Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht. Bruder vor der Mutter gestorben wer erbt.
vom 7.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist im Dezember 2017 gestorben. Meine Mutter Dezember 2019. Das Testament ( vom Bruder) ist noch nicht endgültig vollstreckt. Mein Neffe ( Kind aus erster Ehe ) ist allein Erbe. Ehefrau und Nichte sind raus aus dem Testament. Meine Eltern hatten ein Gartengrundstück. Das nach dem Tode meine Vaters würde das Grundstück aufgeteilt. Meine Mutter 1\\\\2 , Mutter 1\\\\4 Bruder 1/8 ich 1 ...
Erbfolge bei Gütertrennung oder Zugewinngemeinschaft?
vom 25.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Onkel verzichtet bei Tod auf den Pflichtteil seiner Frau, aber die Frau verzichtet nicht auf den Pflichtteil des Mannes. Die Ehe ist kinderlos. Der Onkel setzt seine Nichte und zwei Neffen als Alleinerbe ein. Der Onkel stirbt, es ist nur Barvermögen da. Vermutlich erbt die Frau 50% des Vermögens und die anderen 50% Nichte und Neffen, richtig? Wird der 50% Anteil der Frau (90 Jahre alt ...
Erbansprüche aus Nießbrauch etc.
vom 13.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe vor ca. 5 Jahren eine ETW erworben. Ich bin im Grundbuch als Besitzer eingetragen. Die Finanzierung hat meine Mutter damals mit einem Teilbetrag von 50.000 Euro unterstützt. Es wurde notariell vereinbart, dass diese Summe zur Tilgung des Darlehens genutzt werden muss was auch so geschehen ist. Im Gegenzug wurde ein Nießbrauchrecht notariell vereinbart ...
Kann man eine Vermächtniserfüllung zu Gunsten eines Minderjährigen verschieben ?
vom 24.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage zum Thema Vermächtnis bzw. Vermächtniserfüllung: Meine Mutter, einer meiner beiden Brüder und ich sind zu je einem Drittel Eigentümer eines Gewerbegrundstücks. Meine Mutter ist letztes Jahr verstorben, und hat dem Sohn meines 2. Bruders, also meinem Neffen, ihren 1/3-Anteil per Vermächtnis vermacht. Im Vermächtnis ist angeordnet, dass dieser Anteil meinem Ne ...
eintragung von zwei zwangshypotheken trotz belastungsverbot im Grundbuch.
vom 12.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
SgDuH, Mein Vater hat seinen Neffen ein Grundstück vererbt. Im Grundbuch ist ein Belastungsverbot mit Rückauflassungsvormerkung ( für seine drei Kinder-Erbengemeinschaft ) eingetragen, d.h. das Grundstück darf ohne Zustimmung seines Vaters nicht belastet werden. Mein Neffe befindet sich jetzt in der Privatinsolvenz. Kurz vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens wurden zwei Zwangshypotheken (1.Stel ...
Information der Erben /Guthaben auf Konto
vom 15.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verehrte Damen/Herren Rechtsanwälte, Wie ist der Ablauf bei der Information der Erben, wenn auf einem Konto des Verstorbenen ein kleineres Guthaben (2000 Euro) befindlich ist? Nichte möchte Erbschein beantragen, hat Sterbeurkunde von verstorbenem Onkel und beiden Brüdern. Verstorbener war nicht verheiratet und hatte keine Kinder. Beide Eltern des Verstorbenen leben nicht mehr. ...
Wer ist Erbe?
vom 6.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist folgendes Testament auszulegen ? Familiäre Verhältnisse: Die Erblasserin ist nicht verheiratet und hat keine Kinder. Gesetzliche Erben sind 8 Neffen bzw. Nichten. Testament: Folgende Personen erhalten je ein Grundstück: (Namen sind angegeben) Neffe Alfred erhält den Bauernhof mit allen Grundstücken und dem Wald, muss sich aber verpflichten den 3 Kindern des verstorbenen Bruders ...
Schenkung einer Immobilie an meinen Neffen mit Dauerwohnrecht für seine Eltern
vom 6.2.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich möchte ein mir gehörendes Einfamilienhaus, in dem mein Bruder (75 Jahre) und seine Ehefrau (73 Jahre) aktuell Mieter sind, an deren Sohn verschenken und für seine Eltern ein lebenslanges Dauerwohnrecht vereinbaren. Annahmen: Verkehrswert der Immobilie : 400.000€, mtl. Kaltmiete 850€. Wie stellt sich das schenkungssteuerlich dar? ...
Gültigkeit Testament (sehr kurz)
vom 2.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich der Gültigkeit eines Testamentes. Ausgangslage: Das Testament des Onkels verfügte wie folgt: Schwester 0%, eine Nichte 0% eine Nichte 80% und ein Neffe 20%. Soweit mir bekannt, laut Erbfolge korrekt. Genauer Wortlaut (handschriftlich): "Mein Testament Zu meinen Erben setze ich meine Nicht (Name)ein und 20% Neffen (Name). Ort, ...
Bestattungsverfügung bindend?
vom 15.9.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Verstorbener hat eine Bestattungsverfügung bei einem Bestattungsinstitut hinterlegt in der er genaue Anweisungen für sein Ableben gegeben hat. Die dort gegebenen Anweisungen führen zu Bestattungskosten von über 4.000 Euro. In der Verfügung wurde kein Totenfürsorger benannt. Nun tritt der Todesfall ein und zwar im Bundesland Schleswig-Holstein. Der Verstorbene hinterlässt offensichtliche un ...
Erbrecht: kein Testament, Nichte und Neffe vermtl. letzte Angehörige
vom 6.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Schwester und ich stehen vor folgendem Situation: nach dem Tod unserer Tante (Schwester unserer schon verstorbenen Mutter), hat unser Onkel durch ein vorhandenes Testament, in dem die Ehepartner sich gegenseitig als Begünstigte eingesetzt hatten, das komplette Vermögen, welches auf verschiedenen Konten liegt, geerbt. Der Onkel hat keine direkten Angehörige, keine Geschwister ...
Erbschaftssache/Vermächnis
vom 15.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbschaftssache/Vermächtnis(?) Sehr geehrte(r) Herr Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, in einer Erbschaftssache möchte Sie zum nachfolgenden Sachverhalt um Ihre Meinung bitten. Vor knapp 3,5 Jahren verstarb die Schwester Y meiner Mutter. Diese hatte vor ca. 10 Jahren letztmalig testamentarisch folgendes verfügt. Wohnungsinventar, persönliche Dinge, etc. Sparguthaben und Wohnungsauflösung s ...
Vertrag zugunsten Dritter - Verfügung
vom 19.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erblasser verstirbt, vor 2 Jahren wurde ein Vertrag zugunsten Dritter für den Todesfall (für ein Sparbuch) zugunsten eines Neffen bei der Sparkasse unterschrieben (vom Erblasser und auch vom Neffen)! In diesem Vordruck steht auch, dass diese Vereinbarung nicht durch ein Testamnet widerrufen werden kann. Kurz vor dem Ableben des Erblassers wurde ein notarielles Testament errichtet. Zu den 5 ber ...
Erbfall Immobilie mit Wohnrecht im Grundbuch
vom 8.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fallkonstellation : meine Mutter ist schwer krank und wird voraussichtlich in den nächsten Wochen sterben (sie ist Witwe, mein Vater starb bereits vor ihr, sie hat nicht wieder geheiratet). Im Todesfall wären aller Voraussicht nach sowohl ich selbst als auch mein Bruder gesetzliche Erben. Wir sind beide erwachsen. Meine Mutter hinterläßt ein schuldenfreies Haus (Wert ca. 150. ...
Ersatzerben
vom 12.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Kinderlose Großtante verstirbt und hinterlässt ein Testament. 1) Als Erbe wird der Bruder eingesetzt. 2) Als Ersatzerben werden die Kinder vom Bruder, sprich Nichte und Neffe zu gleichen Teilen, eingesetzt. Als die Großtante verstirbt, sind der Bruder sowie die Nichte vorverstorben. Hier nun die Frage: Ist der Neffe nun Alleinerbe o ...
Es wurde ein viertel Hausanteil geerbt, der soll an einen Verwandten verkauft werde
vom 29.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Mutter ist gestorben, die hatte ein halbes Haus und zwei Kinder. Beide Erben haben nun je ein viertel Haus. Ein Erbe will an den Sohn seiner Schwester seinen Anteil verkaufen, sagen wir mal für 40000 €. Wie viel % muss von den 40000 € an das Finanzamt an Steuern bezahlt werden, wenn der Sohn Rentner ist und die Rente gerade so noch Steuerfrei ist. Danke für ...
Anrechniung auf Erbschaft
vom 4.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
das Haus meiner verstorbenen Eltern ist lt. Nachlassgericht 120.000 € wert. Meine 2 Neffen sind Miterben. Ich mußte meine Mutter die letzten 5 Jahre bis zu ihrem Tod im Jamuar 2012 pflegen und konnte daher keiner Erwerbstätigkeit nachgehen. Wird dies auf die Erbschaft angrerechnet ? Einer der Miterben bezieht Hartz iV. Was muß er in Bezug auf die Erbschaft beachten ? ...
Erbrecht - Auslegung Testament und Vermächtnisanspruch
vom 19.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind drei Geschwister. Mein jüngerer Bruder verstarb kürzlich nach langer Krankheit 65-jährig. Er hat keine Nachkommen. Gesetzliche Erben wären ich und mein weiterer Bruder. Der Nachlass besteht aus einem Wohngrundstück, bebaut mit einem Einfamilienhaus. Das Grundstück grenzt an mein eigenes Wohngrundstück an. Auf dem Grundstück befindet sich abseits vom eigentlichen Wohngebäude ein kleines We ...
Teilschenkung mit Auflagen
vom 27.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A ist 85 Jahre alt und möchte eine vermietete Wohnung an seinen Neffen B verkaufen. Wert der Wohnung ist 178.000€. A möchte für die Wohnung 60.000€ von B haben und verpflichtet zusätzlich B per Auflage im Kaufvertrag, zum 01.01.2028 eine Schenkung von jeweils 20.000€ an die 5 Geschwister von A (seine späteren Erben) vorzunehmen. Ziel ist die Minimierung der späteren Erbschaftssteuer für d ...
Bestattungskosten bei Erbausschlagung
vom 10.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist verstorben. Es gilt die gesetzliche Erbfolge. Um die Bestattung hat sich seine Schwester gekümmert. Nun gab sie mir die unbezahlten Rechnungen und sagte, das Nachlassgericht sagt ich solle diese bezahlen. Ich schlage das Erbe am Montag aus. Ebenso für meine Tochter. Meine Schwester äußert sich dazu nicht. Mein Vater hat mehrere Geschwister, Nichten und Neffen. Ob diese ausschla ...
3 Immobilien an 3 Erben verteilt, 1 Immobielie wird vor Erbfall verkauft
vom 9.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ist vor mir verstorben. Sie hat mit ihrem Mann ein gemeinschaftliches, nicht notarielles Testament hinterlassen, was von beiden (Tochter und Schwiegersohn) unterzeichnet ist. Hinterlassenschaft: 3 Immobilien. Eine Immobilie an ihren Ehemann, eine Immobilie zu gleichen Teilen (jeweils 1/3) an ihren Ehemann, an ihren Neffen und an ihre Nichte. Eine Im ...
Bestattungskosten bei Erbauschlagung
vom 9.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben. Es gilt die gesetzliche Erbfolge. Um die Bestattung hat sich seine Schwester gekümmert. Nun gab sie mir die unbezahlten Rechnungen und sagte, das Nachlassgericht sagt ich solle diese bezahlen. Ich schlage das Erbe am Montag aus. Meine Schwester äußert sich dazu nicht. Mein Vater hat mehrere Geschwister, Nichten und Neffen. Ob diese ausschlagen weiß ich nicht. Nun ...
Grundlagenfragen Erbschaftsverfahren
vom 6.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! eine (mir bis dahin unbekannte) Tante ist verstorben. Die Schwester der Verstorbenen hat nach Rücksprache mit mir vor einigen Wochen meinen Namen als potenziell Erbberechtigten an das Amtsgericht weitergegeben, welches mich mit Schreiben vom 03.03.2023 darüber informiert hat, dass ich zu 1/6 erbberechtigt wäre. Neben dieser Information teilt mir ...
Verkauf von geerebten Immobilien
vom 4.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine vor etwa einem Jahr verstorbene Tante hatte in ihrem letzten Willen Verfügt, dass Ihr gesamter Besitz an ihre Geschwister und mich als Neffe gehen soll. Weiter hat sie konkretisiert, dass ihr Immobilienbesitz ihre vor Ort lebenden männlichen Geschwister erhalten sollen. Ihre Ersparnisse sollen die Schwestern erhalten. Ihre Aktien sollen hälftig zwischen mir und den Schwestern verteilt werde ...
Korrektes Vorgehen in einem Erbfall
vom 14.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falldarstellung: 83-Jährige verstirbt. Sie hat 3 Geschwister, 2 Nichten, 1 Neffe. Sie hat ein Testament verfasst, handschriftlich und unterschrieben, jedoch nicht beim Notar hinterlegt. Im Testament ist festgelegt, dass alles Vermögen auf Konten und Depots sowie der Hausrat an die 2 Nichten und den Neffen vererbt werden soll. Eine der Nichten hat seit längerem für ihre Tante eine Generalvollmacht ...
Terstament/Lebensversicherung
vom 6.2.2023 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,meine Frau ist verstorben und hatte eine Lebensversicherung 2006 abgeschlossen und darin Begünstigte benannt (Brüder,Neffen u.s.w) .Nun hat Sie ein Testament hinterlassen wo Sie schreibt ich (Ehemann)solle die Lebensversicherung erhalten und Restschulden bei der Bank abbezahlen.Werde ich die Lebensversicherung erhalten? Ich habe ein schreiben bekommen das die Versicherung nur an die Begünsti ...
Erbschaft Pflichtteil?
vom 30.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, im November letzten Jahres ist mein Onkel verstorben. Er war unverheiratet und Kinderlos. Einzige nachkommen sind meine Mutter und Ihre Schwester. Jetzt ist ein Testament aufgetaucht, in dem meine Mutter enterbt wird, aber von einer Enterbung ihres Kindes nichts steht. Meine Fragen : Wie verhält sich die Nachlassaufteilung ? Bekommt meine Mutter einen Pflicht ...
Erbrecht - Berliner Testament
vom 30.1.2023 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine Ehefrau und ich haben keine Kinder und haben vor Jahren ein sog."Berlliner Testment" angefertigt (im Schließfach hinterlegt), in dem wir uns "gegenseitig als Alleinerben" einesetzt haben. Jeder von uns hat Geschwister mit Kindern. Letztere, unsere Neffen und Nichten sind Verwandte, die u.E. kein Pflichtteil haben. Im Berliner Testament soll nach neuerer Regelung ein Schlusserbe als "Drit ...
Erbrecht, Neffe ausschliessen
vom 27.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich moechte mich fuer einen Bekannten, Herrn S., erkundigen der sein Testament regeln moechte. Herr S. hat eine Schwester die nichts vom Erbe moechte. Die Schwester hat einen Sohn, also der Neffe von Herrn S. Der Neffe erwartet dass er im Testament steht. Allerdings moechte Herr S. dem Neffen nichts vererben. Es gab Cousinen und Cousins von Herrn S. die aber bereits verstorben ...
Berechnung Pflichtteil einziges Kind
vom 12.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Pflichtteil. Mein Vater hatte nach dem Tod meiner Mutter eine neue Lebenspartnerin (nicht verheiratet). Per Testament hat er mich vom Erbe ausgeschlossen und seinen Nachlass seiner Lebenspartnerin, einigen ihrer Angehörigen sowie einer Nichte und einem Neffen vermacht. Ich bin sein einziges Kind. Wie wird in diesem Fall der Pflichtteil berechnet? Danke. ...
Erbrecht Pflichtteil Neffen
vom 9.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Tante die verwitwet ist und keine Kinder hat und auch die Geschwister und Eltern gestorben sind hat ein Testament gemacht zugunsten eines Neffen und deren Ehefrau. Es sind jedoch weitere 6 Neffen da. Bekommen die weiteren Neffen einen Pflichtteil, wenn der Erbfall eintritt. Es ist eine Eigentumswohnung da. Oder gelten diese nach dem BGB 2303 nicht zu den Pflichtteilserben. Sie wohnt in BaWü. ...
Berliner Testament, Pflichtteil
vom 28.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein Mann und ich sind seit 1983 verheiratet. Aus erster Ehe hat mein Mann drei Kinder. Ich bin kinderlos. Wir haben ein vom Notar erstelltes Berliner Testament, in dem wir die drei Kinder meines Mannes und die drei Kinder meines Bruders zu gleichen Teilen als spätere Erben eingesetzt haben. Wir besitzen ein Haus und sind zu jeweils 50% im Grundbuch eingetragen. Das Barvermögen (bis ...
Widerruf Testament Erbfolge
vom 29.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zum Hintergrund: Mein Freund B (verheiratet, keine Kinder) hatte 2 Brüder A und C. Bruder C ist schon lange verstorben, hinterließ Frau und 2 leibliche Kinder (Nichte und Neffe zu A und B). Jetzt ist A (verwitwet, kinderlos) gestorben. A hatte ein Privattestament verfasst, in dem das wesentliche (reichhaltige) Erbe auf den Freundeskreis und in geringem Umfang auf meinen Freund (Bruder B) ...
Erbrecht, Vermächtnis und Verschleppung bei Gericht
vom 26.11.2022 für 40 €
Guten Tag, Meine Paten-Tante hat sich im Oktober das Leben genommen. Sie hatte keine Kinder und war in 5. Ehe seit 10 Jahren geschieden. Ich war ihre "Wahltochter" im Hinblick auf ein besonderes enges Verhältnis und ihr Engagement und Unterstützung in meinen Lebensbereichen. 1994 hatte sie ein Testament erstellt und mich in allen Dingen eingetragen und bevollmächtigt. Es wurden darin alle Wertg ...
Abschichtung in Erbengemeinschaft - Übernahme aller Hausanteile durch einen Erben
vom 25.11.2022 für 95 €
SITUATION: die Erbengemeinschaft des Erblassers besteht seit 09/2021 aus mir (Schwester, Erbquote 50%), Schwager (12,5%), 3 Neffen (je 12,5%). Vererbt wurden 50% einer vermieteten Immobilie sowie Kapitalvermögen. Erbschein liegt vor. Die Schwester hat die Generalvollmacht des Erblassers und dadurch bereits das Kapitalvermögen entsprechend der Quoten verteilt (und in privat-rechtlichen Ver ...
Steuern bei Schenkung von meinem Haus mit Garten und Doppelgarage mit Wohnrecht
vom 2.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tante will uns Ihr Haus mit Garten und Doppelgarage im Wert von ca. 500.000,-€ überschrieben lassen. Sie ist im Alter von 88 Jahren und ihr Ehemann von 90 Jahren. Der Onkel muss leider in absehbarer Zeit in ein Pflegeheim, und die Tante will neben dem Pflegeheim in betreutes Wohnen ziehen. Die Tante will eine Klausel haben, daß im Falle sie in Finanzielle Schwierigkeiten kommen sollte, wi ...
Übernahme Bestattungskosten
vom 26.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Übernahme von Bestattungskosten meines Onkels, der in München lebte und mittel- und erbenlos verstarb. Ich selbst bin in Berlin geboren und wohne dort. Als ich die Zahlungsaufforderung der Städtischen Friedhöfe München bekam, fiel ich aus allen Wolken. Man hatte (weil kein Angehöriger der Bestattungspflicht nachkommen konnte) die Bestattung ...
Geerbtes Haus vergünstigt weiter geben. Schenkung/Abschichtung
vom 24.4.2022 für 95 €
Eine Person P ist vor 11 Wochen gestorben. Es besteht kein Testament. Die Erbengemeinschaft besteht aus ihren beiden Kindern (A & B). Den Nachlass bilden eine Immobile (vrsl. ca. 150.000 €, nicht Verkehrswert, Wert aus Online-Kalkulator) und Geld in Höhe von 20.000 €. P wollte, dass A & B ihre Anteile an Haus + Grundstück zu vergünstigten Konditionen an ein Enkel übertragen, sofern dieser das ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Traunstein
Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
Rechtsanwälte Gschwendner, Wollmann & Kollegen / Bahnhofstr. 18 / 83278 Traunstein
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Weitere Anwälte zum Thema