Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verpflichtungen des Nießbrauchers?
vom 6.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2006 war ich noch verheiratet und habe meinem Sohn mein Grundstück, wo ich mit meinem Mann gewohnt habe, per Nießbrauch überschrieben. 2007 hat sich mein Mann von mir getrennt, mittlerweile sind wir geschieden und mein Sohn verlangt von mir das ich eine Brandversicherung abschließen muss. Da ich jetzt alleine das Grundstück aufrecht erhalten muss, hab ich ...
Berliner Testament: Pflicht zum Erhalt des Vermögens?
vom 17.11.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist in einem Berliner Testament der überlebende Ehepartner zum Erhalt des Vermögens verpflichtet? Alleiniger Erbe bin ich als einziges Kind. Jedoch existiert die Klausel, dass der Überlebende berechtigt ist, die Verfügung, dass ich alleiniger Erbe bin, ganz oder teilweise aufzuheben, abzuändern oder zu ergänzen. Dies müsste sicherlich notariell erfolgen. Meine Mutter ist bereits gestorben. Kann me ...
Ist mein Vater verpflichtet, meinen Erbteil zu übernehmen und mich auszuzahlen?
vom 25.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod unserer Mutter (sie hatte leider kein testament gemacht) sind meine Schwester und ich zu jeweils 25 Prozent Erben ihres Hauses. Mein Vater hält 50 Prozent des Erbteil. Ich möchte mir gern meinen Erbteil auszahlen lassen, weil ich die finanzielle Verantwortung nicht tragen kann. 1. Ist mein Vater verpflichtet, meinen Erteil zu übernehmen und mich auszuzahlen? (Meine Schwester kann mic ...
Bin ich als Alleinerbe zur Übernahme der Bestattungskosten verpflichtet?
vom 15.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein vor kurzem verstorbener Onkel, der aufgrund eines Unfalles im Kindesalter geistig behindert war und zeitlebens einen Betreuer durch das Vormundschaftsgericht hatte, hat mir eine bescheidene Summe auf zwei Konten vererbt. Er war das letzte lebende Mitglied dieser Familie, ich bin Alleinerbe und wir hatten niemals Kontakt miteinander. Durch die Stadtverwaltung wurde ich auf den T ...
Erbvertrag verpflichtet Erben zum Hausbau?
vom 21.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat mit seiner zweiten Frau 1983 einen Vertrag geschlossen, in dem er sich verpflichtet, ihr von dem Erlös von drei Bauplätzen auf einem vierten ein Haus zu bauen. Diese Frau ist in 1989 gestorben. Das Haus ist nie gebaut worden. Zwei der Bauplätze sind noch zur Lebzeit der Frau verkauft worden. In dem selben Vertrag steht, dass seine Erben, wenn er vor dem Erstellen des Hauses verstirb ...
Testamentseröffnung - Bin ich verpflichtet Angaben zum Nachlasswert zumachen?
vom 14.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe heute sechs Monate nach dem Tode meiner Mutter eine Testamentseröffnung erhalten vom AG Düsseldorf. Dort wurde ich als Alleinerbin eingesetzt, soweit ich nciht vorher mein Pflichtteil fordere, was auch nicht geschah. Da sie weder eine Immobilie noch einen Firmenanteil besaß, brauchte ich auch keinen Erbschein. Zur Lebzeiten habe ich bereits eine Kontoverfügung von ihr erhalten ...
Bin ich als Tochter dazu verpflichtet, mich um die Auflösung des Haushalts meiner verstorbenen Mutte
vom 28.12.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist vor ein paar Tagen verstorben. Ich möchte das Erbe nicht annehmen. Ich möchte nach der Beerdigung mit dem ganzen Thema abschließen. Hier nun meine Fragen: Bin ich dazu verpflichtet, mich um die Auflösung ihres Haushalts zu kümmern, die Wohnung zu kündigen und zu renovieren? Muss ich alle Abmeldungen bei Behörden (z.B. Rente), Bank und Versicherungen (z.B. Krankenkasse) vo ...
Ist das Nachlassgericht zur Annahme eines Erbscheinantrags verpflichtet?
vom 10.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann das Amtsgericht - Nachlassgericht - einen Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach § 2353 f. BGB einfach nicht annehmen und den Antragsteller auf einen Notar verweisen ? Das ein Antrag über einen Notar gestellt werden kann und im Regelfall auch gemacht wird, ist klar. Die Frage ist nur, ob ein Nachlassgericht wahrscheinlich aus Gründen der Arbeitserleichterung einfach auf ein ...
Sind Angehörige zur Übernahme Bestattungskosten verpflichtet?
vom 17.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende April ist meine Mutter verstorben. Am selben Tag habe ich den Auftrag für die Beerdigung erteilt. Ich habe noch 2 Geschwister, einen habe ich am selben Abend informiert, von dem anderen hatte ich zu diesem Zeitpunkt keine Adresse. Es gab einen Lebensversicherungschein (Trauerfall - Vorsorge) die auf meinen Namen lautet. Von dieser konnte ich die Beerdigung bezahlen. Das Erbe wurde von mir ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch, ist die Lebensgefährtin zur Auskunft über Geschenke verpflichtet?
vom 16.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern waren von 1961 - 1987 verheiratet. Es gab einen Erbvertrag, in dem sie sich gegenseitig als Alleinerben einsetzten und nach dem Tod erben die drei Kinder. 1993 waren meine Eltern beim Notar und erklärten, dass sie den Erbvertrag auch nach der Scheidung aufrecht erhalten wollen. Für das gemeinsam erbaute Haus standen beide im Grundbuch. Im April dieses Jahres verstarb mein Vater. ...
Mutter verstorben. Wozu bin ich gesetzlich verpflichtet?
vom 22.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter (alleinlebend, geschieden), zu der ich seit Jahren keinen Kontakt mehr habe, ist kürzlich verstorben. Ich möchte weder mit dem Nachlass, der Verwandtschaft, noch der Beerdigung etwas zu tun haben. Beim Bestatter ist soweit alles geregelt. Die Sterbeurkunde habe ich. Mein Erbe werde ich morgen beim Amtsgericht ausschlagen. Nun zu meinen Fragen: Bin ich gesetzlich gezwungen al ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch / Überlassung Immobilie
vom 10.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeitete 25 Jahre lang, davon einige Jahre unentgeltlich, im Geschäft meines Mannes mit und habe in dieser Zeit Geldbeträge (Erbschaft / Arbeitslohn) in sein Geschäft investiert. Zudem pflegte ich ihn die letzten Jahre zuhause bis er 2009 verstarb. Die von uns bewohnte DHH gehörte uns bis 2002 jeweils zur Hälfte. Mein Mann hat mir 2002 seinen halben Anteil (Wert ca. 200.000 Euro) überlass ...
Beerdigungskosten §74 SGB XII
vom 15.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: Meine Schwester ist verstorben. Sie, wie auch ihre drei volljährigen Kinder, lebte von Hartz4. Eine Ehe wurde vor 5 Jahren geschieden. Von unseren Eltern verstarb zuletzt unser Vater vor 17 Jahren. Ich habe seit dem Tod meines Vaters keinen Kontakt zu meiner Schwester gehabt; dieses ist darin begründet, dass sie damals sowohl alles Geld aus dem Nachlass unrechtmäßig (auch mit gefäl ...
ETW mit Hypothekenbelastung
vom 2.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im Februar diesen Jahres verstorben.Er besaß eine ETW in Bad Wildbad auf der noch eine Hypothek mit ca. 82.000€ lastet.Da ich die Wohnung verkaufen möchte,würde ich gerne wissen,inwieweit ich erbschaftrechtlich verpflichtet bin eine Anschlußfinanzierung zu übernehmen(Incl.Schuldanerkennung),oder aber hat die Bank nur einen Anspruch auf die tatsächl ...
Erbengemeinschaft - Immobilien - Wer zahlt was bei Eigennutzung?
vom 27.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Frühjahr 2005 ist mein Vater verstorben. Meinem Bruder und mir wurde als Erbengemeinschaft ein Haus zu gleichen Anteilen (jeweils 50%) übertragen. Wir sind auch beide im Grundbuch eingetragen. Das Haus besteht aus zwei Etagen und Keller. In der unteren Etage war früher ein Restaurant. Entsprechend existieren noch Theke, getrennte Toiletten etc. Das Restauran ...
Erbschein - was muss ich nun tun?
vom 2.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern haben ein Berliner Testament gemacht, demnach nach dem Tod auch des zweiten Ehepartners die Kinder erben und zwar folgendermaßen: Ich 75%, mein Halbbruder aus erster Ehe meines Vaters zu 25 %. Da mein Bruder von meinen Eltern ein hohes Darlehen zum Hauskauf bekommen hatte, soll sein Anteil verrechnet werden gegen das Darlehen und die darauf bislang angefallenen Zinsen, da ...
Todesfall Erbrecht Kostenübernahme
vom 3.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Fallbeschreibung: Todesfall Vater, alleinstehend, 2 Kinder. Das Erbe wird sicher ausgeschlagen. Welche Kosten müssen übernommen werden?Worauf müssen wir achten? Der Tote wurde durch Polizeieinsatz in Wohnung gefunden. Wohnung ist durch den Todesfall komplett Sanierungsbedürftig ( Der Tote lag über 2 Wochen in der Wohnung) Bestattungsinstitut bietet Übernahme aller Vorgäng ...
Übertrag Elternhaus ohne Einverständnis/Kenntnis der Kinder möglich?
vom 10.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Eltern wollen ihr Haus auf meinen ältesten Bruder übertragen lassen mit der Option, daß er uns als Geschwiste entsprechend nach deren beider Tod auszahlt und mit dem Haus den größten Teil des Erbes bekäme, da er sich vertraglich verpflichtet für meine Eltern im Pflegefall zu sorgen. Ich wohne selber 800 km entfernt und wäre somit froh über diese, wie ich ...
12389
Räumungskosten und Kosten der ordnungsgemäßen Verwaltung
vom 19.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser, unverheiratet, kinderlos verstarb 2021 allein im Haus einer Erbengemeinschaft. An dieser Erbengemeinschaft hatte seine Mutter 1/8 Anteil. Seine Mutter vererbte ihren Anteil an ihn. Somit war er nach seiner Mutter Mitglied einer Erbengemeinschaft nach dem Großvater. Diese 1. Erbengemeinschaft (6 Geschwister, 2. Ehefrau des Großvaters), gestattete den Eltern und ihm die unentgeltliche N ...
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 13 Monaten gemeinsam mit meinen zwei Stiefbrüdern unser Elternhaus geerbt. Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. Er wäre aber bereit, mir meinen Anteil abzukaufen. Der andere Stiefbruder hat erklärt, dass er das Haus aus emotionalen Gründen zurzeit nicht verkauf ...
Vorsorgevollmacht für eine verstorbene Person, Erberechtigte melden sich nicht
vom 14.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bzw hatte die Vorsorgevollmacht über eine Person, mit der ich lange eine Beziehung hatte und mich danach um sie gekümmert habe . Ich war aber nicht verheiratet mit der Person noch bin ich verwandt etc. Es existiert auch kein Testament. Meine Vorsorgevollmacht geht über den Tod hinaus. Ich habe die Bestattung organisiert und selber bezahlt Was mir wichtig war und okay fü ...
An finanzielle "Absicherung" kommen
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir bei einer Privatbank einen 6stelligen Betrag hinterlegt. Meine Mutter hat eine Vollmacht für mein Konto und der zuständige Privatbank-Mitarbeiter ist ein Freund der Familie. Ich hatte bereits früher einmal einen kleinen Betrag abgehoben und die Mutter hat daraufhin das Guthaben gekündigt. Nun hat sie es wieder angelegt aber ich habe das Gefühl der Mitarbeiter arbeitet mit ih ...
Erbengemeinschaft Miete
vom 13.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, zwei Kinder (Sohn und Tochter) erben das Haus des Vaters (und dessen Hund). Im Haus hatten der Vater und die Tochter gewohnt. Die Tochter hatte sich um den Vater und um dessen Hund gekümmert. Nach dem Tod des Vaters ist die Situation wie folgt: - die Tochter wohnt weiterhin im Haus. - der Sohn hat - genauso wie die Tochter - ein eigenes Zimmer im Haus gehabt und hat dieses (mi ...
Erben und Pflegen
vom 29.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter, hat Demenz und lebt im Betreutem Wohnen. Ich habe eine notarielle beglaubigte „Allgemeine Vollmacht zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten", wie wenn sie sie selbst vorgenommen hätte. Ich die Tochter kümmere mich seit 12 Jahren um sie. Erben sind mein Bruder und ich die Tochter. Mein Bruder ist verstorben und somit tritt seine Tochter an sein ...
Testament erneut abliefern?
vom 25.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern hatten ein selbsterstelltes und selbst verwahrtes Berliner Testament. Dies regelte, dass zunächst der überlebende Ehegatte und dann wir drei Söhne zu gleichen Teilen erben. Mein Vater und einer meiner Brüder sind seit langem verstorben, dieser Bruder hat ein Kind, meine Nichte. Inwieweit bei diesen Todesfällen das Berliner Testament vorgelegt wurde, weiß ich nicht. ...
Erbengemeinschaft Abrechnung selbstgenutzte Wohnung
vom 19.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, es geht um meine Mutter, die mit ihren 2 Geschwistern Teil einer Erbengemeinschaft ist. Ein Bruder ist der Verwalter. der ein Gehalt für seine Tätigkeit bekommt. Das Erbe besteht aus 5 Mietshäusern. 2 Erben bewohnen jeweils eine Wohnung in den Häusern. Diese 2 zahlen keine monatliche Miete. Ausgezahlt wird monatlich 1000 € an jeden Erben aus den Mieteinnahmen. ...
Erbschaft Pflichtteil Einzelkind
vom 16.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Berliner Testament. Mein Vater ist im April verstorben und meine Mutter ist Alleinerben. Lt. Nachlassgericht hätte ich Anspruch auf einen Pflichtteil. Nun befindet sich meine Mutter seit dem Tod meines Vaters in einem Pflegeheim, da sie an Demenz erkrankt ist. Ich vertrete sie in allen Belangen. Wie verhält es sich, wenn ich den Pflichtteil einfordere und das restliche Ve ...
Pflichtteil - Erbin taktiert. Was mache ich?
vom 11.7.2025 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben einen Pflichtteil des Erbes unseres Großvaters geerbt. Die Erbin hat jedem von uns einen Betrag angeboten, der aber weit unter des Betrages liegt, den wir erwarten. Wir haben daher um die Erstellung eines notariellen Nachlassverzeichnisses gebeten. Weil wir keinen Druck ausüben wollten, waren wir sehr großzügig mit den gesetzten Frist, die regelmäßig nicht beachtet wurden ...
Pflichtteil bei späteren Erbfall
vom 25.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Berliner Testament, ganz einfach handschriftlich. Wie setzten uns gegenseitig ein und nach dem letzten sollen alle drei kinder zu gleichen Teilen erben. Mein Vater ist verstorben und ich möchte meine Pflichtteil von meiner Mutter haben. Entsteht mir daraus ein Nachteil für den späteren Erbfall oder werden die 2300 Euro die ich jetzt bekomme dann nur abgerechnet? ...
Berechtigung für Kontoauszüge
vom 20.6.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Vater ist am 3.11.2023 verstorben. Wir waren eine Erbengemeinschaft von 5 Personen. (50% ich, je 1/8 meine 3 Kinder und die Lebensgefährtin) Meine jüngste Tochter hatte für die Bank eine Verfügung bis über den Tod hinaus. Mein Vater hat das Testament und die Vollmacht ( die vorher auf mich ausgestellt war) am 9.6.2022 abgeschlossen , weil ich vorübergehend ab 7. März mit mei ...
Todesfall meines Vaters in Thailand / Erbausschlagung / Fre
vom 20.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wende mich an Sie, da ich kurzfristig eine rechtliche Einschätzung zu einem familiären Todesfall mit internationalem Bezug benötige. Mein Vater ist am 18.06.2025 in Thailand verstorben und befindet sich derzeit noch im Krankenhaus in der Provinz Saraburi (Muak Lek). Ich habe mit ihm seit Jahren keinen oder nur sehr eingeschränkten Kontakt gehabt und fühle mich persönlich und moralisch nicht ve ...
Hauses in geteiltem Eigentum
vom 19.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gemeinsam mit meiner Exfrau hälftig Eigentümer eines Hauses, das ich aktuell mit meiner neuen Partnerin bewohne. Als Ausgleich zahle ich neben dem laufenden Hypothekendarlehen meiner Exfrau einen Nutzungs-Ausgleich über die nächsten 5 Jahre. Wir haben einen gemeinsamen Sohn, der Erbe der Immobilie wäre. Meine neue Partnerin ist über die Todesfallsumme meiner Betriebsrente abgesichert, so ...
Erbrecht mit zurückliegender Schenkung
vom 19.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A – Vater Person B – Mutter Kind 1 Kind 2 Wenn Person A oder Person B versterben, stehen ja Kind 1 und Kind 2 ohne Testament jeweils ¼ des Nachlasses der verstorbenen Person zu. Wie verhält es sich, wenn Kind 1 vor über 20 Jahren eine Schenkung über 20 000 DM erhalten hat, die leider nirgendwo schriftlich festgehalten wurde? Wie ist es möglich, wenn überhaupt, dass diese Summe m ...
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bitte an einen Fachanwalt für das Erbrecht weiterleiten! Leider ergeben sich, hoffentlich verständlich, für einen Laien sehr viele Fragen, wenn Anwälte nur ein Erstberatungsgespräch anbieten, das mir im Grunde nicht weiterhilft. Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. Die Eltern ...
Mieter verstorben; Erben unbekannt
vom 16.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Mieter ist im Nov. 2024 verstorben. Die Miete wurde bis jetzt weiter an uns überwiesen. Jetzt wurde vom Nachlassgericht ein Nachlasspfleger bestellt, der behauptet, dass kein Vermögen mehr vorhanden ist und die Miete ab sofort nicht mehr bezahlt wird. Uns wurde eine sofortige Schlüsselübergabe angeboten damit wir die Mietsache räumen können, da dies der Nac ...
Schenkung Immobilie / Pflegekosten / Rückforderung bei Verarmung
vom 23.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Meine Eltern (68 und 64 Jahre alt) haben mir dieses Jahr (2025) ihre Immobilie in Form einer Schenkung mit einem Grundbesitzübertragungsvertrag notariell übertragen. In diesem Vertrag wurde ein Wohnrecht mit folgenden Worten vereinbart: Wohnungsrecht Der Erwerber übernimmt gegenüber den Veräußerern -nachstehend „Berechtigte" genannt - als Gesamtberechtigten ...
Erbrecht/Auskunftsanspruch wegen Zugriff auf Nachlass durch anderen Erbe
vom 20.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin z.Zt. vorläufiger Erbe und müsste wissen, wie hoch u.a. der Kontostand der Konten des Erblassers aktuell sind und ob auf die Konten nach dem Erbfall zugegriffen wurde. Der Erbe hat mindestens, ohne mich zu fragen Gegenstände aus der Wohnung des Erblassers an sich genommen, die Wohnung des Erblassers geräumt und das Auto entsorgt. Kann ich hier eine Auskunftspflicht des Erben ge ...
12389

Unsere Anwälte zum Thema

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3171
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
717
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema