Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auslegung einer besonders formulierten Strafklausel in Berliner Testament und anderes
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter war eine herzensgute Frau, zu der ich ein inniges Verhältnis hatte. Mit meinem Vater habe ich mich nie richtig gut verstanden. Meine Mutter war leider im Oktober 2002 verstorben. Ab 2004 war dann der Kontakt zu meinem Vater aus guten Gründen abgebrochen. Ich bin 1968 geboren. Die Familien-Immobilie war von den Eltern meiner Mutter errichtet worden. Mein Vater hatte kein Vermögen i ...
Schenkung und Pflichtanteile anderer Erbberechtigter
vom 7.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um eine Schenkung einer Immobilie: meine Grossmutter schenkte mir vor ca. 8 Jahren ein Grundstück mit 2 Häusern (3 Wohneinheiten) Mittels "Schenkungsvertrag mit Auflassung", der ihr Wohnrecht in einer der Wohnungen zusichert. Nun ist die Frage, welche Pflichtteile ihre einzig überlebende Tochter (zwei Söhne sind bereits verstorben) im Falle des Todes der Grossmutter (ihr der ...
Testment nicht dem NL-Gericht vorgelegt
vom 4.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 5 Jahren haben meine Erbtante und mein Erbonkel ein gemeinsames handschriftliches, von beiden Partnern unterzeichnetes Testament aufgesetzt, in dem sich beide zunächst gegenseitig zum Alleinerben einsetzen. Nach dem Tod des Letztüberlebenden wurde ich ohne weitere Einschränkungen zum Alleinerbe bestimmt. Diese Ehepaar ist kinderlos, hat keine Geschwister oder Elternteile mehr. Ich bin ei ...
eine ältere Dame möchte ihre Enkelin als Erbin einsetzen.
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage in einer Erbangelegenheit Eine mir bekannte über 90-jährige Dame, die z.Zt. im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte ist, macht sich Sorgen um ihr auf ca. \ 60.000,-- belaufendes Sparguthaben, das sie nach ihrem Tode gerne ihrer Enkeltochter (Tochter ihres einzigen Sohnes) zukommen lassen möchte. Der Fall stellt sich wie folgt dar: Es existiert ein zu Lebzeiten ihres Ehemannes gem ...
Haben die nicht als Erben eingesetzten Gewschwister einen Pflichtteilsanspruch?
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwägerin hat mit ihrem Ehemann ein gemeinschaftliches Testament errichtet.Der Sohn des Ehemannes aus erster Ehe sollte danach erst und nur nach dem Tod meiner Schwägerin neben anderen Personen erben. Er verlangte aber seinen Pflichtteil und hat ihn auch erhalten. Frage: Hat er nach dem Tod meienr Schwägerin noch einen Erbanspruch entsprechend seiner Erbeinsetzung im Testament? Meine Schw ...
Kosten für Korrektur Grundbuchkosten Erbfall, Anspruch auf Kopie Erbschein nur f. Gr
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage bezieht sich auf Kosten für die Grundbuchkorrektur im Erbfall, sowie Anspruch auf eine Kopie eines Erbscheines, wenn er nur zu Grundbuchzwecken erteilt wurde. Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt! Am 25.3.2007 verstarb unsere Mutter. Es gab ein privatschriftliches Testament. Vor einem Notar wurde ein Erbauseinandersetzungsvertrag erstellt, welcher (nur sehr ausf ...
Erbberechtigung
vom 28.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: In einer Zugewinngemeinschaft hat der Ehemann das gesamte vorhandene Erbgut während der gemeinsamen Ehe allein erwirtschaftet.Seine Ehefrau hat auch keinen Besitz mit in die Ehe eingebracht.Es existieren keine Kinder bzw. sonstige gesetzlich erbberechtigten Personen der ersten Erbfolge.Lediglich seitens der Ehefrau sind noch Nichten und Neffen vorhanden. Meine Frage: Sind die ...
Schwebezustand/Übersendung Sterbeurkunde an Versicherungen
vom 28.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich momentan im sechswöchigen Schwebezustand vor der Ausschlagung oder Annahme eines Erbes. Ich möchte mir beide Optionen offen halten. Mein einziges Geschwister wird für sich und sein Kind ausschlagen. 1. Gilt die Einreichung der Sterbeurkunde bei den Versicherungen des Verstorbenen (es handelt sich um einen geschiedenen Elternteil) bereits als ...
Erbfall/Testament
vom 27.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar nach dem Tod unseres alleinlebenden Vaters hat mein Bruder das Haus, zu dem er einen Schlüssel besitzt, durchsucht und - wie er erzählte - ein verschlossenes Testament gefunden, das er dem Nachlassgericht zuleiten wollte. Eine Woche später teilte er mit, er habe das verschlossene Testament geöffnet und übergab mir eine Kopie eines 35 Jahre alten Schriftstücks, in dem steht, dass der So ...
Vorherige rechtl. Betreuung – Erbannahme bevorzugt – potentiell Dürftigkeitseinrede
vom 25.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame oder sehr geehrter Herr, ein Elternteil von mir ist gestorben. Der verbliebene Elternteil ist geschieden. Mein Geschwister möchte das Erbe ausschlagen. Ich würde es gern, wenn es kein finanzielles Risiko darstellt, annehmen, um einerseits die Wohnungsauflösung nicht Fremde machen zu lassen und andererseits etwas aus dem Hausrat selbst zu übernehmen oder aus dem Verkauf etwas G ...
Gesetzlicher Pflichtanteil
vom 25.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eingang 15.03.08 Testament Amtsgericht Gelsenkirchen Buer Wie hoch (Prozent)? und wie komme ich an meinen Gesetzlichen Pflichtanteil? ...
Pflichtteil und Nachlassverzeichnis
vom 18.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich benötige Ihren fachlichen Rat. Im Jahr 2007 verstarb meine Mutter. Sie setzte ihren Ehemann zum Alleinerben ein. Von den vier Kindern, die somit auf den Pflichtteil gesetzt sind leben nur noch zwei, an die Stelle der verstorbenen Tochter rückt der Enkelsohn. Somit gibt es den Alleinerben und drei Pflichtteilsberechtigte. Der Ehemann (ist nicht de ...
Schenkung_Vorerbe
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage Meine Schwiegereltern, bei uns wohnend, schenkten uns im November 1992 ein Grundstück im Wert von 86 000 DM. Dieses wurde mit einer handschriftlichen Schenkungsurkunde dokumentiert, und von beiden Elternteilen unterzeichnet. Alle noch lebenden Geschwister meines Mannes,insgesamt 1 aus Vaters erster Ehe und 6 aus gemeinsamer Ehe waren seiner Zeit mit der Schenkung einverstanden. N ...
Erbfolge
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Schwester meines Vaters ist gestorben.Ihr Ehemann ist bereits vor 12 Jahren verstorben, aus dieser Verbindung gibt es lediglich einen Sohn. Weitere direkte Verwandte aus der Linie "Geschwister" oder "eigene Kinder" gibt es nicht. Wie ist nun die Erbfolge für meinen Vater bzw. mit wieviel Anteilen wäre ein Erbe auf ihn zu verteilen? ...
Verkauf von Erbe möglich trotz Klausel?
vom 19.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es liegt folgendes Testament meiner verstorbenen Grossmutter vor. "1. Ich vererbe meinem Sohn X Grundstücke 1, 2 und 3. Mein Sohn X darf diese Grundstücke weder verkaufen, noch belasten, noch verschenken. 2. Ich vererbe den Kindern meines Sohns Y (Enkel A, Enkel B und Enkel C) die Grundstücke 4, 5 und 6. Die Erben dürfen diese Grundstücke weder verkaufen, noch ...
Schenkung der Eltern anfechten?
vom 12.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir sind 5 Geschwister. Die Eltern leben noch und besitzen ein 3-Familien-Haus mit einem Wert von ca. 600.000 €. Vor 9 Jahren schenkten sie meinem Bruder eine Wohnung (1/3 des Hauses)in diesem Haus, was wir leider erst jetzt erfuhren. Da wir restlichen 4 Geschwister unsren künftigen Erbteil durch diese Schenkung extrem geschmälert sehen und mein Br ...
Schenkungen anrechnen aufs Erbe
vom 10.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern leben noch, sind geschäftsfähig und wir sind drei Geschwister. Wir haben von unseren Eltern in den letzten 20 Jahren jeweils sehr unterschiedliche finanzielle Zuwendungen bekommen und wollen dies gerecht auf das zukünftige Erbe anrechnen lassen. Dazu möchten wir mit einem Notar eine Urkunde erstellen. Diese soll besagen, dass im Todesfall meiner Eltern das Erbe auf uns drei Kinder ver ...
testament gültig, plichtteil
vom 8.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist verstorben und setzt meine Mutter als universalerbin ein.(testament 20 Jahre alt).Im selben Jahr wie er stirbt, macht er ungefähr 5 Monate vorher von seinem ursprünglichen Testament Streichungen und Zusätze (dies schreibt er auch mit Datum und Unterschrift nieder) und schreibt noch, er werde aber in nächster Zeit dieses Testament neu verfassen.( Bei den Streichungen handelt es sich ...
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft - Zeitwert von Zuwendungen berechnen
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bitte Sie um Ihre Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt: Von unserem Vater erhielten an ´Ausstattung´ meine älteren Geschwister (A - D): A im Jahr 1958 = 35.000,- DM, B im Jahr 1965 = 20.000,- DM C im Jahr 1966 = 30.000,- DM, D im Jahr 1972 = 75.000,- DM. Nach dem Tod unseres Vaters (Berliner Testament) verteilten meine Geschwister mit Einverständnis der Mutter noch für ...
Noch kein Erbschein, Ausschlagung des Erbes möglich?
vom 5.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Meine Tante ist vor einem Jahr verstorben und sie hat in einem Haus gewohnt, dass noch auf den Namen IHRER Großeltern im Grundbuch eingetragen ist. Alle Geschwister von Ihr sind ebenfalls verstorben, sodaß nun die Neffen/Nichten bzw. Groß-Neffen/Nichten erbberechtigt sind. Die Erbengemeinschaft besteht aus 8 Personen.Es wurde noch kein Erbschein beantragt. Frage:kann ich die Erbsch ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema