Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Trotz Testament Erbschein nötig? (Tante verstarb kurz vor Onkel)
vom 31.1.2023 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Tante verstarb im Mai. Mein Onkel machte ein Testament beim Notar und setzte seine Großenkel ein (es gibt keine Kinder). Er verstarb im November. Die Tante hat/hatte Geschwister (die sind aktuell unbekannt) Ich (Nichte) habe eine Vorsorgevollmacht vom Onkel unterschrieben (nicht beglaubigt). Tante und Onkel hatten ein Gemeinschaftskonto. Von den Erben wird nun ein Er ...
Alleinerbin mit Generalvollmacht - Autoverkauf ohne Erbschein möglich?
vom 2.6.2021 für 52 €
Hallo, tragischerweise sind meine Eltern kürzlich binnen weniger Wochen nacheinander verstorben, ich bin das einzige Kind und somit Alleinerbin. Zum Nachlass gehört auch das Auto meines Vaters, das ich nun verkaufen will. Ich hatte mich vor dem Tod meines Vaters mit meiner Mutter darauf geeinigt, dass ich den Wagen verkaufe und der Erlös meinen Kindern zukommen soll. Ein Testament liegt nicht ...
Wertfragebogen: Nachlassmasse am Todestag bestimmen / Land Sachsen
vom 19.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der Fall ist folgender und trägt sich im Bundesland Sachsen zu: Person A verstirbt im Jahre 2008. Person A hinterlässt ein hangeschriebenes Testament, von dem aber nur noch eine Fotokopie erhalten ist. Person A hinterlässt 4 Erben (1x Schwester, 3x Kinder, Ehemann bereits verstorben). Die Erben sehen davon ab, einen Erbschein zu beantragen und teilen das Er ...
Wohnrecht bis Tod / Umzug , Erbschein, Erbengemeinschaft, Testament
vom 6.2.2019 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehemann mit 3 erwachsenen Kindern heiratet nach Tod der Ehefrau nach Jahren noch einmal. Die neue Ehefrau hat auch 3 erwachsene Kinder. Der Ehemann ist Eigentümer einer Immobilie mit Nebengelass und Gartenfläche. Er lässt sich und seine 3 Kinder ins Grundbuch schreiben, bleibt allerdings Haupt-Eigentümer. Verfasst ein Testament, dass seine neue Ehefrau Wohnrecht hat bis zu Ihrem Tode bzw. Ihre ...
Erbschein notwendig bei gesetzlicher Erbfolge - Erbengemeinschaft
vom 3.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem ist mein Vater verstorben ohne ein Testament zu hinterlassen. Laut gesetzlicher Erbfolge erben meine Mutter (83), ich, und Sohn und Tochter meines bereits verstorbenen Bruders. Das Erbe umfasst Ersparnisse (um die 40.000 Euro) sowie ein großes Haus mit Grundstück. Meine Mutter geht davon aus, dass nach Ausstellung des Totenscheins die Erben automatisch benachrichtigt werden (von welch ...
Krankenhaus verlangt Erbschein zur Herausgabe der Wertsachen des Verstorbenen
vom 1.12.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Großonkel wurde am 29.10.2015 in eine Klinik in München eingeliefert. Meine Großmutter (seine Schwester) lebt ca. 200 km entfernt und pflegt seit 4 Jahren meinen kranken Großvater. Aufgrund dessen gab mein Großonkel bei seiner Einlieferung ins Krankenhaus niemanden an, der zu benachrichtigen sei. Es war nicht zu erwarten, dass er versterben würde. (auch für ihn nicht) Am 01.11.2015 verstarb ...
Erbschein und Verfügung zugunsten Dritter im Todesfall
vom 15.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Opa ist im letzten Jahr verstorben. Die Ehefrau meines Opas ist bereits im Jahr 2002 vorverstorben. Mein Opa hatte 2 Kinder. Einen Sohn und eine Tochter, wobei die Tochter bereits 2006 verstorben ist. Die Tochter hat 3 Kinder hinterlassen, der Sohn hat keine Kinder. Die Enkelkinder des verstorbenen Opas haben einen Erbscheinsantrag gestellt, wonach der Sohn 1/2 Erbe ist und die E ...
Testament/ Erbschein Nachlassgericht
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem Tod des letzlebenden Elternteils (Mutter) wurde von mir (Sohn)ein Erbschein beantragt. Es gibt ein notariell beglaubigtes Testament, das mich als Erben des Wohnhauses bedacht hat. Meine beiden Schwesern erhielten eine Lebensversicherung und Ausbildungkostenuebernahme. Da das Haus wertmaessig den groessten Anteil macht, wurde von mir der Erbschein beantragt. Das Testament lautet wie folgt ...
Darf ein Betreuer das Erbe ohne Erbschein rausgeben ?
vom 20.6.2022 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Halbschwester hatte einen vom Gericht bestellten Betreuer. Sie ist nun Leider verstorben. Außer mir sind keine anderen Erben vorhanden. Die Ehe meiner Halbschwester blieb kinderlos. Ihre Eltern, ihr Ehemann, ein leiblicher Bruder sowie noch ein weiterer Halbbruder sind bereits alle verstorben. Ich bin der einzige noch verbliebene, erbberechtigte Verwan ...
Pflichtteilsberechtigter nimmt Antrag auf Erbschein zurück!
vom 6.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Einwendungen gegen ein notarielles Testament wegen Sittenwidrigkeit und Testierfähigkeit und inhaltlicher Falschangaben gemacht. Der Vater hat ein Testament beim Notar in Anwesenheit mit seiner Betreuerin (Tochter) erstellt und dabei die Betreuerin (Tochter) zur Alleinerbin gemacht und die beiden anderen Kinder enterbt. Die Betreuerin, die auch die Vermögensvorsorge innig hatte, erzählt ...
Kontenumschreibung nach Erstellung Erbschein
vom 30.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist vor einigen Monaten gestorben. Es wurde ein Erbschein beantragt, der inzwischen vorliegt. Erben sind mein Vater, mein Bruder und ich. Wobei sämtliche Konten (bis auf kleinere Beträge) Gemeinschaftskonten meiner Mutter und meines Vaters waren. Insgesamt handelt es sich sowieso um ein überschaubares Erbe. Nun ist geplant, daß die Gemeinschaftskonten auf meinen Vater umgeschrieben we ...
Erbe: Immobilien / Wertpapiere übertragen mit General-Vollmacht ohne Erbschein
vom 18.10.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir sind drei Geschwister und haben unsere Mutter zu gleichen Teilen beerbt. Dies ergibt sich aus einem handschriftlichen, notariell bestätigten Testament. Wir besitzen zudem jeweils und jeder einzeln "General-Vollmacht" ("uneingeschränkt", "alle Vermögens- und Rechtsangelegenheiten"), die "nicht durch meinen Tod" erlischt. Über die Vermögensverteilung sind wir uns einig. Es bestehen unter andere ...
Erbschein, Beteiligung am Verfahren sinnvoll?
vom 15.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beantworten Sie diese Frage nur, wenn Sie unter Berücksichtigung meines Einsatzes bereit und in der Lage sind, eine brauchbare und möglichst erschöpfende Antwort zu geben. Leider ist mein Vater Mitte Oktober völlig unterwartet verstorben. Ich habe noch zwei Brüder. Mein Vater und meine Mutter haben sich mittels "Berliner Testament" gegenseitig als Alleinerb ...
Testament aufgetaucht, neuer Erbschein wurde beantragt
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
z.Zt. bin ich noch Mitglied einer Erbengemeinschaft seit dem Jahr 1990. Nun ist jedoch ein Testament aus dem Jahre 1968 aufgetaucht welches eine andere Erbfolge vorsieht und mich künftig ausschließt. Ein neuer Erbschein wurde beim Amtsgericht beantragt. Meine Frage: Muss ich damit rechnen bereits erhaltene Gelder wieder zurück zu Zahlen? Betrift ein solches Verfahren nur die noch verbleibenden ...
Zustimmung zum Erbschein
vom 27.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist kürzlich verstorben. Sie hat kein Testament hinterlassen. Gesetzliche Erben sind mein Vater, mein Bruder und ich. Mein Vater und mein Bruder haben beim zuständigen Nachlassgericht einen Erbschein beantragt. Ich war bei Beantragung nicht anwesend und habe jetzt ein Schreiben vom Nachlassgericht erhalten, in dem ich meine Zustimmung zur Erteilung ...
