Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haus mit lebenslangem Wohnrecht und Pflichtteil für die Kinder
vom 2.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgenden Fall: Mein Vater ist verstorben und hatte ein Haus. Ich bin die einzige leibliche Tochter und mein Vater hat nach dem Tod meiner Mutter wieder geheiratet. Hinzuzufügen ist, dass mein Vater das Haus mit in die Ehe gebracht hat, es war schon da und bezahlt, als er die neue Frau vor ca. 5 Jahren geheiratet hat. Seinerzeit wurde mir mündlich von ihm immer wieder versp ...
Pflichtteil vom Onkel?
vom 30.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steht mir ein Pflichtteil meines Onkels zu? Mein Onkel ist sehr vermögend und jetzt Witwer. Ich selber habe keinen Kontakt mehr zu ihm. Nur meine Schwester und mein Schwager, der auch eine Kontovollmacht hat. Mein Onkel hat keine Angehörigen mehr ausser meiner Schwester und mir. Meine Schwester und mein Schwager kümmern sich etwas um ihn, mit der Hoffnung alles abkassieren zu können. MFG Erich ...
Generalvollmacht aber kein testament
vom 10.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder ist verstorben und hat mir vor seinem Tod eine notariell beglaubigte Generalvollmacht gegeben. Ein formelles Testament existiert nicht, er hat mir aber gesagt wie ich mit seinem verbleibenden Vermögen verfahren soll (einen Teil an mich, einen Teil an meine Kinder / seine Neffen und deren Kinder. Ich als sein Bruder bin der einzige Verwandte. Das Vermögen umfasst eine Wohnung und Barv ...
Testament aufgetaucht, was gilt?
vom 11.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Sachverhalt Drei Kinder eine Stiefmutter. Vom Nachlassgericht wurde ein Erbschein ausgestellt. Jeder bekommt 1/4. Nun ist ein Testament aufgetaucht das 17 Jahre besteht und war bei einem Anwalt hinderlegt. Es bestand ein Ehevertrag mit Gütertrenung über den Tod hinaus,in dem auch steht das es im moment keine Erbverträge gäbe (1999 ) Unser Vater hat ein Kind als Alleinerb ...
Wird man vom Nachlassgericht informiert?
vom 7.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Großmutter ist vor 3 Wochen verstorben. Hinterlässt 1 Tochter, die wiederum einen Sohn hat, und einen Enkel dessen Mutter verstorben (2te Tochter der Großmutter) ist, mich. Meines Wissens erbe ich 1/2 des möglichen Vermögens der Großmutter, die von der Tochter bis zum Tode gepflegt wurde. Um das Verhältniss zu der Tante nicht zu trüben, habe ich bis dato nicht nach meinem Erbe gefragt. Wird man ...
Gesetzlicher Pflichtanteil
vom 25.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eingang 15.03.08 Testament Amtsgericht Gelsenkirchen Buer Wie hoch (Prozent)? und wie komme ich an meinen Gesetzlichen Pflichtanteil? ...
Wie hoch ist der gesetzliche Pflichtteilsanspruch des einen Kindes?
vom 26.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Ehepaar lebt im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Ein Ehepartner verstirbt, das Gesamtvermögen beträgt zum Todeszeitpunkt 100.000 Euro. Es besteht ein Berliner Testament zwischen den Ehepartnern. Neben dem Ehepartner gibt es zwei Kinder. Eines der Kinder fordert den gesetzlichen Pflichteil aus dem Erbe. Wie hoch ist der gesetzliche Pflichtteilsanspruch des einen Kin ...
gesetzliche erbfolge halbbruder
vom 25.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein halbbruder ist im januar verstorben.es gibt keine kinder.seine frau lebt noch.1.frage:habe ich als halbbruder einen erbanspruch?2.frage:sollte seine frau versterben(ebenfalls ohne kinder)habe ich einen gesetzlichen erbanspruch?es existiert ein haus und barvermögen. ...
