Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
verzichterklärung
vom 17.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein getrennt lebendes Ehepaar möchte die vorhanden Vermögenswerte jeweils nur an die laibeigenen Kinder vererben. Ist das durch eine gegenseitige Verzichterklärung auf das Erbe des anderen Partners möglich? Wie kann man das Erbe jedes Partners abgrenzen? Kann das durch eine Aufzählung der einzelnen Vermögenswerte erfolgen auf die sich die Eheleute einigen auch wenn es sich um gemeinsam erworbenes ...
pflichteil auszahlen vor dem tod.
vom 17.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe ein kleines proplem ich und meine eltern haben uns entgültig verstritten. kann man sich seinen pflichteil jetzt schon zu lebzeiten auszahlen lassen?? was muss mann tun. ...
Mehrere Testamente
vom 17.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Mann und Frau heiraten. Mann bringt zwei Kinder mit in die Ehe. 1961 wird ein gemeinsames Kind geboren. Zur Vorsorge wurde 1962 ein gemeinsames Testament auf Gegenseitigkeit notariell gefertigt und gerichtlich hinterlegt. Zudem wurden die Kinder als Vorerben bei Tod des Überlebenden eingesetzt. 1973 starb Mann und das Testament wurde eröffnet, allen zu Kenntnis gereicht und w ...
Berechnung des Pflichtanteils bei 5 Geschwistern
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Frage ist: Meine Mutter ist vor 1 Jahr gestorben und hat ca. 15.000€ erspart. Weitere Vermögenswerte hatte sie nicht. Es gibt kein Testament. Mein Vater ist Erbe und hat uns 5 Geschwister. Er möchte das Geld behalten und nicht teilen. Wir haben alle unterschrieben, dass er die Abwicklung mit der Bank vornehmen kann. Wie hoch ist der Pflichtanteil eines jeden. Muß man d ...
Ex-Ehepartner soll nicht erben
vom 16.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Wie im Betreff schon steht, ist das auch schon fast alles um was es geht. 1. Frage: Kann ein Ex-Ehepartner von seiner Ex-Frau erben? Wenn prinzipiell nein, dann endet hier die 1. Frage. Wenn irgendwie ja würde ich gerne wissen, wie, wieviel und wie man es verhindern kann, dass er erbt. Hier weitere Infos zu unserer Familie: Meine Eltern sind seit fast zwanzig Jahren g ...
Enkelkinder sollen trotz Berliner Testament erben, Tochter soll das Geld verwalten.
vom 16.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Schwiegervater (79 Jahre) ist seit 13.07.2003 Witwer. Zusammen mit seiner verstorbenen Frau bestand ein Ehe- und Erbvertrag (Berliner Testament). Da mein Schwiegervater nach derzeitigem Stand ein Haus mit drei Wohnungen (Wohnfläche etwa 180qm) und Barvermögen in Höhe von ca. 200.000 Euro zu vererben hat, kam aus steuerlichen Gründen die Überlegung auf, dass mein Schwiegervater nach seine ...
Pflichtteilsanspruch, Verjährung
vom 16.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrte Dame, sehr geehrter Herr! Mutter von 3 minderjährigen Kindern 1987 verstorben: Ehemann testamentarisch als Alleinerbe eingesetzt, da aus Erfahrung Befürchtungen bestanden, dass die Verwandtschaft vor allem mütterlicherseits versuchen würde, über die Kinder an das Erbe heranzukommen. Dieses besteht im Wesentlichen aus einem Teileigentum, das der Ehemann gewerblich nutzt. Der Mi ...
Schenkung Haus / wie Erbteil einfordern
vom 16.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist vor ca.30 Jahren gestorben, meine Eltern hatten ein Berliner Testament. Meine Mutter ist nun im Januar 2006 verstorben. Ich habe 3 Geschwister. Es gibt kein Testament meiner Mutter. Die älteste Schwester lebt seit dem Tode des Vaters mit Ihrem Ehemann mietfrei im Haus meiner Mutter. Mutter war seit ca 4 Jahren Pflegefall (zuletzt Stufe 3, nach mehreren Schlaganfällen auch bettläger ...
Testament ,Pflichtteil ,was dann?
vom 15.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Meine Eltern haben ein gemeinschaftliches Testament erstellt, in dem sie sich gegenseitig als Erben eingesetzt haben.Nach dem Tod des zuletzt Versterbenden erben die Kinder. Nun ist mein Vater verstorben,1 Kind (von 5 Kindern) verlangt nun den Pflichtteil.Soweit ist mir alles bekannt (Frist;Hälfte des gesetzlichen Erbes;Berechnung). Nun meine Frage: Wenn der Pflichtteil nun an das eine ...
Wirksamkeit eines Testamentes
vom 15.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist verstorben und meine Mutter hat wieder geheiratet. Ich bin nicht adoptiert. Aus der 2. Ehe meiner Mutter ging noch ein Sohn hervor. Meine Mutter und mein Stiefvater haben ein gemeinsames Testament aufgesetzt, in dem mein (Stief?)bruder und ich wohl zu gleichen Teilen bedacht werden sollten. Meine Eltern besitzen ein Zweifamilienhaus, welches auf meine Mutter eingetragen ist und e ...
Lebensversicherung meiner verstorbenen Mutter
vom 15.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter verstarb im Nov. letzten Jahres. Aus zweiter Ehe habe ich noch eine Stiefbruder, der sich 25 Jahre nicht um seine Mutter gekümmert hat.Er wohnt auch nicht am Ort. Jetzt meldete er sich , um den Pflichtteil in Anspruch zu nehmen. Es existiert kein Vermögen, kein finanzielles Erbe, keine Grundstücke etc. ( Das Konto mußte ich noch mit 3800 € ausgleichen ) Nur Anteile einer Wohnungsgen ...
Trotz Erbschein Grundstück ohne Erben verkauft
vom 15.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mutter und zwei Kinder beerben in ungeteilter Erbengemeinschaft Ehemann/Vater (50/25/25%). Kurz vor seinem Tod hat er eine GENERALVOLLMACHT auf seine Frau unsere Mutter ausgestellt. Ein Jahr später wurde durch NOTAR H. ein Erbschein beantragt (Quotelung siehe oben-dieser wurde auch ausgestellt) 1 weiteres Jahr später verkauft Mutter/Ehefrau ohne die Kinder bei selbigem NOTAR ein Grun ...
Eidesstattliche Versicherung - Verwendung
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Bezugnehmend auf meine vorherige Frage würde ich gerne wissen, was ich in meinen speziellen Fall (und im Allgemeinen?) mit einer eidesstattlichen Versicherung anfangen kann. Die vorherige Frage findet sich hier: http://www.frag-einen-anwalt.de/Wie-komme-ich-an-eine-Verm%F6gens%FCbersicht-des-Erblassers?__f11225.html Wenn es tatsächlich zu einer eidesstattlichen Versicherung sei ...
Mobbing/böswillige Unterstellung
vom 14.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, gestern wurde ich mit folgender Eröffnung seitens meines Vorgesetzten konfrontiert: ihm sei von einer 3. Person (Kollegen?) zugetragen, dass ich in unserem Büro Geschäfte betreibe, nämlich Waren von Versandhäusern bestelle und an Kollegen weiter verkaufen würde. Ob das richtig sei. Ich war wie vor den Kopf geschlagen. Richtig ist, daß wir, mehrere Koll ...
Nachrangige Darlehen nach Erbschaft
vom 14.3.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Verwandte 2-ten Grades hat meiner Firma (Kapitalgesellschaft) ein nachrangiges Darlehen gewährt, dass aufgrund einer bevorstehenden Liquidation vorraussichtlich nicht zurückgezahlt werden kann. Die Nachrangigkeit des Darlehens ist vertraglich festgehalten. Zinszahlungen konnten in den letzten 1.5 Jahren nicht geleistet werden. Nun ist der Erbfall eingetreten. Ich und ein weiterer Ver ...
Formulierung des Ausgleichs bei Schenkung
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wo muß in einer Schenkungsurkunde der Wunsch nach einem Ausgleich für eine spätere Erbschaft stehen? Muß er in der Schenkungsurkunde vermerkt sein oder kann der Wunsch auch später von der schenkenden Person auf einem Blatt Papier formuliert werden? Muß dieser spätere Wunsch von einem Zeugen / Notar beglaubigt werden? ...
Todesnahe Schenkung
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat meinem Bruder 4 Monate vor seinem Tod eine Haus im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge geschenkt. Hat diese todesnahe Schenkung einen Einfluß darauf, ob mein Bruder den Hauswert ausgleichen muß oder nicht? ...
Änderung des Erbanteils
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich vor fast einem Jahr der Erteilung des Erbscheins zu je 1/2 für mich und meinen Bruder zugestimmt habe, stelle ich nun nach Kenntnis aller Schenkungen an meinen Bruder fest, daß es u.U. besser gewesen wäre, den Pflichteil zu verlangen. Kann ich jetzt noch eine Äderung beantragen? Das Erbe ist bereits ausgezahlt! ...
Können Erben Geldschenkungen zurückverlangen?
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgende familiäre Situation: ich, 39 Jahre, habe noch zwei Geschwister: Einen Bruder, 50 Jahre und eine Schwester, 58 Jahre. Durch den großen Altersunterschied ist es naturbedingt, dass meine Schwester als erste vor über 30 Jahren eine Familie gründete und von unseren Eltern Geldgeschenke zur Existenzgründung erhielt. Über die Jahre flossen immer wie ...
Verkauf von Grundstück
vom 13.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen Guten Tag, Ich habe ein Grundstueck als Teil einer Erbengemeinschaft geerbt. Es sind 3 Parteien involviert. 1. Mein verstorbener Vater dessen Erbe ich bin, 2. mein Onkel, dessen Erbe ich ebenfalls bin und 3. die zweite Ehefrau meines Grossvaters, die ebenfalls verstorben ist, deren Erben mir aber unbekannt sind (falls ueberhaupt welche existieren).Meine Frage: Kann ich dieses Grundstuec ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Anlegerschutz / Erbrecht / Kapitalmarktrecht
Partner seit2004
Garfenberger Allee 120 / 40237 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Weitere Anwälte zum Thema