Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Aufteil am Erbe
vom 19.12.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unser Onkel ist kinderlos verstorben. Er hatte 2 jüngere Brüder (meinen Vater und meinen Onkel). Beide sind vor ihm verstorben. Mein Vater hatte ein Testament verfasst und darin einen mir nahezu unbekannten Halbbruder enterbt. Nun erben die Tochter meines Onkels 1/2 und meine Schwester und ich 1/4? Oder die Tochter meines Onkels 1/2 und meine Schwester 1/3 ich 1/3 und mein Halbbruder ...
Berechnung des Pflichtteils?
vom 7.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes anliegen -Ehepartner leben zusammen. -Ehemann hat zwei Kinder aus anderer Beziehung -Ehepartner setzen sich alls Alleinerben im Testament ein die beiden Kinder des Ehemann,s.werden enterbt. -Ehepartner haben Gütergemeinschaft vereinbart. Es gibt ein Gesamtgut von sagen wir mal 10000,-€ zehtausend. Frage zum Erben: Wie wird das Gesamtgut aufgeteilt,wenn der Ehemann sti ...
Ist es richtig, das der Lebensgefährte seine Hälfte und die Hälfte am Anteil meiner Mutter erbt und
vom 20.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat ein Testament hinterlassen, in dem ihr Lebensgefährte als Haupterbe eingesetzt ist, und wir Kinder (3) lediglich den Pflichtteil erben. Das Vermögen besteht aus einer Immobilie (Eigentumswohnung), die der Lebensgefährte zur Hälfte erbt, und einem Barvermögen. Ist es richtig, das der Lebensgefährte seine Hälfte und die Hälfte am Anteil meiner Mutter erbt? Und das Barvermögen zur ...
Grundbucheintragung/ Haus erben zur Hälfte/
vom 18.5.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo mein Name ist Frau Ott , ich lebe seit 22 Jahren mit meinem jetzigem Ehemann (Seit 2008 verheiratet ) zusammen , mein Mann besaß vor meiner Zeit ein Haus in dem wir gemeinschaftlich renoviert haben und es zusammen bewohnen . Im Grundbuch ist aber nur mein Mann eingetragen . Nun meine Frage an Sie : wie wird es rechtlich bewertet wenn mein Ehemann stirbt , Erbe ich auf Grund der Tatsache das ...
Kann ich von meinem Bruder die Hälfte der Beerdigungskosten einfordern?
vom 16.7.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist vor 7 Wochen plötzlich u. unerwartet verstorben. Den Ablauf / die Gestaltung der Beerdigung haben mein Bruder und ich mit dem Bestattungsunternehmen besprochen und in Auftrag gegeben, allerdings habe ich alleine den Auftrag unterschrieben. Da meine Mutter Schulden hinterlassen hat, haben wir nach der Trauerfeier auf das Erbe verzichtet (Erbausschlagung bei Gericht). Ich habe die B ...
Exfrau beansprucht Hälfte des Vermögens - rechtmäßig?
vom 9.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr verstarb mein kroatischer Halbbruder. Er hinterließ kein Testament. Meine drei Schwestern und ich erhalten 1/8 des Erbes und eine Tante meines Halbbruders 1/4. Jetzt kommt die Exehefrau meines Halbruders, die seit fünf Jahren von ihm geschieden ist (sie waren wohl sieben Jahre verheiratet), und beansprucht nahezu die Hälfte des gemeinsam erwirtschafteten Vermögens, also beinahe die H ...
Pflichtteilsanspruch bis zur Scheidung?
vom 7.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich lebe zur Zeit von meinem Mann getrennt und möchte mich scheiden lassen. Sollte mir etwas zustoßen, würden meine Kinder nur die Hälfte meines Vermögens erben. Ein Antwalt hat mir vor einiger Zeit geraten, ein Testament zu machen, handschriftlich mit Ort und Datum. Er meinte, ich bräuchte nur schreiben, dass meine Kinder meine Alleinerben sind, mein Mann nichts erben soll. Der Wort ...
Höhe des Anteils am Erbbaurecht bei ideeller Hälfte
vom 5.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist gestorben und war am Erbbaugrundstück zur ideellen Hälfte eingetragen. Welcher Anteil steht meinen 7 Kindern am Erbbaurecht zu? Im Erbschein steht für mich als Ehegatten 1/2 des Nachlasses meiner Frau und für die Kinder zu je 1/14. Das Grundbuchamt hat die ideelle Hälfte meiner Frau für mich und die 7 Kinder eingetragen.Frage: Welcher Bruchteil der ideellen Hälfte des Erbbaurech ...
Die Hälfte des Erbes an das Finanzamt??
vom 23.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend; ich habe letztens überraschend geerbt. Von meinem "Erzeuger" mit dem ich bis dato nie etwas zu tun gehabt habe. Eine nachlasspflegerin regelte die ganze Angelegenheit. Ich musste nur einen Notar aufsuchen, wegen Beantragung des Erbscheins. Jetzt habe ich den Abschlussbericht erhalten, aus dem hevor geht, dass das Gesamtguthaben halbiert wurde und zu einem Teil ans Finanzamt und an ...
Pflichtteil oder die Hälfte des aktuellen Schätzwertes?
vom 27.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation hat sich in diesem Jahr ergeben: Die Eltern meiner Frau teilten uns kurz nach Weihnachten mit, dass sie geplant hätten ihr das Haus nach dem Tod der Eltern zu überschreiben. Alles soll testamentarisch geregelt werden. Der Bruder von ihr soll dann 50 %, also die Hälfte des Hauses in Geldform von uns bekommen. Das Haus wurde aktuell auf 209.000 € g ...
Erbteil-Pflichterbe
vom 15.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin im gemeinschaftlichen Testament meiner Eltern für jeden allein als Alleinerbin eingesetzt. Beiden gehört je eine Hälfte des gemeinschaftlichen Wohnhauses. Mein Vater hat noch 2 Kinder aus erster Ehe. 1. Erbt meine Mutter nach dem Tod des Vaters trotzdem die Hälfte seines Hausanteils (wegen Zugewinngemeinschaft) oder nur ich allein (mit den beiden anderen Pflichterben) und muss ich meine ...
Erbfolge bei einem Ersatzerben - Ersatzerbe trotz namentlich genannte Erben?
vom 1.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation: „A" ist kürzlich gestorben und hinterlässt eine Doppelhaushälfte. Im Testament wurden namentlich seine beiden Kinder „1" und „2" genannt, die zu gleichen Teilen erben sollten. Nun ist „1" bereits vor einiger Zeit gestorben und hinterlässt eine Ehefrau und ein Kind (Kind1). Das Testament von „A" wurde nach dem Tod von „1" nicht geändert. Nach eigener Recherche h ...
Welchen Erbanspruch haben Kinder aus 1. Ehe?
vom 1.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 2 Töchter (47/49) aus 1. Ehe unserer Mutter. Aus der 2. Ehe (seit 38 Jahren verheiratet) gibt es 1 Tocher (37). Diese Tochter hat bereits min. 80.000,- Euro als Schenkung für eine Eigentumswohnung erhalten. Nun wollte unsere Mutter uns anderen 2 Töchtern auch einen Betrag (ca. 20.000,- Euro je Kind) zukommen lassen. Das führte mit dem Stiefvater zu erhebl ...
Anrechnung von Darlehen auf Nachlass
vom 25.10.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben in 2010/11 meinem Bruder zinslose Darlehen in Höhe von insgesamt 100.000€ gewährt. Sie haben ein Berliner Testament abgeschlossen, sich zum jeweiligen alleinigen uneingeschränkten Erben eingesetzt und lebten in Zugewinngemeinschaft. Nun ist mein Vater verstorben, mein Bruder verlangt den Pflichtteil, und es stellt sich die Frage, wie das Darlehen angerechnet wird. 1. Möglichk ...
Muss, bevor die Tochter an mich die Hälfte des Hauses verkauft, die Erbengemeinschaft aufgelöst wer
vom 20.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Sohn und Tochter haben vom verstorbenen Vater per Testament eine kleine Wohnung geerbt.Testament ist eröffnet, die Konten sind leer,die Auflösung der Erbengemeinschaft vom Notar beantragt. Sohn will seine Hälfte behalten, Tochter will sehr bald verkaufen. Ich, die Omma, will Tochters Hälfte kaufen und ins Grundbuch eingetragen werden. Es besteht rundherum Einigkeit.Meine Frage: Muss, ...
Verzwickte Sache ! :)
vom 13.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Schaverhalt: Meine Mutter ist verstorben. Ich bin der einzigste Sohn. Ich habe einen Stiefvater (2. Ehemann), ich bin nicht von ihm adoptiert. Es geht um ein Haus. Im Grundbuch sind beide als Eigentümer zu gleichen Teilen eingetragen. Vor dem Ableben meiner Mutter, war sie beim Notar um mich als Alleinerben einzusetzen. Mein Stiefvater sollte nicht bedacht werden, da die Ehe nicht ...
Haben wir hier eine Möglichkeit, darauf zu drängen, den Pflichtteil jetzt auszuzahlen, ohne die Geri
vom 14.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter (wir sind 2 Kinder) ist vor 3 Monaten gestorben. Sie hat mit ihrem 2. Ehemann (unser Stiefvater) ein Testament gemacht, in dem beide jeweils den anderen voll beerben (unser Stiefvater hat Geld, dessen Höhe uns unbekannt ist). Erst wenn der letzte stirbt, geht das Erbe an uns Kinder. Meine Mutter hinterlässt ca. 20.000 Euro. Dieses handschriftliche Testament wurde dem Amtsgericht gesc ...
Pflichtteilermittlung
vom 24.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren der Erblasser hat seine Schwester als Alleinerbin bestimmt. Aus einer vor Jahren geschiedenen Ehe, entstammen zwei Kinder des Erblassers. Ich gehe davon aus das diese das Pflichtteil beanspruchen können.Meine Frage: Ist es bei der Berechnung des Plichtteils von Bedeutung ob nur eines der Kinder den Pflichtteil beantragt, oder muss in diesem Fall generell von einem ...
In diesem Fall verstehe ich das Erbrecht so, dass Sohn und Tochter jeweils die Hälfte des Besitzes d
vom 7.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Antworten bitte nur von Anwälten mit Fachgebiet "Erbrecht" Hi, gegeben seien die Grosseltern G und deren Kinder (Sohn S,Tochter T). Das zweite Grosselternpaar lebt bereits nicht mehr. T lebt in einem Teil der Immobilie der G. T sei verheiratet, habe keine Nachkommen. S ist verheiratet, hat eine Tochter E (keine anderen bekannten Nachkommen). Dessen Ehe wird aber vorausichtlich ges ...
Erbschaft der Hälfte eines Hauses, in welchem der andere Eigentümer noch lebt
vom 3.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat zusammen mit ihrem nicht ehelichen Lebensgefährten ein Reihenhaus gekauft (Wert c.a. 200000 €. Sie sind beide im Grundbuch eingetragen. Sie hat alle Darlehensschulden bereits bezahlt, ihr Partner noch nicht. In ihrem nicht beglaubigten Testament hat sie zunächst verfügt, dass ihr Partner Wohnrecht auf Lebenszeit erhält, ihr ...
Kann Erbengemeinschaft geerbte Immobilie ohne aktuellen Erbschein verkaufen?
vom 4.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Wir, eine Erbengemeinschaft, haben eine Immobilie gemäß gesetzlicher Erbfolge vererbt bekommen, nachdem meine Mutter im Oktober 2024 leider verstorben ist. Diese Immobilie soll nun veräußert werden und der Verkaufserlös entsprechend verteilt werden. Nun ist es so, dass wir noch einen gemeinschaftlichen Erbschein aus dem Jahr 2010 haben, dieser wurde ...
Interpretation von „zu gleichen Teilen" in Berliner Testament
vom 22.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ehegatte A bringt die leiblichen Kinder A1 und A2 aus voriger Ehe mit, und der Ehegatte B die leiblichen Kinder B1, B2 und B3, keine weiteren Kinder. In einem gemeinsamen (Berliner) Testament von A und B findet sich folgende Formulierung: „Erben des Längstlebenden werden die Kinder 1. von A: A1 und A2, und 2. von B: B1, B2 und B3 zu gleichen Teilen." Wie ist diese Kausel ...
Zinsloses Darlehen - Schenkungssteuer vermeiden
vom 14.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ein Freund möchte seiner Ex ihre hälfte des Hauses abkaufen. Die Bank spielt mit, aber nicht in ausreichender Höhe, es würden 90k € fehlen. Ich möchte ihm diese mit möglichst geringen Zinsen leihen. Würde sie sogar schenken, um ehrlich zu sein. Problematik ist natürlich die Schenkungssteuer. Die KI behauptet steif und fest: ein unbefristetes 0%-Darlehen mit ordentlicher Kündigung ...
Ehemann verstorben - kein Testament - Kinder wollen das Mutter Alleinerbe ist
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann verstorben - kein Testament hinterlassen es gibt zwei Kinder und 3 Enkelkinder und die Ehefrau. Außerdem einen Bruder vom Ehemann und weitere Verwandte. Wenn die Kinder das Erbe ausschlagen und auch für die Enkelkinder (minderjährig) ist dann die Ehefrau automatisch Alleinerbe? Oder könnte es sein, das noch andere Verwandte Anspruch auf das Erbe haben? ...
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist. Denn das Verhältnis zwischen Sohn und dessen Frau wird immer schlimmer und ist völlig ...
Schwester ausbezahlen
vom 22.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schwester ausbezahlen, Eltern bleiben mit Nießbrauchsrecht wohnen Guten Tag, das Elternhaus meiner Frau soll zwischen ihr und ihrer Schwester übertragen werden. Meine Schwiegereltern erhalten für Ihre restliche Lebenszeit ein Nießbrauchsrecht an dem Haus. Mein Schwiegervater ist 66 und steht alleine im Grundbuch), das Haus ist 750.000 € wert laut Gutachten. Die Wohnfläche der Schwiegereltern ...
Erbschaft Pflichtteil Einzelkind
vom 16.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Berliner Testament. Mein Vater ist im April verstorben und meine Mutter ist Alleinerben. Lt. Nachlassgericht hätte ich Anspruch auf einen Pflichtteil. Nun befindet sich meine Mutter seit dem Tod meines Vaters in einem Pflegeheim, da sie an Demenz erkrankt ist. Ich vertrete sie in allen Belangen. Wie verhält es sich, wenn ich den Pflichtteil einfordere und das restliche Ve ...
Pflichtteilsanspruch Mutter und Schwester
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Letztes Jahr ist meine Schwester verstorben. Diese war nicht verheiratet und hatte keine Kinder. Es gibt ein Testament. In diesem ist der Lebensgefährte als Alleinerbe eingesetzt. Es lebt noch unsere Mutter. Unser Vater ist bereits vor über 20 Jahren verstorben. Nun wollen wir den Pflichtteil geltend machen. Besteht für meine Mutter und mich ein Anspruch? Wenn ja, in welcher Höhe? Viel ...
Erbengemeinschaft Hundebetreuung
vom 6.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Die Mutter stirbt. Zwei Kinder erben - unter anderem auch einen Hund. Beide nehmen das Erbe an. Kind A kümmert sich (widerwillig) weitestgehend allein um den Hund und hat immer wieder vom anderen Kind B gefordert, seinen Anteil der Hundebetreuung selbst zu leisten. Kind B weigert sich aber. Kann Kind A von Kind B nun eine Entschädigung/Bezahlung für die Stunden d ...
Bewertung der Erbschaft von Haus/Wohnung in der man bereits wohnt.
vom 20.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern hatten ein Haus für sich, das ja als Familienheim gilt. Desweiteren gab es ein Mietshaus und ein Einfamilienhaus als deren Altersvorsorge. Im Mietshaus bewohnt ein Erbe die Hälfte der Wohnfläche, das Einfamilienhaus wird vom anderen Erben bewohnt. Beide haben dafür reguläre Miete gezahlt. Es handelt sich um eine Erbengemeinschaft. Müssen/können im Erschaftsfall das Mietshaus und das ...
Erbrecht mit zurückliegender Schenkung
vom 19.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A – Vater Person B – Mutter Kind 1 Kind 2 Wenn Person A oder Person B versterben, stehen ja Kind 1 und Kind 2 ohne Testament jeweils ¼ des Nachlasses der verstorbenen Person zu. Wie verhält es sich, wenn Kind 1 vor über 20 Jahren eine Schenkung über 20 000 DM erhalten hat, die leider nirgendwo schriftlich festgehalten wurde? Wie ist es möglich, wenn überhaupt, dass diese Summe m ...
Erben während Insolvenz
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit April 2020 befinde ich mich in einem Regel- Insolvenzverfahren. Durch die Gesetzesänderung wurde es verkürzt und endet Anfang September 25. Nun ist mein Vater verstorben. Ich werde wohl einen Geldbetrag erben. Wenn ich das Erbe noch vor dem Ende des InsoVerf annehme, wird wohl ein Teil des Geldes einbehalten. Ist das richtig? Ich habe gelesen, dass es Möglichkeiten gibt, die ...
Erbschaftssteuer europäisches Ausland (NL)
vom 2.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsche und lebe seit >20 Jahren zusammen mit meinem niederländischen Partner (Vertrag, aber nicht registriert) in den Niederlanden. Wir haben keine gemeinsamen Kinder, er hat 2 Töchter aus erster Ehe, wohnhaft in NL. Alles Eigentum ist getrennt, jeder von uns besitzt die Hälfte des Hauses (minus geteilte Hypotheek) und jeweils eigenes Vermögen (alles in NL, kein Vermögen in DE). Ich bi ...
Erbfall ohne Grundbucheintrag
vom 2.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Frau und ich haben 2000 geheiratet. In die Heirat brachte meine Frau 2 (mittlerweile erwachsene) Kinder aus einer vorherigen Ehe ein. Das Haus war verschuldet, diese Schulden wurden von meiner Frau und mir gegen Abstandszahlung und Unterhaltsverzicht an den Exmann übernommen - wir wollten den Kindern halt die gewohnte Umgebung erhalten. In den Folgejahren war ich nahezu ausschließlich für die ...
Hausüberschreibung Wohnungsrecht
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren starb unser Vater, ein Berliner Testament war vorhanden und meine Zwillingsschwester und ich verzichteten auf unseren Pflichtteil womit alles an unsere Mutter viel. Da die Arbeiten und Instandhaltung am Grundstück und Haus (BJ 1936) für unsere Mutter Zuviel und allein nicht zu bewältigen wären, wohnen meine Frau und ich mit im Haus und sind unter der Woche auf "Montage" am Nebenwohnsi ...
Teilungsversteigerung - Gebot unter Verkehrswert, Beitritt sinnvoll?
vom 31.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Geschwister A und B haben ein Haus zu gleichen Teilen geerbt. Das Haus soll veräußert werden, allerdings besteht Uneinigkeit über das Vorgehen: A will freihändig verkaufen, B hält die Preisvorstellung für zu hoch und will Teilungsversteigerung beantragen. A schätzt Verkehrswert auf 320-340 TEUR, B auf 280 TEUR. Es liegt kein unabhängiges Gutachten vor. A erhält Schreiben vom Anwalt des B m ...
Steuererbrecht Stiefkind
vom 22.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat ein zweites Mal geheiratet als ich 13 Jahre alt war. Ich habe nie dauerhaft im Haushalt meines Vaters gelebt, es gab lediglich eine Besuchsregelung. Nun ist mein Vater verstorben. Er hat ein Berliner Testament aufgesetzt (mit Gütertrennung) und seine zweite Frau als Alleinerbin eingesetzt und mich, sowie den Sohn seiner zweiten Frau, zur jeweiligen Hälfte als Schlusserben eingese ...
Erbfolge Generalvollmacht
vom 11.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Tante ist 2021 verstorben. Mein Onkel letzten Monat. Wir haben jetzt ein Bankkonto meiner Tante entdeckt, auf dem viel Geld ist. Mein Onkel das Bankkonto meiner Tante 2021 nicht aufgelöst. Es gibt kein Testament. Ich bin im Besitz einer Generalvollmacht über den Tod (meines Onkels) hinaus. Mein Onkel hat 2 Geschwister.. Schwester 1: 3 Kinder, Schwester 2: 2 Kinder. Wer erbt das G ...
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage stellen. Sind alle Angaben richtig? Ihr Fall Erbschaft mit Testament Guten Abend Folgende Situation Mein Schwiegervater ist verstorben und hat ein Testament beim Notar hinterlegt mit folgendem Inhalt. Als erstes werden die 4 Enkelkinder des Erblassers genannt, das diese zu gleichen Teilen erben sollen. Die 4 leiblichen Kinder des Erblassers werden nicht erwähnt, also gehe ich dav ...
Schenkung und Ausgleichszahlung
vom 27.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Eheleute (73J. und 63J.) überschreiben - Sohn A unsere Immobilie (von Immobilienmakler geschätzter Wert 540000€), bewohnen bis zum Tod die Hälfte der Wohnfläche (Nießbrauch) und möchten von ihm im Alter versorgt werden. außerdem bekommt er einen Wald im Wert von 5000€. - Er wird verpflichtet seine Schwester S mit 112.000€ auszuzahlen. Fragen: - Kann man Nießbrauch und Ver ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
185
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwältin
Schwetzingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht
Partner seit2008
Schendel Knieriem Rechtsanwälte Fachanwälte PartGm / Friedrichstr.30 / 68723 Schwetzingen
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema