Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbausschlagung Enkelin
vom 31.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Großmutter ist am 23.07.18 verstorben, Sie hatte zwei Töchter und hat zuletzt in Potsdam gelebt. Ein Testament gibt es nicht. Da wir davon ausgehen, dass Schulden vorhanden sind, haben meine Mutter und meine Tante heute vor dem Amtsgericht Potsdam die Erbausschlagung bekannt gegeben, da wir informiert wurden, dass dies innerhalb von 6 Wochen nach Tod gescheh ...
Vorkaufsrecht für Haus nach Todesfall
vom 12.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche nach einer juristischen Formulierung für folgenden Sachverhalt, der schriftlich festgelegt werden soll: Wir wohnen in einem Haus, welches meinen Eltern gehört. Da meine Eltern es zu Lebzeiten nicht übertragen möchten und wir viel Renovierungsaufwand haben, haben sie zugestimmt, dass wir im Todesfall ein Vorkaufsrecht erhalten. Diese Formulierung soll aber hieb- und stichfest sein. ...
welches Testament gilt?
vom 9.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Onkel setzte seine Schwester(meine Mutter) und ihre 3 Kinder(mich und meine beiden Geschwister) zu gleichen Teilen als Erben ein. Ein Jahr später setzte er ein neues Testament auf, indem nur noch meine Mutter und ich als Alleinerben benannt wurden. Nun wurde bei der Testamentseröffnung nur das erste Testament berücksichtigt. Was nun? ...
Miterbe fordert Herausgabe von privaten Aktenordnern des Erblassers
vom 29.7.2018 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Erblasser, mein langjähriger Lebensgefährte, hinterlässt 4 Kinder, eins davon ist meins. Alle sind erbberechtigt. Er starb vor 2 Jahren. Wir haben ca. 25 Jahre zusammengelebt. Eine der vier Erben, eine Tochter des verstorbenen Ehemanns und seiner ebenfalls früher verstrobenen Ehefrau, fordert von meiner Tochter die Herausgabe sämtlicher Aktenorder und sonstiger Unterlagen des verstorbenen Va ...
Abschichtungsvereinbarung/Vertrag
vom 27.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DIE VORGESCHICHTE: Vor 7 Jahren hat meine Mutter meine beiden Brüder und meine Tochter als Erben unseres Elternhauses eingesetzt. Im Gegenzug habe ich auf meinen Erbteil (auch auf meinen Pflichtteil) verzichtet. Das alles ist in einem notariell beglaubigten Testament festgehalten. Vor einem Monat ist meine Mutter verstorben. Bei der Haushaltsauflösung hat einer meiner Brüder ein BERLINER TESTAMENT ...
Erbausschlagung/Sterbegeld
vom 24.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist am 04.06.2018 verstorben. Da mein Bruder total überschuldet war, haben meine Mutter und ich beim Nachlassgericht am 19.06.2018 die Erbschaft ausgeschlagen. Es gibt keine weiteren Erben. Nach mündlicher Auskunft des Nachlassgerichts ist inzwischen auch ein Nachlasspfleger/verwalter berufen. Da mein Bruder Beamter im Ruhestand war hat uns das Regierungsprädidium Kassel einen Ant ...
In Erbschaftsfolge blutsverwandt
vom 24.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Onkel und Tante haben ein gemeinsames Testament aufgesetzt. Als einzige nähere Verwandte sind wir 3 Nichten als Alleinerben in das Testament eingesetzt worden. Unser Onkel (Bruder unsere Mutter) verstarb im Jahr 2009. In diesem Jahr 2018 verstarb die Tante. Das Finanzamt will uns jetzt für die Erbschaftsteuer als nicht blutsverwandt (Steuerklasse III) einstufen, ist das korrekt, oder m ...
Ausgleichspflicht wegen einer Vorschenkung in einem Erbfall
vom 11.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben letztes Jahr geerbt und eines unserer Geschwister ist wegen einer Vorschenkung eindeutig ausgleichspflichtig, weicht aber dem Thema schon seit geraumer Zeit aus und reagiert auf konkrete Anfragen mittler weile überhaupt nicht mehr. Die Ausgleichspflicht wurde vom Notar festgestellt. Die Kommunikation, egal ob persönlich, fernmündlich oder per mail ist mittlerweile nicht mehr möglich, er ...
Fragen zum Erbrecht
vom 9.7.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben 1953 einen Ehe- und Erbvertag notariell abgeschlossen. Darin haben sie für die Beerbung u.a. folgendes bestimmt: 1. Auf den Tod des Erststerbenden ist der überlende Ehegatte unbeschränkter Alleinerbe, gleichgültig, ob und welche Pflichtteilsberechtigte vorhanden sind. 2.) Die gesetzlich erbberechtigten Abkömmlinge des zuerststerbenden Ehegatten erhalten von diesem ein Geldve ...
Erbverzicht nach Eintritt des Erbfalls
vom 8.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, meine zwei Geschwister und ich, sowie meine Eltern sind im Testament von Frau F. als Alleinerben eingetragen. Der Erbfall ist am 6.6. eingetreten. Die prozentuale Aufteilung lautet, dass meine Geschwister und ich jeweils 15% des Gesamtvermögens erben. Meine Eltern wurden zu Lebzeiten von Frau F. adoptiert. Meine Geschwister und ich sind nicht verwandt mit Frau ...
Finnisches Erbrecht
vom 6.7.2018 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante, sie war finnische Staatsangehörige, ist Ende Juni 2018 an ihrem Wohnort in Finnland verstorben. Ihr Ehegatte ist bereits vorverstorben, ebenso wie ihre Eltern. Auch meine Mutter, sie war eine Schwester meiner Tante, lebt nicht mehr. Ein Bruder meiner Tante lebt noch. Ich habe folgende Fragen: Bin ich nach finnischem Erbrecht als Abkömmling me ...
Bestattungskosten trotz Erbausschlagung und Kostenbeteiligung Geschwister
vom 1.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt , heute ist meine Mutter verstorben und ich hätte zwei Fragen . 1) Es ist leider keine Sterbegeldversicherung vorhanden aber es gibt wohl ein Spar und Girokonto mit Barvermögen ( ca. 4500 Euro ) Da ich das Erbe ausschlagen werde , muss ich die Beerdigungskosten alleine tragen oder kann ein Teil oder ganz aus dem Barvermögen der Verstorbenen genommen werden ? Ich h ...
Erbschaftsausschlagung
vom 26.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo guten Tag der Bruder meiner Mutter ist verstorben und war geschieden ohne Kinder . Es sind hohe Schulden vorhanden.Es leben noch 2 hochbetage Geschwister meine Mutter 97 Jahre (Kinder meine Schwester und ich) und ihre Schwester 95 Jahre ( 1 Sohn) .Auf Grund hoher Schulden hat meine Mutter das Erbe bereits ausgeschlagen und wahrscheinlich wird meine Tante das auch tun.Müssen meine Schwest ...
Wann erbt ein Halbbruder
vom 18.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Bruder ist verstorben. Ich bin seine Schwester. Sein leiblicher Erbe (Sohn) hat beim Nachlassgericht eine Ausschlagungserklärung abgegeben. Unsere Eltern sind verstorben. Eine Ehefrau gibt es nicht. Wir haben einen Halbbruder, der aus einer Beziehung unseres Vaters vor der Ehe mit unserer Mutter stammt. Ich möchte das Erbe ausschlagen. Ist dann der Halbbruder in nächster Erbfolge erbberechti ...
Erbschein als Nacherbe
vom 15.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Brüder und ich sind seit ca. 40Jahren als Nacherben im Grundbuch eingetragen. Jetzt ist die befreite Vorerbin verstorben und wir wollen die Grundbuchänderung beantragen. Im Grundbuch steht: Die Nacherbfolge trifft ein mit dem Tode der Vorerbin. Jetzt sollen wir einen Erbschein beantragen und es würde reichen wenn nur einer der Geschwister einen Erbschein beantragt. Es geht nur um die Immob ...
Testatmentseröffnung
vom 4.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe im Auftrag meiner Mutter, deren Schwester gestorben ist. Das Testament ist bereits eröffnet und am Wochenende kam ein Schreiben vom Nachlaßgericht dass meine Mutter Alleinerbin sei. Zusätzlich steht in dem Schreiben, dass Sie Namen und Adressen der weiteren gesetzlichen Erben nennen soll ( Geschwister etc.). Meine Tante war nicht verheiratet und ha ...
Kinderloses Ehepaar: Pflichtteilsverzicht + Erbmasse gesetzlicher Güterstand
vom 22.5.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin/ sehr geehrter Rechtsanwalt, die Beantwortung der Fragen hat eine Woche Zeit. Eine kurze Beantwortung reicht uns, weil wir uns schon selbst tief in die Materie eingelesen haben. Diese Anfrage dient eigentlich im Wesentlichen einer Sicherheits-Überprüfung unseres recherchierten Wissens, damit wir nicht einem Irrtum aufsitzen. Paragraphen und Rechtsgrundlagen können i ...
Nicht handschriftlicher Testamentszusatz / Vorgehen
vom 6.5.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Alle Namen fiktiv) Frau Obermann besitzt mit ihren drei Geschwistern ein Haus zu je einem Viertel. Fau Obermann hat drei Kinder., die ihrerseits Kinder haben. Markus hat vier, Carina hat drei und Anna hat zwei Kinder. Die Schwester von Frau Obermann stirbt und vererbt ihren drei Nichten - den Kinder von Carina - ihr Viertel des Hauses. Frau Obermann selbst stirbt einige Jahre später auch u ...
Hausüberschreibung
vom 29.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte RA, mein Vater ( 78 ) möchte mir sein Einfamilienhaus zeitnah überschreiben. Meine Mutter verstarb leider 2015 und beide hatten das Haus 1974 mit bescheidendsten Mitteln und hohem persönlichen Einsatz auf dem Lande in der damaligen DDR erbaut. Meine Eltern schlossen zu Lebzeiten ein Berliner Testament. Mein Vater hat mich gebeten, ihn im Alltag zu unterstützen und wenn er irgend ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema