Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wer zahlt die Bestattungskosten
vom 22.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Jahr 2002 von meinem Vater enterbt worden. Damit wurde mein Bruder Alleinerbe des Familien Unternehmens und Vermögens. Als mein Vater 2015 starb hinterließ er Schulden. Mein Bruder und seine Kinder lehnten daraufhin das Erbe ab. Dadurch, so erklärte man mir beim Amtsgericht, wurde ich erneut zum Erben. Auch ich und meine Kinder haben dann das Erbe abgelehnt. Wer muss die Beerdigung ...
Todesfall Schwiegermutter - Bank beauftragt Inkassounternehmen
vom 28.5.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend aus Hamburg, wir haben folgendes Problem: Im November 2013 ist meine Schwiegermutter gestorben, zu der wir schon viele Jahre zuvor den Kontakt auf Grund eines völlig zerrütteten Verhältnisses abgebrochen hatten. Nach ihrem Tod hatten wir die Bestattungskosten zu übernehmen, haben aber jegliche weitere Verpflichtung abgelehnt. Ihr Zimmer in einem Seniorenstift wurde daraufhin v ...
Schwester - können Kosten auf mich zukommen im Pflege- oder Todesfall?
vom 20.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um unsere 63 Jahre alte körperbehinderte Schwester, die bis 1997 mit unserer Mutter, die 1997 verstarb ,der Vater verstarb bereits 1982, gemeinsam in einer ca. 85 qm großen Eigentumswohnung gelebt hat. Meine Eltern hatten zu Lebzeiten (das vorher bewohnte Einfamilienhaus) unserer Schwester als Alleinerbin per Testament zugesprochen. Wir Geschwister (3) stehen mit einem Pflichtteil im Grund ...
Bestattungskosten für Bruder
vom 3.4.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte das Erbe meines verstorbenen Bruders ausschlagen. Ich käme als einziger Erbberechtigter in Frage. (keine weiteren Geschwister, Kinder, Eltern, Enkel). Die Bestattungskosten muß ich so oder so tragen. Kann ich vom vorhandenen Vermögen meines Bruders (älteres Auto-Wert ca. 1200,--, etwas auf dem Konto, Fernseher) einen Teil der Bestattungskosten bezahlen lassen? mfg g.b. ...
Testamentsänderung durch Stiefvater
vom 18.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Meine Mutter ist vor ca. 8 Jahren verstorben. Sie lebte in dritter Ehe mit meinem Stiefvater zusammen. Aus erster Ehe meiner Mutter entstammen 3 Kinder. Aus erster Ehe meines Stiefvaters entstammen 2 Kinder. Mein Stiefvater ist nun im Februar verstorben. 1991 wurde ein gemeinschaftliches Testament errichtet. 1. Punkt im Testament: Wir setzen uns hiermit gegenseitig zu Alleinerben ein. ...
Wer trägt bei Erbausschlag die Bestattungskosten?
vom 3.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zu den Bestattungskosten bei Erbausschlag. Ausgangslage: 2 Schwestern (Rentnerinen), finanziell unabhängig, deren Bruder verstorben ist und zudem kein Kontakt bestand. Information vom Tod wurde vor 4 Tagen durch ein Schreiben vom Amtsgericht mitgeteilt Es wird vermutet, dass der Verstorbene Schulden hatte und kein Vermögen, daher erfolgt der Erbausschlag inn ...
Übernahme der Bestattungskosten meiner Mutter
vom 25.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ende vergangenen Jahres ist mein Vater verstorben, zu dem ich seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Unsere Mutter ist bereits vor Jahren verstorben. Neben mir gibt es weitere leibliche Kinder, von denen noch weitere keinen Kontakt zu unserem Vater mehr hatten. Die Bestattung wurde von meiner Schwester in Auftrag gegeben und die Kosten dafür von den Geschwistern, die noch Kontakt zu ...
Frage zum Erbrecht/Ausschlagung/Erbschein
vom 3.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Erben. ein direkter Angehöriger ist gestorben und ich möchte gerne bei der Bank die Konten einsehen. Die Bank meinte, ich brauche dazu einen Erbschein. Allerdings möchte ich erst wissen, ob auf dem Konto Schulden sind, bevor ich einen Erbschein beantrage - denn mit dem Erbschein erkenne ich das Erbe ja an, oder? Die Bank beharrt allerdings auf dem Erbsc ...
Was ist zu tun, um das Erbe auszuschlagen?
vom 5.1.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester ist am 04.01.15 verstorben. Sie war verwitwet. Die Beerdigungskosten, Ihr laufender Kredit, Renovierungskosten der Wohnung etc. übersteigen ihr Privatvermögen um ca. 5000 €. Ein Testament ist nicht vorhanden. Wir sind 3 Geschwister und die Mutter. Wer müsste für die Schulden aufkommen nach dem Erbrecht? Wir alle zusammen oder als Erstes nur die Mutter? Was ist zu tun, um das ...
Erbausschlagung unter Druck
vom 5.1.2015 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter, alleinstehend und geschieden, von meiner Schwester und mir ist nach Krankheit im Hospiz verstorben. Alle Vollmachten hatte meine Schwester, die vor dem Tod der Mutter die Wohnung auflőste und mit dem Erlős einiger antiker Mőbelstűcke und Schmuck sollte ein Teil der Beerdigungskosten bezahlt werden. Im Hospiz befanden sich auch einige Wertgegenstände. Nach dem Tod habe ich keinen Gegens ...
Auszahlung des Pflichtanteils
vom 20.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod des Ehemannes drängen die Kinder aus erster Ehe der Frau zur Auszahlung Ihres Pflichtanteils. Er starb am 3.11., ist am 23.11. beigesetzt worden und schon jetzt kam die Aufstellung Ihrer Ansprüche. Die Wittwe hat noch niicht einmal Zeit gehabt zu trauern (es waren 35 Jahre glückliche Ehe) Nun die Frage : Gibt es eine bestimmte Zeit in der das Erbe ausgezahlt werden m u ß ? Die 2. Fr ...
Mutter verstorben, Jahre keinen Kontakt.
vom 4.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 03.12. verstorben. Sie lebte die letzten Jahre mit ihrem langjährigen Lebensgefährten in einer gemeinsamen Wohnung, beide teilten sich die monatliche Miete. Auch nach ihrem Tod wird die Wohnung weiterhin von Ihm bewohnt. Aufgrund einer schweren Krankheit verbrachte sie die letzen Wochen in einem Pflegeheim und erteilte dem Heim keinerlei Auskünfte über ihre Vermögensverhält ...
Dürftigkeitseinrede formulieren u. Folgen
vom 22.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Erbfall: Mutter hat 3 Kinder, Vater der Kinder ist bereits verstorben. Kind 1 stirbt ledig, ohne Kinder und ohne Testament. Gesetzliche Erben sind folglich die Mutter und die Kinder 2 und 3. Ein Erbschein ist noch nicht beantragt, die 6-Wochen-Ausschlagungsfrist läuft noch. Der Erblasser hat ca. 1900 € Guthaben (Giro, Sparbuch), eine verpfändete Mietkaution (ca. 600 €), sonst keine Wertg ...
Bestattungskosten und Erbschaftsausschlagung
vom 8.9.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich die Bestattungskosten aus dem Nachlass (Girokonto) des Erblassers bezahlen (über vorhandene Bankvollmacht), wenn ich das Erbe ausschlagen möchte/ausgeschlagen habe oder liegt darin eine konkludente Annahme der Erbschaft? Macht es einen Unterschied, wenn ich die Kosten aus eigenem Vermögen bestreite? ...
Hausaufteilung 2 Geschwister zu Lebzeiten der Eltern
vom 7.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
1 Grundstück mit 2 Häusern (Anbau). Im Althaus wohnt mein Bruder und im neueren größeren Anbau die Eltern. der Gesamtwert liegt bei 445.000 wobei das vordere Haus des Bruders bei 210.000 liegt. Der Bruder soll das vordere Haus nun Überschrieben bekommen (210.000) und ich bekäme eine Abschlagssumme von unter 50.000 Sofort und den Rest von 170.000 nach dem Ableben des letzten Elternteils. Das Vo ...
Verjährung und Bewertung von Erbansprüchen
vom 27.7.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine verstorbene Frau ist Erblasserin. Es gibt keine Kinder. Es gibt kein Testament. Es gibt eine Schwester mit Sohn. Die Schwestern hatten vor dem Tod zehn Jahre lang keinen Kontakt mehr. Als Ehemann bin ich Erbe. Die Schwester/Neffe hätte wohl einen Pflichtteilsanspruch. Ich habe der Schwester den Tod schriftlich per Brief mitgeteilt. Ich bekomme keine Antwort und der Brief kam von der letzten ...
Erbschaft bei privater Insolvenz
vom 25.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! Meine Frau ist seit 2010 in privater Insolvenz. Anfang diesen Jahres ist ihre Mutter gestorben, die Eltern haben sich gegenseitig als Alleinerben eingesetzt.(Berliner Testament, sie ist Einzelkind). Da es dem Vater gesundheitlich nicht gut ging und er nicht in der Lage war die Bankgeschäfte zu erledigen habe ich die Bestattungskosten "vorgeschossen". Nun ist auch er verstorben. Frag ...
Übernahme von Bestattungskosten nach Erbausschlagung
vom 24.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine 77 Jahre alte, unverheiratete und auch kinderlose Schwester ist verstorben und vor einer Woche beerdigt worden. Unmittelbar nach dem Tod musste noch am selben Tag, dem 10. April 2014 auf Drängen des Pflegeheims ein Bestattungsunternehmen beauftragt werden, die Leiche abzuholen. Dieses Unternehmen legte umgehend ein Angebot für die Bestattung vor mit dem Verlangen, dass wegen der kurzfristig ...
Pflichtteil Vermögensaufstellung
vom 5.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater, welcher in 2. Ehe verheiratet war, verstarb in 2013. In dem mit seiner Ehefrau gemeinschaftlich aufgesetztem Testament wurde meinem Bruder und mir der Pflichtteil zuge- sprochen. Das Testament wurde im Sommer 2003 verfaßt und darin ein gemeinschaftliches Vermögen von 750.000,00 € angegeben. In der mir jetzt vorliegenden Vermögensaufstellung umfaßt da ...
Beerdigungskosten Kostenübernahme trotz Gütertrennung
vom 5.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder ist leider vor kurzem verstorben. Da er Sozialhilfeempfänger war hat er keinerlei Vermögen hinterlassen. Freundin und Kind können ebenfalls nicht zur Zahlung der Bestattungskosten belangt werden, da auch sie von Sozialhilfe leben. Aus diesem Grund ist das Sozialamt nun auf mich und meine Schwester zugekommen mit der Bitte um Offenlegung der Vermögensve ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2337
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Weitere Anwälte zum Thema