Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Spekulationssteuer, Schenkungssteuer möglichst vermeiden
vom 5.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Frau hat mit ihren beiden Geschwistern das Haus ihrer Eltern geerbt. Geplant ist nun: Meine Frau zahlt die Geschwister aus, wir (meine Frau und ich) schenken das Grundstück unseren beiden Kindern. Das Grundstück soll dafür geteilt werden. Ein Kind will sicher in den Gartenbereich des Grundstücks bauen: Sowohl im Wohnhausbereich, als auch im Gartenbereich führt eine Straße vorbei. Beide Grun ...
Zahlung von Heimkosten/Hausverkauf mit Erbpacht
vom 3.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist seit ca. 8 Jahren an Alzheimer erkrankt. Zu Beginn der Erkrankung lebte sie in ihrem Elternhaus, das mein Großvater 1927 -im Jahr der Geburt meiner Mutter - erbaute. Der Grund und Boden jedoch ist ein Erbpachtgrundstück und ich konnte bisher nicht erkennen, dass Mutter vom Angebot des Abkaufes des Grundstückes Gebrauch machte. Da sich ihr Gesundheitszustand verschlechterte, wollt ...
Problem bei Erbengemeinschaft - einer von drei Erben sträubt sich
vom 9.12.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine zwei Geschwister und ich haben geerbt. Es wurde von meinem geschiedenen und dann ledigen Elternteil ein handschriftliches Testament an uns drei verfasst. Dabei sollen die Immobilien an uns drei verteilt werden. Die Konten/Wertgegenstände/Hausrat sollen gedrittelt werden. Wir haben unter der Voraussetzung, dass wir nach dem Testament vorgehen, einen quotenlosen Erbschein beantragt und ...
Selbstbehalt Sozialbestattung.
vom 7.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater zudem ich seit 15 Jahren keinen Kontakt mehr hatte ist verstorben. Wir Kinder werden wahrscheinlich die Beerdigungskosten tragen müssen. Wie sieht es aus mit dem Selbstbehalt, zählt dieser für jeden einzeln oder insgesamt. Wir wären zu dritt. Mein Bruder verdient, so wie ich und meine Schwester bezieht Sozialhilfe. Fällt mein Lebensgefährte mit unter den Selbstbehalt oder erh ...
Auszahlung vorgezogener Erbschaft an Geschwister
vom 6.12.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben in der Familie folgenden Fall: Eltern haben zwei Kinder und wollen das Haus an eines der beiden Kinder überschreiben. Dabei bekommen die Eltern ein lebenslanges Wohnrecht, was auch genutzt wird. Welcher Betrag sollte dem zweiten Kind vom "Beschenkten" ausgezahlt werden? Unsere Rechnung war bislang: Wert des Hauses ./. Wohnrecht der Eltern (Lebenserwartung x jährl. Mi ...
Pflichtteilsanspruch Nichte
vom 5.12.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erblasserin setzt einen Freund als Alleinerbe ein. Die Erblasserin ist verwitwet und hat keine eigenen Kinder. Die Eltern sind verstorben. Ein inzwischen verstorbener Halbbruder hat eine Tochter. Ist die Tochter gesetzliche Erbin und Pflichtteilsberechtigte? Wenn ja, in welcher Höhe? Eine weitere nicht verwandte Person erhält im selben Testament ein Vermächtnis in Form eines Tagesgeldkontos zu ...
Veräußerungsgewinn durch Erbschaftsauseinandersetzung?
vom 28.11.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erblasser, Landwirt im Ruhestand, ist vor kurzem verstorben. Gemäß gesetzlicher Erbfolge sind die beiden gemeinsamen Erben der Bruder und die Schwester mit Anteilen je ½. Beide sind keine Landwirte. Das Nachlassvermögen beträgt 100.000 € Barvermögen sowie landwirtschaftliche Grundstücke. Der Erblasser hatte die Flächen 2 Jahre zuvor in sein Privatvermögen übertragen, bewertet mit einem la ...
Erb- und Steuerrecht: Tausch Anteile Immobilien innerhalb Erbengemeinschaft
vom 24.11.2017 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Drei Geschwister bilden eine Erbengemeinschaft, der ein Grundstück mit Bungalow und fünf Eigentumswohnungen gehört. Fiktive Werte: - Grundstück mit Bungalow: sage 600.000 - Fünf Eigentumswohnungen: Gesamt sage 420.000 Vier von den Wohnungen befinden sich seit ca. 15 Jahren im Besitz der EG. Eine Wohnung und das Grundstück/Bungalow wurden vor 10 Monaten geerbt. Innerhalb de ...
Immobilienverkauf als Generalbevollmächtigter vs. Erbrecht
vom 22.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter ist seit vielen Jahren dement, deshalb haben 3 Geschwister je eine notariell beurkundete Generalvollmacht. Der Vater verstarb schon vor vielen Jahren. Das Pflegeheim, in dem die Mutter seit Jahren ist, verschlingt langsam ihr ganzes Vermögen. In wenigen Monaten ist ihr mobiles Vermögen aufgebraucht, sie hat dann nur noch ihr Haus und landwirtschaftliche Grundstücke. Wir sind 5 Kind ...
Erbausschlagung trotz Teilabtretung Erbteil
vom 21.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Erbengemeinschaft aus 7 Erben. Es ist das Erbe meiner Mutter und die Erbengemeinschaft besteht aus meinen 4 Geschwistern, meiner Wenigkeit und noch 2 Nichten, Meine ältere Schwester hat ihr Erbe ausgeschlagen, weil sie völlig überschuldet ist. Ihr Erbteil ist dann an ihre Töchter gegangen, die beiden zuvor benannten Nichten. Mein Problem rankt sich um diese Schwester und ihre beide ...
Auflösung eines Nachlasskontos
vom 18.11.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Nachlasskonto meiner verstorbenen Mutter soll aufgelöst werden. Wir sind vier Erben. Es besteht die einstimmige Einigung, dass der Betrag von knapp 20.000 Euro auf drei der Erben aufgeteilt wird, während der vierte Erbe, Bruder G., freiwillig auf seinen Anteil verzichtet. Ein Problem gibt es beim Vollzug der Einigung: Bruder G. macht seine Unterschrift von einer formellen Bedingung abhängig (w ...
Verkaufsprovision für 2 Immobilien
vom 12.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft aus 7 Erben. Es ist das Erbe meiner Mutter und die Erbengemeinschaft besteht aus meinen 4 Geschwistern, meiner Wenigkeit und noch 2 Nichten. Das Erbe besteht aus einer Doppelhaushälfte und 10 Ha Ackerland. Für beide Immobilien habe ich einen Käufer, ohne Makler gesucht und den Verkauf organisiert. Beide Immobilien sind inzwischen verkauft und das Erbe ist auseinande ...
Erbe ausschlagen bei Hartz 4 ?
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Der Vater von Person A ist gestorben. Person A und Vater haben sich seit vielen Jahren verstritten. Person A möchte das Erbe (Geld ca. 20.000 Euro) auf garkeinen Fall annehmen. Problem: Person A ist Empfänger von Hartz 4 (500 Euro) und arbeitet zusätzlich für 300 Euro. Kann sie trotzdem das Erbe ausschlagen? Woher soll sie genau wissen, ...
Auskunft über Erbe
vom 5.10.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, Meine Oma hat mich darum gebeten in Sachen Erbe etwas für Sie in Erfahrung zu bringe. Da Sie schon sehr alt ist und sie diese Sache nicht in Ruhe zu lassen scheint muss ich mich dem wohl annehmen. Sie erzählt das Ihr Elterhaus von beträchtlichem Wet war und Sie Ihre Geschwister "über den Tisch gezogen" haben. Damals sei ein bekannter mit 500 DM und einem Brief den Sie ...
Bestattungsverfügung bindend?
vom 15.9.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Verstorbener hat eine Bestattungsverfügung bei einem Bestattungsinstitut hinterlegt in der er genaue Anweisungen für sein Ableben gegeben hat. Die dort gegebenen Anweisungen führen zu Bestattungskosten von über 4.000 Euro. In der Verfügung wurde kein Totenfürsorger benannt. Nun tritt der Todesfall ein und zwar im Bundesland Schleswig-Holstein. Der Verstorbene hinterlässt offensichtliche un ...
bankv
vom 13.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben die Vollmacht für das Konto meiner Mutter,d.h.nach ihrem Tod die Vollmacht über das Nachlasskonto.Mein Bruder ist an dem Geld nicht interessiert,überlässt es meinen zwei anderen Geschwistern und mir.Seine Unterschrift für die Auflösung des Nachlasskontos will mein Bruder aber nur unter bestimmten Bedingungen leisten (er will bestimmen,was auf welches Konto überwiesen wird ...
Generalvollmacht aber kein testament
vom 10.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder ist verstorben und hat mir vor seinem Tod eine notariell beglaubigte Generalvollmacht gegeben. Ein formelles Testament existiert nicht, er hat mir aber gesagt wie ich mit seinem verbleibenden Vermögen verfahren soll (einen Teil an mich, einen Teil an meine Kinder / seine Neffen und deren Kinder. Ich als sein Bruder bin der einzige Verwandte. Das Vermögen umfasst eine Wohnung und Barv ...
Werde ich über das Erbe benarichtigt
vom 5.9.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mein Vati ist vor ca 2 Wochen verstorben er ist geschieden hat keine Geschwister und ich bin sein einziger Sohn Der Bearbeiter auf dem Nachlassgericht hat zu mir gesagt das es auch kein Testament gibt und das die gesetzliche Erbfolge eintritt. Ich selber möchte das Erbe ausschlagen wegen zu hohen Schulden. Der Bearbeiter vom Nachlassgericht sagte auch ich habe 6 Wochen zeit ab dem Tag se ...
Berechnung eines finanziellen Erbausgleichs bei 3 Erben und 2 Immobilien
vom 4.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament der Eltern werden 2 Immobilien an 3 Geschwister vererbt mit der Maßgabe, unter sich einvernehmlich einen Wertausgleich herzustellen. Immobilie A (3-Familienhaus) geht als nicht-befreites Vorerbe an die Schwester (76 Jahre). Immobilie B (Ein-Familien-Reihenhaus) geht an Sohn 1 (66 Jahre) als normales Erbe. Er teilt sich in freiwilliger Abmachung das Erbe mit Sohn 2 (73 Jahre), des ...
Berechnung der Rechtsanwaltskosten im Erbstreit, Berechnung eines Wertausgleichs
vom 28.8.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In einem Testament von 1993 vererben die Erblasser 3 Häuser an die 3 Kinder. Das Haus in KL soll die Tochter W (76 Jahre), das Haus in M soll der Sohn K (66 Jahre), das Haus in R soll der Sohn H (73 Jahre) erhalten. Die Tochter erhält das Haus in K nur als Vorerbe, als Nacherben sind die Enkel der Erblasser bestimmt (Kinder der Söhne, Tochter kinderlos). Nach dieser Zuordnung der Grundstüc ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Weitere Anwälte zum Thema