Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflichteil Erbschaft
vom 14.9.2016 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nabend, mein Vater ist gestorben und hat mit seinem Testament alles seiner zweiten Ehefrau hinterlassen. Da er 3 Söhne hatte war unsere Rechnug; 50% an die Ehefrau 16,66% an jeden Sohn als Pflichteil obwohl mein Vater nur seine Frau im Testament bedacht hat. Nun behauptet aber seine Frau das wir im Testament nicht erwähnt sind mindert unseren Pflichteil auf 8,33% Was stimmt nun ? ...
Pflichteil - Kann ein neues Testament das alte aushebeln?
vom 14.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht notariell hinterlegtes Testament. Die Eltern setzen sich gegenseitig als Alleinerben ein. Der Überlebende kann über das Ererbte und sein eigenes Vermögen unter Lebenden und von Todes wegen frei verfügen. Danach Erben die 2 Kinder zu gleichen Teilen. Wenn der Pflichteil beansprucht wird dann auch beim letztverstorbenen nur Pflichteilanspruch. Habe mein Pflichteil bei dem Erstverstor ...
Können wir beim Vorerben auf unseren Pflichteil klagen?
vom 26.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern sind geschieden. Mein Vater hat wiedergeheiratet und hat seine Frau als befreiende Erbin eingesetzt. Nach seinem Tod haben wir dann auf unser Pflichtteil geklagt. Ist aber nichts bei herausgekommen obwohl Vermögen da war. Haben wir noch Anspruch nach dem Tod seiner Frau? ...
Berechnung Pflichteil -welche Brechnung ist richtig
vom 14.11.2020 für 25 €
Guten Tag, ich benötige die Berechnung des Pflichtteils. Folgende Konstellation. Vater und Mutter und 2 Kinder. Vater stirbt, beide Kinder wurden in einem Berliner Testament (kein notarielles) enterbt. Die Eltern lebten in einer Zugewinngemeinschaft. Keiner hat ein Vermögen in die Ehe gebracht. Es gibt zum Todestag des Vaters ein Barvermögen von 80.000 EUR (abzüglich der Passiva: Beerdigungsk ...
Wird der Pflichteil durch die Heirat reduziert?
vom 10.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Stand ist: geschieden, 1 Tochter,durch Notarvertrag ist meine Lebensgefährten Erbe. Demach erhält im Falle meines Todes meine Tochter 50 % des Vermögens. Also den Pflichtteil. Frage: Wird dieser Pflichteil durch die Heirat mit meiner Lebensgefährtin reduziert? Wenn ja, wieviel % erhält méine Tochter wenn ich wieder verheiratet bin? ...
Erbteil, Pflichteil
vom 9.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater verstarb im April 2005 er hinterließ meiner Mutter ein schuldenfreies Haus und ein Barvermögen von heute ca. 90.000 Euro. In seinem Testament verfügte er als Erben in der Folge den längst lebenden mit Wohnrecht auf Lebenszeit dann mich als einziges Kind meiner Eltern und dann den evtl. Enkeln. Wir haben zwei Kinder von heute 22 u.24 Jahren.Mein Mann ist plötzlich dauerhaft schwer erkran ...
Ehegatten-Testament: Anteilige Unterhaltspflicht bei Pflichteil
vom 18.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Vater V ist gestorben und hinterlässt eine geschiedene Frau (meine Mutter) M, eine Ehefrau F die er nach der Scheidung von M geheiratet hat, sowie seinen leiblichen Sohn SV (meinen Bruder) und mich, TV, seine leibliche Tochter, beide aus erster Ehe. Seine zweite Ehefrau F hat ebenfalls einen Sohn SF und eine Tochter TF aus ihrer ersten Ehe. Vom Nachlassgericht wurde nun das Testament eröffne ...
Pflichteil Fristen Enterbung
vom 15.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt Vor zwei Wochen bekam ich vom Amtsgericht Rosenheim einen Brief , dass ich erbbrechtigt wäre, mit den üblichen Formularen. Soweitso gut . Nun der Hintergrund. Ich wurde 1969 geboren als Kind aus der ersten Ehe meines Vaters. Die Ehe wurde 1972 geschieden , später heiratete mein Vater 1985 seine 2. Frau. Ich lebste seit 1983 bei meiner Mutter. Nun meine Frage ; Da me ...
Regel für Pflichteil nach Verzicht
vom 11.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im vorliegenden Fall sind drei Kinder erbberechtigt (A,B,C). Es liegt ein gemeinschaftliches Testament vor. Der Vater ist schon vor 20 Jahren verstorben. Alle Kinder haben auf ihren Pflichteil verzichtet. Die Mutter bewohnte bisher ein Einfamilienhaus. Im Testament steht folgende Regelung: "8. Verlangt und erhält ein Abkömmling auf den Tod des Erst- sterbenden von uns seinen Pfli ...
Pflichteil für hinterbliebene Kinder
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte entschuldigen Sie, dass ich nicht so viel Geld einsetzen kann, ich bin derzeit arbeitslos. Sachlage: Mein Vater ist Ende 2005 verstorben. Er war in zweiter Ehe verheiratet ohne Kinder aus dieser Ehe. Meine Schwester und ich sind aus 1. Ehe. Mein Vater und seine 2. Frau (meine Stiefmutter) haben ein gemeinschaftliches Testament 1968 gemacht, dass mir nun v ...
Vorerbe Pflichteil
vom 23.10.2021 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem Tod meines Mannes wurde ich Vorerbin, die 2 Kinder meines Mannes Nacherben. Ersatzerben sollten die bis dahin noch nicht geborenen Enkel werden. Ich wohne in einem Einfamilienhaus, das damals mit 160 000 Euro beziffert wurde und meinem Mann gehörte. Nun haben seine Kinder, Sohn und Tochter, das Erbe ausgeschlagen, und an deren Stelle sollen nun die Kinder des Sohnes stehen. ...
Anspruch auf Pflichteil
vom 6.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben über 20 Jahre einen älteren Nachbarn betreut und Versorgt. Da er zu seinen Kinder Seid 30 Jahren keinen Kontakt hat. Wir wurden Im Testament mit der Abwicklung seiner Angelegenheiten betraut und außerdem als Erben eingesetzt. Zu Lebzeiten hat er in den letzten Jahren von dem bisschen was er hatte des Öfteren Leistungen (heizen, Holz hacken, einkaufen ...
Pflichteil Anspruch
vom 27.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , meine Frau ist im April 2022 verstorben , wir hatten ein Testament wo wir uns gegenseitig eingesetzt haben und ich einen Erbschein als allein Erbe bekam . Unsere gemeinsame Tochter , Kontakt länger abgebrochen , fordert nun von mir Auskunftsansprüche über das Vermögen bis zum Todestag meiner Frau ? Was soll ich tun ? , Habe keinen Kontakt zu ihr , möchte keinen , denn sie hat ja zu de ...
Pflichteil bei Tod der Tante
vom 9.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine kinderlose alleinstehende Tante (Schwester meines verstorbenen Vaters) ist vor 2 Jahren gestorben und bestimmte meinen Bruder als Alleinerben. Tante und Vater hatten keine weiteren Geschwister Habe ich einen Pflichtteilsanspruch? ...
Anrechnung von Schenkungen auf das Pflichteil
vom 15.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Großvater ist 2009 verstorben. Er hinterlässt seine 2. Ehefrau sowie 2 Töchter. Meine Mutter, seine 2. Tochter ist bereits vor Jahren verstorben. Die beiden älteren Töchter stammen aus der ersten Ehe, die jüngste Tochter aus der 2. Ehe. Die erste Ehefrau ist ebenfalls verstorben. Es gibt ein Testament, aus dem hervorgeht, dass die 2. Ehefrau des GV Alleinerbin ist. Nach den Angaben der Erbi ...
Pflichteil - habe ich als Ehemann Anspruch auf einen Pflichtteil?
vom 28.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine verstorbene Ehefrau hat ihren kompletten Besitz (Immobilie, Bargeld) ihrer Schwester vererbt. Ich wurde im Testament nicht erwähnt. Da ich bei der Testamentseröffnung der Ausstellung des Erbscheins an meine Schwägerin nicht widersprochen habe, mache ich mir nun Sorgen, ob mir dennoch der gesetzliche Pflichtteil zusteht. ...
Erbrecht - Pflichteil, Wertsachen, Nachlass
vom 1.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vier (4) Geschwister, drei davon haben eine Auszahlung des Erbes, im Wert von ca. DM 300.000,-, erhalten. Der Jüngsten wurde das Familienhaus inkl. Grundstück vor 17 Jahren überschrieben, mit der Auflage, dass unsere Eltern das lebenslange Wohnrecht haben. Haus und Grundstück stellen heute einen Verkaufswert von ca. € 600.000,- dar. Unser Vater ist 2003 gestorben, unsere Mutter in die ...
Immobilien - Kauf in Sicht ! Pflichteil umgehen ? Und wie selbst absichern ?
vom 19.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo guten Abend ! Wir haben hier ein kleines Problem , das wir in den nächsten TagenWochen Regeln sollten . Ich und meine Freundin ( nicht verheiratet+kinderlos ) möchten uns in den nächsten Tagen / wochen ein kleines Häuschen kaufen . Ich habe allerdings aus 1 . Beziehung ein uneheliches Kind , und möchte umgehen , das diese später an diesem Haus etwas Erbt . Weiter möchte ich aber ...
Erbrecht - Berliner Testament - Pflichteil für leiblichen Sohn
vom 18.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte eine Frage zum Berliner Testament. Folgendes Familienverhälnis: Mein Stiefvater (ich bin nicht adoptiert worden), er verstarb im Oktober und meine leibliche Mutter haben ein Berliner Testament. Mein Stiefvater hat einen Sohn mit in die 2.Ehe gebracht und meine Mutter mich. Mein Stiefbruder verlangt jetzt seinen Pflichtteil. Meine Frage wäre wieviel von der Nachlasssumme i ...
Pflichteil - Wenn mein Ehemann das Erbe ausschlägt, wer erbt seinen Anteil dann?
vom 8.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Stiefvater ist verstorben und hat mich (Stieftochter) mit meinem Ehemann in seinem Testament,als Erben seines gesamten Vermögens eingesetzt. Mein Stiefvater ist von meiner Mutter geschieden. Aus seiner ersten Ehe gab es einen Sohn der bereits verstorben ist. Sein Sohn hat eine Tochter, also meinem Stiefvater seine Enkeltocher. Das Vermögen das er hinterläßt ...
12312
Schenkung / Überlassung von Haus an Ehefrau
vom 25.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zu Schenkung / Überlassung / Verkauf meines Hauses an meine Ehefrau habe ich eine Frage. Ausgangssituation: Ich bin seit 14 Jahren mit meiner Frau in 2. Ehe verheiratet. Aus meiner ersten Ehe habe ich 2 Töchter. Vor 3 Jahren habe ich ein sanierungsbedürftiges Haus für 68.000,- EUR gekauft. Die Sanierung führe ich selbst durch, diese wird noch ca. 3 Jahre dauern. Das Haus bewohne ...
Alleinerbe und vorweggenommene Erbfolge
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.11.2020 haben meine Eltern beim Notar ein gemeinschaftliches Testament verfasst. In diesem setzten sie sich gegenseitig zu alleinigen und ausschließlichen Vollerben ein. Nach dem Tod des Überlebenden wird mein Bruder zum Alleinerben berufen. Meine Schwester und ich wurden jeweils auf den Pflichtteil gesetzt. Von diesem Testament erhielt ich am 10.02.2022 Kenntnis, als meine Eltern entschiede ...
Nach Testament falsche Einleitung des Nachlassverfahrens abwehren
vom 7.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oma (A) <- gestorben ||=Mutter (B)...<- ausgeschlagen ..........\\\\\\\\.............\\\\\\\\ .....Bruder (C)...Ich(D) GESICHERT STAND HEUTE: Meine Oma (A) ist gestorben, meine Mutter (B) hat das Erbe ausgeschlagen und dabei dem Amt gegenüber meinen Bruder (C) als auch Mich (D) als potentiellen Erben angegeben. Im Testament von meiner Oma (A) , das vom Amtsgericht am 07. Mai 2024 durch de ...
Pflichteil Immobilie und Vertragsrecht
vom 15.3.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Grundstück Besitzer A lässt 2008 ein Mitbenutzungsrecht zugunsten B ins Grundbuch eintragen. In 2011 folgt ein aufschiebend bedingtes Nießbrauch zugunsten B welches ab versterben von A greift. A verstirbt. B als Alleinerbe muss nun den Pflichtteil aufbringen. Ein Gutachter hat daraufhin die Immobilien bewertet und setzt aufgrund der Belastungen den halben Verkehrswert an. Der Pflich ...
Ausgleichung Pflege - Testament unter Vermeidung Erbengemeinschaft
vom 13.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wollte in Ihrem Testament eine Erbengemeinschaft vermeiden, aber ansonsten die Erbquoten nicht verändern - also alle 3 Kinder gleich behandeln - jedes der 3 Kinder 1/3. Vom Notar wurde vorgeschlagen, mich zum Alleinerben vorzusehen unter Übernahme des Hauses und meinen beiden Geschwistern ein Vermächtnis von 1/3 des bereinigten Nachlasses zu geben. Insofern hat meine Mutter meine b ...
Erbe / Nachlass
vom 11.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Folgendes Anliegen. Ich habe Post vom Nachlassgericht bekommen anbei auch das Testament meiner Oma und eine Auflistung der Nachlassgegenstände worin Grundbesitz mit Flurstücken stehen. Geschäftswert wird festgesetzt auf rund 115000 Euro. Meine Oma ist wie gesagt verstorben war verwitwet und aus erste Ehe gibt es 7 Kinder . Sonst keine weiteren Kinder vorhanden. Im Testament wurden 3 K ...
Regelung Pflichteile bei einer Vorerbschaft
vom 8.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter ist verstorben. Mein Vater ist schon vor Jahren verstorben. Meine Eltern hatten ein Berliner Testament. Meine Mutter hinterlässt ein Haus. Ich habe eine Abschrift eines aktuell bei Gericht hinterlegtem Testaments gefunden. Ich habe fast 5 Jahre in dem Haus, in dem auch wir leben, meine Mutter gepflegt. Teilweise mit Unterstützung einer osteuropäischen Pflegekraft. Ich habe ...
Flucht in die Pflichteilsergänzung
vom 31.3.2024 für 50 €
Mutter mit 2 Kindern (Sohn und Tochter) will Nachlass regeln. Tochter hat vor über 10 Jahren 250T€ erhalten (OHNE Vereinbarung "Anrechnung auf Pflichteil") Sohn soll zum Ausgleich die von Mutter selbst genutzte Wohnung erhalten (Aktueller Wert : 400T€; Wert eines Wohnungsrecht für die Mutter wären aktuell 100T€) Sonstiges Vermögen in Höhe von 100T€ soll hälftig geteilt werden. Im bestehenden T ...
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Frage zur richtigen Abfolge im Rahmen erbrechtlicher Regelungen s.u. Meine Eltern haben vor Jahren einen notariellen Erbvertrag geschlossen, nach dem ein Geschwisterteil das Haus meiner Eltern erhalten sollte. Im Erbvertrag wurde auch vereinbart und festgehalten, dass der Längstlebende die getroffene Regelung ändern kann. ---Mit der Übertragung des Grundbesitzes auf den Sohn (mich) bzw. ...
Schenkung wirksam und aus dem Erbe entnommen oder gehört es noch zur Erbmasse?
vom 14.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
die Oma ist verstorben(Opa schon früher) nun geht das Erbe laut Testament an die 9! Enkel. Die Kinder der Oma sind enterbt lt. Testament. Lediglich eine Tochter hat schon vor über 20 Jahren das Elternhaus der Oma überschrieben bekommen. Nach dem Tod wurden die Kontoauszüge beantragt und da stellte sich heraus, dass die Tochter (mit dem Haus + der Vollmacht des Kontos der Oma) nach dem Tod eine ...
Pflichteil Anspruch
vom 27.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , meine Frau ist im April 2022 verstorben , wir hatten ein Testament wo wir uns gegenseitig eingesetzt haben und ich einen Erbschein als allein Erbe bekam . Unsere gemeinsame Tochter , Kontakt länger abgebrochen , fordert nun von mir Auskunftsansprüche über das Vermögen bis zum Todestag meiner Frau ? Was soll ich tun ? , Habe keinen Kontakt zu ihr , möchte keinen , denn sie hat ja zu de ...
Auflösung einer Erbengemeinschaft (Grundstück) vorzeitiges Erbe/Schenkung
vom 26.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, es besteht eine Erbengemeinschaft bzgl. eines Grundstücks im Wert von 150.000 Euro. Die Anteile sind folgendermaßen verteilt: Mutter - 6/8, Kind1 - 1/8, Kind2 - 1/8. Alle drei Personen stehen im Grundbuch. Die Erbengemeinschaft soll nun auseinandergesetzt werden und die Mutter möchte ihr Erbe vorzeitig im Rahmen einer Schenkung auf die Kinder verteilen. Kind1+Eh ...
Erbschaftsregelung bei Immobilie und Kind aus vorheriger Beziehung
vom 17.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Ehemann und ich haben zusammen ein Haus gebaut und sind vor zwei Jahren eingezogen. Die Immobilie werden wir noch Jahrzehnte abbezahlen und haben darüber hinaus kein nennenswertes angespartes Vermögen, da momentan alles in die Fertigstellung des Hauses fließt. Mein Ehemann hat einen Sohn (noch minderjährig, 13 Jahre) aus einer vorherigen Beziehung. Wir haben keine gemeinsamen Kinder und pla ...
Pflichtteil, Erbschaftssteuer, etc
vom 1.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren. Der Erblasser ist geschieden. Aus dieser Ehe 2 Kinder. Neue Lebensgefährtin seit 16 Jahren (nicht verheiratet). Handschriftliches Testament bestimmt als alleinerben die Lebensgefährtin. Die leiblichen Kinder und deren Abkömmlinge wurden ausdrücklich enterbt. Die Erbmasse besteht aus Kontostand 120.000 Immobilie mit Verkehrswert laut Gutachten 400.000 (bel ...
Berliner Testament mit Wohnrecht auf Lebenszeit
vom 11.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte mit meiner verheirateten Frau ein Berliner Testament machen. Ich habe eine leibliche Tochter, meine Ehefrau 2 Kinder aus erster Ehe. Gemeinsame Kinder haben wir nicht. Nach meinem Ableben soll meine Ehefrau die Hälfte meines Vermögens (Pflichtanteil) erben. Weiterhin soll sie Wohnrecht auf Lebenszeit haben. Meine Tochter soll ihren gesetzlichen Pflichtanteil erst nach dem Ableben mei ...
Vorerbe Pflichteil
vom 23.10.2021 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem Tod meines Mannes wurde ich Vorerbin, die 2 Kinder meines Mannes Nacherben. Ersatzerben sollten die bis dahin noch nicht geborenen Enkel werden. Ich wohne in einem Einfamilienhaus, das damals mit 160 000 Euro beziffert wurde und meinem Mann gehörte. Nun haben seine Kinder, Sohn und Tochter, das Erbe ausgeschlagen, und an deren Stelle sollen nun die Kinder des Sohnes stehen. ...
Berechnug der Pflichtteilsquote bei Pflichtteilsverzicht eines Geschwisters
vom 3.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es liegt folgende Konstellation zugrunde: 3 Kinder (2 ehelich, 1 unehelich). Erblasser war verheiratet, aber dauernd getrennt lebend. Ein eheliches Kind wird mit Gerichtsbeschluss Alleinerbe. Das zweite eheliche Kind hat notariell und gegen Geldzahlung auf sein Pflichteil verzichtet. Das uneheliche Kind macht nun gegen den Alleinerben Ansprüche auf Pfichtteilszahlung geltend. Wie hoch ist die ...
Wer erbt wie?
vom 21.7.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hans und Helga, verheiratet, besitzen ein gemeinsames Eigenheim, jeder ist zur Hälfte Eigentümer. Das Haus ist ca. 300.000 EUR wert. Ca. 100.000 EUR sind noch als Darlehen bei der Bank finanziert. Hans hat vier Kinder aus erster Ehe Helga hat zwei Kinder aus erster Ehe Die Kindern wurden gegenseitig nicht adoptiert. Hans und Helga haben jeweils eine Risikolebensversicherung, die die ...
Vertrag ungültig oder nicht?
vom 1.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwas kompliziert im Januar 2020 wurde ein Haus verkauft per Notarvertrag 4000€ sofort (ist quitiert vom Eigentümer)dazu noch Leibrente 400€ monatlich! (Verkäufer mittlerweile gestorben) Der neue Käufer (A) hat 07.2018,11.2020,04.2021 Vermögensauskunft geleistet nix zu Pfänden wegen anfangs 220,00€. Trotz der bestehenden Vermögensauskunft hat A Notarvertrag unterschrieben mit Zahlungsverpfl ...
Überprüfung Pflichtteilsanspruch
vom 25.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.08.2018 ist meine Mutter verstorben. Ich habe noch eine Schwester und einen Vater. Ich hatte zu allen keinen guten Kontakt in den letzten 13 Jahren, da vorher viele Dinge geschehen sind, die zu einem Kontaktabbruch geführt haben. Meine Mutter hat ein Testament gemacht, in dem mir nur mein Pflichteil zugesprochen wird. Ich habe mich nach dem Tod mein ...
12312

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1622
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema