Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ist ein Erbschein notwendig?
vom 6.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Nachlaßsache verlangt eine Bank einen Erbschein, der ja auch nicht unerhebliche Kosten verursacht. Mehrere andere Banken haben auf die Vorlage eines solchen Erbscheines verzichtet, weil die Sachlage aufgrund eines Testamentes völlig eindeutig ist. Muss ein Erbschein vorgelegt werden? ...
Erbschein wird wieder eingezogen, wer bezahlt Kosten?
vom 11.4.2021 für 30 €
Eine entfernter Verwandter starb vor einigen Jahren, es wurde vom Amtsgericht ein Nachlassverwalter (Rechtsanwalt) eingesetzt, da keine Erben bekannt waren. In einem langwierigen Verfahren wurden gesetzliche Erben gefunden, von denen schließlich einige das Erbe angenommen und einen Erbschein bekommen haben (auch ich). Das Erbe ist das Haus, in dem der Verstorbene gewohnt hat, sowie ganz wenig Barg ...
Erbschein für die Bank?
vom 30.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meine Frau sind Eigentümer des von uns bewohnten Hauses (im Grundbuch eingetragen). Die Finanzierung des Hauseus läuft aber über 4 Darlehensnehmer seit 1999, mich, meiner Frau, meines Vaters und meiner Mutter(meine Eltern sind nicht im Grundbuch eingetragen! Sie bewohnen das Haus auch.)Der Kaufvertrag wurde nur von mir und meiner Frau unterschrieben. Vor kurzem ist mein Vater verstorben! E ...
Erbe der Erbin - Problem Erbschein
vom 14.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte des Jahres verstarb die Schwiegermutter. Hier gibt es ein Sparguthaben von ca. 40.000 Euro Schwiegermutter hat noch eine Schwester. Schwiegervater verstarb bereits vor einigen Jahren. Meine Frau ist das einzige Kind der Beiden. Nach meiner Auffassung Alleinerbin des Guthabens. Meine Frau hat sich bei der pflegebedürftigen Schwiegermutter förmlich aufgerieben und ist direkt nach dem Tod ...
Erbschein für Erstverstorbenen beantragen trotz Testament?
vom 13.7.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Ist es korrekt, dass man als erbende Kinder auch einen Erbschein für den Erstverstorbenen beantragen muss, obwohl ein handschriftliches (nicht notarielles) Testament vorliegt, das die Erbfolge regelt: "Wir setzen uns gegenseitig zu Vollerben ein." und obwohl für den zuletzt Verstorbenen bereits ein Erbschein vorliegt? (Bitte Rechtsgrundlage angeben) 2. Muss die Ehefrau eines Kindes (bei Güt ...
Generalvollmacht über den Tod hinaus - Umschreibung Grundbuch ohne Erbschein?
vom 4.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meine verstorbene Tante habe ich eine notarielle Generalvollmacht, die auch über den Tod hinaus Gültigkeit hat. Es gibt ein handschriftliches Testament, in dem die Erbteilung zwischen meinem Bruder und mir geregelt ist. Im Erbe ist eine Eigentumswohnung und 50% an einem Haus enthalten. Das Geldvermögen wurde bereits durch die Akzeptanz der Generalvollmacht von allen Banken aufgeteilt und umge ...
Kosten für Korrektur Grundbuchkosten Erbfall, Anspruch auf Kopie Erbschein nur f. Gr
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage bezieht sich auf Kosten für die Grundbuchkorrektur im Erbfall, sowie Anspruch auf eine Kopie eines Erbscheines, wenn er nur zu Grundbuchzwecken erteilt wurde. Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt! Am 25.3.2007 verstarb unsere Mutter. Es gab ein privatschriftliches Testament. Vor einem Notar wurde ein Erbauseinandersetzungsvertrag erstellt, welcher (nur sehr ausf ...
Schwester weigert sich einen Erbschein zu beantragen
vom 9.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrte Anwalt, in meiner Familie ist folgender Erbfall aufgetreten: wir sind vier Geschwister und unsere Mutter ist jetzt als letztes Elternteil verstorben. Laut Testament hat sie das Elternhaus einer meiner Schwestern vermacht. Sollte diese das Haus jedoch nicht haben wollen, soll es verkauft und der Erlös durch vier Teile geteilt werden. Gleiches gilt für die ...
Eintrag ererbter Immobilie ins Grundbuch mit Erbvertrag ohne Erbschein
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bilde mit einem Geschwister eine Erbengemeinschaft, Erblasser ist unser jüngst verstorbener Vater. Bisheriger Sachstand ist: - Es gibt zwei notariell errichtete Erbverträge, welche beim zuständigen Amtsgericht (Rheinland-Pfalz) hinterlegt sind. In diesen sind wir mit Name und Geburtstag als Vermächtnisnehmer für Vaters Haus aufgeführt. Weitere Verfügungen wurden nicht getroffe ...
Wenn ich einen Erbschein hole muss ich das Erbe auch annehmen?
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo hoffe Ihr könnt mir helfen ! Vor einem Monat ist mein Vater verunglückt. Davon hat meine Mutter erst jetzt telf. von seiner Lebensgefährtin erfahren. Es gibt kein Testament. Ich bin die einzige Tochter. Ich weiss nichts über seine Verhältnisse. Jetzt wollte ich mir einen Erbschein holen. Die Frau vom Nachlassgericht sagte zu mir - wenn ich einen Erbschein hole mu ...
Erbschein nach Ausschlagung
vom 3.9.2024 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein Onkel ist Gestorben, und hat eine Frau und vier Erwachsene Sohne hinterlassen. Aufgrund von seinem Bank schulden, haben die Erben das Erbe ausgeschlagen. Später haben die Erben festgestellt dass der Gestorbene ein Grundstück in seinem Herkunftsland besaß. was müssen die Erben unternehmen, wenn Sie Interesse haben, das Grundstück doch zu erben? In seinem Herkunftsland, wird ein Erbschein b ...
Grundbuchamt will Erbschein obwohl Alleinerbe und notariell beglaubigtes Testament
vom 6.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wende mich nun mit letzter Hoffnung an Sie, da uns keiner so recht Bescheid geben kann. letztes Jahr ist mein Großvater verstorben (meine Großmutter ist schon länger tot). Meine Mutter ist das einzige Kind und hat zu Lebzeiten von meinem Großvater eine Generalvollmacht erhalten. Des Weiteren existierte ein handschriftliches Testament meiner Großeltern, aus welchem eindeutig he ...
Erbschaft / DP
vom 23.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, folgende Situation. Mein Onkel ist letztes Jahr verstorben. Jetzt endlich (nach langen Recherchen) hat das Nachlassgericht seine Ehefrau und mich (als sein Neffe) als Erben benannt. Aktuell habe ich vom Nachlassgericht ein Anschreiben bekommen wonach ich sagen muss ob ich einen Erbschein beantrage. Die Ehefrau meines verstorbenen Onkels ist mir nicht sonderlich gut gesinnt und vo ...
Generalvollmacht: Antrag auf Erbschein möglich?
vom 7.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Thema Generalvollmacht habe ich folgende Fragen: 1. Wie lange gilt eine (uneingeschränkte) Generalvollmacht (Vorsorgevollmacht), wenn in der Vollmacht keine Regelung über deren Dauer getroffen worden ist? Gilt sie insbesondere über den Tod des Ausstellers hinaus? 2. Der Inhaber der Vollmacht ist kein Erbe. Kann er dennoch Antrag auf Ausstellung eines Erbscheins stellen? 3. Kann er e ...
Trotz notariellem Testament - Erbschein?
vom 19.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Eltern hatten ein glasklares gemeinschaftliches notarielles Testament beim Amtsgericht hinterlegt. Nach dem Tod unseres Vaters beeinflußte meine Schwester unsere alte Mutter massiv und veranlasste diese offensichtlich ein weiteres Testament per Hand zu schreiben, in dem unsere Mutter meine Schwester zur Alleinerbin machte und mich auf den Pflichtteil setzte. Die Sache war, wie oben geschri ...
Grundbuchberichtigung ohne Erbschein da nie beantragt kein Testament vorhanden
vom 26.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Mein Vater ist verstorben, nun habe ich vor ein Grundstück mit Bungalow zu verkaufen welches zu ½ mir gehört und zu ½ meiner Oma. Einen Grundbuch Auszug habe ich mir nun schicken lassen und war sehr erstaunt im Grundbuch steht noch mein Opa der 2010 verstorben ist und nicht die Oma, wurde wohl nie umgeschrieben. Laut Oma wurde nie ein Erbschein beantragt d ...
Kann Erbengemeinschaft geerbte Immobilie ohne aktuellen Erbschein verkaufen?
vom 4.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Wir, eine Erbengemeinschaft, haben eine Immobilie gemäß gesetzlicher Erbfolge vererbt bekommen, nachdem meine Mutter im Oktober 2024 leider verstorben ist. Diese Immobilie soll nun veräußert werden und der Verkaufserlös entsprechend verteilt werden. Nun ist es so, dass wir noch einen gemeinschaftlichen Erbschein aus dem Jahr 2010 haben, dieser wurde ...
Erben ohne Testament - Wer muss einen Erbschein beantragen und wo?
vom 11.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tante verstirbt ohne Testament gemacht zu haben. Keine Kinder, Ehemann und Eltern schon verstorben. Es gab 3 Halbgeschwister und 2 Geschwister, wovon 4 gestorben sind. Ein verstorbener Halbbruder hat 2 Kinder, eine verstorbene Schwester hat eine Tochter, die Kontovollmacht über den Tod hinaus hat. Das Vermögen (Geld) muss aufgeteilt werden. Wer muss einen Erbschein beantragen und wo? Was wird zur ...
Erbfall. Wer erbt? Verbindlichkeiten des Erblassers. Erbschein
vom 5.8.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Besitzer eines Eigenheims mit Grundstück. Die Einliegerwohnung wird von meinen Eltern bewohnt (Miete). Es besteht für das Haus noch ein Darlehen von aktuell noch zirka 70.000, 00 Euro Restschuld. Darlehensnehmer sind neben mir auch meine Eltern. Nun ist mein Vater vor kurzem verstorben. Nun fordert die Bank einen Erbschein. Beim Nachlassgericht sagte man mir, bevor ich diesen Erb ...
Erbschaft - Trotz Vollmacht Nachweis mit Erbschein notwendig !
vom 18.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Nachlass (nur Wertpapiere und Sparguthaben auf Einzelkonten/ -depots). Beide Erben (Kind und Enkelkind zu je 50% ) sind über den Tod hinaus bevollmächtigt (Einzelvollmacht), Widerruf liegt nicht vor. Es existiert ein gültiges Testament. Der Bank liegt nur die Sterbeurkunde vor, nach dem eröffneten Testament wurde nicht gefragt. Verfügungen waren bereits im Rahmen der Vollmacht ...
Erbrecht Grundstück loswerden
vom 24.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft von 4 Personen. Vater, zwei Söhne und Tochter. Es geht um ein Gartengrundstück von 330 m² in Sachsen. Bodenreformland. Dieses Grundstück hatte mein Großvater, der 1967-1969 verstarb, als Garten erhalten. ER steht im Grundbuch. Seine Ehefrau und seine einzige Tochter - unsere Mutter - sind bereits verstorben. Nach 1990 erfuhr unser Vater von diesem Garten ...
Erbschaft - kann man eine Nachlass-Aufstellung beantragen?
vom 19.8.2024 für 30 €
Hallo, mein Sohn, der unehelich geboren wurde, erbt von seinem Opa väterlicherseits (Vater schon gestorben, sonst keine Geschwister des Vaters). Es sind zwei eheliche Halbschwestern meines Sohnes da, eine hat Erbschein beantragt, mein Sohn zu einem 3. Erbe. Testament oder Erbvertrag liegt nicht vor. Im Schreiben vom Notar (Erbscheinantrag) steht, dass ein Nachlass (Todeszeitpunkt) von 28.000 ...
Wertzugewinn aus Immobilien nach Ableben des Vaters auf Kinder übertragbar?
vom 2.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bedingungen: Klassische Familie: Ehefrau Christine, Ehemann Walter, Mutter und Vater von 2 Kindern, Eltern sind schon lange verheiratet, Güterstand: Zugewinn Christine hat von ihrem Vater Johann 2002 drei Immobilien in München übertragen bekommen. Nun ist letztes Jahr 2023 ihr Ehemann Walter gestorben, ein Erbschein wird nun beantragt, das Vermögen von Walter eingetragen werden. Testament wa ...
Erteilung eines Erbscheins, Hindernis
vom 25.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante ist verstorben, ich kümmere mich um die Nachlassregelung. Die Mutter meiner Tante hatte dem Hören nach einen Bruder, der aber im Krieg verschollen war. Wir haben keinerlei Unterlagen über ihn finden können, weder Vorname, noch Geburtsdatum. Alle noch lebenden Verwandten kennen ihn nicht, nur aus einer mündlichen Überlieferung, dass es ihn wohl gegeben hätte, es kann aber auch sein, d ...
Todesfall, Erbschaftssteuer
vom 18.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist im Alter von 59 Jahren am 19. 6. gestorben, er war unverheiratet und kinderlos. Als Erben gibt es unsere Mutter, meine Schwester und mich. Abgesehen von der Trauer sind wir völlig hilflos in ganz praktischen Fragen: Wir haben keinen Zugriff auf seinen PC und sein Handy, wissen aber, dass er bei einer oder mehreren Banken ein Depot und Konto hatte. Auch für meine Mutter hat er ei ...
Erbengemeinschaft kein Testament
vom 17.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Folgender Fall: Vater Ende 2019 verstorben. Kein Testament. Erbschein vorhanden. 50% Ehefrau 16,67% je Kind. Immobilien (Hofstelle + weiteres Haus) und mehrere Hektar Land vorhanden. Land und Immobilien stammen aus Erbe der Eltern der Ehefrau. Geerbt Anfang der 2000er Jahre. Das Land hat sich seitdem im Wert verfünffacht, Wohngebäude wurde umfassend in der Ehe saniert. Fällt diese Wertsteigerun ...
Kontoauflösung im Sterbefall
vom 15.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meiner Mutter 2020 bin ich Teil einer Erbengemeinschaft mit den insgesamt drei gleich berechtigten Kindern der Verstorbenen (V). Nach Erbschein sind alle drei gleich berechtigt. V hatte Konten (Giro, Anlage und Depot) bei der Postbank, ich habe eine Kontovollmacht über den Tod hinaus. Diese habe ich für die Abwicklung der Beerdigung, Verbindlichkeiten ...
Befreite Vorerbin verschenkt Grundstücke
vom 28.6.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, hiermit möchte ich eine zweite Rechtsmeinung einholen. meine fast 95-jährige Mutter hatte mit ihrem 1966 verstorbenen Ehemann, dem Vater von uns drei Söhnen, 1962 ein Berliner Testament errichtet, in welchem sie als befreite Vorerbin und wir Söhne als Nacherben eingesetzt sind. Ein Erbschein wurde entsprechend ausgestellt. ...
Nachlasspfleger hat "versehentlich" alles ohne Rücksprache mit dem Erben entsorgt
vom 24.6.2024 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen eine Ersteinschätzung, ob ein Nachlasspfleger sich korrekt verhalten hat und wenn nicht, was wir nun tun können. Kurzfassung: Ein Nachlasspfleger hat eigenmächtig und ohne Rücksprache mit dem (zu dem Zeitpunkt bereits bekannten) Erben sämtliche Habseligkeiten der verstorbenen Mutter des Erben entsorgen lassen. Der Nachlasspfleger hat im N ...
Auskunftspflicht Geschwisterteil mit Vollmacht
vom 22.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, der Sachverhalt in aller Kürze: Mein noch lebender Großvater hat zwei Kinder, mein Onkel und mein Vater, der leider verstorben ist. Ich als einziger Sohn meines Vaters bin daher der gesetzliche Erbe des Erbanteils des Nachlasses meines Großvaters, wenn er einmal verstirbt. Mein Onkel besitzt sämtliche (Bank-)vollmachten. ...
Betreuer gibt Unterlagen vom verstorbenen Vater meiner Frau nicht heraus
vom 17.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo und guten Tag, folgender Sachverhalt: Der vater meiner Frau( den sie nie kennengelernt hat) ist im vorigen Jahr verstorben. Wir habe hierzu einen Anruf erhalten, in dem uns bekantgegeben wurde,dass er verstorben sei. Das war´s. Irgendwann bekamen wir Post vom Betreuungsgericht, das so und soviel zu zahlen sei und das ein Erbe in Höhe von ca. 9.000,- € vorliege. Es wurde auch gleich darauf h ...
Erbe: Verzichtsvertrag mit früher Auszahlung
vom 12.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich habe diese Frage bereits einmal gestellt aber es sind noch ein paar Punkte für mich offen daher hier eine erneute Anfrage. Die alte kann hier nachgelesen werden: https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?novarnish=1&topic_id=424184 Kurz die Fakten: - Es geht um das Erbe meiner Eltern, vor allem um eine Immobilie in Deutschladn - Meine Eltern sind kroatische Staatsbürger u ...
Erbe ausschlagen mit Haftungsfrage der Beerdigungskosten
vom 24.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist am 14. Mai 2024 verstorben. Ich bin der Bevollmächtigte über den Tod hinaus. Als direkter Erbe ist noch meine Schwester zu zählen. Am 16. Mai 2024 waren wir bereits beim Bestatter und haben dort einen Kostenvoranschlag erhalten. Mit einem Blick war klar, das wir selber nicht diese Summe bezahlen können und eine nennenswerte Erbmasse ist auch ni ...
4 K, keine Streitigkeiten unter Erben, schwestbehinderter Erbe,
vom 22.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 4 erwachsene Kinder (K1, K2, K3, K4). K3 ist schwerstbehindert, Betreuung (gerichtlich allumfassend: Gesundheit, Finanzen...) liegt bei K4. Unsere Mutter (Todestag im Februar 2024) hat ein Waldgrundstück hinterlassen, welches einen Wert von 2000 Euro hat. Ansonsten waren nur 1500 Euro auf dem Konto verhanden, keine weiteren Konten, Sparbriefe etc... un ...
Erbe mit Besitz in Italien
vom 22.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (mein Mann und ich ) haben einen Besitz in Italien.....meine Frage da wir einen Sohn haben wird dieser alles erben.......muss er um das Erbe in Italien antreten zu können nach unserem Ableben einen internationalen Erbschein haben? ...
Wie Erben ohne Erbschein?
vom 18.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 4 Wochen starb mein Vater, der zusammen mit meiner Mutter seit 2 Jahren in einem Pflegeheim lebte. Seit etwa einem Jahr bekommen meine Eltern Grundsicherung, bis dahin haben sie zu den Heimkosten vom eigenen Geld den fehlenden Anteil dazugezahlt. Als sie nur noch den Selbstbehalt (10.000 Euro / Person) hatten, wurde die Grundsicherung bewilligt. Mit dem Tod m ...
Gemeinsames Erbe als Nacherben mehrer Erbanteile
vom 15.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind 2 Nacherben eines Grundstückes unserer Großeltern. Der Erbanteil unsere Großvaters wurde zunächst an von unserer Großmutter geerbt und nun haben wir beide Erbanteile anteilig geerbt. Wir haben einen Erbschein beantragt, in diesem Verfahren wurde auch der Erbschein unseres Großvaters eingezogen und neu ausgestellt. Nun haben wir 2 Erbscheine und einen Beschluss über die Höhe des Erbes ...
Bank kündigt Tagesgeldkonto meines verstorbenen Vaters
vom 25.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Mein Vater ist verstorben und er hat ein Tagesgeldkonto dass nur auf seinem Namen lief mit einer Summe von 8000,00 € hinterlassen. Ich bin durch ein Testament als Alleinerbe eingesetzt und seine Ehefrau die kurze Zeit später ebenfalls verstarb wurde im Testament enterbt. Zwei Jahre nach dem Tod meines Vaters kündigt die Bank das Tagesgeldkonto und überweist es auf ein ...
Ablauf eines Erbantritts
vom 21.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hatte am 18.02.2024 einen Todesfall in der Familie. Ich gab eigenhändig ein, handschriftlich verfasstes, Testament ab, welches zum 18.03.2024, eröffnet wurde. In dem abgegebenen Testament ist ein Testamentsvollstrecker genannt. Nun geht aus der Eröffnungsniederschrift nicht hervor, ob dieser Testamentsvollstrecker eingesetzt wird. Wie geht es denn jetzt weiter? Bin ic ...
Gesamtvermögen wurde 2 Jahre vor dem Tod übertragen
vom 17.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier mein Sachverhalt: Mein Vater ist 2021 verstorben. Es gibt kein Testament, aber einen Erbschein ( ½ für meine Schwester, ½ für mich). Meine Schwester hatte Kontovollmacht, ich nicht. 2017 hat sich meine Schwester 30.000 € vom Konto meines Vaters auf ihr Konto überwiesen, den Ü-Auftrag hat sie selber unterschrieben. Es gibt keine Schenkungsurkunde. 2019 wurde ein Auftrag zur Gesamt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Weitere Anwälte zum Thema