Gesetzlicher Pflichtanteil für Geschwister
vom 29.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist Anfang dieses Jahres mit 92 Jahren verstorben. Wir sind zusammen vier leibliche Kinder von ihm. Einer meiner beiden Brüder wurde von meinem Vater als Alleinerbe bestimmt. Dabei ging es vor allem um das Einfamilienhaus in welchem mein Vater bis zu seinem Tod gelebt hat. Dieses Einfamilienhaus hat mein Bruder (welcher Alleinerbe ist) nach dem Tod mein ...
Gesetzliche Erbfolge (Tante, kinderlos)
vom 15.9.2022 für 50 €
Meine Tante Ella ist verstorben, ohne ein Testament zu verfassen. Ihre beiden leiblichen Eltern sind seit langer Zeit verstorben, ebenso ihr Ehegatte Karl. Die Ehe zwischen Ella und Karl war kinderlos. Außereheliche oder adoptierte Kinder hatten sie beide nicht. Ella hatte zwei Geschwister, Alfons und Peter, beide ebenfalls schon verstorben. Ellas Bruder Alfons (verstorben) war mit Susi ...
Erbrecht (Gesetzlicher Vertreter)
vom 2.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor etwa einem Monat ist der Vater von meiner Mutter verstorben. Die Mutter von meiner Mutter sowie der Bruder von meiner Mutter leben noch. Ein Bruder von meiner Mutter ist 2009 verstorben und hat zwei Kinder sowie seine Ehefrau hinterlassen. Meine Mutter hat seit mehreren Jahren einen Gesetzlichen Vertreter. Sie bekommt seit min. zwei Jahrzehnten Frührente. Ausserdem wurde Sie v ...
Gesetzliche Erbfolge - oder "ergänzende Testamentsauslegung"
vom 2.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erblasserin hat eine testamentarische Verfügung hinterlassen. Es handelt sich um das gemeinschaftliche Testament von Eheleuten.Ihr Ehemann ist vorverstorben. Als Erben zu gleichen Teilen sind 3 verschiedene Frauen (da Erblasserin kinderlos) eingesetzt. (Also A,B,C) Nach testamentarischer Verfügung fallen die Anteile bei vorzeitigem Tod der Erben, den übrigen Erben zu. 2 Frauen versterben v ...
Erbrecht - Erbausschlagung - gesetzliche Erbfolge
vom 1.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute das notarielle Testament meiner verstorbene Ehefrau (Zugewinngemeinschaft) erhalten - in dem unsere einzige Tochter (11 Jahre alt) als Alleinerbin eingesetzt worden ist. Im Testament meiner Ehefrau ist festgelegt, dass meine Schwiegermutter bzw. die Nichte meiner Tochter die Nachlassverwaltung für meine Tochter ausüben. Fragen: 1. sofern ic ...
Regelung und Abwicklung gesetzliche Erbfolge
vom 8.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den nahenden Todesfall meines Vaters erbitte ich im Auftrag meiner Mutter um folgende Auskünfte: Meine Eltern haben sich auf die gesetzliche Erbregelung verständigt. Es gibt kein Testament. 1. Was bedeutet die gesetzliche Erbregelung? Es gibt vier gemeinsame, verheiratete Kinder mit insges. 15 Enkelkindern (normale Familienverhältnisse, keinerlei Streitpotenzial untereinander!). 2. ...
Gesetzlicher Erbteil
vom 2.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe folgende Frage: Ein Großvater (a) erbt nach seinem Tode eine Summe X. Erben sind seine Frau (b) und seine zwei Kinder, die Tochter (c) und der Sohn (d). Der Sohn (d) ist ebenfalls bereits verstorben und hinterlässt eine Frau (e) und zwei Kinder (f) und (g). Lebende Erben waren also zu diesem Zeitpunkt (b), (c), (e), (f) und (g). Bevor das Erbe angenommen wurde stirbt auch no ...
Wie ist die Formulierung "gesetzliche Zinsen" zu interpretieren
vom 21.4.2023 für 40 €
Es gibt eine schriftliche Vereinbarung zwischen 2 Onkeln bzgl. des Nachlasses deren Erfüllung jetzt eingetreten ist. Der relevante Teil lautet: -- Ich erkenne den gesetzlichen Pflichtteil meines Bruders aus dem Nachlaß unseres Vaters an. Gleichzeitig verzichte ich auf die Erhebung der Einrede der Verjährung. Der Bruder stundet den geschuldeten Betrag, der mit den gesetzlichen Zinsen zu verzin ...
Wie verhält es sich bei der gesetzlichen Erbfolge?
vom 8.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist kürzlich meine Großmutter verstorben, sie hat leider kein aktuelles Testament hinterlassen, weshalb ich bei der Regelung ihres Nachlasses von der gesetzlichen Erbfolge ausgehe. Der Ehemann (mein Opa) meiner Großmutter ist leider bereits vor einigen Jahren verstorben, meine Oma hatte zwei Kinder (mein Vater und meine Tante) von diesen Kindern lebt nu ...
Auszahlung gesetzlicher Erbteil oder Pflichtteil
vom 29.11.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte den min und max Wert abschätzen, den ich vielleicht an meine Schwester und meinen Bruder in bar und im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge auszahlen darf. Es geht um die Vererbung des Einfamilienhauses, welches überwiegend von mir selbst genutzt wird. Verheiratet bin ich nicht. Meine Geschwister stammen je aus der ersten Ehe meiner Mutter. Ich aus der ...
Erbrecht; Nießbrauch; gesetzlicher Betreuer
vom 2.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde der landwirtschaftliche Hof meines Vaters übertragen, allerdings mit einem lebenslangem Nießbrauch für meinen Vater. hier folgendes aus dem Notarschreiben: Hinsichtlich des Nießbrauchsobjekts werden über die gesetzlichen Pflichten hinaus im Verhältnis zwischen Eigentümer und Nießbraucher mit dinglicher Wirkung dabei dem Nießbraucher auf die Dauer seines Rechts auferlegt: 1. die über ...
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 13 Monaten gemeinsam mit meinen zwei Stiefbrüdern unser Elternhaus geerbt. Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. Er wäre aber bereit, mir meinen Anteil abzukaufen. Der andere Stiefbruder hat erklärt, dass er das Haus aus emotionalen Gründen zurzeit nicht verkauf ...
Vorsorgevollmacht für eine verstorbene Person, Erberechtigte melden sich nicht
vom 14.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bzw hatte die Vorsorgevollmacht über eine Person, mit der ich lange eine Beziehung hatte und mich danach um sie gekümmert habe . Ich war aber nicht verheiratet mit der Person noch bin ich verwandt etc. Es existiert auch kein Testament. Meine Vorsorgevollmacht geht über den Tod hinaus. Ich habe die Bestattung organisiert und selber bezahlt Was mir wichtig war und okay fü ...
Erbschaft / Beginn der Nachlassfrist
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter, zu der seit vielen Jahren kein Kontakt bestand, verstarb vergangenen Montag (11.8.25) im Krankenhaus. Informiert wurde ich am selben von ihrer gesetzlichen Betreuerin via WhatsApp. Meine Frage; beginnt mit dieser Nachricht bereits die sechswöchige Frist zur Ablehnung des Erbes bzw. gilt diese Whatsapp-Nachricht als offizielle Mitteilung? Kann ...
Zinsloses Darlehen - Schenkungssteuer vermeiden
vom 14.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ein Freund möchte seiner Ex ihre hälfte des Hauses abkaufen. Die Bank spielt mit, aber nicht in ausreichender Höhe, es würden 90k € fehlen. Ich möchte ihm diese mit möglichst geringen Zinsen leihen. Würde sie sogar schenken, um ehrlich zu sein. Problematik ist natürlich die Schenkungssteuer. Die KI behauptet steif und fest: ein unbefristetes 0%-Darlehen mit ordentlicher Kündigung ...
Familienheim, von dem ein Teil vor dem Tod per Schenkung übertragen worden ist.
vom 14.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, es geht um die Schenkung bzw. Erbschaft eines Familienheims. Ich bin Alleinerbe und einziges Kind meiner Mutter, die im August 2024 im Alter von 95 Jahren verstorben ist, und die ein altes Reihenhaus besessen hat. Nun hat sie mir Ende 2022 60% des Reihenhauses gegen Nießbrauch überschrieben, den restlichen Anteil habe ich nun geerbt. Seit Ende 2024 bewohne ich es, und bin dort gemeld ...
Vaterschaftsfeststellung zur Sicherung von Erbansprüchen
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Geburtsurkunde ist kein Vater eingetragen. Ich kenne Name und Anschrift des leiblichen Vaters. Während meiner frühen Kindheit wurden Unterhaltszahlungen geleistet (eigene Erinnerung), Nachweise liegen mir nicht vor. Meine Mutter kann hierzu nicht mehr befragt werden. Ich bin Ende 30. Mein Ziel ist es, meine rechtliche Stellung als Kind offiziell ...
Ehemann verstorben - kein Testament - Kinder wollen das Mutter Alleinerbe ist
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann verstorben - kein Testament hinterlassen es gibt zwei Kinder und 3 Enkelkinder und die Ehefrau. Außerdem einen Bruder vom Ehemann und weitere Verwandte. Wenn die Kinder das Erbe ausschlagen und auch für die Enkelkinder (minderjährig) ist dann die Ehefrau automatisch Alleinerbe? Oder könnte es sein, das noch andere Verwandte Anspruch auf das Erbe haben? ...
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist. Denn das Verhältnis zwischen Sohn und dessen Frau wird immer schlimmer und ist völlig ...
Berliner Testament - Bindungswirkung umgehen?
vom 27.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich bitte um Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt (Namen sind zufällig gewählt): Es geht um die Eheleute Gabi und Bernd. Sie haben 2 gemeinsame Kinder (Anja und Anton). Gabi hat aus früherer Beziehung noch ein weiteres Kind, nämlich Andreas. Gabi und Bernd haben ein privatschriftliches Berliner Testament aufgesetzt, i ...
Vermietungsabschlag bei einer Schenkung
vom 25.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1.) Ich bin dabei 75% meiner 2 vermieteten Mehrfamilienhäuser an meine Frau und meine Söhne zu verschenken. Kann ich dabei, nach dem der Wert der Häuser nach dem Ertragswertverfahren ermittelt worden ist, den§13d Erbstg in Anspruch nehmen. Danach müsste dann im Schenkungsvertrag der um 10% des Wertes verminderte Betrag aufgenommen werden. In meinem Fall wären das dann: Wert 1.551.000 - ...
Schwester ausbezahlen
vom 22.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schwester ausbezahlen, Eltern bleiben mit Nießbrauchsrecht wohnen Guten Tag, das Elternhaus meiner Frau soll zwischen ihr und ihrer Schwester übertragen werden. Meine Schwiegereltern erhalten für Ihre restliche Lebenszeit ein Nießbrauchsrecht an dem Haus. Mein Schwiegervater ist 66 und steht alleine im Grundbuch), das Haus ist 750.000 € wert laut Gutachten. Die Wohnfläche der Schwiegereltern ...
Erbschaft Pflichtteil Einzelkind
vom 16.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Berliner Testament. Mein Vater ist im April verstorben und meine Mutter ist Alleinerben. Lt. Nachlassgericht hätte ich Anspruch auf einen Pflichtteil. Nun befindet sich meine Mutter seit dem Tod meines Vaters in einem Pflegeheim, da sie an Demenz erkrankt ist. Ich vertrete sie in allen Belangen. Wie verhält es sich, wenn ich den Pflichtteil einfordere und das restliche Ve ...
Beratung bezüglich der Übertragung von Grundstücksanteilen
vom 16.7.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wird um eine rechtliche Beratung zur Übertragung von Grundstücksanteilen gebeten. Folgendes ist der Sachverhalt: Beteiligte Parteien: - A und B sind Neffen von C. - D ist der Schwager von C. - Die vier Parteien sind Miteigentümer eines Grundstücks mit den folgenden Anteilen: - A: 1/6 - B: 1/6 - C: 1/3 - D: 1/3 Anliegen: - D möchte seinen Anteil am Grundstück an C übertrage ...
EU-Erbrechtsverordnung und Erbschafts/Schenkungssteuer Deutschland-Portugal
vom 15.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine bi-nationale Familie: Vater (73 D/P), Mutter (P), 2 studierende Kinder (D/P). Seit Jahrzehnten sind wir von rechtlichen und steuerlichen Problemen zweier Rechtssysteme betroffen. Deshalb wollen wir zumindest für den Fall von Schenkung und Erbschaft alles gut planen. Alle 4 Familienmitglieder haben einen Wohnsitz und im Grunde auch einen gewöhnlichen Aufenthalt sowohl in Deutsch ...
Freiwillige Ausgleichung einer Schenkung durch Vereinbarung unter den Erben
vom 12.7.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben. Er hinterlässt uns ein Testament, in dem beide Kinder zu gleichen Teilen bedacht worden sind. Das Testament wurde im Jahr 2020 verfasst. Vor seinem Tod verschenkte mein Vater im Oktober 2022 eine Immobilie an meine Schwester. Der Wert der Immobilie wurde im Schenkungsvertrag auf 120.000 € festgesetzt. Im Schenkungsvertrag ist explizit festgehalten, ...
Pflichtteilsanspruch Mutter und Schwester
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Letztes Jahr ist meine Schwester verstorben. Diese war nicht verheiratet und hatte keine Kinder. Es gibt ein Testament. In diesem ist der Lebensgefährte als Alleinerbe eingesetzt. Es lebt noch unsere Mutter. Unser Vater ist bereits vor über 20 Jahren verstorben. Nun wollen wir den Pflichtteil geltend machen. Besteht für meine Mutter und mich ein Anspruch? Wenn ja, in welcher Höhe? Viel ...
Erbrecht
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Verwandte gab mir Konto Vollmacht über ihre Konten bei ihrer Hausbank. Vollmacht hat die Ärztin Krankenhaus bestätigt. Testamentarisch vermachte sie ihre Wohnung einer gemeinnützigen Organisation und Tagesgeld bei einer anderen Bank einem Hospiz. Das Geld bei ihrer Hausbank sollte ich für mich behalten. Im Testament waren die beiden Konten bei der anderen Bank (für das Hospiz) mit Nummer ...
Erbengemeinschaft Hundebetreuung
vom 6.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Die Mutter stirbt. Zwei Kinder erben - unter anderem auch einen Hund. Beide nehmen das Erbe an. Kind A kümmert sich (widerwillig) weitestgehend allein um den Hund und hat immer wieder vom anderen Kind B gefordert, seinen Anteil der Hundebetreuung selbst zu leisten. Kind B weigert sich aber. Kann Kind A von Kind B nun eine Entschädigung/Bezahlung für die Stunden d ...
Wohnrecht Lebensgefaehrtin nach Tod des Erblassers
vom 2.7.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Habe 25 Jahre nachweislich im Haus meines Lebensgefährten gewohnt. Es existierte ein konkluenter Mietvertrag, in dem letzten 5 Jahren sowie im Zeitraum von 2000 - 2003 sind nachweislich Unterhaltszahlungen an den Erblasser dafür geflossen. Nun soll ich auf Anweisung der Erben kurzfristig das Haus verlassen, Wie lautet mein Wohnrecht in diesem Fall bzw. Welche Kündigungsfrist muss ...
Erbfolge bei überschriebenem Haus – Fragen zur Eigentumsübertragung und Verwaltung
vom 30.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Erbfolge und Eigentumsübertragung bei Immobilien. Vor 10 Jahren wurde meiner Frau ihr Elternhaus überschrieben, sie ist allein im Grundbuch eingetragen. Ebenso wurde vor 10 Jahren mir mein Elternhaus überschrieben, ebenfalls bin nur ich im Grundbuch eingetragen. Wir haben zwei minderjährigen Kunden und meine Frau hat Krebs im Stadium 4 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
107
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Weitere Anwälte zum Thema