Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht, Testament, Hinterbliebenen.
vom 17.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrten Damen und Herren, ich bin 23 Jahre junger(44) als mein man der jetzt 67 Jahre alt ist, wir können uns schon seit 3 Jahren und sind seit 2 Monaten verheiratet. Mein man hat eine gesetzliche und eine private Rente. Wie sieht das mit der Versorgung wen meinem man was passiert? Das heißt wen der sterben sollte. Wie viel Zeit muss vergehen damit die Rente von meinem Man erben kann. ...
Mein großer Bruder wurde von meinem Vater adoptiert, ist er trotzdem ein direkter Blutsverwandter?
vom 20.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante (Kinderlos) ist gestorben. Laut meinem Onkel ist er zu 50 % Erbberechtigt und wir 3 Nichten/ Neffen bekommen die anderen 50 %, da wir in direkter Blutslinie (unser Vater war der Bruder meiner Tante) abstammen. Eine Frage stellt sich allerdings. Mein großer Bruder wurde von meinem Vater adoptiert. Ist er trotzdem ein direkter Blutsverwandter? Mein Onkel will, dass nur ich den restlichen ...
Testament: Grundstück darf nicht verkauft werden
vom 28.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Erblasserin (unverheiratet und ohne Kinder) hat ein Testament hinterlassen, laut welchem ihr Neffe ihr Grundstück erben soll. Ihre Geschwister und die Nichte erhalten einzelne Vermächtnisse. Weiter wurde verfügt, dass das Grundstück nicht zu verkaufen ist. Sollte der Neffe es dennoch verkaufen wollen, steht sämtlicher Kauferlös der Nichte zu. Der Erbfall ist ...
Erbrecht Vermächtnisnehmer
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Tante will ein Testament machen und darin meine Schwester und mich als alleinige und gleichberechtigte Erben bestimmen und unseren Neffen (Sohn meiner verstorbenen zweiten Schwester) als Vermächtnisnehmer. Ihr Vermögen besteht aus Geld und einigen landwirtschaftlich genutzten Grundstücken, die ihr gemeinsam mit meiner Mutter gehören, ihr Haus ist verkauft. Unser Neffe soll ein Drittel des ...
Schenkung nach dem Tod ausserhalb des Testaments
vom 17.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verstorbene hatte keine Kinder und keine Eltern mehr, aber 3 Geschwister mit denen sie zerstritten war. Es existiert ein notarielles Testament, in dem eine gemeinnützige Organisation als Alleinerbe eingesetzt ist und ihre Geschwister explizit enterbt sind. Ich wurde von der Verstorbenen als Testamentsvollstrecker eingesetzt. 2 Monate vor ihrem Tod hat sie sich mit einem Bruder versöhnt. Er ...
Unterbricht die Ausschlagung eines Erbes die gesetzliche Erbfolge?
vom 7.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nichte und Neffe haben das Erbe ihrer Mutter (unserer Schwester) wegen Überschuldung ausgeschlagen. Wir als Geschwister haben das Erbe unserer Schwester angenommen. Jetzt ist unser Vater verstorben. Warum sollen jetzt unsere Nichte und Neffe von ihrem Opa erben? Unserer Ansicht nach haben sie mit der Ausschlagung des Erbes ihrer Mutter die Erbfolge unterbrochen und wir als Geschwister haben die Re ...
Erbfolge/Ersatzerbe
vom 15.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte mein Testament erstellen. Ich habe eine Schwester, die 2 Kinder hat. Ich möchte ihr mein Haus vererben. Falls sie im Erbfall schon tot sein sollte, sollen meine Neffen das Haus bekommen. Muss ich das ich im Testament expilzit sagen, oder ist es selbstverständlich, dass ihre Nachkommen erben? Meinen beiden Neffen möchte ich Barvermögen vererben. Wenn einer der beiden tot ist, ...
Nacherbe
vom 20.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante und mein Onkel besaßen zu gleichen Teilen ein Haus,bei dem die Kinder eines Neffen der Tante im Grundbuch eingetragen waren. Meine Tante die 1977 verstorben ist,hatte meinen Onkel in Ihrem Einzeltestament als Alleinerben eingesetzt und die Kinder ihres Neffen als Nacherben eingesetzt.Nach dem Tode meiner Tante hat mein Onkel das Haus verkauft.Um das Haus verkaufen zu können wurde der ...
Geldnachlaß von 8.000 €
vom 26.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: 3 Geschwister (Schwester 2003 verwitwet verstorben, 3 lebende Kinder) (Bruder verheiratet lebend, 2 lebende Kinder) (Schwester - Erblasserin - ledig, kinderlos 2009 verstorben - hinterläßt o.g. Geldbetrag) Aufteilung: a) Bruder 4.000 €; Nichten/Neffe je 1/3 von 4.000 € oder b) 8.000 € je 1/4 an 1x Bruder, 2x Nichten, 1x Neffe Welche Darstellung a) oder b) wäre erbrechtli ...
Pflegekosten
vom 31.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben ihr Haus meinem Bruder als Alleinerben überschrieben und gleichzeitig bei dessen Tod, meinen Neffen als Alleinerben eingesetzt. Als Abfindungssumme wurden mir von meinem Bruder s. Zt. 10.000,-- DM zugestanden. In dem sogenannten Erbvertrag wurde u. a. folgender Passus wörtlich aufgenommen: "Unser Sohn (Alleinerbe) hat uns Hege und Pflege in alten und kranken Tag ...
Ist die Anfechtung unseres Testaments wirksam?
vom 6.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Mann ist am 17.Dez.2009 verstorben. Ich habe ein Testament in dem wir uns gegenseitig beerben, allerdings von mir Handschriftlich verfasst und von ihm unterschrieben. Das gleiche nochmal mit Schreibmaschine. Jetzt meldet sich ein Neffe (Sohn seiner verstorbene Schwester) und fechtet das Testament an weil nicht eigenhändig usw (wurde vom Nachlassgericht informiert). Ich kenne die Familie mein ...
Adoption von Nichten und Neffen ... u.a. wegen Erbschaftssteuer
vom 6.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nach dem Tod meines Mannes alleinige Besitzerin einer (wertvollen) Immobilie, in der ich wohne. Außerdem habe ich ein (gut gefülltes) Bankdepot. Meine gesetzlichen Erben sind meine zwei Brüder, von denen einer einen Sohn, der andere einen Sohn und eine Tochter hat. Die Nichte wird erst im Juli 2026 18 Jahre alt. Was ich gelesen habe: Man kann Nichten und Neffen (älter als 18 Jahre) adopt ...
Ablehung Erbe
vom 25.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Onkel und Tante sind kinderlos. Sie haben ihren Neffen und die Nichte je zur Hälfte als Erben des Zuletzverstorbenen im Testament eingesetzt ("Berliner Testament"). Die Tante verstarb vor 2 Jahren, der Onkel verstarb kürzlich. Der Onkel hat noch einen lebenden Bruder und eine Adoptivschwester, die allerdings im Testament nicht bedacht sind. Der Neffe hat aufgrund von Schulden aus ...
Pflichtteil-Erbe verstorben – wer erbt?
vom 1.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist kürzlich verstorben, mein Vater schon vor vielen Jahren. In ihrem gemeinsamen Testament haben sie mich als alleinige Erbin eingesetzt, mein Bruder soll(te) nur den Pflichtteil bekommen. Mein Bruder ist vor 4 Monaten (vor meiner Mutter) verstorben. Er hat zwei erwachsene Kinder. Erben nun diese Kinder, also mein Neffe/meine Nichte, den Pflichtteil? ...
Unverheiratete Tante verstorben
vom 12.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt. Die Tante meines Mannes starb kürzlich 91 jährig, unverheiratet, ohne eigene Abkömmlinge. Von den Geschwistern der Verstorbenen lebt niemand mehr, aber es sind 4 Nichten und 1 Neffe da. Bisher dachten alle 5, sie würden die Tante "beerben". Doch ein Testament wurde in ihrer Wohnung gefunden, in dem sie 2 der Nichten zu ihren alleinigen Erben einsetzt. Nun erzählte mir e ...
Pflichtteilsanspruch gegenüber Tante?
vom 23.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: In den 80er Jahren verstarb der Onkel meiner Mutter und ihrer Schwester (es war der Bruder des Vaters). Beide bestanden damals nicht auf Ihren Pflichtteil (es gibt aber keinen schriftlichen Verzicht) und erhielten auch nichts. Nun lebt die Frau des Onkels noch, hat aber keine eigenen Kinder. Sie hat lediglich eine Schwester (die wiederum 2 Kinder hat). Weiterhin lebt noc ...
komplizierte erbschaft
vom 29.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4 Brüder.d-k-u-e beide Elternteile bereits verstorben.von vaters seite gab es nochmals 2 söhne m und r die ebenfalls verstorben sind.nun die frage.bruder d stirbt hat einen sohn .bruder k stirbt 6 mon später.kinderlos ohne Testament .erben nur die zwei überlebenden brüder oder der Neffe von k auch .hat er ein recht auf einen Erbschein .im voraus vielen dank. ...
Erbschaftssteuer 2010 - erfolgreiche Musterklagen?
vom 28.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, beiliegend meine Anfrage von 2010 (und kurzer Darlegung des Sachverhalts). Da einige Zeit vergangen und mittlerweile die Erbschaftssteuer bezahlt ist(huebsche Summe als Neffe ~30 %), jedoch wäre ich interessiert an einer Möglichkeit ggf. mich an eine Musterklage anzuschliessen, mit dem Ziel die Zahlung rückgängig zu machen, da die langjährigen Regelungen vor dem 1.1.2010 eine andere Besteu ...
Frage zu Kosten im Erbstreit
vom 22.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind 3 Erben, die sich in zwei Parteien gespalten haben. Der eine Teil besteht aus meiner Schwester und mir, die andere ist unser Neffe. Unser Neffe hat einen Antrag auf Alleinerbe gestellt und nun haben wir vom Nachlassgericht den Beschluss erhalten, dass er tatsächlich auch Alleinerbe werden soll. Nun meine Frage: Wenn wir nun gegen diesen Beschluss Einspruch einlegen und w ...
Wer sind die Erben?
vom 29.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tante verstorben – Ihr Ehemann ist 1999 verstorben - Sie hatten keine Kinder. Testament vorhanden – 4 namentlich erwähnte Neffen und Nichten Keine Ersatzerben benannt - 1 Neffe und 1 Nichte leben noch - 1 Nichte gestorben – keine leiblichen, jedoch adoptierte Kinder - 1 Nichte gestorben – 1 Sohn Da § 2069 BGB lediglich für direkte Abkömmlinge gilt - wer sind nun die Erben? ...
Erbfolge Cousine
vom 22.3.2022 für 52 €
Bin ich als Tochter der Cousine meiner Mutter erbberchtigt auch wenn meine Mutter schon verstorben ist? Es gibt keine anderen Verwandten mehr. Also die Cousine meiner Mutter ist jetzt verstorben. Meine Mutter schon vorher. ...
Procedere zur Grundschuld (Pflegekosten) nach Tod
vom 15.2.2022 für 40 €
Der kürzlich verstorbenen Tante meines Vaters gehörte ein Immobilienanteil einer Erbengemeinschaft, deren andere Teile meinem Vater und dessen Onkel (Bruder der verstorbenen Tante) gehören. Die verstorbene Tante wurde vor rund 3-4 Jahren pflegebedürftig und hat, außer den oben genannten, keine weiteren Verwandten und kein sonstiges Vermögen. Zur Deckung der Pflegekosten wurde daher zu Pflegebeg ...
Erbschaft als Bezieher von ALG II
vom 3.2.2022 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo! Mein Vater verstarb am 17.01.2022 und hinterlässt ein Vermögen von ca. 45000 €. Das Erbe wird durch drei aufgeteilt: Tochter (meine Schwester), 2 Enkel (meine Neffen), Sohn (ich). Nach Abzug der Bestattungskosten usw. verbleiben ca. 13000 € pro Erbnehmer. Ich beziehe seit längerem ALG II. Des weiteren besitze ich eine Eigentumswohnung, für die ich noch ca. 55000 € an Darlehen der Bank in ...
Mündliches Erbversprechen,
vom 8.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Eltern haben mir seit vielen Jahren das Haus versprochen, wenn sie nicht mehr leben. Dies wurde auch vor Zeugen getan, indem wiederholt geäußert wurde: Du bekommst das doch alles, wenn wir nicht mehr sind. Außer mir werden meine Nichte und mein Neffe erben, da mein Bruder nicht mehr lebt. Ob ich sie auszahlen muss oder ob für die Geld bei Seite gelegt wurde, kann ...
Nachlassverfahren / Erbschaftsteuer
vom 7.12.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Im Juli diesen Jahres ist der Bruder meiner Mutter, also mein Onkel verstorben. Er vererbt uns zu gleichen Teilen ein Haus auf einem großen Grundstück. Auszug gemeinschaftliches Testament: "Zu unseren Schlusserben nach dem Tod des überlebenden Ehegatten setzen wir Frau xyz (Meine Mutter) sowie deren Sohn xyz (ich) jeweils zu gleichen Teilen ein. Nach dem w ...
Testaments-Erstellung
vom 17.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinstehend (keine Pflichtteilsberechtigten) und möchte meine Hinterlassenschaft (eigene Wohnung, Kapitalvermögen, Hausrat) regeln. Ich möchte, dass nach meinem Ableben die Wohnung und das Depot verkauft werden. Dieses Kapital soll dann durch Betrags-Angaben bzw prozentuale Anteile unter meinen 3 Geschwistern, 8 Nichten/Neffen und verschiedenen NGOs ver ...
Neffe der Verstorbenen hat Erbe ( Hälfte einer Doppelhaushälfte nicht ausgeschlagen
vom 16.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als 50% Besitzer einer Doppelhaushälfte bin ich durch den Todesfall der anderen 50%-Besitzerin vor ca. 30 Monaten betroffen. Erst wurde mir eine Nachlassverwalterin vor die Nase gesetzt, die mir verbat, mein Eigentum zu betreten. Dann erklärt sie schriftlich das Ende der Nachlassverwaltung. Nach meiner Kenntnis haben (scheinbar) alle in Frage kommenden Erben den Nachlass wegen Überschuldung (Siche ...
Erbschaft von einem verstorbenen Onkel
vom 14.11.2021 für 30 €
Meine Cousine hat die Erbschaft ihres verstorbenen Vaters, wahrscheinlich wegen Überschuldung, ausgeschlagen. Ihre Mutter war schon vorher verstorben und sie ist das einzige Kind. Sie wollte sich nicht um ihre Eltern kümmern, sondern hat dem Ehemann einer Cousine die Betreuung für ihren Vater, anscheinend ohne jede weitere Kontrolle, überlassen. Mein Onkel hatte keinen gerichtlich bestellten Betre ...
Berücksichtigung einer Schenkung im Erbfall
vom 10.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Onkel ist letztes Jahr Ende Oktober verstorben. Im April letzten Jahres hat er einen knapp 5-Stelligen Betrag verschenkt (per Überweisung). Die Beschenkten möchten diesen Betrag mit Hinweis auf das gute Verhältnis zu meinem Onkel nicht wieder abgeben. Ich bin im Testament als Alleinerbe eingesetzt. Welche rechtliche Grundlage habe ich, das Geld zurückzufordern ? Mit freundlichen ...
Erbe Tante gestorben ohne Testament
vom 30.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Tante ist verstorben und ich habe bereits zu Lebzeiten alles für sie geregellt. Ich habe Bankvollmacht über den tot hinaus. Es liegt kein Testament vor und die gesetzliche Erbfolge tritt ein. Es leben noch 2 Geschwister, sowie die Nichten und Neffen ihrer verstorbenen Geschwister . Es gab eine Sterbegeldversicherung mit ca 9500 euro und auf Girokonto sind 6000 Euro sowie ein Sparbuch mit 1 ...
Erbauseinandersetzung Grunderwerbsteuer
vom 3.8.2021 für 48 €
Mein Bruder und ich waren nach dem Tod unseres Vaters eine Erbengemeinschaft von mehreren benachbarten Flurstücken, wovon eins mit einem Einfamilienhaus bebaut ist, die wir gemeinsam genutzt haben. Im Grundbuch sind je zur Hälfte eingetragen. Jetzt ist mein Bruder verstorben und ich habe mich mit seinen Söhnen im Rahmen einer Erbauseinandersetzung auf eine nach Gutachten gleichwertige Teilung gee ...
erbschaftssteuer bei angeheirater nichte
vom 2.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe von meiner Tante, der Frau meines Onkels, Bruder meiner Mutter, eine Erbschaft erhalten. Wieviel Erbschaftssteuer muss ich davon zahlen? Ich dachte Nichte und Neffen werden mit 15% Steuern belastet. Wieviel Freibetrag habe ich von der Summe? Vielen Dank. ...
Wer sind die Erben?
vom 29.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tante verstorben – Ihr Ehemann ist 1999 verstorben - Sie hatten keine Kinder. Testament vorhanden – 4 namentlich erwähnte Neffen und Nichten Keine Ersatzerben benannt - 1 Neffe und 1 Nichte leben noch - 1 Nichte gestorben – keine leiblichen, jedoch adoptierte Kinder - 1 Nichte gestorben – 1 Sohn Da § 2069 BGB lediglich für direkte Abkömmlinge gilt - wer sind nun die Erben? ...
Gehören zukünftige Pachteinnahmen dem Alleinerben oder den Vermächtnisnehmern ?
vom 30.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel hat im Testament festgelegt: „..setze meine Nichte zur Alleinerbin" „…die übrigen Neffen und Nichten (3 an der Zahl) erhalten Geldvermächtnis i.H. von 22,5% des Nachlasswertes…" „Vermächtnis wird frühestens zum 1.4.2025 fällig". Das Vermächtnis besteht aus einem Haus (inkl. Ländereien) das gemäß Kaufvertrag zum 1.4.2025 verkauft werden soll. Bis dahin bezahlt der designierte Käufer ein ...
Französisches Erbrecht
vom 21.4.2021 für 52 €
Es geht um einen Erbfall in Deutschland. Einer der Erben, franzoesicher Staatsbuerger wohnhaft Paris , ist leider im Dez 2019 in Frankreich verstorben. Seine Erben, Neffe und Nichte wohnhaft Deutschland, haben sich bisher nicht entschieden ob das Erbe angenommen wird . Die Sorge ist, dass der Verstorbene Schulden (erhaltene Sozialleistungen) hat die das Erbe uebersteigen. Sie berufen sich auf ...
Schenkung Tante
vom 16.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tante hat uns beide Neffen. Testamentarisch jeweils zur Hälfte bedacht. Nun habe ich erfahren ,dass mein Bruder vor 4 Jahren 170.000,00 Euro in verschiedenen Schritten, als Schenkung erhalten hat. Muss er dies nun auf das Erbe anrechnen? ...
Ehegattenerbrecht Ausschlagung
vom 24.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Frage zum Erbrecht: Es sind zwei Brüder, Bruder 1 und Bruder 2. Eltern, Großeltern und Urgroßeltern sind verstorben. Bruder 2 stirbt. Er hat keine Nachkommen. Es gibt kein Testament. Gesetzliche Erbin ist seine Ehefrau. Bruder 1 ist Miterbe und möchte zugunsten seiner Schwägerin die Erbschaft ausschlagen. Bruder 1 ist geschieden. Er hatte eine Tochter, die bereits vor längerer Zeit verst ...
Lagerung von Gegenständen in einem "fremden" Haus - Räumung möglich
vom 21.3.2021 für 75 €
Der Hintergrund meiner Frage: Meine Tante ist im April 2020 mit 86 Jahren verstorben. Ihr Mann ist bereits 2000 verstorben. Ich bin ihr Neffe, meine Schwester ist ihre Nicht Ihr Mann war mit ihr in zweiter Ehe verheiratet. Aus seiner ersten Ehe gibt es 2 Töchter, die also die Stieftöchter meiner Tante sind. Meine Tante und mein Onkel besaßen ein schuldenfreies Haus und einen größeren fünfstellig ...
Pflichtteilsanspruch gegenüber befreiten Vorerben
vom 19.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Berliner Testament mit 2. Ehefrau als befreite Vorerbin. Keine gemeinsamen Kinder. Nacherbe soll das aus 1. Ehe gemeinsame Kind der vorverstorbenen Mutter werden. Nach dem Tod des Vaters wird kein Pflichtteil geltend gemacht. 2. Ehefrau errichtet eine Verfügung von Todes wegen und bestimmt, dass ihr im Einzelnen aufgeführte Nachlass ihre Nichten und Neffen erhalten sollen. Dieser Umstand wird erst ...
Schenkung einer Immobilie an meinen Neffen mit Dauerwohnrecht für seine Eltern
vom 6.2.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich möchte ein mir gehörendes Einfamilienhaus, in dem mein Bruder (75 Jahre) und seine Ehefrau (73 Jahre) aktuell Mieter sind, an deren Sohn verschenken und für seine Eltern ein lebenslanges Dauerwohnrecht vereinbaren. Annahmen: Verkehrswert der Immobilie : 400.000€, mtl. Kaltmiete 850€. Wie stellt sich das schenkungssteuerlich dar? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Traunstein
Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
Rechtsanwälte Gschwendner, Wollmann & Kollegen / Bahnhofstr. 18 / 83278 Traunstein
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Weitere Anwälte zum Thema