Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbausschlagung eines Elternteils zugunsten des Sohnes, Erbschein, Frist
vom 10.10.2020 für 65 €
Nach dem Tod meiner Schwester ohne Abkoemmlinge und Ehepartner sind meine beiden Eltern als gesetzliche Erben zu gleichen Teilen im Testament genannt. Sie gab dabei an dass sie die gesetzliche Erbfolge bewirken wollte. Als der einzige verbliebene Abkoemmling meiner Eltern bin ich als gesetzlicher Nacherbe genannt: „und sofern sie [meine Eltern] vor mir ableben sollten, mein Bruder...". Meine Elte ...
Testament auslegungsbedürftig, gegenständliche Nachlassteilung nicht möglich
vom 29.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, das Nachlassgericht hat zum Testatment folgendes Schreiben versandt: "Das Testament ist auslegungsbedürftig." (soweit klar: uneindeutig formuliert) ABER: "Nach deutschem Recht ist eine gegenständliche Nachlassteilung nicht möglich." --> Bedeutung für die Erben? DESWEITEREN: "Es wird davon ausgegangen, dass keine Erbschein benötigt wird, da eine Vorsorgevollmacht vom Erblasser ...
Erbschein oder reicht transmortale Vollmacht für anteiligen Verkauf Grundeigentum
vom 8.2.2022 für 87 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
11 von 20 Erben der Erbengemeinschaft, der auch ich angehöre, haben mir eine formelle Verkaufsvollmacht für ein Grundstück der Erbengemeinschaft erteilt. Die Verkaufsbeurkundung findet noch diese Woche statt . . Eine weitere Erbin aus der genannten 20er-Erbengemeinschaft ist im November verstorben und hinterlässt zwei gesetzliche Erben, ihre leiblichen Kinder. Es gibt keine letztwillige Verfügun ...
Erbe ausgeschlagen aber Kontovollmacht
vom 7.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe eine Frage zum Erbrecht. Es geht um folgendes. Meine Mutter ist vergangenen Oktober gestorben. Ich habe die Kontovollmacht von ihr erhalten. Als Erbe komme ich und mein Bruder in Frage. Sonst niemand. Ich habe das Erbe ausgeschlagen aber mein Bruder nimmt das Erbe an. Es gibt auch kein Testament. Wie ist das jetzt mit ihren noch bestehenden Konto? Darf ...
Erbschein, wie lange können die neuen Erben Ansprüche geltend machen?
vom 12.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Anfang der 90er Jahre bin ich Mitglied einer Erbengemeinschaft. Im laufe der Jahre wurden Vermögensteile veräußert und an die Erben ausgezahlt. Die Gemeinschaft hält heute noch weiter Vermögenswert die auch im Grundbuch als Erbengemeinschaft eingetragen sind. Im vergangenen Jahr tauchte plötzlich ein Testament auf, das nunmehr nur 3 Personen aus der Erbengemei ...
Frage zu Gebühren bei Erbsache und weiteres Verfahren wegen Erbschein etc.
vom 23.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Großmutter ist verstorben,da ich zu ihr keinen großen Kontakt hatte, habe ich jetzt wegen des Ablaufs einige Schwierigkeiten, die ursprünglich aber nicht verursacht habe. Zum einen kenne ich das Testament ( noch) nicht, und muss davon ausgehen, dass ich nur einen Pflichtteilsanspruch habe. Wenn ich damit nun zu einem Anwalt gehe, der das noch nicht weiss, wir ...
Abwicklung Erbe ohne Erbschein
vom 29.8.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine mit mir nicht verwandte Person möchte, dass ich seinen Nachlass übernehme. Es gibt keinerlei Angehörige. Insbesondere geht es um normalen Hausrat ( keine Antiquitäten, kein Schmuck, keine Immobilie). Für das Konto mit einer Spareinlage von ca. 40.000 € besitze ich eine Kontovollmacht über den Tod hinaus. Es wird kein Testament geben, in dem ich benannt wer ...
Erbe und Wohnsitz im Ausland, Erbschein?
vom 20.6.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehte Damen und Herren, meine Eltern besitzen eine Eigentumswohnung, ein Sparbuch mit rund 8.000 EUR und einige Bausparverträge. Die Eigentumswohnung sowie das Sparbuch sind auf "Eheleute X" eingetragen und für die Bausparverträge ist jeweils der Ehepartner als Begünstigter eingetragen. Ich selber habe meinen Wohnsitz von Deutschland in die Niederlande verlegt und bin in Deutschland s ...
KFZ kaufen aus Erbschaft ohne Erbschein
vom 22.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage: Ich bin der Autokäufer Das Ehepaar: Frau und Mann sind verheiratet. Der Mann stirbt. Es gibt keine Kinder und sonstige Erbberechtigte. Kein Testament. Der Vater vom Verstorbenen lebt noch. (ca. 80 Jahre alt) Der Vater ist nicht auffindbar/ dement/ tot oder, oder... . Daher kann noch kein Erbschein erteilt werden. Kann die Frau das KFZ (Wert 8000 Euro) rechtsgültig verkau ...
Erbschein beantragen gesetzliche Erbfolge und Nachlassverzeichnis
vom 1.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, ich benötige bei der Beantragung des Erbscheins eine Beratung. Mein Stiefvater ist verstorben, die Ehefrau (meine Mutter) ist mit 1/2 Teilen im Grundbuch, des von Ihr selbst bewohnten Einfamilienhaus, eingetragen. Mein Stiefvater hat keine leiblichen Kinder, keine Eltern und Großeltern mehr. Die einzigen lebenden Verwandte ist seine Halbschwester ( sie haben den glei ...
Erben ohne Testament - Wer und in welcher Form ist ein Erbschein zu beantragen?
vom 16.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren 4 Geschwister, unsere Eltern sind verstorben. Im August 2006 ist unser Bruder verstorben, der unverheiratet war und keine Kinder hatte. Er besaß eine Immobilie und ein Bankguthaben. Es liegt kein Testament vor. Seine Geschwister: Bruder A : verheiratet , zwei Kinder Bruder B: bereits verstorben, seine Ehefrau lebt noch, sie haben gemeinsam drei Kinder Schwester C: bereits vers ...
Testamentsänderung anfechten?
vom 4.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Onkel ist im vergangenen Jahr verstorben, er litt an einer aggressiven Krankheit ohne Heilungschancen, was er auch wußte. 2 Monate vor seinem Tod hat er sein Testament beim Notar gemacht. Die Immobilien wurden den einzelnen Kindern vermacht; darüber hinaus war er mit seinen 3 Söhnen in einer GbR zur Vermögensverwaltung zusammengeschlossen. In seinem Testament hat er seinen Anteil, also 25% ...
Kontoeinsicht nach Sterbefall
vom 1.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meines Vaters wollte ich gerne Einsicht in seine Konten nehmen, über die meine Schwester Vollmacht hatte. Es stellte sich dann heraus, dass sie mit meinem Vater ( der seit Jahren nicht mehr geschäftsfähig durch mehrere Schlaganfälle war) ein gemeinsames Konto bei der Postbank eröffnet hatte, von dem ich nichts wusste. Nun verlangt die Postbank einen Erbschein, nachdem ich bereits ...
Erbschein / Erbfolge und Ausschlagung
vom 2.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich benötige bei der Beantragung eines Erbscheins Hilfe: Anbei die Eckdaten: Verstorbener Ehemann (ohne Testament und Erbvertrag) mit Ehefrau in Zugewinngemeinschaft verheiratet. Verstorbener hat keine Abkömmlinge, keine lebenden Eltern und keine lebenden Großeltern. Verstorbener hat eine lebende Schwester (gleichen Vater), diese will das Erbe ausschlagen. Werden dann ...
Kann Bank Generalvollmacht ablehnen?
vom 13.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter ist am 07.02.2025 verstorben. Sie hat ein Sparkonto und als mögliche Erben sind meine Mutter und mein Onkel (Ihr Bruder) da. Meine Mutter hat eine komplette Bankvollmacht, sowie eine notariell beglaubigte Generalvollmacht, die über den Tod hinaus geht. Der damalige Vermögenswert in der Generalvollmacht wurde auf 10.000 DM gesetzt und das Vermögen auf dem Sparkonto beläuft sich auf ...
Erbschein mit zu niedrigem Nachlassbetrag
vom 14.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 3 Monaten verstarb mein Vater, wir sind 4 Geschwister, es gibt kein Testament. Eine Schwester hat einen Erbschein beantragt (die Schwester hat eine Vollmacht über den Tod hinaus für meinen Vater). Im Erbschein wurde von ihr ein sehr niedriger Wert als Nachlass angegeben (es sind Haus und Grundstück im Nachlass, keine Schulden offen). Eine kostenpflichtige grobe Schätzung über Immobilien-Scout ...
Antrag auf Antrag auf Erteilung eines Erbscheins kraft Gesetzes zu je 1/5 Erbteil...
vom 18.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vorgestern von einem Nachlassgericht erfahren, dass mein Vater, der vor fast 30 Jahren den Kontakt zu uns abgebrochen hat, vor 4 Wochen verstorben ist. Nun hat meine Schwester, die als einzige von uns Kindern bis zuletzt Kontakt zu meinen Vater hatte und zu der wir aber auch keinen Kontakt mehr haben, einen "Antrag auf Erteilung eines Erbscheins mit folgend ...
Kosten für Erhaltung Erbes, bis zur Erteilung Erbschein.
vom 21.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die Prüfung der Widersprüche möglicherweise erbberechtigter Personen, dauert es zwei Jahre, ohne, dass der Erbschein ausgestellt werden kann. In der Zeit sind für ein Haus in der Erbmasse nicht unerhebliche Kosten angefallen: Anliegergebühren, Versicherungen, Wartung der Heizung, Hausmeisterservice usw. Werden diese Kosten bei der Festlegung der Erbschaftssteuer mindernd berücksichtigt ...
Bank zahlt nicht - trotz Erbschein
vom 9.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schwester vor ca. 1 Jahr verstorben, keine Kinder, Ehemann war ein Jahr vor seiner Frau verstorben. Das Erbe fiel an eine Erbengemeinschaft (6 Teile), alles Verwandte der Ehefrau. Erbschein liegt vor. Erbe besteht aus einem Wohnhaus (eigetragen auf den Namen der Ehefrau) sowie Barvermögen (versch. Konten). Problem: Die Bank will nicht an die Erbengemeinschaft auszahlen, da die Konten unter "Ehel ...
Gemeinsamer Erbscheinantrag sinnvoll?
vom 13.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Miterbe behauptet es gäbe ein Testament, kann dies jedoch nicht vorweisen. Der andere gesetzlich Berechtigte hat keine Kenntnis von einem Erbvertrag oder sonstiges. Macht es trotzdem Sinn beim Nachlassgericht einen gemeinsamen Erbschein zu beantragen? ...
Ich möchte Auswandern und erwarte eine Erbschaft aus Italien
vom 19.12.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte nach Zypern auswandern, bin derzeit in Deutschland wohnhaft. Mein Vater ist leider verstorben und lebte die letzten Jahre in Italien und war dort steuerpflichtig. Nun lauten meine Fragen: - Wenn ich jetzt umziehe (Erbschein steht noch aus) werde die das Erbe wo versteuern? - Gleiches gilt für eventuelle Kapitalantale an Gesellschaften, die ich erbe: Unterliegen diese Dividen ...
Erbunwürdigkeitsklage
vom 15.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Die Stiefmutter hat ein Testament (2017) gefälscht, welches durch ein Schriftgutachten (2018) und ein Ergänzungsschriftgutachten (2021) erwiesen wurde. Das Nachlassgericht und das Oberlandesgericht haben es bestätigt und haben den Antrag der Stiefmutter auf alleinigen Erbschein verworfen. Unsere Anwältin meinte, dass sie keine Expertin sei bezüglich einer Erbunwürdigkeitsklage. Sie meinte, dass di ...
Erbfall beim Nachlassgericht aktiv werden?
vom 29.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erblasserin hat 10 h vor ihrem Tod ihr Testament zu meinen Gunsten geändert, schon mit krackeliger Handschrift aber es ist eindeutig zu lesen "Hiermit sind meine bisherigen Aussagen gegenstandslos. Alleinerbe ist Herr XY" mit Unterschrift und Name in Klarschrift darunter sowie Datum. Nun hat ein verschmähter Erbe aus einem der vorherigen Testamente beim Nachlassgericht - per Anwalt vertreten ...
Frage zu Nachlasswert aus Erbschein / Nachlasswert für Auseinandersetzung
vom 21.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Nachdem mein Vater dieses Jahr leider verstarb bin ich nun Teil einer Erbgemeinschaft und beziehe parallel stattliche Leistungen (Eingliederungsleistungen mit einer Vermögensgrenze im Hintergrund). Ein großer Wert des kommenden Erbes liegt in der Wohnung meiner Eltern, die meine Mutter weiter bewohnen will. Um die Wohnung zu schützen hatten wir in der Gemeinschaft vereinbart, dass pr ...
Erbschaft Immobilie soll verkauft werden
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte*r RA*in, als Erbengemeinschaft haben wir (4 Neffen) je ¼ Anteil geerbt. Der Erbschein ist bereits ausgestellt und uns letzte Woche zugegangen. Es handelt sich um Geld auf den Bankkonten des Verstorbenen sowie ein Reihenhaus. Das Reihenhaus soll nun veräußert werden. 1. Muss das Reihenhaus zwingend bei dem Grundbuchamt auf uns Erben vor dem Verkauf umgeschrieben werden ...
Gemeinschaftlicher Erbschein
vom 8.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte*r RA*in, als gemeinschaftliche Erben unseres Onkels haben meine Geschwister und ich einen gemeinschaftlichen Erbschein je 1/4 Erbe durch das Nachlassgericht erhalten. Nun stellt sich die Frage des weiteren Vorgehens, denn das Nachlassgericht möchte innerhalb von 4 Wochen einen Wertermittlungsbogen zwecks Festlegung der Gerichtskosten haben. Uns ist aber bis auf die Tatsache d ...
Erbrecht - notarielles Testament / Handschriftliches Testament
vom 2.11.2023 für 30 €
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage: Vorwort: Ich bin geschieden hatte schon diverse Gerichtsprozesse um Kind und vorbereitend auch um Geld. Ich bin mir sicher: Meine Ex-Frau möchte, dass was viele Frauen nach/bei der Scheidung wollen, unter anderem, Geld. Unverschämterweise wird Sie bei ihrem Kurs von ihrer Familie und Freunden, Bekannten unterstützt. Speziell In diesem Fall, egal wie, H ...
Erbrecht: Beerdigungskosten & Ausgleichungspflicht von Zuwendung zur Hochzeit
vom 1.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich habe 2 Fragen betreffend zum Erbrecht. Ich habe einen Halbbruder und eine Halbschwester und wir haben jeweils die gleiche Mutter, die im April 2023 verstorben ist. Mein Halbbruder und ich sind zum Großteil nicht bei unserer Mutter aufgewachsen, zu mir bestand 40 Jahre lang kein Kontakt und mein Bruder nur sporadisch bis er Mitte 20 war. U ...
Geburtsurkunde und Erbschein
vom 17.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich benötige die Geburtsurkunde meiner Mutter für die Beantragung eines Erbscheins im Zusammenhang mit dem Nachweis als Erbeserbe nach meinem Großvater. Das Zuständige Nachlassgericht verlangt, [Zitat]: "... dass der Antragsteller ... seine gesamten Angaben durch die entsprechenden Personenstandsurkunden (Geburts, - Heirats- und Sterbeurkunden) glaubhaft machen muss (§ 352 FamFG).", d ...
Erbschaftsstreit Auslandsimmobile
vom 9.10.2023 für 52 €
Guten Abend, Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre erwarben meine Eltern einen Ferienbungalow auf den Kanaren. Der Einfachheit halber und weil die Ferienanlage damals noch im Bau war, flog mein Vater alleine zur Eintragung ins Grundbuch. 2003 starb mein Vater. Es gab kein Testament. Der Bungalow floss in die Erbmasse unter der Annahme, dass nach damaligem kanarischen/spanischen Recht Eheleute i ...
Erbe Veruntreuung
vom 4.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebes Team, nachdem mein Vater Ende Mai verstorben ist, habe ich das Erbe nach 3 Wochen ausgeschlagen. Ich bekam bei einem Telefonat mit der Filialleiterin der Volksbank (sie hatte ungefragt Kontakt zu mir aufnehmen wollen, weil ich überall als Befugte dort angegeben wurde) klare Hinweise, dass mein Bruder und meine Schwester nur mit dem Totenschein ohne einen Erbschein oder ein eröffnetes Te ...
Miterbin fordert das Geld fürs Auto
vom 20.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist im Mai dieses Jahres gestorben. Leider hat er kein Testament hinterlassen. Natürlich Erbschein, Teilung mit seiner Tochter 50/50. Im Januar dieses Jahres hat er für mich ein Auto gekauft, das auf meinen Namen zugelassen wurde. Der Kauf des Autos lief folgendermaßen ab: Mein Mann hat sein altes Auto in Zahlung gegeben und den Restbetrag für das neue Auto überwiesen. Bei der Überg ...
Verteilung Vermögen, Berliner Testament
vom 15.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Passage im Testament meiner Eltern: "Wir unterzeichneten Herrn Vater XXXXX und Frau Mutter XXXXX setzen nach dem Tode des Erstverstorbenen den überlebenden Ehegatten als Alleinerbe ein. Sollte eines unserer Kindern seinen Pflichtteil verlangen, so soll es nur diesen erhalten und dabei soll es dann auch bleiben. Bei Wiederverheiratung oder dem Tode des Letztlebenden soll der N ...
Erbschaft - Verteilung / Anspruch
vom 7.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, folgender Sachverhalt: Meine Oma mütterlicher seits ist vor rund einem Jahr verstorben. Meine Oma hatte 3 Kinder. Meine Mutter ist vor 3 Jahren verstorben. Mein Onkel (eins der Kinder meiner Oma) hatte in der letzten Phase sich um meine Oma gekümmert, auch um finanzielles. Bei der Beerdigung meinte mein Onkel, dass es etwas an Erbmasse vorhanden wäre, er aber nochmal auf mich zukomme ...
Erbvertragsrücktrittsurkunde wurde vom Notar nicht zugestellt
vom 5.9.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder ist im Jahr 2019 verstorben und ich wäre normalerweise Erbe geworden. Mein Bruder hatte jedoch im Jahr 1991 einen Erbvertrag mit seiner damaligen Lebenspartnerin abgeschlossen. Im Erbvertrag wurde ausdrücklich die Möglichkeit des Rücktritts für beide Seiten vorbehalten. Da er sich von seiner Lebenspartnerin getrennt hat, ist er im Jahr 2000 von diesem ...
Grundstück erben und verkaufen obwohl Erblasser schon vor 48 Jahren verstorben
vom 30.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es besteht folgende Ausgangssituation: Es gibt zwei nebeneinanderliegende Grundstücke, die verkauft werden sollen. Das Haus darauf steht zum größten Teil auf Grundstück 1, mit einer Hauswand und kleinen Fläche laut alten Grundstücksplänen auch auf Grundstück 2. Beide Grundstücke und das Haus gehörten meinem Uropa, welcher 1975 verstorben ist. Dieser hatte drei Kinder (A,B,C). Da ...
Erbe ausschlagen notwendig?
vom 25.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Papa ist vor kurzem verstorben und hinterlässt eine Ehefrau mit 6 Kindern - 4 brachte mein Vater in die Ehe mit, diese hat meine Mutter adoptiert und dann haben sie 2 zusammen bekommen. Mein Vater hinterließ kein Testament oder ähnliches. Meine Mutter beantragte einen Erbschein wo sie alle Kinder mit Angab wie verlangt wurde, alle Kinder stehen zu der Meinung das Mama alles ...
Erbfolge nach einer Testament- Ausschlagung
vom 7.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt Meine Mutter ist verstorben und hat einen ihrer 4 Enkel, d.h. meinen ältesten Sohn in einem notariellen Testament zum Alleinerben eingesetzt. Ich bin das einzige Kind meiner Mutter und wäre nach gesetzlicher Erbfolge der Erbe. Wesentliches Vermögen meiner Mutter ist ein Mietshaus im Wert von etwa 400.000 Euro, von dem eine Hälfte mir bereits durch eine Schenkung aus dem Jah ...
Notarieller Erbvertrag wird vom Grundbuchamt nicht anerkannt
vom 30.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In einem notariellen Erbvertrag datiert auf 20.12.1995 bin ich als einziges Kind als Alleinerbe aufgeführt. Das Grundbuchamt verlangt nun einen Erbschein mit der Begründung, daß sie nicht prüfen können ob noch weitere gemeinschaftliche Kinder nach der Beurkundung des Erbvertrages 1995 geboren wurden. Meine (Letztvestorbene) Mutter wurde 1955 geboren und war 1995 40 Jahre alt. Durch medizinische B ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Weitere Anwälte zum Thema