Erbrecht-Antrag auf Erbschein als Alleinerbe 5/2010-und noch immer kein Bescheid
vom 23.2.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin mit meinem Thema das 4.mal "hier" und bin kaum weiter gekommen. An Ihrer Beratung liegts nicht.Der Sachverhalt: Mein Vater ist im April 2010 gestorben. Ich bin sein einziges Kind. Die Eltern sind seit Jahrzehnten geschieden, meine Mutter brachte eine Tochter mit in die Ehe.Das Nachlassgericht am Wohnort meines Vaters hätte mir erst nach einigen Wochen einen Termin geben könn ...
Kreditvertrag nach Ableben eines Kredidtnehmers
vom 10.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , Meine Eltern haben vor einigen Jahren einen Autokredit genommen und beide den Vertrag unterschrieben. Nun ist mein Vater verstorben und es ist noch ein Betrag von ca 4500 Euro offen. Meine Mutter hat den Todesschein an die Bank geschickt und hat nun einen Käufer, welcher den geforderten Betrag für das Auto zahlen möchte. Die Bank möchte aber einen Nachweis der Er ...
Nun hat mein Vater einen Erbschein auf sich beantragt damit nur noch er im Grundbuch erscheint und b
vom 8.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe gleich zwei Fragen, die sich um 2 Immobilien drehen (mein Elternhaus und das Elternhaus meiner Mutter, die vor 2 1/2 Jahren verstorben ist). Das erstere (aufgeteilt auf die Hälfte mein Vater und die andere Hälfte mein Vater, mein Bruder und ich als Erbengemeinschaft) will mein Vater jetzt meinem Bruder überschreiben. Ich soll einen nicht definierten Betrag erahlten. Womit ich nicht ...
Geld vom Nachlasskonto mit Erbschein und zwei gesetzliche Erbe, wie tun ?
vom 23.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, als Hilfe vorab diesen Link.: http://www.frag-einen-anwalt.de/Notar-extra-Kosten--__f85820.html Nun die neue Frage.: Neben Häuser besteht offenbar noch ein Nachlasskonto. Was raten sie mir, es gibt zwei gesetzliche Erben, ich bin einer davon. Mit dem anderen Erben verstehe ich mich nicht sonderlich, da auf dem Konto der verstorbenen Großmutter aber einiges an ...
Erbvertrag unverh. Paar, Ausschlagung des Erbes, Folgen
vom 1.4.2024 für 85 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ich möchte Ihnen einen Sachverhalt zum Erbrecht schildern, an dessen Ende mir nun vom Nachlassgericht Gelegenheit zur Äußerung gegeben wurde. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir hierzu Fragen beantworten könnten. Unsere Eltern hatten als Eheleute ein Testament verfasst, dass unseren Vater als Längstlebenden nach dem Tod unserer Mutter zum alleinig ...
Zugangsrecht Wohnung der Verstorbenen
vom 14.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die verstorbene Mutter stand unter rechtlicher Betreuung. Die Betreuerin ist im Besitz des Wohnungsschlüssels und gibt diesen erst nach Vorlage des Erbscheins an mich heraus. Die Wohnung habe ich bereits gekündigt. Die Vermietungsgesellschaft hat die Kündigung bestätigt und verlangt wegen eines Sanierungsplans umgehenden Termin für eine Vorabnahme. Letztendlich weiss ich auch nicht, ob "Gefah ...
Handschriftliches Testament nicht unterschrieben - Ist dies gültig?
vom 13.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Mutter meines Vaters ist verstorben, in den von Ihr verfassten Testament wurde mein Vater enterbt. Das Testament wurde handschriftlich verpasst, wurde aber nicht unterschrieben. Könnte daher mein Vater das Testament aus diesem Grund erfolgreich anfechten, sodass dann die gesetzliche Erbfolge einsetzen würde? Viele Grüße ...
Erbvertrag nach Scheidung
vom 2.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist ein Erbvertrag, der auf Gegenseitigkeit geschlossen wurde und nicht geändert wurde, nach einer Scheidung noch rechtskräftig? Mein Ex Ehemann ist nun verstorben. Das Amtsgericht meinte, im Normalfall nicht, der Notar meinte nicht mehr gültig und ein weiterer Anwalt sagt, der den Vertrag gelesen hat, er wäre auf jeden Fall gültig…. Nun hat mir der Anwalt angeboten einen Erbschein zu bea ...
Erbe nach Erbausschlagung
vom 2.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist leider vor kurzem verstorben. Er hinterlässt eine Immobilie und die Hälfte des Wertes als Schulden. Es wurde kein Testament hinterlegt. Als Erben sind seine neue Frau und ich als Sohn zu je 1/2 berechtigt. Seine Frau (meine Stiefmutter) will mir das Erbe und die Schulde überlassen. Kann sie dafür das Erbe einfach ausschlagen und ich erbe ihren Teil oder müss ...
Erbausschlagung und Erbfolge
vom 1.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Unsere Eltern sind verstorben, A (2022) und B (2024). Unsere Eltern haben im Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt. Aus der Ehe gingen zwei eheliche Kinder (K1 und K2) hervor. Weitere Kinder existieren nicht. Unsere Eltern haben in einem gemeinschaftlichen Testament festgelegt, dass die gesetzliche Erbfolge gilt. Die verstorbene Person B hat noch einen lebenden Bruder, sonst gib ...
Erbrecht Grundbuchänderung?
vom 27.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Folgende Situation, mein Vater ist im Oktober 2022 gestorben. Meine Mutter lebt noch und ich habe zwei Schwestern. Unser Verhältnis ist super und es gibt keine Streitigkeiten. Als mein Vater gestorben ist, haben wir alles so gelassen wie es war. Meine Mutter lebt weiterhin im eigenen Haus, welches einen Wert von ca. 150000Euro hat. Das Haus wurde NICHT an uns drei Kinder oder eines ...
Rechtliche Aspekte beim Tod eines Darlehensnehmers mit einem finanzierten Auto
vom 27.2.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere folgenden Sachverhalt: In einer renommierten Auto-Finanzierungsbank besteht ein Finanzierungsvertrag für ein Auto. Eingetragen als Darlehensnehmer sind die Ehefrau und der Ehemann. Leider ist der Ehegatte im letzten Jahr verstorben. Das Auto wurde von der Ehefrau nachweislich bezahlt ( Raten wurden von Ihrem Konto abgebucht ), genutzt, auf sie ...
Darlehen in Spanien: gehört das zum Nachlass? Was tun?
vom 22.2.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hat den Hotelbetreibern seines Urlaubsortes in Spanien zwecks Überleben in der Pandemie ein zinsloses Darlehen gegeben (max. 10 Jahre/ Privatdarlehen/ kein Anwalt eingeschaltet/ Vertragstext und Überweisungsquittungen sind vorhanden). Mein Bruder ist im Oktober verstorben, ich bin der Alleinerbe und erhalte in wenigen Tagen den Erbschein vom Notar. Zählt der Rückzahlungsanspruch über ...
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Frage zur richtigen Abfolge im Rahmen erbrechtlicher Regelungen s.u. Meine Eltern haben vor Jahren einen notariellen Erbvertrag geschlossen, nach dem ein Geschwisterteil das Haus meiner Eltern erhalten sollte. Im Erbvertrag wurde auch vereinbart und festgehalten, dass der Längstlebende die getroffene Regelung ändern kann. ---Mit der Übertragung des Grundbesitzes auf den Sohn (mich) bzw. ...
Meldepflicht Erbschaft (Ausland) versäumt
vom 14.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Unser Vater hat uns nach seinem Tod ein Erbe im EU-Ausland hinterlassen (es gab kein Testament und auch kein Vermögen in Deutschland). Dieses wurde in dem Land termingerecht gemeldet und es fiel keine Erbschaftssteuer an. Leider war uns nicht bewusst, dass zusätzlich eine Meldepflicht in Deutschland besteht, auch wenn das Erbe unter den Freibeträgen für Ehefrau und Kinder liegt. Meine ...
Halbgeschwister
vom 10.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Es geht um die Erbschaft meiner und meiner Schwesters Tante. Besagte Tante verstarb bereits vor 2 Jahren im Alter von 86 Jahren. Sie hinterlässt keinen Ehemann und hat keine Kinder. Nachfolgend aufgeführte Verwandte sind bereits verstorben: 1. Eltern unsererer Tante - also unsere Großeltern 2. Bruder besagter Tante - mein und meiner Schwesters Vater. weitere Verwandte sin ...
Erbe nachweisen nach Enteignung
vom 31.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe herausgefunden, dass die Urgroßeltern ein Haus mit Grund 1918 erworben haben. Da diese Urgroßeltern Widerstandskämpfer waren wurden sie von den Nazis in der Köpenicker Blutwoche ermordet. Das Haus und Grund wurden dann vermutlich von den Nazis enteignet bzw. verlassen. Jedenfalls gab es keine dokumentierten Erbscheine oder sie sind im 2 Weltkrieg abhanden gekommen. Die DDR hat ...
Auskunft der Alleinerbin wg. Pflichtteilsansprüchen
vom 29.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erbfall: Mutter (Ehemann bereits verstorben) von zwei Kindern (Tochter + Sohn) verstirbt und hat vor mehr als 10 Jahren zu Lebzeiten den größten Teil des Vermögens an die Tochter verschenkt. Tochter ist im Testament als alleinige und unbeschränkte Erbin bestimmt. Sohn macht unmittelbar nach Tod der Mutter gegenüber Erbin (= Schwester) Auskunftsansprüche wg. evtl. Pflichtteilsansprüche. geltend, ...
Immobilienverkauf der Erbengemeinschaft
vom 19.1.2024 für 30 €
Guten Abend, Ja, es ist wirklich eine einfache Frage… Meine Nichte und ich haben vor drei Jahren geerbt. Ich bin Vorerbin und meine Nichte ist Nacherbin. Nachdem wir uns anwaltlich haben beraten lassen, haben wir erfahren, dass wir die Immobilien verkaufen können, sofern wir uns darüber einig sind. Wir haben uns jetzt entschlossen, das Erbe (50:50 gemäß Testament) aufzuteilen welches zwe ...
eine Witwe und drei Kinder aus erster Ehe: Wer erbt wieviel ?
vom 19.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor wenigen Tagen wurde ich (F, 59 J.) Witwe. Mein verstorbener Mann (M, 62 J.) und ich waren von 06/2017 bis 01/2024 verheiratet. Es war kein vom gesetzlichen Standard abweichender Güterstand vereinbart. Für uns beide war es die jeweils zweite Ehe. Das gemeinsam bewohnte Haus gehörte jedem von uns zu 50 %. Es wurde erst im Juni 2022 fertiggestellt und vo ...
Erbe Wohlverhaltensphase
vom 8.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin im 6. Jahr der Wohlverhaltensphase. Die Insolvenzforderungstabelle beläuft sich auf 6100 Euro zzgl 2050 Euro Verfahrenskosten. Nun ist mein Vater plötzlich verstorben und hinterlässt mir und meiner Schwester 38.000 Euro und ein altes Fachwerkhaus das ich selbst bewohne (laut Grundsteuer von letzten Jahr hat es einen Wert von 131.000 Euro). Ein Testament gibt es nicht. Ich habe den ...
Auszahlung Pflichtteil des Erbes
vom 3.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Unter Umgehung seiner Kinder bestimmte mich mein verstorbener Onkel als Alleinerben. Mein Onkel lebte zuletzt im Seniorenheim. Das Erbe besteht aus einer leer stehenden Wohnung, der Wohnungseinrichtung, und einem Girokonto. Nach dem Tode meines Onkels gab es die folgenden Buchungen auf dem Girokonto: - Zugang Sterbegeld - Abgang Bestattungskosten - Abschlusskosten des Seniorenheimes ...
Erbe - Erbberechtigt - Auskunft erhalten
vom 20.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter ist im November verstorben. Anfang dieser Woche bekam ich vom Amtsgericht das Testament zugesendet. Es handelt sich um ein "Berliner Testament". Mein Großvater ist bereits 2015 verstorben. Nachkommenschaft ist wie folgt aufgestellt: - meine Tante (lebend), mit zwei Kindern (beide Lebend) - meine Mutter (2012 verstorben), mich und meine zwei Geschwister (ebenfalls lebend ...
Ich möchte Auswandern und erwarte eine Erbschaft aus Italien
vom 19.12.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte nach Zypern auswandern, bin derzeit in Deutschland wohnhaft. Mein Vater ist leider verstorben und lebte die letzten Jahre in Italien und war dort steuerpflichtig. Nun lauten meine Fragen: - Wenn ich jetzt umziehe (Erbschein steht noch aus) werde die das Erbe wo versteuern? - Gleiches gilt für eventuelle Kapitalantale an Gesellschaften, die ich erbe: Unterliegen diese Dividen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema