sind damit einverstanden, dass die Wahrnehmung eines Termins zur mündlichen Verhandlung von einem Terminsvertreter (ein anderer Rechtsanwalt, den ich hiermit beauftrage) erfolgt. Hierdurch entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten; ich teile mein Gebühren mit diesem.
- Ich verfasse meine Schriftsätze selbst, bin aber natürlich über jede (inhaltliche) Unterstützung von von Ihnen sehr dankbar (bezogen auf die Aussage "Parallel bin ich bereits damit zugange, eine qualifizierte Antwort auf die Klage vorzubereiten.").
- Die Kommunikation erfolgt vornehmlich digital (E-Mail, WhatsApp o.Ä.), ausnahmsweise natürlich auch telefonisch. Dies liegt darin begründet, dass ich meine freiberufliche Anwaltstätigkeit neben meiner angestellten Haupttätigkeit ausübe und tagsüber sowie insgesamt schwierig telefonisch erreichbar bin.
- Der Anwaltsvertrag unterliegt deutschem Recht (Sie wohnen offenbar in Prag, deswegen erwähne ich dies vorsorglich).
- Die Frist für die Abgabe der Verteidigungsanzeige beträgt mindestens noch bis einschließlich Montag, besser einschließlich Mittwoch oder Donnerstag.
- Die Verfahrensgebühr wird bereits im Voraus als Vorschuss entrichtet. Dies ist sowohl persönlichen Erfahrungen als auch Ihrem Wohnort geschuldet.
Sofern Sie Interesse daran haben, dass ich Ihre Vertretung übernehme, kontaktieren Sie mich bitte über mein Kontaktformular auf https://ganz-recht.de/kontakt (Beratungsanfrage). Dies erleichtert mir die Weiterverarbeitung Ihrer Daten und somit die schnelle Mandatierung (erfolgt in einem digitalen Prozess). Hierüber würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Lenz
-Rechtsanwalt-
Antwort
vonRechtsanwalt Christian Lenz
Am Fort Hechtsheim 15
55131 Mainz
Tel: 015120509460
Web: https://ganz-recht.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Christian Lenz