Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung Tante
vom 16.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tante hat uns beide Neffen. Testamentarisch jeweils zur Hälfte bedacht. Nun habe ich erfahren ,dass mein Bruder vor 4 Jahren 170.000,00 Euro in verschiedenen Schritten, als Schenkung erhalten hat. Muss er dies nun auf das Erbe anrechnen? ...
Wann beginnt die Erbausschlagungsfrist bei Verwandten 3. Ordnung (Neffe/Onkel usw.)
vom 13.4.2023 für 50 €
Die Ausgangssituation: - Mein Onkel ist vor knapp 4 Wochen gestorben, es existiert kein Testament, sodaß die gesetzliche Erbfolge zur Anwendung kommt und damit das Kenntnisdatum des Todesfalls meines Wissens eine grundsätzliche Bedeutung bekommt. - Da mit großer Wahrscheinlichkeit von einem stark überschuldeten Nachlass auszugehen ist und ich auch so nichts mit meinem Onkel zu tun hatte und habe ...
Erbe zweiter Ordnung
vom 13.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um das Erbe meiner Tante. Diese hat keine Kinder, keinen Ehemann und auch keinen Lebenspartner. Ich bin neben meinem Bruder (als die Kinder Ihrer einzigen Schwester) die einzig noch lebende Verwandtschaft. Auch unsere Eltern sind bereits verstorben. Ein Testament existiert nicht. Eigentlich wären doch jetzt mein Bruder und ich als Neffen jeweils zu 50 Prozent erbberechtigt, ri ...
Erbengemeinschaft: Miterben verhindern Erbauseinandersetzung
vom 28.12.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo! Ich versuche möglichst direkt auf den Punkt zu kommen: ich bin Teil einer Erbengemeinschaft. Ich = Sohn der Verstorbenen, Anteil 50%. Die Miterben: 2 Söhne meiner verstorbenen Schwester, also ihre Rechtsnachfolger, Anteil je 25%. Der Nachlaß: mehrere Grundstücke, Festgeld, Konten, laufende Mieteinnahmen (private und gewerbliche Mieter), auch Rest-Darlehen Der Nachlaß wäre ausreichend, ...
Erbfall - Schweizer Recht
vom 19.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Tante ist im April diesen Jahres in der Schweiz verstorben. Sie hat in der Schweiz gelebt und ihr Testament 2019 nach Schweizer Recht gemacht. Dieses wurde uns in der vergangenen Woche zugestellt. Sie war kinderlos. Sie hatte einen Bruder, dieser ist verstorben. Sie war verheiratet. Der Ehemann ist vor ihr verstorben. Ihre Eltern leben nicht mehr. Ich bin ihr Neffe. Meine T ...
Teilschenkung mit Auflagen
vom 27.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A ist 85 Jahre alt und möchte eine vermietete Wohnung an seinen Neffen B verkaufen. Wert der Wohnung ist 178.000€. A möchte für die Wohnung 60.000€ von B haben und verpflichtet zusätzlich B per Auflage im Kaufvertrag, zum 01.01.2028 eine Schenkung von jeweils 20.000€ an die 5 Geschwister von A (seine späteren Erben) vorzunehmen. Ziel ist die Minimierung der späteren Erbschaftssteuer für d ...
Erben Neffen trotz Testament?
vom 6.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Urgroßonkel hatte selbst keine Kinder. Der einzige Nachkomme war mein Großvater. Eigentlich sollte sein „Vermögen" zu Lebzeiten meinem Großvater übertragen werden, jedoch ist mein Urgroßonkel plötzlich an einem Herzinfarkt verstorben. Laut seinem Testament sollte sein Vermögen in eine Stiftung gehen, so ist es auch geschehen. Mein Großvater ist mittlerweile a ...
Schenkung oder Erben von EFH an Neffen
vom 4.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante 72J und Onkel 77J (ohne Kinder) beabsichtigen mir ein Einfamilienhaus zu kaufen, welches ich selber beziehen werde. Der Kaufpreis liegt bei 450.000€. Anfallende Kosten für Renovierungen etc. würde ich tragen. Sie würden zur Altersabsicherung gerne eine Miete oder alternativ einen monatlichen Geldbetrag erhalten. Sie wären bereit das Haus sofort auf m ...
Erbrecht Nichten und Neffen
vom 20.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester ist verstorben. Verheiratet war sie nie. Kinder hat sie keine. Unsere gemeinsamen Eltern leben auch nicht mehr. Wir haben zwei weitere Geschwister, die aber bereits vor meiner Schwester verstorben sind. Diese haben jeweils auch Kinder. Erben die Kinder meiner verstorbenen Geschwister mit mir gemeinsam? Also ich ein Drittel und die Kinder der gestorbenen anderen Geschwister ei ...
Ausgrenzung der Familie (Stief-Enkelin/Stief-Neffe) durch Betreuerin / Erbrecht
vom 15.5.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrten Damen und Herren, ich versuche den etwas verzwickten Fall so gut wie möglich zu schildern. Als mein Opa starb, war meine Oma für einige Zeit alleine zuhause und meine Mutter hat sich um sie gekümmert. Dannn war sie kurzfristig aufgrund eines kleinen Schlaganfalls im Heim. Sie wollte aber immer zurück nach Hause. Dies ist auch geschehen und da sie gerne jemanden um sich haben woll ...
Freiwillige Zuwendungen von Tante für Studium steuerfrei?
vom 12.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Person befindet sich in Ausbildung und erhält während dieser Zeit von der Tante aus dem Ausland (Schweiz) freiwillig monatlich 1000 Euro, um das Studium und Leben zu finanzieren. Der Neffe muss sämtliche Lebens- und Studienkosten von diesem Geld abdecken. Die Ausbildung besteht aus einem Studium und gelegentlichen privaten Seminaren, die der Neffe besucht. Die Zuwendung endet mit Abschluss ...
Testament, Haus, Überschreiben
vom 30.4.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tante und der Onkel meines Mannes sind kürzlich verstorben. Der Onkel hat seinem Neffen bis zuletzt mündlich zugesagt das er das Haus bekommt. Leider wurde das vorhandene handschriftliche Testament nicht mehr geändert, hier sind die Kinder als Erben eingesetzt. Aber diese wollen weder Haus noch was anderes erben, auch sie würden gerne meinem Mann das Haus überlassen. Das Testament liegt dem N ...
Erbrecht erbberechtig
vom 19.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
3 Geschwister A, B, C. B verstorben, geschieden 1 Kind. C kurz nach B verstorben, geschieden keine Kinder. Kind von B hat das Erbe von B ausgeschlagen, kein Vermögen vorhanden. Bei C sind ca. 10000 € Kontoguthaben vorhanden. A hat sich um alles gekümmert, Beerdigungen, Wohnungsauflösungen etc. und hat Vollmacht von C über Banktätigkeiten etc. über den Tod hinaus. Ist das Kind von B als Neffe von C ...
Was gilt : Erbvertrag oder Testament?
vom 18.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes Problem:Mein Mann und ich haben mit seinem Großonkel einen Erbvertrag geschlossen, der besagt, daß wir, "die Erben" den Hof und die Ländereien bekommen im Fall seines Todes und uns"um die Beerdigung kümmern sollen".Das Barvermögen haben wir in einem Nachtrag vom Erbe ausgeschlossen(in beidseitigem Einvernehmen).Desweiteren hat er ein Testament gemacht, indem er 5 weitere Nich ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch aus Hausübertragung und Anrechnung
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 1985 bestand eine Grundstückseigentümergemeinschaft mit Wohnhaus. Eigentümer waren meine Mutter zu ½ Anteil und mein Ehegatte und ich zu ½. Aufgrund einer vollständigen Übertragung des Wohngrundstücks in 1985 wurden mein Ehemann und ich Eigentümer des gesamten Grundstücks. Im Überlassungsvertrag in 1985 wurde u.a. dahingehend notariell vereinbart, dass als Gegenleistung meine Mutter eine ...
Nacherben
vom 7.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar in später 2. Ehe (beide ca. 70 Jahre) hat ein gemeinsames Testament hinterlegt. Die Ehepartner haben sich gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt. Nacherben des Mannes sind seine 4 leiblichen Kinder. Nacherbe der kinderlosen Frau ist Ihr Neffe. Vor 10 Jahren verstarb der Mann. Die Frau trat die Erbschaft an. Sie erhielt eine Summe X.Sie selbst besaß ein Barvermögen in glei ...
Berliner Testament meines Vaters
vom 6.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist seit 1997 verstorben und hat ein Berliner Testament das auch von meiner Stivmutter unterschrieben wurde.Sie ist Mittlerweile 95 Jahre alt und hat einen Neffen der Ihren Schriftkram erledigt. Sie lebt in Saarbrücken. Deswegen hat er sich angeboten. Nun hat sie einfach einige schriftliche Vereinbarungen getätigt. Zwecks mehrerer Auszahlungen im Falle ihres Ablebens.Soweit ich w ...
Erbfolge kinderloses Ehepaar!
vom 23.9.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein kinderloses Ehepaar und leben im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. In unseren handgeschriebenen Testamenten haben wir uns gegenseitig beerbt. Es lebt jeweils noch 1 Elternteil sowie bei uns Beiden Geschwister, Neffen, Nichten... Wir möchten uns (das ist uns sehr wichtig!!) nur gegenseitig Beerben. Wäre ein Berliner Testament besser und gibt es in unserem Fall einen Pflichtteils ...
Erbfolge bei Kinderlosigkeit
vom 5.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tante ist verstorben, als mögliche Erben gibt es einen Halbbruder und dessen Kinder, also Nichten und Neffen, und einen Stiefbruder väterlicherseits. Eltern und Ehepartner sind bereits verstorben, Kinder keine vorhanden. Nach Aussage der Tante müsste ein Testament existieren, das den Halbbruder und einen Neffen als Erbe festlegt.Das Testament wurde aber bis heute noch nicht gefunden. Sol ...
Immobilie -vererben oder GBR/Familiengesellschaft o.ä.?
vom 3.12.2020 für 75 €
Guten Tag. Meine Eltern besitzen ein MFH-Mietshaus, Wert ca 1 Million. Die Immobilie soll zwingend in der eigenen Familie bleiben. Ich habe 2 erwachsene Kinder, mein Bruder ist (und bleibt) kinderlos. Ursprungsgedanke war meinen Bruder und mich (Kinder) im Testament als Voreerben einzusetzen, die erwachsenen Kinder als Nacherben. Allerdings wird es wieder schwierig wenn z.b. die Kinder irge ...
Änderungsvorbehalt Erbvertrag Folgen
vom 26.10.2020 für 500 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Eheleute AB schließen im Jahr 2000 einen Erbvertrag. Sie setzen sich gegenseitig zum Erben ein und bestimmen als Schlusserben deren einzige Tochter S. "1. Vorstehende Verfügungen sollen wirksam bleiben, gleichviel, ob und welche Pflichtteilsberechtigte ein jeder bei seinem Tod hinterlassen wird. Dies sind vertragsgemäße Verfügungen, die wechselseitig angenommen werden. Über die Bindungswirkung wü ...
Gemeinschaftliches Testament bei deutsch-chinesischer Ehe
vom 6.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr! Meine chinesische Frau ("A") und ich ("B", deutscher Staatsbürger) haben Ende 2018 in China geheiratet und wohnen jetzt in Deutschland. Einen Ehevertrag gibt es nicht, so dass wir wohl in Zugewinngemeinschaft leben. Wir sind bislang kinderlos; meine Verwandtschaft ersten Grades besteht lediglich aus meiner Mutter, die zweiten Grades aus meinem Bruder. D ...
Erbe ausschlagen - Beerdigung übernehmen - Kosten einfordern
vom 31.8.2020 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Onkel ist vor 2 Wochen gestorben und außer uns Nichten fühlt sich keiner verantwortlich. Er hat noch einen Bruder, der immer sagt er möchte von nichts wissen. Auch dass er das Erbe ausschlagen will. Nun möchten wir das Erbe auch nicht antreten. Ich denke hier werden alle Verwandten das Erbe ausschlagen. Nun möchten wir ihn aber auch nicht verscharren lassen, so dass wir ihn bei me ...
Erbrecht - testament meines Vaters - Auslegung Kostenübernahme
vom 16.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Mein Vater ist verstorben und hat ein Testament hinterlassen. Er war in 2. Ehe mit einer Frau verheiratet, die nicht meine Mutter ist (ich nenne sie W.). Er besaß ein Haus mit Grundstück, welches ihm allein gehört (Grundbuch). Beide wohnten im Haus. W. wohnt dort nach wie vor. Es gibt ein laufendes Hypothekendarlehen über noch ca. 51.000 Euro Restschuld, welches mit 500 Euro monatlich abbezahlt wi ...
Teilungsversteigerung zur Erbauseinandersetzung
vom 15.8.2020 für 60 €
Meine Nichte hat die Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft beantragt. Die Erbengemeinschaft setzt sich aus Nichten und Neffen zusammen, dazu ich und meine Schwester. Meine Nichten und Neffen haben Grundvermögen geerbt, sowie einen Anteil an einem landwirtschaftlichen Grundstück, an dem ich und meine Schwester noch zu gleichen Teilen (je 1/3) beteiligt sind. Konkret bin i ...
Erbschaft Ehepaar 48 Jahre verheiratet, kinderlos,
vom 10.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir Ehepaar, 48 Jahre verheiratet, keine Kinder, aber Geschwister mit Nichten und Neffen. Familie nicht zerstritten, wollen keine Erbschaft, da vermögend. Wir, kein Ehevertrag, im Falle des Ablebens eines Partners erbt automatisch der Ehepartner komplett? ...
Vermächtnisauszahlung nach Immobilienverkauf?
vom 21.7.2020 für 62 €
Meine Tante war mit 50% Inhaberin einer Wohnung (Der Besitz hat eine Flurnummer und befindet sich in einem 3 Familienhaus). Die anderen 50% Eigentumsanteil meines Onkels, wurden nach dessen dem Tod an einen Freund vererbt (der noch lebt). ########################################################## Das Testament meiner Tante lautet wie folgt: Mein Anteil der Eigentumswohnung soll verkauft werden ...
Alternative zur Schenkung
vom 11.7.2020 für 50 €
Ich suche Rat zu folgender Situation: Mein Bekannter hat mir 2013 sein Haus und Grundstück verkauft. Er hatte mich damals darum gebeten, Haus und Grundstück zu 100% auf mich zu übertragen, damit er sich selbstständig machen kann und keine Risiken für die Immobilie bestehen, falls er mit der Selbstständigkeit nicht erfolgreich wird. Im Kaufvertrag wurde ihm ein lebenslanges Wohnrecht eingeräu ...
Schenkungssteuer Immobilie bei Eigennutzung - kein Verwandtschaftsverhältnis
vom 16.6.2020 für 70 €
HINTERGRUND Es soll eine Immobilie im Grundbuch von einer Person an eine andere übertragen werden. Diese Immobilie hat einen Wert von ca. 300.000EUR. Die Überlegung ist, diese Immobilie per Schenkung zu übertragen. Zwischen dem Schenkenden und dem Beschenkten besteht kein Verwandtschaftsverhältnis. Der Schenkende hat weder Ehepartner noch Kinder. FRAGEN - Fällt Schenkungssteuer an, wenn man s ...
Erbschaft an verheiratete Person
vom 8.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Person A lebt mit Person B in einer Lebenspartnerschaft im Haus von Person A. Person B ist noch verheiratet mit Person C. Person A ist kinderlos und möchte sein Vermögen an Person B im Todesfall vererben. Frage: Erbt Person C diese Erbschaft von Person B zur Hälfte mit, da noch mit Person B verheiratet? Hinweis: Person B und C haben kei ...
Abschichtungsvereinbarung - Übertrag Grundstücke mit geringen Kosten
vom 29.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel N ist vor fast 2 Jahren verstorben und sein Nachlass ging zu gleichen Teilen (1/3) auf die 3 Neffen S,R,L über. Insgesamt besteht der Nachlass aus: - Einfamilienhaus im Wert von 99T€ - 2 Grundstücke/Ackerflächen im Wert von 1T€ - Guthaben/Wertpapiere im Wert von 200T€ Das Guthaben/die Wertpapiere wurden bereits unter den Erben aufgeteilt und auf die jeweiligen Depots/Konten der e ...
eintragung von zwei zwangshypotheken trotz belastungsverbot im Grundbuch.
vom 12.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
SgDuH, Mein Vater hat seinen Neffen ein Grundstück vererbt. Im Grundbuch ist ein Belastungsverbot mit Rückauflassungsvormerkung ( für seine drei Kinder-Erbengemeinschaft ) eingetragen, d.h. das Grundstück darf ohne Zustimmung seines Vaters nicht belastet werden. Mein Neffe befindet sich jetzt in der Privatinsolvenz. Kurz vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens wurden zwei Zwangshypotheken (1.Stel ...
Frage zur Vorsorge Vollmacht -Geldverwaltung-
vom 12.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag liebes Team von Frag-einen-Anwalt, ich habe gemeinsam mit meinen zwei Großeltern die allgemeine Vorsorgevollmacht für meine Patentante, ebenso wie eine Bankvollmacht bzw Generalvollmacht. Diese Patentante ist an Demenz erkrankt und ist im Pflegeheim. Meine Oma ist ihre Schwester. Wir 3 hatten uns die Vormundschaft schon vor 5 Jahren im Beisein eines Notares bescheinigen und beurku ...
Frage zu einer möglichen nachträglichen Schenkungssteuer
vom 7.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Neffe kauft im Jahr 2001 ein Grundstück von seiner Tante (verschiedene Nachnamen). Der Wert des Grundstückes wird vorab bewertet durch den Notar und dann per Vertrag bei eben dem Notar vollzogen. Kaufpreis war: ca. 100.000 DM. Neffe baut anschließend darauf sein Haus. Baukosten sind ca. 250.000 DM. Kaufvertrag wurde dem Finanzamt gemeldet ...
Erbschein / Erbfolge und Ausschlagung
vom 2.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich benötige bei der Beantragung eines Erbscheins Hilfe: Anbei die Eckdaten: Verstorbener Ehemann (ohne Testament und Erbvertrag) mit Ehefrau in Zugewinngemeinschaft verheiratet. Verstorbener hat keine Abkömmlinge, keine lebenden Eltern und keine lebenden Großeltern. Verstorbener hat eine lebende Schwester (gleichen Vater), diese will das Erbe ausschlagen. Werden dann ...
Testament, Haus, Überschreiben
vom 30.4.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tante und der Onkel meines Mannes sind kürzlich verstorben. Der Onkel hat seinem Neffen bis zuletzt mündlich zugesagt das er das Haus bekommt. Leider wurde das vorhandene handschriftliche Testament nicht mehr geändert, hier sind die Kinder als Erben eingesetzt. Aber diese wollen weder Haus noch was anderes erben, auch sie würden gerne meinem Mann das Haus überlassen. Das Testament liegt dem N ...
Absicherung im Todesfall
vom 23.4.2020 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit bin ich alleinige Besitzerin einer Immobilie. Ich möchte gern meinen Mann als Besitzer ins Grundbuch mit eintragen lassen. Sind wir beide Besitzer der Immobilie, wie verhält es sich dann im Todesfall? Ich habe weder Geschwister noch Kinder. Mein Mann hat drei Kinder, zwei Schwestern. mfG ...
Gesetzeslage bei "Pflichtteil für Nichte / Neffe" noch unverändert?
vom 23.1.2020 für 53 €
Hallo, da hier eine Antwort zu meiner Frage aus dem Jahr 2015 aufgeführt ist, vorsichtshalber heute (2020) nochmals die nachfolgende Frage. Fall: Onkel Ende 2019 verstorben. Kinderlos, Ehepartner verstorben. Einzige Verwandten: Meine Schwester (Nichte) und ich (Neffe). Meine Schwester ist im Testament als Erbin aufgeführt, ich wurde für den Pflichtteil genannt. Nach meinen Informationen geh ...
Nießbrauch an Immobilie
vom 9.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein 2-Familienhaus wurde in 2003 an Nichte und Neffe verschenkt. In der notariellen Schenkungsurkunde hat sich der Schenker folgendes Nießbrauchsrecht eintragen lassen: "Der Erschienene zu 1 (= der Schenker) hat sich einen Nießbrauch an dem Grundstück vorbehalten. Die Vertragsschließenden sind sich insoweit einig, dass der Erschienene zu 1 das Grundstück ordnungsgemäß zu verwalten hat und ihm ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Weitere Anwälte zum Thema